Schrobenhausen: Politik (97)
Am vergangenen Sonntag, den 20. März, haben sich fast 500 Kinos in ganz Deutschland zusammengeschlossen, um Kinder und Familien in der Ukraine zu unterstützen. Auch die KinoGruppeRusch war mit Ihren Kinos, unter anderem in Aichach, Königsbrunn und Meitingen, dabei, und zeigte den Dokumentarfilm „Klitschko“, dessen Erlös vollständig gespendet wurde. Noch werden die Einnahmen der Aktion erfasst, aber bislang wurden bundesweit...
Karlshuld: Umweltbildungsstätte HAUS-im-MOOS | Donnerstag 8. Oktober 2015
19.30 Uhr
HAUS im MOOS
Solar- und Windanlagen werden unsere wichtigsten Stromquellen. Was muss aus Naturschutzsicht bei ihren Planungen beachtet werden? Was wisssen wir über ihre Auswirkungen auf die Fauna? Und was soll bei der schon bestehenden Nutzung von Biomasse und Wasserkraft verbessert werden?
Prof. Dr. Christof Moning, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf informiert über die...
Liebe Bürgermeister des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen,
die Flüchtlinge müssen gerecht auf die Mitgliedstaaten der EU verteilt werden. Diese Forderungen kann man momentan von vielen Verantwortlichen hören. Natürlich auch von vielen unserer kommunalen Akteure. Bis es eine Lösung auf europäischer Ebene gibt, werden noch viele Flüchtlinge in unserem Landkreis ankommen. Sorgen Sie für...
Schrobenhausen: Stadthalle Schrobenhausen | Das ist die Meinung unseres Bürgermeisters Karlheinz Stephan und er ist auf der Suche nach Mehrheiten für eine Lösung des Stadthallenproblems. In den nächsten Wochen sollen Gespräche mit den Fraktionen geführt werden. Es soll aber nicht nur bei diesen Fraktionsrunden bleiben. Auch andere Wege der Kommunikation werde es geben. Erste Gespräche haben schon stattgefunden. Laut SZ sollen die meisten (?) Kulturschaffenden mit...
Bereits im November des letzten Jahres hat der Verein „Offene Türen – internationaler Treff“ fünf Forderungen für den Umgang mit Asylsuchenden in Schrobenhausen aufgestellt. Zwar hat am 8. Januar einmalig ein runder Tisch getagt, aber weder die dortigen Beschlüsse noch die Forderungen der Offenen Türen wurden bislang umgesetzt.
„Wir sehen die aktuelle Entwicklung mit großer Sorge“, warnt der Vorsitzende Joachim Siegl, „...
Schrobenhausen: Lenbachplatz | Keine Geschenke für Monsanto, BASF und Co.
Auch in Schrobenhausen gibt es Widerstand gegen TTIP: Am Samstag, 11.10., werden im Rahmen eines europaweiten Aktionstages von 08:00 bis 13:00 Uhr am Lenbachplatz Unterschriften gesammelt.
Das TTIP-Handelsabkommen soll Konzernen Profite durch Fracking, Chlorhühner, Gen-Essen und die Einschränkung des Datenschutzes bringen. Doch auch in Schrobenhausen gibt es Widerstand dagegen....
Schrobenhausen: Hallenbad | Das Kreishallenbad Schrobenhausen soll attraktiver werden.
Neue Öffnungszeiten, der neue Kassenbereich mit Kiosk und eine Investition von ca. 3,5 Millionen Euro sollen dazu beitragen mehr Menschen in das Bad zu locken und somit ein geringeres Defizit zu erwirtschaften.
In vielen anderen Kommunen Deutschlands mussten und werden wohl auch in Zukunft Hallenbäder schließen. Wir können froh sein, auch weiterhin ein Bad in...
Die Partei Mensch- Umwelt- Tierschutz tritt für einen konsequenten Umwelt- und Tierschutz ein, nicht zuletzt, weil konsequenter Umwelt- und Tierschutz auch der beste Menschenschutz ist. Die Partei ist deshalb so außerordentlich wichtig, weil keine der etablierten Parteien bisher den Mut und die Einsicht gezeigt hat, alle heutigen Probleme in ihren ursächlichen Zusammenhängen zu verdeutlichen.
Dies zu erkennen, aufzuzeigen...
Ich habe mich in den letzten Jahren einfach zu oft gefragt, was unsere Politiker sich bei einer neuen Regelung nur gedacht haben? Entscheidungen sind meistens nicht nachvollziehbar, als Bürger werden wir zu wenig beteiligt, immer mehr Bürgern geht es so wie mir. Wir werden unzufrieden, sauer und die Poltitikverdrossenheit nimmt zu.
Jeder, der mitgestalten will, muss auch eine Chance haben sich einzubringen. Die Politik muss...
Schrobenhausen: ZOOM | ProBayern plant am 08. März eine Demonstration in Schrobenhausen. Diese richtet sich gegen einen Neubau einer Moschee.
Wir haben ein Bündnis gegen Rechts gegründet und planen u. a. eine Veranstaltung am 09. März unter dem Motto "Schrobenhausen ist bunt".
Am 08. März wollen wir Schrobenhausen mit bunten Plakaten und Banner dekorieren und so ein Zeichen für Toleranz, Meinungs- und Religionsfreiheit setzen.
Weitere...
Kein Buch mit sieben Siegeln
Wir Wählerin und Wähler haben es bei der Kommunalwahl, auf den ersten Blick nicht leicht. Viele Stimmen, das ist im ersten Moment etwas verwirrend. Aber genau das ist ausgesprochen wählerfreundlich.
Im Gegensatz zur Bundestagswahl muss niemand eine Partei oder eine Wählergruppe KOMPLETT annehmen. Vielmehr kann jeder seine Stimme ganz gezielt den einzelnen Bewerberinnen und Bewerbern seines...
Die Bürger sind am Zug – so wünscht es sich Schrobenhausen’s Bürgermeister Karlheinz Stephan. Wir Bürger sind am Zug? (vgl. Schrobenhausener Zeitung vom 28.11.2013, Bericht von intv am 29.11.2013).
Wir Bürger wissen alle, wie wir unsere Meinung bekannt geben können? So funktioniert Bürgerbeteiligung nicht. Wenn die Bürger jetzt am Zug sind müssen wir auch den Fahrplan und die Kosten kennen.
Wie sollen wir uns entscheiden?...
Zehn Jahre ist es schon her, dass Deutschland die Anti-Korruptions-Konvention der Vereinten Nationen unterzeichnet hat. Warum wurde diese bisher noch nicht ratifiziert? Gesetzesvorschläge verschiedener Parteien werden nicht abgelehnt, sondern in die Ausschüsse verwiesen und dort immer wieder vertagt. FDP und CDU verschleppen das Verfahren immer wieder.
Immer wieder wird argumentiert die vorliegenden Vorschläge seien...
Weichering: Landgasthof Vogelsang | Es sprechen Landtagskandidat Mahmoud Al-Khatib und Bezirkstagskandidatin Stephanie Bornschein.
Für die musikalische Unterhaltung mit kabarettistischer Einlage sorgen Zwipack.
Schrobenhausen: Rathaus | Unter http://www.neusob.de/kalender/Default.aspx?view=16&anzahl=30 sind die Öffnungszeiten des Schrobenhausener Rathauses im Rahmen des Volksbegehrens veröffentlicht.
Allgemeine Infos zum Volksbegehren finden sich unter http://volksbegehren-studiengebuehren.de
Wer kennt den Bezirk, wer weiß, was der Bezirkstag ist?
Einmal ganz ehrlich, wer weiß es, was eigentlich der Bezirkstag ist und welche Aufgaben der Bezirk hat? Oft wird der Bezirkstag als Sozialparlament bezeichnet. Bezirkstag und Bezirksverwaltung errichten und unterstützen öffentliche Einrichtungen für das soziale, wirtschaftliche und kulturelle Wohl „ALLER“ Bürgerinnen und Bürger, die in Oberbayern leben.
Viele...
Schrobenhausen: Stadt | Verkehrskonzept (Innen-) Stadt Schrobenhausen
Die Piratenpartei Schrobenhausen sieht die Verkehrssituation in Schrobenhausen kritisch. Speziell am nördlichen Bgm.-Stocker-Ring entstehen immer wieder Gefahrensituationen, wenn Fußgänger und Kraftfahrzeuge mit Gegenverkehr aufeinandertreffen
Meinungsumfragen und Diskussionen haben die Tendenz ergeben, dass sich viele Bürger eine Verbesserung dieser Situation wünschen,...
Schrobenhausen: Ristorante Piatto D' Oro | Weitere Infos zu Manuel Bauer: http://manuel-bauer-consulting.de/
Gesetz in weniger als einer Minute durch!
Da soll noch einer sagen unsere Politik sei nicht schnell. Im Gegenteil: Das ist Rekordverdächtig, 1. und 2. Beratung inkl. Abstimmung in 57 Sekunden. Klar in der Politik muss man Prioritäten setzen und wenn sich alle einig sind, müssen auch keine stundenlangen Diskussionen geführt werden. Es waren nur wenige Abgeordnete dabei, lag es vielleicht EM Spiel Deutschland-Italien oder...
Piraten-Stammtisch jetzt auch in Schrobenhausen
Am 15.08.2012 ist es soweit: Der erste Stammtisch der Piratenpartei in Schrobenhausen beginnt um 19:00 Uhr im Altstadthotel Bauern-Bräu, In der Lachen 2, Schrobenhausen. Nach dem erfolgreichen Start der Piraten im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen soll nun dieser Erfolg auch nach Schrobenhausen ausgeweitet werden.
Der Stammtisch zählt zur Basisarbeit der Piratenpartei....
Schrobenhausen: Rathaus | Schrobenhausen. Rudolf Koppold (FW) zeigt sich verärgert über die gescheiterten Versuche der Stadt Schrobenhausen das Grimmanwesen in der Innenstadt zu erwerben. Das denkmalgeschützte Haus befindet sich in direkter Nachbarschaft zum städtischen Bauamt. Geplant war, große Teile der Stadtverwaltung im Grimmanwesen unterzubringen. Das Anwesen hätte von Seiten der Stadt bereits imJuli 2011 nach jahrelangen Verhandlungen erworben...
Schrobenhausen: Altstadt Schrobenhausen | Anlässlich des 3. März, Internationaler Tag des freien Sonntags!, gingen auch die Aktiven der Schrobenhausener Sonntagsallianz, ebenso wie Ihre Mitstreiter in der Region, für einen aktiven Sonntagsschutz auf die Straße. Denn Deutschland braucht die Sonntagsruhe. Die Zahl der Sonntagsarbeiter/innen steigt rasant und branchenübergreifend an. Elf Millionen Erwerbstätige arbeiten aktuell auch sonn- und feiertags – ein Zuwachs von...
Schrobenhausen: Pfarrsaal St. Jakob | Unkostenbeitrag: 5 Euro (sollte ein Gewinn übrig bleiben, wird dieser gespendet)
Kartenreservierung bei:
Cora Krötz Tel: 08252/907520 (nur wenn keine Email möglich ist)
info@musikerleben.com
Der Referent:
Niko Paech hat den Begriff der "Postwachstumsökonomie" geprägt. Er vertritt als außerplanmäßiger (apl.) Professor den Lehrstuhl für Produktion und Umwelt an der Universität Oldenburg. Eine seiner Aufgaben sieht...
Neuburg: Gasthaus MÖDL (Neuburg-Zell) | Vorträge von Jörg Bergstedt über "Gentechnik-Seilschaften"
30.11.2011 - 86650 Wemding
01.12.2011 - 86453 Dasing - 19.30 Uhr Bauernmarkt
02.12.2011 - 84174 Weixerau
02.12.2011 - 84056 Oberhatzkofen
03.12.2011 - 83233 Bernau
05.12.2011 - 84155 Bodenkirchen
06.12.2011 - 85591 Vaterstetten
07.12.2011 - 82256 Fürstenfeldbruck
08.12.2011 - 86633 Neuburg-Zell - 19.30 Uhr Gasthaus MÖDL (Am Zeller See 12)
09.12.2011 -...
Schrobenhausen: Sportpark Mühlried | Dr. Herbert Barthel, Bund Nuturschutz in Bayern
Peter Mießl Stadtrat, Umweltreferent
Thomas Kugler, Windkraftanlagenbetreiber
Reinhold Hautmann, Diskussionsleiter