Nachrichten aus Passau
Passau: Passau | Ich liebe Passau mit seinen schrägen, verwinkelten Gassen, die Schifffahrt auf Donau und Inn, die Oberveste, das Glasmuseum, der Stephansdom usw.
Passau: Eis-Arena | Mit 1:5 verliert der EHC Königsbrunn seine Auswärtspartie bei den Passauer „Black Hawks“. Dabei blieb es lange hochspannend, erst im letzten Drittel wurde es deutlich gegen einen technisch und physisch starken Gegner.
EHC-Trainer Waldemar Dietrich konnte mit kompletten Kader anreisen, lediglich die Dauerverletzten Paul Siegler und Matthias Forster fehlten. Luka Gottwald durfte heute endlich nach langer Verletzungspause...
Passau: Halbinsel | Bei der Stadtbesichtigung mit dem Schiff auf Donau und Inn kann man genau erkennen, das die Altstadt von Passau eine "Halbinsel" ist.
Passau: Raten | Ist dieses Detail leichter? Weiter bitte per PN.
Da keiner von euch eine Idee hat, was beide Fotos darstellen könnte???...........
Das sind Teile eines Uhrzeigers und zwar von einer Turmuhr.
Passau: 94032 | Passau am 06.04.2019
Die Veste Oberhaus wurde im Jahr 1219 gegründet. Sie war lange Zeit die Burg und Residenz des fürstlichen Bischofs vom Hochstift Passau.
Passau: 94032 | Passau am 06.04.2019
Der 1668 wieder erbaute Dom St. Stephan ist eine barocke Bischofskirche.
Passau: 94032 | Passau am 08.04.2019
Gesehen an der Wallfahrtskirche Mariahilf in Passau
Passau: Eis-Arena | Mit 6:3 gewinnt der EHC Königsbrunn deutlich sein Auswärtsspiel gegen die „Black Hawks“ aus Passau. Dabei zeigten die Brunnenstädter vor allem in den beiden ersten Spieldritteln eine souveräne Partie und konnten sich dabei immer auf ihre Torfrau Jennifer Harß verlassen.
EHC-Coach Fabio Carciola musste in der Begegnung auf Matthias Forster, Alexander Strehler und Christian Wittmann verzichten. In der Defensive durfte Lukáš...
Passau: Wallfahrtskirche | Die Wallfahrtskirche Mariahilf von Passau mit angeschlossenem Kloster erhebt sich über dem Inn. Kurz dahinter verläuft die österreichische Grenze. Wer gut zu Fuß ist, kann die Treppe dorthin herauf - bzw. herunter laufen. Die Wallfahrtskirche ist direkt gegenüber der Oberhaus. Die Kirche wurde im 17. Jahrhundert gebaut.
( Die Fotos stammen aus dem Jahr 2010 ).
Passau: Veste Oberhaus | Die Veste Oberhaus wurde zu Anfang des 13. Jahrhunderts gegründet. Sie diente als Burg und Residenz des Passauer Bischofs.
Die Veste Oberhaus ist eine der größten Burgen Eurpoas.
Ich bin dort immer wieder oben, man erfährt einiges über die Geschichte der Burg und Passaus. Auch wenn das Laufen für mich da oben beschwerlich ist, z. B. die uralten hohen Treppen. Von dort oben hat man einen herrlichen Ausblick über Passau und...
Passau: Veste Oberhaus | Zu Fuß ist die Oberhaus von Passau über den Ludwigsteig erreichbar, es sind unzählige Treppen.
Passau: Veste Oberhaus | Fußweg auf der Veste Oberhaus vom Museumsausgang bis zum großen Tor.
Passau: Passau | Passau einmal ganz anders - von oben betrachtet. Passau mit seinen 3 Flüssen; Ilz, Inn und Donau. Passau mit seinen vielen Kirchen und barocken Gebäude, die Altstadt ist sehenswert. Passau ist Grenzstadt zu Österreich.
Passau: Christkindlmarkt | Mit dem Passauer Christkindlmarkt möchte ich all' meinen Lesern eine schöne Adventszeit wünschen. Der Christkindlmarkt ist mit seinen vielen Buden; ob Kerzen, Christbaumkugeln, Holzschnitzware, Glühwein, Kaffee, Rostbratwurst, Räucherwaren, Schmuck, Seifen usw. ein wunderschöner Markt im bayrisch-österreichischen Grenzgebiet. Er ist auf dem Domplatz zu finden, direkt vor dem Dom St. Stephan.
Passau: Portal | Das Portal wird nur zu besonderen Anlässen geöffnet, man geht links davon durch die Tür zur Kirche herein. Auf der Innenseite vom Portal hoch oben ein riesiges Schloß.