Schondorf am Ammersee: Ratgeber (20)
München: MTC | „career@office - Messe für Sekretärinnen – was ist das denn?“ Ganz einfach: Auf der career@office informieren sich am 21. Juni im MTC, dem Modetempel im Münchner Norden, Office-Profis bei ca. 30 Fachausstellern über die aktuellen Trends in der Büroausstattung und in der Bürotechnik, im Reise- und Eventmanagement und in allem was mit dem Büro zu tun hat – deshalb „Messe“. Der Eintritt ist kostenlos.
Alle Informationen auf...
Altbauten stehen im Fokus der aktuellen „Wohnoase“-Herbstausgabe. Warum lohnt es sich, ein Haus zu dämmen? Welche Heizsysteme gibt es? Und warum ist eine neue Küche nicht nur aus optischen Gründen eine gute Kaufentscheidung? Antworten auf all diese Frage bekommen Sie in der druckfrischen Ausgabe!
Lest außerdem, warum Familie Holder/Bandlow für ihr saniertes Haus in Günzburger Stadtteil Denzigen einen Preis bekam, wie die...
Sichten – Ordnen – Finden und dann durchstarten! Die brandneue Ausgabe des Ausbildungsmagazins „Durchstarter“ ist für alle Jugendliche, die nach der Schule eine Ausbildung machen wollen. Auf 76 Seiten werden unterschiedlichste Berufsbilder vorgestellt, Tipps zu Bewerbung und Vorstellungsgespräch gegeben und Firmen vorgestellt, die für den Ausbildungsbeginn im Herbst 2015 oder 2016 Azubis suchen.
Sichten – Was soll ich mal...
Anlässlich des Weltkindertages am 20. September sammeln wir für die Rezeptseiten der myheimat-Stadtmagazine eure besten Kinderrezepte. Gesucht werden Anleitungen für Gerichte, die Kinder besonders gerne essen oder die man gemeinsam mit Kindern kochen kann.
Stellt eure besten Rezepte mit Foto unter dem Stichwort „Kinderrezepte“ online! Die besten drei werden wir dann in der Septemberausgabe der myheimat-Stadtmagazine...
Schondorf am Ammersee: Grundschule | Schondorf. "Einfach - jetzt - machen" ist ein Grundsatz der Transition Town Initiative Ammersee-West, die für Sonntag, 19. April, 15 Uhr, zur "Ideenwerkstatt zum Wandel" in die Aula der Grundschule Schondorf einlädt. An diesem Nachmittag werden die Besucher zu verschiedenen Themen Visionen entwickeln, die zu Verbesserungen in der Region führen sollen. Es mitzuhören, mitzureden, mitzudenken und mitzugestalten.
Aus einer...
„Reich ist, wer keine Schulden hat, glücklich, wer ohne Krankheit lebt“, sagt uns ein altes mongolisches Sprichwort. Umso wichtiger ist es, seinem Körper etwas Gutes zu tun und in seine Gesundheit zu investieren. Ist der Körper erst einmal wieder in Schwung, lebt es sich gleich viel leichter – und auch dem Alter kann man gelassen entgegenblicken. Der Herbst bietet sich an, einmal in sich zu gehen und zu überlegen, was uns gut...
Liebe myheimatler,
ihr kennt diese Situation bestimmt: ihr habt einen tollen Artikel geschrieben oder eine Bildergalerie hochgeladen und möchtet nun, dass auch Freunde und Verwandte darauf aufmerksam werden. Dazu wollt ihr aber nicht umständlich erst das Email-Programm öffnen, sondern das am liebsten gleich auf myheimat erledigen. Geht das? Klar! Dazu benötigt es nur ein paar Klicks. Das geht ganz einfach über die...
Viele myheimatler fragen sich vielleicht: Was kann mein Profil? Wo kann ich verschiedene Punkte ändern und einstellen? Im letzten Part unseres dreiteiligen Tipps geben wir euch die Antworten darauf. Heute beschäftigt sich alles um Punkte wie "Umkreis", allgemeine Account-Einstellungen und der neuen Möglichkeit "Meine Seite". Viel Spaß beim Durchklicken!
Was kann mein Profil eigentlich alles? (Teil 1)
Was kann mein Profil...
Heute gibt es den zweiten Teil unseres kleinen myheimat-Tipps. Dieses Mal werfen wir einen genaueren Blick auf das Feld "Nutzer", das sich durch das eingeführte Folgen-Prinzip stark verändert hat. Außerdem erfahrt ihr, wie ihr mit wenigen Klicks eine eigene Gruppe zu euren Interessen gründen könnt. Oder wie ihr ihr mit einer praktischen Funktion alle erhaltenen privaten Nachrichten in eurem Posteingang auf euren PC speichern...
Wir nutzen es jeden Tag ganz automatisch und doch tauchen hin und wieder Fragen auf. Woher stammen eigentlich die Beiträge auf „Meine Seite“, wo finde ich meine eigenen Artikel und wo genau kann ich meine Informationen bearbeiten? Für alle, die jeden Winkel des Profils ausgiebig kennenlernen wollen, haben wir eine kleine Tipp-Galerie erstellt. Viel Spaß beim Durchklicken! Morgen und übermorgen präsentieren wir euch Teil 2 und...
Lieber myheimatler,
vielleicht hat es der ein oder andere von euch bereits gemerkt: Seit dem Wochenende gibt es ein paar kleine Probleme mit den Ladezeiten auf myheimat. Leider kommt es zu Performance-Problemen unseres Portals, durch die es zu langsameren Ladezeiten kommen kann. Unsere Techniker arbeiten bereits mit Hochdruck an der Behebung des Problems, damit ihr myheimat bald wieder ohne Störungen nutzen könnt....
"Wer nicht jeden Tag etwas Zeit für seine Gesundheit aufbringt, muss eines Tages sehr viel Zeit für die Krankheit opfern“, erkannte schon der berühmte Sebastian Kneipp.
Viel zu oft geht die Gesundheit leider in unserer schnelllebigen Zeit unter. Sie wird zugunsten der Arbeit zurückgestellt und Alarmsignale werden nicht beachtet. Gesundheit wird viel zu oft als selbstverständlich angesehen und man lernt sie erst zu...
Dieser oberleckere Eierlikörkuchen ist ruckzuck angerührt und ist genau das Richtige für ein kaltes und verregnetes Wochenende.
5 Eier
1 Packung Puderzucker
1 Vanillezucker
miteinander verrühren. Und dann
1/4 l Öl
1/4 l Eierlikör
darunter rühren. Dann
125 Mehl
125 Mondamin
1 P. Backpulver
dazu geben und nochmal alles gut verrühren.
Bei 160 Grad ungefähr 1 1/4 Stunde backen.
Liebe myheimatler,
seit heute morgen gibt es wieder ein paar Neuerungen auf myheimat! Besonders die Freunde schöner und qualitativ hochwertiger Fotos können sich diesmal freuen: Die lang von euch erwarteten Verbesserungen betreffen nämlich die Bildansicht.
Die Neuerungen möchten wir euch hier genauer vorstellen:
Zuerst einmal können Bilder ab jetzt, sofern sie in ausreichend hoher Auflösung hochgeladen wurden, in...
Zutaten für 4 Personen:
2 Lammschultern (je ca. 750 g)
4 Knoblauchzehen
Pfeffer/Salz
Olivenöl
1/2 L Weißwein
1/2 L Gemüse- oder Lammfond
12 Schalotten
12 Cocktailtomaten
100 g kalte Butter zum Binden
Von den Lammschultern Haut und Fett ablösen. Knoblauch in Stifte schneiden das Fleisch damit spicken. Salzen und pfeffern.
Haselnuss-Kräuterkruste:
50 g Semmelbrösel
50 g gemahlene Haselnüsse
8 El gemischte...
Für eine Party oder für Zwischendurch empfehlen wir mal unsere Mini-Pizzas zu machen. Geht schneller als man denkt und ist auch recht simpel zu machen.
Eric ist ein leidenschaftlicher Hobbykoch und hat sich dieses Rezept irgendwann mal selbst einfallen lassen. Es ist eine Variation von einer klassischen italienischen Pizza.
Wir wollen unseren Lesern immer wieder einfache, schnelle und leckere Rezepte in Zukunft hier...
1 kg Kartoffeln
3 große Möhren
200 g Erbsen tiefgekühlt
150 g selbstgemachte Majonaise (Rezept hier: http://www.kochlustblog.de/majonaise-leicht-gemacht/)
3 El Essig oder Zitronensaft
3 El Kapern
1 Zwiebel
Salz/Pfeffer
Kartoffeln kochen, abkühlen lassen und dann in Würfel schneiden. Möhren schälen, in Würfel schneiden, in Salzwasser kochen. Fünf Minuten vor Ende der Kochzeit die tiefgekühlten Erbsen hinein geben und...
Jetzt hängen die Brombeersträucher voller Früchtchen. Daraus kann man ein leckeres Getränk zaubern: Brombeer-Smoothie
Die Beeren mit Joghurt, einem bisschen Zucker, drei El süßer Sahne und Pfefferminzblättchen verrühren, das Ganze mit dem Stabmixer pürieren und schon hat man ein köstlich-beeriges Sommergetränk. Schmeckt auch gut mit Pro Secco aufgegossen!
Weitere Rezepte gibt es hier: http://www.kochlustblog.de
150 g Butter
180 g Zucker
4 Eier
150 g Haselnusskerne
100 g Mehl
2 gestr. Tl Backpulver
Schokoglasur
Butter schaumig rühren und löffelweise den Zucker dazu geben. Nacheinander die Eier darunter rühren und die gemahlenen Haselnüsse hinzufügen. Mehl mit Backpulver vermischen und ebenfalls darunter rühren.
Den Teig in eine gefettete Kastenform geben (ich leg die Form mit Alufolie aus) und bei 175 g ungefähr 40...
Die Bärlauch-Saison hat begonnen.