Pfaffenhofen: Natur (128)
Pfaffenhofen: freie Wildbahn | Schnappschuss
Pfaffenhofen: Eingang zum Klostergut Scheyern | Sonnenblumen in Scheyern
Im Hintergrund das weltberühmte Kloster
Liebe myheimat Nutzer/innen in der Region Augsburg,
unsere Frühjahrsausgabe des Magazins Wohnoase steht wieder an. Dafür möchten wir in einer Gartenreportage einen tollen Garten in der Umgebung vorstellen. Sie sind Hobbygärtner mit Leib und Seele und möchten Ihren Garten herzeigen?
Dann schreiben Sie mir gern eine Nachricht unter katharina.soffer@mh-bayern.de - Ich freue mich auf Ihre Mails!
Hier sehen Sie Beispiele...
Pfaffenhofen: Straße | Schnappschuss
Pfaffenhofen an der Ilm: Gartenschau | An alle meine Leser:
Die Gartenschau in Pfaffenhofen war fantastisch. Vergangenen
Dienstag war ich zum 2. Mal dort und war sehr begeistert über die Blumenvielfalt. Auch die Farbzusammenstellung der Blumen war sehr gelungen, das konnte man besonders im Blumenhaus bestaunen. Leider geht sie zu Ende, morgen ist der allerletzte Tag.
Dieses Mal habe ich mit meinem Freund zus. alle Teile der Gartenschau besichtigt. Dazu gehört...
Pfaffenhofen an der Ilm: Blumenbeete | Am Haupteingang waren sehr schöne Blumenbeete, sahen herrlich aus.
Die Farbenzusammenstellung war fantastisch. Es gab Zinien, Schokoladenblumen, gelbe Margeriten, Phlox, Schmetterlingsbüsche, Wiesenblumen, Petunien, Sonnenhut, Kresse und Vieles mehr.
Heute nur eine Kostprobe, die restl. Blumenfotos nach meinem Urlaub.
Pfaffenhofen an der Ilm: Schmetterlingshaus | Schnappschuss
Pfaffenhofen: Hauptplatz und Straßen der Innenstadt | Am Samstag, den 15. Juli war ich bei der Gartenschau in Pfaffenhofen an der Ilm. An diesem Tag war das Motto Internationaler Tag. Es gab vier Abschnitte mit Festplatz, Bürgerpark, Sport und Ilminsel. Ich war überall, aber hauptsächlich in Festplatz und Bürgerpark. Es gab einige interessante Veranstaltungen wie: Boarische Mundart mit musikalische Begleitung, türkische und albanische Folklore Tänze und eine Trommelgruppe. Die...
Pfaffenhofen: Hauptplatz und Straßen der Innenstadt | Etwa 130 bis 150 handelsübliche Zehn-Liter-Gießkannen in verschiedenen Farben ergeben eines von drei temporären Kunstwerken auf der kleinen Landesgartenschau in Pfaffenhofen. Ein Ort des Innehaltens von der Künstlerin Dagmar Hummel soll aber auch zum Nachdenken über die Ressource Wasser anregen. Interessant ist auch daß auf jeder Gießkannen steht: wieviel Wasser ein Rasen, wieviel ein Apfelbaum braucht oder wieviel ein...
Pfaffenhofen an der Ilm: Gartenschaugelände | Die bayerische Landesmeisterschaft der Floristen
Die „Silberne Rose“ gibt Einblicke in die aktuelle Floristik, veranschaulicht Trends in Farbe und Form anhand der Aufgaben von Geschenksträußen, Brautschmuck, Tischdekorationen, Pflanzarbeiten, Raumschmuck, Themenarbeiten und vielen mehr.
Dieser Berufswettkampf wird von den einzelnen Landesverbänden des FDF veranstaltet. Die Gewinner und Gewinnerinnen dieser...
Pfaffenhofen an der Ilm: Elend | Schnappschuss
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Blick in Nachbars Garten? Am Tag der offenen Gartentür, der dieses Jahr am Sonntag, den 26. Juni stattfindet, werden Gartenliebhabern und Naturfreunden interessante und wunderschöne Einblicke in Privatgärten gewährt. Besucher können sich dabei mit Gleichgesinnten austauschen - vielleicht sogar den ein oder anderen Geheimtipp erfahren - neue Ideen für die eigene Grünanlage sammeln oder...
Wer das Abenteuer in Neusäß sucht, ist auf dem Walderlebnispfad im Hauser-Wald bei Hainhofen genau richtig. Hier gibt es insgesamt 15 Stationen, bei denen man sich nicht nur an Seilen durch den Wald hangelt, sondern dabei auch noch ganz viel zum Thema Wald und Natur lernen kann. Eine Mischung aus Aufgaben und Fragen warten auf dem rund zwei Kilometer langen Erlebnispfad auf Groß und Klein. Mit welche Baumart habe ich es zu...
Der Naturpark Augsburg ist Mittelschwabens einziger Naturpark und ist mit seinen umgrenzenden Flüssen, den Bachtälern und den Wäldern und Wiesen für die Naturfreunde unter uns das wahre Eldorado. Es werden reichlich Touren, Lehr- und Erlebnispfade und Besichtigungen geboten, um das Gebiet zu erkunden und die Natur zu genießen.
Der Wanderweg „Lueg ins Land“
Eine Wanderung durch die Natur an Bächen und Flüssen vorbei,...
Pfaffenhofen an der Ilm: Habl-Kunst | 28. September 2015, bestes Wetter für mondsüchtige und solche die es werden wollen. Heute Nacht war zumindest bis zur Totale Kernschattenmondfinsternis dem sogenannten Blutmond, die beste Gelegenheit. Erst ab 4:30 Uhr schob sich in Pfaffenhofen eine dunkle Wolke über den rubinroten Trabanten.
ALLE BILDER HIER
Die Atmosphäre streut rotes Licht in den Kernschatten-Bereich und lässt den Erdtrabanten rot aufleuchten. Daher...
Pfaffenhofen: Habl-Kunst | I BE BACK die Habl Katze ist wieder da - Große Freude herrschte im buntem Haus des Habl Clans - die vermisste Katze ist wieder da. Der kleine Streuner wurde von einem jungen Paar frierend in einer Hecke entdeckt.
Eigentlich war er nur drei Straßen weit gekommen aber ein freilaufender Hund schien ihm den Rückweg zu versperren. Seine Schwester Müsli und der Rest der Familie wollen sich natürlich für die große Hilfe von allen...
Pfaffenhofen an der Ilm: Habl-Kunst | Schnappschuss
Pfaffenhofen an der Ilm: Habl-Kunst | Wir sind zwei Katzenkinder aus dem Donaumoos in Bayern. Gleich nach unserer Geburt haben wir die Habl´s kennengelernt und sie zu UNSERER neuen Familie gemacht. Die Habl´s das sind Jonathan (zuständig für Muffin), Jana-Maria (zuständig für Muesli) Heike (Streicheln,Futter,ect) Manfred (ALLES)
Hier finden SIE die Welt der Habl Katzen im Allgemeinen und Speziellen
Viel Spass damit
Mittlerweile haben wir ein Google Konto...
Jungstorch auf Schloss Hohenkammer beringt – Ein Junges hat nicht überlebt
Hohenkammer (mh) Das Schloss von Hohenkammer ist ein geschichtsträchtiger Ort. Jetzt wurde dort erneut Geschichte geschrieben – diesmal aber nicht von Menschen, sondern von einem jungen Storchenpärchen: Es sorgte zur Freude der Verantwortlichen bei der Schloss Hohenkammer GmbH und aller Tier- und Vogelfreunde erstmals seit 60 Jahren für eine...
Immer mehr Bürger zeigen in den letzten Monaten ihren Frust besonders vor der Deutschen Regierung, die sich fein sauber raushält, wenn es um die Tierschutzprobleme in Rumänien geht. Hier werden Teilweise mit Staatsgeldern die Rechte der Tiere mit Füßen getreten. Zwei Meinungen unserer Staatsoberhäupter Bundespräsident Joachim Gauck und Kanzlerin Merkel haben wir zu dem Thema berichtet. Viele Bürger gehen auf die Straße. Am...
Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten....
War es das wirklich schon mit dem Winter? 2013/2014 gab es von der kalten Jahreszeit nur eine kurze Stippvisite in Deutschland. So mancher hatte in den letzten Monaten nicht einmal das Glück, Schnee zu sehen. (Obwohl sich sicherlich auch der ein oder andere freut, dass die Schneeschaufel ausnahmsweise unberührt bleiben durfte.) Weil wir doch ein bisschen dem Winter nachtrauern, musste dringend etwas her, um wieder für gute...