Unterschleißheim: Gedanken (9)
Er ist da! Vier schwere Pakete fanden diese Woche ihren Weg in die myheimat-Zentrale. Der Inhalt: der myheimat-Kalender 2015 mit einer Auswahl der schönsten Bilder von myheimat.de. Jeder Monat beinhaltet drei oder vier Bilder von myheimatlern, die ihn am besten repräsentieren. Da kommt schon beim Durchblättern Stimmung auf. Und die wollen wir jetzt gerne weitergeben – immerhin wollen wir EUCH mit dem Kalender eine Freude...
Am Wochende fand ein tolles und spannendes myheimat-Treffen in Hannover statt. Die Zeit haben auch viele myheimatler genutzt, um ihr Feedback persönlich zu überbringen. Dabei war vor allem die Top 25 ein häufiges Thema. Während einige Nutzer sich mittlerweile wünschen, die Galerie würde abgeschafft werden, gab es aber auch interessante Gegenvorschläge. Einer davon wird heute einmal getestet, also nicht über diese kleine...
Liebe myheimatler, ihr seid gefragt: Erzählt doch mal, wie es dazu kam, dass ihr ein Teil von myheimat geworden seid!
Viele von euch sind bereits seit Jahren ein fester Bestandteil von myheimat, andere zählen erst seit wenigen Monaten dazu. Da sich 2013 dem Ende neigt und man, in Anbetracht des Jahreswechsels, die Vergangenheit in einem ruhigen Moment gerne Revue passieren lässt, kam uns der Gedanke, einmal ganz frech...
Es ist wieder diese ganz besondere Zeit im Jahr: Christkindlmärkte sprießen wie Pilze aus dem Boden, wohlige Lichter erhellen die Nacht und eine angenehme Ruhe kehrt ein. Während die einen eine Tasse Punsch genießen, lassen es sich die anderen im Kreis der Familie gut gehen oder legen die Füße hoch und lesen ein Buch im Kerzenschein. Wie ihr seht: Das Thema Besinnlichkeit besitzt zahlreiche Gesichter. Mit eurer Hilfe wollen...
Der erste Schnee ist gefallen, die Weihnachtsmärkte öffnen ihre Pforten und am Adventskranz brennt das erste Lichtlein. Man merkt es: die Vorweihnachtszeit hat begonnen. Aber nicht nur weihnachtszeitbedingt erleben wir stimmungsvolle Momente. Ein Kindergeburtstag, eine Hochzeit, ein schneeverhangener Wald, feiernde Fans im Fußball-Stadion, ein zugefrorener See, ein romantisches Candle-Light-Dinner – überall gibt es ganz...
Unterschleißheim: Rathausplatz | Schnappschuss
Leserbrief
Sehr geschätzter Tobias,
dem Schreiben, das in deinem Laden ausliegt bezüglich
unseres Betriebsurlaubs, stimme ich vollkommen zu, und
dem ist auch nichts mehr hinzuzufügen.
Sollte der liebe Gott uns die Möglichkeit geben, in vielleicht
20 Jahren, bei ein paar vollsynthetischen Weißwürsten
(dafür ohne Geschmacksverstärker), die wir uns
selber aus dem Automaten im Supermarkt gezogen
haben, darüber zu...
Dem aktuellen Lohhofer Anzeiger entnommen.
Schleißheimer Tisch dankt allen Spendern
Jeden Freitag geben die Ehrenamtlichen MitarbeiterInnen
Lebensmittel an bedürftige Menschen aus Unter- und Oberschleißheim
aus. Ausgabeort ist der Pfarrhof der Pfarrei
St. Ulrich, Im Klosterfeld 14b in Unterschleißheim. Als ergänzendes
Hilfsangebot erhalten Alleinstehende und Familien
vorwiegend Obst, Gemüse, Brot und Milchprodukte,...
Im Herbst betitelte mich Herr Zeitler im Münchner Merkur und im Lohhofer Anzeiger der "typisch unwahren und unseriösen Panikmacher". Der beigefügte Artikel aus dem Forum vom 05.11.2008 bestätigt meine Aussage daß Unterschleißheim jetzt sparen muß, weil uns jetzt das Geld ausgeht.
Da sind mit unserem Herrn Zeitler anscheinend die Nerven durchgegangen und er mußte sich seinen Frust von der Seele schreiben.