Rain: Politik (29)
Am vergangenen Sonntag, den 20. März, haben sich fast 500 Kinos in ganz Deutschland zusammengeschlossen, um Kinder und Familien in der Ukraine zu unterstützen. Auch die KinoGruppeRusch war mit Ihren Kinos, unter anderem in Aichach, Königsbrunn und Meitingen, dabei, und zeigte den Dokumentarfilm „Klitschko“, dessen Erlös vollständig gespendet wurde. Noch werden die Einnahmen der Aktion erfasst, aber bislang wurden bundesweit...
Rain am Lech: Stadtbücherei | Im Vorfeld der 21. UN-Klimakonferenz in Paris veranstalten das Klimaschutzbüro und der Energiepakt des Landkreises Günzburg am 27. November 2015 ebenfalls eine Klimaschutzklausur. Landrat Hubert Hafner und die Bürgermeister werden die landkreisweiten Aktivitäten zur Senkung des Energieverbrauchs besprechen. Auf der Tagesordnung stehen bisherige Maßnahmen und zukünftige Planungen. Die Veranstaltung findet in Rain am Lech im...
Circa 6 km nordwestlich der heutigen Stadt liegt das antike Neton, heute Noto Antica oder Noto Vecchia genannt, das schon früh in den Machtbereich von Syrakus geriet. Ab 263 v. Chr. wurde die Stadt offiziell von Hieron II. beherrscht, später kam sie als civitas foederata unter römische Herrschaft.
Ausgrabungen brachten die sikelische Nekropole, hellenistische Gräber und Katakomben zum Vorschein.
Unter den Arabern (ab 862)...
Für die Kultserie "Der Kaiser von Schexing" musste ein Drehbuch geschrieben werden ....... das Theater, das jetzt im Rainer Rathaus stattfindet, kommt ganz "ohne" aus......
Dass einiges nicht so rund läuft, konnten die Rainer schon ahnen, dass es aber so schlimm steht, dass ein Artikel von Helmut Bissinger in der Donauwörther Zeitung vom 20. Juni 2014 über die Referenten-Wahl in Rain bereits nach wenigen Stunden im Netz...
Die Partei Mensch- Umwelt- Tierschutz tritt für einen konsequenten Umwelt- und Tierschutz ein, nicht zuletzt, weil konsequenter Umwelt- und Tierschutz auch der beste Menschenschutz ist. Die Partei ist deshalb so außerordentlich wichtig, weil keine der etablierten Parteien bisher den Mut und die Einsicht gezeigt hat, alle heutigen Probleme in ihren ursächlichen Zusammenhängen zu verdeutlichen.
Dies zu erkennen, aufzuzeigen...
Gleich mehrere Stadträte erheben Anspruch auf den Posten des 2. und 3. Bürgermeisters in Rain. Die CSU will Leo Meier weiterhin als Stellvertreter von Gerhard Martin, gab es doch noch weitere Kandidaten innerhalb der CSU, Claudia Marb (Kreisrätin) und Caroline Mayinger-Ludwig. Die Wählervereinigung Rainer Stadtteile hatte bei der Wahl die meisten Stimmen erhalten und sich daraus einen Vorteil/Anspruch auf den 2....
Rain: Schwarzwirt | O`zapft is!!!! ...... hoaßt`s wieda in Düing um achte auf d`Nacht.
Wos z`lacha und d`Leut dablecka von den Düinger Theaterer und a scheene Musi von de Randmösler. so steht es auf der Eintrittskarte .....
Wieder einmal luden die Theaterfreunde Bayerdilling zu ihrem weitum bekannten, beliebten Starkbierfest "z`Düing beim Schwarzwirt" zum Politiker-Derblecken diesmal im "Wilden Westen, dem Lechriver-Land“ ein. Natürlich...
Rain: Rain am Lech | Wer sich zum Thema "Monsterstromtrasse" informieren wollte, der konnte am 12.04.14 von 10.00-15.00 Uhr zum Infotag der Bürgerinitiativen nach Rain kommen. Infomaterial, Filme, ein Trassenmodell und fachkundige Bürgerinnen und Bürger von verschiedenen Bürgerinitiativen gaben Auskunft über den aktuellen Stand. Die Trassenplanung ist keineswegs gestoppt und kann nur verhindert werden, wenn eine große Mehrheit dahinter steht....
Meldung heute in der Donauwörther Zeitung im Bayernteil:
Auslöser war eine Presseanfrage des Bayerischen Rundfunks an die vier Landtagsfraktionen.....
Die kostenlosen Theaterkarten für bayerische Landtagsabgeordnete, ein altes Privileg, sollen abgeschafft werden, dafür stimmte zumindest die CSU-Fraktion. Die Furcht vor neuen Selbstbedienungsvorwürfen bewog die Volksvertreter dazu - allerdings sind nicht alle damit...
Kommentar in Versform zur Berichterstattung über die Selbstbedienungsaffäre im Bayerischen Landtag
Leserbrief von Helmut Mader aus Günzburg vom 5.3.2014 in der Donauwörther Zeitung:
Ob Schwarz, ob Rot, nur keine Scham,
es kommt nicht auf die Farbe an.
Packt die Gelegenheit beim Schopf,
greift in den Selbstbedienungstopf.
Für manche Gelder, das ist toll,
ist dieses Füllhorn immer voll.
Und ist der Griff nicht...
An diesem Sonntag werden neue Pfarrgemeinderäte gewählt Sie sollen den Klerus nicht nur unterstützen, sondern aktiv die "Grunddienste der Kirche" (z.B. Gottesdienst) mitgestalten, wie es Papst Benedikt einmal formuliert hat. In vielen Gemeinden war es schwierig, Kandidaten für dieses Amt tatsächlich zu begeistern. Wie viele Mitglieder der Pfarrgemeinderat hat, hängt von der Größe der Pfarrei ab. Gewählt kann jeder Katholik...
Wieder einmal geistert es durch alle Medien:
Abgeordnete verteidigen Diäten-Pläne
* Bundestag Opposition kritisiert Diätenerhöhung scharf
* NRW-Abgeordnete zeigen sich mit Diätenerhöhung unbelehrbar.
* Mal wieder Diätenerhöhung..
* In aller Heimlichkeit wurden die Diäten der Landtagsabgeordneten in Mecklenburg und Pommern zum 1.Januar 2014 angehoben.
* Kritik an Abgeordnetenbezügen
*Bundestag Opposition kritisiert...
Die Parteilose Wählergemeinschaft RAIN stellte in der Sportgaststätte TSV Rain ihren Bürgermeisterkandidaten Karl Rehm vor. Der Ortsvorsitzende Karl-Bruno Schmelcher begrüßte die zahlreichen Gäste
unter anderem:
den Fraktionsvorsitzenden der PWG und Kreisrat Hemut Beyschlag, den Kreisrat Dr. Peter Thrul, den 3. Bürgermeister Rainer Wilhelm, die Stadträte Magdalena Rucker, Paul Strobl und Erhard Sandmeir, den Vorsitzenden...
Rain: Sportgaststätte | Am Freitag, 15. November um 19:00 stellt die Parteilose Wählegemeinschaft RAIN ihren Bürgermeisterkandidaten Karl Rehm vor und lädt dazu ins TSV-Sportheim ein. Der Fraktionsvorsitzende der PWG Kreistagsfraktion Hemut Beyschlag und der Ortsvorsitzende Karl-Bruno Schmelcher werden die Gäste begrüßen und eine Vorschau auf die Stadtratsliste und den Wahlkampf für die Kommunalwahlen geben ......
Rain: Brunos Festhalle | Abwechslung im Mammut-Wahlkampf - "So macht wählen Spaß" - das vermittelte schon die Einladung zu diesem Event. Bereits am Eingang wurde man freundlich und gut gelaunt begrüßt von Karl Rehm, Florian Riehl und Rainer Wilhelm. Die liebevoll blau-weiß dekorierte "Festhalle" von Bruno Schmelcher bot den richtigen Rahmen und lud zum Verweilen ein. Bayerische Spezialitäten (Schweinebraten, Knödel, Spätzle...), Kuchenbüffet (mit...
Rain: Ort des Geschehens | Ehedrama in Rain am Lech
Am Donnerstag den 19. Mai 10 hat ein 55-jähriger Mann seine Ehefrau (gleichaltrig) getötet und im Keller anschließend sich selbst erhängt.
Weswegen sich der Mann sich in der Schulstraße in Rain sich und seine Frau umgebracht hat ist bisher noch ungeklärt. Der Sohn der beiden hat sie am Donnerstag Nachmittag aufgefunden. Die Kripo Dillingen ermittelt in diesem Fall.
Holzheim: Am Roten Brunnen | Zu der Kundgebung am vergangen Sonntag an der Sandgrube „Am Roten Brunnen“ kamen über 350 Demonstranten aus Holzheim, Münster und Rain mit Umgebung. Auch CSU-Fraktionschef Georg Schmid kam zu der Kundgebung und zu sprach sich erneut gegen eine Deponie der Lech-Stahlwerke in Holzheim aus: „Man kann den Bewohnern eine solche Umweltbelastung nicht zumuten, wenn es bereits erschlossene Alternativstandorte mit höherer...
Holzheim: Am Roten Brunnen | Die Bürger von Holzheim und Münster rufen erneut zum Kampf gegen die geplante EOS-Deponie am „Roten Brunnen“ auf. Die Deponiegegner bitten alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises um Unterstützung und laden zur Auftaktveranstaltung „HOLZHEIM21“ am Sonntag, den 17.10.2010 um 17:00 Uhr an der geplanten Deponiebaustelle in Holzheim ein. Zum gemeinsamen Protestzug zur Demonstration an der Sandgrube „Roter Brunnen“ wird sich...
Holzheim: UNSINN | Vier neue Auszubildende konnten die Geschäftsführer Rosa und Josef Unsinn, sowie die Ausbildungsleiter Jürgen Fischer, Markus Moser und Björn Diederichs begrüßen.
Dominik Bachmayr und Lukas Wittmayr beginnen eine Lehre zum "Metallbauer Fachrichtung Nutzfahrzeugbau", Daniel Schmid wird den Beruf "Technischer Zeichner Maschinen- und Anlagentechnik" erlernen und Jonas Fackler wird im Berufsbild "Kaufmann für Bürokommunikation"...
Holzheim: Am Roten Brunnen | Zu der kurzfristigen einberufenen Kundgebung der Bürgerinitiative Holzheim am Sonntag, den 18. Juli, konnte BI-Vorsitzender Josef Unsinn zahlreiche Bürger der Gemeinden Holzheim und Münster begrüßen. Allen voran begrüßte er den Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion Georg Schmid.
Georg Schmid sprach den Bürgern seine weitere Unterstützung zu. Es kann nicht sein, dass die Argumente des Petitionsausschusses von der Regierung...
Holzheim: Am Roten Brunnen | Große Kundgebung zur geplanten Schlackedeponie. Es spricht unter anderem der Vorsitzende der CSU-Landtagsfraktion Georg Schmid.
Holzheim: Am Roten Brunnen | Die Regierung von Schwaben fordert die Bürgerinitiative auf zurück zur Sachlichkeit zu kommen.
Genau diese geforderte Sachlichkeit vermissen die Bürger von Holzheim und Münster bei der Regierung in Ihrem Bescheid vom 01.04.2010. Denn alle vom Petitionsausschuss geforderten und angeführten Sachgründe fehlen in diesem Bescheid!
Die Holzheimer ärgern sich nicht über das Urteil des Verwaltungsgerichtes, sondern über die...
Holzheim: Am Roten Brunnen | In der Gerichtsverhandlung am 30.06.2010 wurden 3 Anträge der Lechstahlwerke behandelt. Nach der mündlichen Verhandlung nahmen die Lechstahlwerke auf Anraten des Richters 2 Anträge zurück. Ebenfalls wurde der Bescheid der Regierung von Schwaben , gegen welchen die Lechstahlwerke ebenfalls klagten, aufgehoben, weil dieser vom Gericht als rechtswidrig angesehen wurde. Weiter führte das Gericht aus: „Ob ein...
Holzheim: UNSINN Fahrzeugtechnik GmbH | In Erinnerung an das politische Lebenswerk Anton Jaumanns verleiht die Junge Union Schwaben in Zusammenarbeit mit einer Jury aus Vertretern der Wissenschaft, Wirtschaft und Politik den nach ihm benannten ANTON-JAUMANN-PREIS.
Sie würdigt damit die hervorragende und innovative Leistungen, besonders für den Erhalt und den Ausbau des Wirtschaftsstandortes Bayerisch Schwaben im Geiste, de von Anton Jaumann in Leben gerufene...
Nach dem Ortstermin des Petitionssauschusses im Kampf gegen die geplante Elektroofenschlackedeponie in Holzheim, fordern die Bürger die Regierung die vorzeitigen Baumaßnahmen und die Probebohrungen zu stoppen. Die Gründe für einen vorzeitigen Baubeginn sind hinfällig. Es besteht kein Termindruck seitens einer Frist und auch ein Entsorgungsnotstand für die Lechstahlwerke ist nicht vorhanden, da Landrat Stefan Rößle bei dem...