Nachrichten aus Schongau
Zeitgemäße Ansprache"Wie kommt es nur, dass wir noch lachen,
dass uns noch freuen Brot und Wein,
dass wir die Nächte nicht durchwachen,
verfolgt von tausend Hilfeschrein?
Habt ihr die Zeitung nicht gelesen,
saht ihr des Grauen Abgrund nicht?
Wer kann, als wäre nichts gewesen,
in Frieden nachgehn seiner Pflicht?
Klopft nicht der Schrecken an das Fenster,
rast nicht der Wahnsinn durch die Welt,
siehst du nicht...
Peiting: Radweg | Herr Mümmelmann
Ich möchte einmal Maulwurf sein,
grab tief ins Erdreich mich hinein.
Ganz unten, wo’s am Wärmsten ist,
wo Ruhe herrscht, nicht Streit und List.
Hab gutes Essen mit dabei,
auch Lesestoff so allerlei…
Kein Radio, auch kein TV,
ermüdet mich und macht Radau.
Kein Straßenlärm, kein Telefon,
hier gibt es nichts, auch keinen Strom.
Hier wird mir warm, ganz von allein.
Ich darf auch faul und müde...
Holzgau (Österreich): Ausflug ins Lechtal | Ursprünglich, natürlich, mal wild, mal sanft, so präsentiert sich dem Besucher das Lechtal in Tirol. Wer gerne wandert oder Radtouren macht, kann auf 125 km Wegstrecke das Lechtal kennen lernen.
Zur Zeit der letzten, warmen Sommertage im September sind mein Begleiter und ich noch einmal in den Ort Holzgau (1103 m) gefahren. Die Lechtaler und Allgäuer Alpen stehen sich hier in guter Nachbarschaft gegenüber....
Hinterhornbach (Österreich): Ausflug Lechtal | Mit einem lieben Bergfreund war ich dieser Tage wieder einmal im "Naturpark Lechtal" unterwegs. Genauer gesagt in "Hinterhornbach", dem Geburtsort meiner Großmutter, mit derzeit 91 Einwohnern. Sie selbst entstammte einer Familie aus diesem Ort und hat zumindest bis zu ihrer Heirat dort gelebt. Ihren Familiennamen hat sie an meine Mutter weitergegeben, bis er an mich, ein "lediges Kind", überging.
Das innere Bild meiner...
Meine myh.- Sommerpause ist in diesem Jahr den Umständen meiner selbst verodneten Corona-Quarantäne zum Opfer gefallen. Ausflüge, Radtouren, Urlaub in Südtirol samt Hobby-Fotografie, nichts war mehr möglich. Vielen anderen Menschen im myh. Land ist vermutlich Schlimmeres widerfahren. Wie gut, dass zumindest eure Gruß-Botschaften/Kommentare, gut angekommen sind. Gibt es menschliche Lücken, von denen ich nichts weiß? Fehlt...
youtube - Song Udo Lindenberg;
Schongau: Eisstadion | 6:2 für den EHC Königsbrunn stand es nach dem Auswärtsspiel gegen die „Mammuts“ der EA Schongau. Dabei ließen die Brunnenstädter wieder zahlreiche Großchancen aus und hatten zeitweise Mühe gegen hochmotivierte Gastgeber.
EHC-Coach Waldemar Dietrich musste in der Partie auf die Verletzten Alexander Strehler, Maxi Hermann und Max Arnawa verzichten, Anton Zimmer durfte aufgrund seiner Spieldauerstrafe nur von der Tribüne aus...
Schongau: Eisstadion | Mit 6:2 gewinnt der EHC Königsbrunn die Auswärtspartie gegen die „Mammuts“ der EA Schongau. Dabei kamen die Brunnenstädter erst spät in der Partie an und hatten viel Mühe mit den von Beginn an präsenten Gastgebern.
Zwar konnte Königsbrunns Coach Waldemar Dietrich wieder auf Verteidiger Luca Szegedin zurückgreifen, dieser durfte gegen die Mammuts erste Erfahrungen in der Offensive sammeln. Dafür musste der Trainer...
Schongau: Jakob-Pfeiffer-Haus | Gemeinsam mit dem Kath. Frauenbund veranstaltet die aktion hoffnung in Schongau zum siebten Mal einen Secondhand-Faschingsmarkt. Große und kleine Faschingsfreunde erwartet eine Auswahl von mehr als 2.000 Kostümen und dazu passende Accessoires zu jedem Thema.
Der Reinerlös aus dem Benefizverkauf kommt einem Straßenkinderzentrum im Südsudan zugute.
Weitere Infos unter https://www.aktion-hoffnung.de/mobile-faschingsmaerkte
Würzjoch Italien (Italien): Naturpark Puez-Geisler |
Wieder einmal hat mich der Ruf der Berge nach Südtirol gelockt.
Schon seit Jahren erlaube ich mir den Spaß, per "Street view" unbekannte Straßen und Berg-Regionen in Südtirol (visuell) abzufahren und somit aus der Not eine Tugend zu machen. Eine Technik, die mir aber auch bei konkreter Urlaubsplanung gelegen kommt. So auch im vorliegenden Fall, einem Kurztrip hinauf in die Südtiroler Bergwelt.
Die alte Liebe zu Südtirol...
Bad Bayersoien: Radtour | Es war der Himmel !!! Dieses reine, helle, leuchtende Vergissmeinnicht-Blau, das mich an diesem Tag im Oktober hinausgelockt hat. Auch die weit auseinander gezogenen Waschbrett-Wolken bekommt man nicht alle Tage zu sehen. Rundum: Ein schöner, fast noch sommerlicher Tag. Nur eine Woche davor, hatte ich mich im Herzen schon verabschiedet von meiner sommer-satten Behaglichkeit. Eine spürbare Kälte hatte sich viel zu früh...
...zeige ich weitere Fotos vom "Storchen-Radweg", den man auch noch unter dem Namen "Ammer-Amper-Radweg" kennt.
Bilder vom Ort Dießen am Ammersee, fehlen im Beitrag. Ich fahre nur in kleineren Etappen, komme nicht immer so weit, wie ich es gerne hätte. Brauche Zeit zum Schauen, Fotografieren und Genießen.
Hier nochmal der Link zum Radweg: Tourenbeschreibung: Storchenrunde;
Datum meiner Radltour: 14. September...
Kaufbeuren: Radweg Sachsenrieder Bähnle | Längst wollte ich diese Tour mal machen. Bevor es Herbst wird, habe ich es heute gepackt und bin losgeradelt. Allerdings nicht ab Schongau, sondern erst ab Sachsenrieder Forst.
Im Link, kann Wissenswertes zum Radweg nachgelesen werden. Ich möchte mir heute einen langen Begleittext ersparen.
Radweg: Sachsenrieder Bähnle;
Meine Bilder vom Weg, vermitteln zumindest ein paar Eindrücke.
Bilder von Schongau: Siehe...
Schongau: Tropfen e.V. | Der Verein Tropfen e.V. erhielt für sein bemerkenswertes Engagement für Kinder und Jugendliche aus Familien in sozialen Notlagen eine Förderung in Höhe von 1.000 Euro von der Town & Country Stiftung. Mit Geld- und Sachspenden unterstützt der Verein Familien die in Not geraten sind. So konnten bisher beispielsweise Kosten für medizinische Behandlungen eines erkrankten Kindes übernommen werden oder finanzielle...
Vogelstimmen zur besseren Bestimmung unserer Singvögel.
Hallo, liebe Freunde und Leser!
Mit diesem entzückenden Video zu unseren heimischen Singvögeln melde ich mich kurz aus meiner Sommerpause zurück.
Genießt die Zeit, lasst es euch gut gehen, trotz unangenehmer und ungewohnter Hitze.
Ich hoffe und wünsche allen, wunderschöne Sommertage, bleibt gesund!
Heidi K.