Schrobenhausen: Kultur (776)
Friedberg: Max Kreitmayr-Halle | Die Berufsmusikerin aus der Ukraine Natalia Saranchyna tritt heute als Solistin (Piccoloflöte) im Benefizkonzert für die Ukraine auf. Dazu lädt die Stadt Friedberg in die Max–Kreitmayr–Halle ein. Zusammen mit dem Friedberger Kammerorchester, dem renommierten Musiker Peter Oswald, Dolf Meixner und Ersin Erkan erwarten Sie Solisten aus der Ukraine, die eine außergewöhnliche musikalische Darbietung präsentieren.
Bei dem...
Friedberg: Max Kreitmayr-Halle | Das Friedberger Kammerorchester hat heute in der Max–Kreitmayr–Halle die Generalprobe gespielt und freut sich jetzt auf viele Zuhörer: Die Stadt Friedberg lädt am Sonntag 1. Mai 2022 zu einem Benefizkonzert für die Ukraine in die Max–Kreitmayr–Halle ein. Zusammen mit dem Friedberger Kammerorchester, dem renommierten Musiker Peter Oswald, Dolf Meixner und Ersin Erkan erwarten Sie zwei Solistinnen aus der Ukraine, die Ihnen...
Schrobenhausen: vhs-Haus, Zimmer 003 | https://www.vhs-sob.de/.../Ich-kann-Schule-Tag/221-P-040...
In der Schule wird einem alles BEIGEBRACHT.
Wenn man es schon weiß, und es sich nicht immer wieder beibringen lässt, wird man oft als AUFFÄLLIG behandelt.
Die Auffälligen müssen dann wohin, wo sie besser gefördert werden können - besonders wenn sie das nicht wollen.
So wird manches Genie verkannt.
Manche Eltern und Kinder wären glücklich, wenn sie so sein...
Friedberg: Max Kreitmayr-Halle | Die Stadt Friedberg lädt am Sonntag 1. Mai 2022 zu einem Benefizkonzert für die Ukraine in die Max–Kreitmayr–Halle ein. Zusammen mit dem Friedberger Kammerorchester, dem renommierten Musiker Peter Oswald, Dolf Meixner und Ersin Erkan erwarten Sie zwei Solistinnen aus der Ukraine, die Ihnen eine außergewöhnliche musikalische Darbietung präsentieren.
Bei dem bunten Melodienstrauß ist für jeden etwas dabei: von Barock (ein...
Pöttmes: Schorner Feldstadl | Zur Feier ihres 10-jährigen Vereinsbestehens lädt die Blaskapelle Pöttmes e.V. alle Blasmusikfans und ihre Familien herzlich ein zum Blasmusik-Cup 2022. Dieser findet am Samstag, den 25.06.2022, ab 18 Uhr im Schorner Stadl in Pöttmes-Schorn statt.
Die Besucher erwartet ein unterhaltsamer musikalischer Wettstreit mehrerer Blaskapellen, bei dem es nicht nur um musikalische Qualität geht, sondern vor allem darum, das Publikum...
Die Cineplex Kinos in Aichach, Meitingen und Königsbrunn nehmen an großangelegter Spendenaktion der deutschen Kinos für Kinder in der Ukraine teil: Dokumentarfilm „Klitschko“ wird am 20.3.2022 in über 450 Filmtheatern gezeigt
Friedberg: Wittelsbacher Schloss Großer Saal | „Endlich mal wieder ein Konzert spielen“ denkt sich das Friedberger Kammerorchester … „Endlich mal wieder in ein Konzert gehen und gelassen zuhören“ denken sich viele Musikfreunde … und den Virus vergessen … bei aller Beachtung der Verhaltensregeln … Ja, es ist möglich: die Sopranistin Susanne Rieger wird im Kuß-Walzer gleich spürbar ehrlich, wenn sie singt „Ach schon ein Blick von deinem Auge, welche Wonne!“ … da muss das...
Schrobenhausen: Friedhof | Ein Spaziergang über den alten Friedhof in Schrobenhausen.
Schrobenhausen: Pfarrzentrum | Nach Corona Pause ist "Kunst & Handwerk wieder da. Mit einigen neuen Ausstellern aus verschieden Regionen von Bayern, die ihre kunsthandwerklichen Arbeiten präsentieren werden, jeder von ihnen hat sein Bestes gegeben und jeder arbeitet mit anderen Materialien und Techniken, dadurch entsteht ein buntes Kaleidoskop an Farben.
Franz Kuffer, ist vertreten mit seinen präzisen Drechslerarbeiten, Schalen und Mühlen. Er
...
Ein Geschenk an die Stadt, kurz vor Weihnachten. Ein Glücksfall für die Museen Schrobenhausen, dass Hans Schreier seine umfangreiche Sammlung der Stadt vermachte. Den Kontakt zum Sammler stellte der Schrobenhausener Künstler, Max Biller, her mit der Intention, dass das städtische Museum eine Ausstellung mit den Gemälden, Zeichnungen, Grafiken, Objekten und Fotografien der Sammlung realisiert. Ein Termin stand schon fest, aber...
Unter dem Titel ALL YOU NEED IS LOVE hatte das Salon-Ensemble Ingolstadt ein Konzert mit Schlager & Popsongs der 50er - 80er-Jahre geplant - und zwar im Herzog-Filmtheater, Herzoganger 4 in 86529 Schrobenhausen am Sonntag 21.11.2020 um 20.00 Uhr. Wegen der CORONA-VIRUS-Situation sagen wir das Konzert ab
- was uns sehr leid tut.
siehe auch www.volksmusik-zum-fruehjahr.de
Wir hoffen, dass wir das Konzert im November 2021...
Ingolstadt: Ingolstadt, Harderbastei | Ausstellung in der Reihe " Kunststücke" des BBK Ingolstadt
Der Künstler Max Biller zeigt etwa 50 Bilder, Öl auf Leinwand mit Motiven aus Ingolstadt und der näheren und weiteren Umgebung.
Ferner zeigt er Zeichnungen zu Marie- Luise Fleißer.Ein weiterer literarischer Bezug ist die Auseinandersetzung mit dem Roman " Frankenstein".
Die Bilder sind vor der Natur gemalt.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog
Dauer: 12.09.-...
Initiator der Ausstellung ist Nikolaus Graf Sandizell, der seit mehr als 25 Jahren professionell in den Meeren nach Schiffswracks sucht. Die untersuchten Schiffswracks vor den Kapverden, Mozambique und vor Indonesien sind Zeugnisse für die Entdeckungsreisen und den frühen weltumspannenden Handel über See. Die Ausstellung versucht mit einer Reihe spannender Exponate, Installationen, Abbildungen und Texten eine Brücke von der...
Franz von Lenbach, einer der bedeutendsten Porträtmaler des ausgehenden 19. Jahrhunderts, ist 1836 in Schrobenhausen geboren. Sein Geburtshaus ist dank einer großzügigen Spende seiner zweiten Ehefrau, Lolo von Lenbach, seit 1936 Museum. Die erste Aufstellung der Sammlung wurde im Jahr 1986 und dann nochmal zum 180sten Geburtstag des Malers 2016 konzeptionell überarbeitet, die Bilder wurden neu gehängt.
Zu sehen sind frühe...
Schrobenhausen: Pfarrzentrum | Frühlingsgefühle im Pfarrzentrum Schrobenhausen, das Erwachen der Natur zu neuem Leben, erweckt auch in Künstlern das Bedürfnis, "Neues" zu schaffen. Ca. 20 Aussteller, die mit verschiedenen Materialien und Techniken arbeiten, bereichern diese Veranstaltung wie ein Kaleidoskop - bunt und farbenfroh. Kunst auf Holz und Papier, perfekt gedrechselte Unikate, feinste filigrane Laubsäge-Arbeiten, Wachs & Brauchtum, sakrale und...
Schrobenhausen: Pfarrzentrum | Mit einer bunten Palette und Farben aus kunsthandwerklichen Arbeiten präsentieren die Organisatoren wieder eine besondere Ausstellung. Viele unterschiedliche Materialien und Techniken und Ideen, die man erst umsetzen muss, um sie zu verwirklichen zu können. Traditionelle sowie moderne Arbeiten bestimmen das Flair, das diese Ausstellung seit über 20 Jahren ausstrahlt. Feinste Laubsägearbeiten, 18 Karat vergoldete...
Schrobenhausen: Wasserschloss Sandizell | Mit venezianischem Maskenzauber und Gondelfahrten zeigt sich das märchenhafte Schloss in Sandizell von 15. bis 18 August in venezianischem Flair. Ich war am Mariä Himmelfahrt vor Ort und habe einige Aufnahmen von der Südländische Ambiente gemacht.
Für alle die das Mediterrane, südländische Temperament lieben, das Mediterane Fest geht noch bis Sonntag den 18. August. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten, Musik, Kunst,...
Schrobenhausen: Wasserschloss Sandizell | SCHLOSSMARKT MEDITERRANO
mit venezianischem Flair!
15./16./17./18. Aug. 2019
Wasserschloss Sandizell bei Schrobenhausen
Sa 11 - 23 Uhr / Do, Fr & So 11 - 19 Uhr
Die Bilder sind von 2017
Interessante Stücke aus Metall, zerbrochene Holzplanken, Glasfragmente, Keramik, Porzellan sowie viele vergessene Schätze aus dem Meeresgrund - von Niki Graf Sandizell geborgen - sind erstmals und einzigartig im Schrobenhausener Museum im Pflegschloss zu sehen. Die neue Ausstellung „Bayern und das Meer“ vereint in einer abwechslungsreichen und aufwändigen Präsentation die unheilvollen Geschichten mehrerer historischer...
Die Malerin Christa Maria Marschall zeigt in dieser Einzelausstellung ihre Akte und Portraits. Der Mensch im Ganzen und in Teilen und seine Figur treibt die Lüpertz- Meisterklassenschülerin um - in immer weiter entwickelten Techniken arbeitet Sie sich am bloßen Menschen ab.
Mit Acrylfarbe, Tusche, Wachskreide, Schellack vervollständigt sie ihre Zeichnungen vom Aktmodell zu bildgewaltigen Figuren. Gesicht und Gestalt...
Pfaffenhofen a.d.Ilm: Festsaal des Rathauses | Das Salon-Ensemble Ingolstadt präsentiert am Sonntag 7.7.2019 um 20.00 Uhr
im Festsaal des Rathauses, Hauptplatz 1, 85276 Pfaffenhofen Schlager & Popsongs der 50er - 80er Jahre unter dem Titel "All You Need Is Love" Es singen: Karin Law Robinson-Riedl und Rudolf Eduard Laué. Moderation und Zauberei: Gerhard Riedl
1967 erfuhr es fast die ganze Welt von den Beatles: "All You Need Is Love" - die erste weltweit ausgestrahlte...
Schrobenhausen: Pfarrzentrum | Am 30. u. 31. März findet in Schrobenhausen die schon seit Jahren bekannte Ausstellung "Kunst & Handwerk" mit ca. 20 Ausstellern, die mit verschiedenen Materialien, Techniken und Farben ausgefallene Objekte anbieten und vorstellen, statt.
Gerade Liebhaber schöner Dinge finden immer etwas, das ihnen gefällt. Im Rahmen unserer Veranstaltung bieten wir schon immer sozialen Einrichtungen die Möglichkeit, ihre Arbeit...
Friedberg: Friedberger Schloss Großer Saal | Der Geiger Marcellin Borsarello spielt einen virtuosen Csardas nach Motiven der Operette "Die Csardasfürstin" von Emmerich Kalman im Konzert des Friedberger Kammerorchesters am Sonntag 24. Februar 2019 im Großen Saal Schloss Friedberg. Marcellin Borsarello studierte Violine und Instrumentalpädagogik in Frankreich und am Leopold Mozart Zentrum Augsburg. Die Sinfonische Matinée mit beschwingter Musik von Strauss, Offenbach,...
Friedberg: Friedberger Schloss Großer Saal | Am Sonntag, den 24.Februar 2019 spielt das Friedberger Kammerorchester in einer Matinee um 11.00 Uhr fröhliche, populäre Stücke. Dabei erklingen Walzer und Polkas aus der Wiener Strauss-Dynastie: Aber auch andere beschwingte Stücke aus dem beginnenden 20. Jahrhundert werden zu hören sein. Neben einem Csardas über Melodien aus Kalmans Czardasfürstin, den Marcellin Borsarello virtuos vortragen wird, singt Susanne Rieger...
Die Presse lobte das Adventskonzert des Friedberger Kammerorchesters sehr. Stefan Immler hatte die musikalische Leitung vom langjährigen Dirigenten Gereon Trier übernommen und konnte sich über dieses erste Adventskonzert unter seiner Leitung sehr freuen. Eine Videoaufzeichnung ist zu finden unter
https://www.youtube.com/watch?v=ojqC5JNA8HM
Das gespielte Programm:
„Concerto grosso“ von Pietro Antonio Locatelli
„La...