Nachrichten aus Senden
Königsbrunn: Stadtbücherei |
Wann: Freitag, 21.02.2020, 19.30 Uhr
Wo: Stadtbücherei Königsbrunn, Schwabenstr. 43, 86343 Königsbrunn
Eintritt: 5,- (VVK) 7,- (Abendkasse)
Karten unter:
https://koenigsbrunn-tickets.reservix.de/tickets-das-mahnmal-autorenlesung-mit-kiara-lameika-in-koenigsbrunn-stadtbuecherei-am-25-3-2020/e1517087
Klappentext des Buches:
Augsburg – a.d. 1499, Spätmittelalter.
Eine brutale Mordserie erschüttert die Stadt.
Die...
Augsburg: Ev. öffentl. Bücherei der Auferstehungskirche |
Autorenlesung
aus dem historischen Krimi "Das Mahnmal"
Wann: Freitag, 21.02.2020, 19.30 Uhr
Wo: Ev. öffentl. Bücherei der Auferstehungskirche, Garmischer Straße 1 1/2,
86163 Augsburg-Hochzoll Süd
Eintritt: frei
Klappentext des Buches:
Augsburg – a.d. 1499, Spätmittelalter.
Eine brutale Mordserie erschüttert die Stadt.
Die Opfer werden auf grausamste Weise entstellt und zur Schau gestellt.
Als der...
Die vorherigen Abschnitte der Leseprobe finden Sie hier: Teil 1 und Teil 2
Teil 3 der Leseprobe:
1499, Augsburg. Der dreizehnjährige Mathes will einen Mord aufklären.
...Was das wohl sein mochte?
Ein plötzliches Stöhnen riss mich aus meinen Überlegungen, während ich den Stein in meiner Tasche verstaute.
Aaron stand neben mir, konnte aber anscheinend seine Augen kaum offenhalten. Seine Knie fingen an zu wackeln,...
Den ersten Abschnitt finden Sie hier: Teil 1
Teil 2 der Leseprobe:
1499, Augsburg. Der dreizehnjährige Mathes will einen Mord aufklären.
...Das dachte ich zumindest - doch jetzt raste mein Herz. Dazu kam das mulmige Gefühl, unter der Erde zu sein, begleitet von einem Mann - noch dazu ein Jude, den ich nicht einmal richtig kannte.
Unversehens endete die Treppe und wir gingen einen engen Gang entlang, an dem sich...
Teil 1 der Leseprobe: 1499, Augsburg. Der dreizehnjährige Mathes will einen Mord aufklären.
Das Licht der Laterne erhellte den kleinen Raum, der mit allerlei Kisten und unterschiedlichen Gerätschaften, die zur Pflege des Friedhofes benötigt wurden, gefüllt war. Auf dem Boden bemerkte ich eine Falltür, an der sich Aaron sogleich zu schaffen machte.
Als sich mit quietschendem Geräusch die Luke öffnete, fiel mein Blick...
Unser Ausbildungsmagazin „Durchstarter“ ist weiter auf Erfolgskurs! Neben den bereits etablierten Ausgaben in Augsburg und der erfolgreichen Premiere in Ingolstadt im Mai dieses Jahres gibt es „Durchstarter“ jetzt auch für Westschwaben.
Das Magazin erscheint am 19. Juli und wird dann an die weiterführenden Schulen und Mittelschulen in dieser Region verteilt. Zudem gibt es „Durchstarter“ in vielen Jugendzentren, Rathäusern...
Senden: Lenser Filtration | Die Einkommen steigen in zwei Stufen um 5,3 Prozent
Bei den am 06.07.2016 stattgefundenen Tarifverhandlungen hat die IG BCE Augsburg einen Tarifabschluss erreicht. Nach mehreren sehr schwierigen Verhandlungsrunden konnten mit der Geschäftsführung nachstehendes Ergebnis
ausgehandelt werden.
Tarifergebnis:
a) Einmalzahlung in Höhe von 400,- € für die Monate Januar bis Juni 2016 für die Lohn- und Gehaltsbezieher....
Senden: Ellis | Fischer goes Ellis – am Freitag, 29.01.16 ab 21: 00 Uhr – denn "irgendwann" kommt jede "Club Location" dran die mit "Hollywood"
im Trend liegt.
Wenn Michael Fischer loslegt "bewegt sich alles von allein" und man fängt zu tanzen an...
zum modernen, pulsierendem Club Sound von „MF Music“.
Also „kommt her und tanzt“ mit dem Fischer „durch die Nacht“ …
Da es ja noch etwas dauert, gibt es im Anhang den Promo Single...
Ulm: Business Center Ulm | Messetagung Ulm
1.12.15 in Ulm von 15.00 – 18.00 Uhr
Partner der Veranstaltung sind die Wirtschaftsförderung Ulm sowie der MC Ulm/Neu-Ulm
Zum 7.ten Mal treffen sich ausstellende Unternehmen zur Messetagung Ulm am 1.12.15 in Ulm. statt. Der Schwerpunkt des diesjährigen Programmes, thematisiet mentale Fertigkeiten mit denen die Mitarbeiter von Ausstellern noch einfacher qualifizierte Messekontakte erzielen können.
Das...
Neu-Ulm: Ratiopharm Arena | Der Mädchen Flohmarkt - Kleinkunst, Klamotten, Kuriositäten
Am Samstag, 14. März 2015 von 11 - 16 Uhr im Foyer der ratiopharm arena.
Der Mädchenflohmarkt findet wie gewohnt im schönen, hellen Foyer der ratiopharm arena Neu-Ulm statt.
Das Konzept sieht vor, dass allerlei schöne Dinge für Mädchen bzw. Frauen angeboten werden. Verkauft werden hierbei nicht nur Secondhand, Vintage oder Retro-Kleidung, sondern alles von...
Neu-Ulm: Ratiopharm Arena | Der Mädchen Flohmarkt - Kleinkunst, Klamotten, Kuriositäten
Am Samstag, 17. Oktober 2015, von 11-15 Uhr im Foyer der ratiopharm arena.
Der Mädchenflohmarkt kommt endlich wieder nach Ulm bzw. nach Neu-Ulm.
Nach einem sensationellen Start mit über 1.000 Besuchern hält der Mädchenflohmarkt erneut Einzug in Neu-Ulm. Am Samstag, den 17. Oktober, findet in der ratiopharm arena in Neu-Ulm ein spezieller Flohmarkt mit dem...
Senden: Senniorentreff | 1- Gastspiel für Senioren im Seniorentreff Senden am Freitag, 25. Juli 2014 um 15 Uhr.Der Eintritt ist frei. Adresse:Illerwehrstr. 7 89250 Senden. Ansprechpartnerin: Frau Bühler Telefon (07307) 5024 http://www.stadt-senden.de/freizeit_kultur/senioren/_Seniorentreff-Senden_100.html
2- Samstag, 26.Juli 2014
um 11 Uhr: ...
Senden: Lenser Filtration | Lenser Filtration
Nach insgesamt 7 Verhandlungsrunden konnte gestern, am 15.04.2014 in letzter Minute, ein Tarifabschluss bei der Lenser Filtration GmbH erreicht werden.
Das Tarifergebnis:
1) Erhöhung aller Entgeltgruppen durch einen Sockelbetrag von 90,- Euro rückwirkend ab 01.01.2014
2) Erhöhung aller Entgeltgruppen zum 01.10.2014 um weitere 3,5 Prozent
3) Erhöhung der Ausbildungsvergütungen um 50,- €...
Senden: Lenser Filtration | Bereits drei Verhandlungsrunden, ohne zu einem Tarifergebnis zu kommen, gab es bei dem Sendener Kunststoffunternehmen Lenser Filtration. Wie die IG BCE Augsburg mitteilt, erwartet die Lenser Belegschaft bei den nächsten, für den 11.02.2014 angesetzten Verhandlungen ein Tarifergebnis. Das Unternehmen ist nicht Mitglied in einem Arbeitgeberverband und muss daher direkt mit der Gewerkschaft verhandeln. Der Letzte Tarifabschluss...
Senden: Oldtimerfabrik | Hier etwas fast Einmaliges - das Sportwagen-Charity 2013 in Ulm
Zum wiederholten Male trafen sich am 22. September 2013 über 70 Sportwagenfahrer, um dem Verein für krebskranke Kinder "unter die Arme zu greifen". Kinderlachen - was gibt es schöneres? Einige hundert Besucher (man sprach von 500 Personen) - meist Familien - bewunderten die teuren, edlen Sportflitzer. Einer schöner als der andere. Bestaunt werden konnten u.a....