Nachrichten aus Schiltberg
Aichach: BCA-Heim | Nachdem uns Edwin Peschke bereits im vergangenen Jahr eindrucksvolle Bilder von Windhoek durch die Kalahari und Namib-Wüste nach Swakopmund zeigte folgt nun der zweite Teil.
Hier bebildert er eine spannende Reise, 2.500km, von Swakopmund zum Cap Cross und weiter durch den Etosha-Nationalpark und das Waterberg-Gebiet zurück nach Windhoek. Unter anderem führte der Weg entlang der Skelettküste durch Namibias Erongo-Gebiet und...
Wieder einmal wurde der Köglturm in Aichach mit Kunst ausgestattet.
An zwei Wochenenden wird der dickbäuchige, mittelalterliche Turm bespielt sein. Am 11.06.22, 12.6.22, 18.6.22 und 19.6.22 jeweils von 15:00 bis 18:00 Uhr kann man diese Werke besichtigen. Die Ausstellung ist sehr empfehlenswert.
Zu sehen ist Malerei als Dechiffrierung historischer Fotografie von Nicole Mahrenholtz. Ihre Werke haben sehr viel...
Im Rahmen des 60-jährigen Jubiläums des Fotoclub Aichach schenkte die Sparkasse Aichach-Schrobenhausen den Fotocluberern einen Baum - besser gesagt - eine Linde.
Nun war es soweit, diese Linde konnte im Museumsgarten gepflanzt werden. Mittags gab es eine kleine Feierstunde zu der einige Mitglieder der Fotoclubfamilie, Brigitte Heigemeir von der Sparkasse AIC-SOB sowie Maike Maiwald in Vertretung von AIC-Creativ dabei gewesen...
Die Kunstszene war nach der Coronapause wieder präsent... Künstler, Händler, Mitmachaktionen für Kinder - sie alle zeigten wieder Gesicht. Bei herrlichem Wetter füllte sich die Stadt mit vielen Besuchern. Lachende Kinder - einfach Lebendigkeit und sich wohlfühlen war angesagt. Es gab Kinderschminken, eine Farbenschleuder, Schnitzen, es wurde gemalt, gesprayt... und es wurde auch getrommelt - der Köglturm wurde künstlerisch...
Besondere Ereignisse erfordern besondere Maßnahmen…
so begrüßte die Vorsitzende des Fotoclub Aichach Claudia Neumüller ihre Fotoclubfamilie im Vereinsheim BC-A in Aichach.
Nachdem auch der Fotoclub Aichach lange Zwangspausen hinnehmen musste gab es kaum noch Möglichkeit den Mitgliedern mit einer Ehrung für ihre Treue zu danken. So kam die Vorstandschaft zu dem Entschluss dass man zu dieser außergewöhnlichen Zeit auch...
Leider meinte es der Wettergott nicht so gut mit den Kunstfreunden.
...und das nach so langer Zwangspause. Schon bei der Eröffnung durch Bürgermeister Habermann tröpfelte es, die ersten Regenschirme öffneten sich und es wurden immer mehr. Das hat sich massiv zugespitzt, so dass innerhalb kürzester Zeit der Tandlmarkt sowie Stadtplatz gähnende Leere zeigte. Schade dass die Kunstnacht für alle, die ihre Kunst, ihre...
Endlich wieder Elfenfest! Lange Schlangen bildeten sich im Eingangsbereich aber auch für die Kinder war es eine harte Geduldsprobe. Hat man es endlich geschafft, dieses Eingangstor zu passieren, findet man sich in einer anderen Welt wieder. Dieses Fest stand ganz im Zeichen unserer Umwelt, unserer Natur und Nachhaltigkeit „Wir sind die Erde – Kraft zum Handeln“ war das Thema für das wir uns sensibilisieren sollten.
Die...
Die 5-köpfige Munich Brass Connection, wurde bereits schon 2006 als bestes deutsches Blechbläserquintett ausgezeichnet und lieferten in ihrem Konzert höchsten musikalischen Anspruch.
Der Musiksommer Aichach nimmt Fahrt auf mit dem Thema „no limits – grenzenlos verspielt“. Viele sind dem Ruf gefolgt und sind zum Aichacher Sommerkonzert in den Spitalinnenhof gekommen. Bürgermeister Klaus Habermann freute sich: „Meine...
Aichach: Caritas Tagesstätte, | Gemütlich unter Kastanien eingedeckte Tische, mit leuchtend gelben „Dotterblümchen“, selbstgebackene Kuchen und Mitmachaktionen laden zum Verweilen ein. Ebenso das herrliche Sonnenwetter.
Nach langer Corona-Pause möchte sich die Tagesstätte für psychische Gesundheit des Caritasverbandes Aichach-Friedberg e.V. in Aichach neu positionieren und wieder sichtbar machen. Unter Leitung von Rosa Straub wurde das Thema „Die Bedeutung...
Aichach: BCA-Heim, | Thema: "An der Mosel"
Referent: Franz Achter
Wann: Donnerstag, 19. Mai 2022 um 19:00 Uhr
Wo: BC A-Heim, Schrobenhausener Straße 21, Aichach
Unser Referent Franz Achter zeigt Fotografien von seinem Kurztripp zum Weinort Trittenheim. Von dort aus unternahm er mit dem Fahrrad Ausflüge entlang der Mosel, fuhr mit dem Schiff nach Trier und Bernkastel-Kues. Er zeigt Bilder von Wanderungen in die Weinberge, stieß auf Schritt...
Cafè Dahoam in der Steubstraße in Aichach feiert 5. Geburtstag
Das schlimmste Ereignis in der 5-jährigen Ära beschreibt Patricia Hullah kurz und schmerzlos: Corona!
Während der erste Lockdown noch zu stemmen war sieht sie die restliche Zeit der Pandemie als wahren Horror, es war für die Gastwirtin keine Freude. Die gelernte Hotelfachfrau hat 2017 das Lokal „Pino“ von Gerlinde Kaas übernommen und mit bayerischer Kultur...
Aichach: BC A-Heim (Pizza Roma)) | Am Donnerstag, 05. Mai 2022 findet um 19:00 Uhr im BCA-Heim, (Pizzeria Roma) Schrobenhausenerstraße 21 in Aichach ein Vortragsabend statt.
Referent ist Herbert Hanika, Mitglied aus Aichach. In seinem Bildervortrag zeigt Hanika einen Streifzug durch Berlin vom letzten Jahr. Der Vortrag ist nicht als Dokumentation oder Führung durch die Stadt, im üblichen Sinne, zu sehen.
Der Fotograf hat in einem Mix das "normale" Leben in...
Aichach: BC A-Heim - Pizzeria Roma | Am Donnerstag 7. April 2022 findet um 19:00 Uhr in der Pizzeria Roma (BC A-Heim), Schrobenhausener Straße 21, in Aichach ein Bildervortrag statt.
Unser Mitglied Axel Janousch aus Aichach zeigt interessante Bilder vom südlichen Teil von Kroatien. Das ist ein beliebtes Urlaubsgebiet. Es liegt am gasklaren Meer und am fantastischen Wetter. Dabei hat die Gegend rund um Pula noch viel mehr zu bieten. Neben dem römischen...
Endlich wieder Ostermarkt im Sisi-Schloss
Der Wettergott hatte ein Einsehen und schickte den Aichachern bestes Kaiserwetter für den Ostermarkt im Sisi-Schloss. Dementsprechend waren an den beiden Tagen viele Menschen auf den Beinen, die sich dieses Spektakel keinesfalls entgehen lassen wollten.
Bei herrlichem Sonnenschein fühlen sich die 40 Künstler auf dem Areal vor und im Sisi-Schloss in Unterwittelsbach wohl, große...
Der Fotoclub Aichach gründet eine Jugendgruppe
Die Idee, eine Jugendgruppe zu gründen, entstammt eigentlich aus den Schnupperkursen, die der Fotoclub Aichach jedes Jahr im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Aichach als 2-Tages-Kurs anbietet. Einige Kinder kamen jedes Jahr wieder und die Resonanz dieser schnell ausgebuchten Kurse war immer sehr gut, das Interesse der Jugendlichen wurde geweckt. Dennoch waren die...