Nördlingen: Politik (223)
Nördlingen: Alexanderplatz | Das nächste Treffen findet statt
Dienstag 3.05.2022 19.30 Uhr
Cafe Alexanderplatz
Polizeigasse 13
Themenvorschläge:
1. Bericht von den Ostermärschen und der 1.Mai-Veranstaltung des DGB
2. Information der Bevölkerung zu den sozialen Auswirkungen der Russland-sanktionen (Pulli anziehen etc.)
3. Aktuelles aus der Kommunalpolitik
4. Stand der Homepage-Renovierung
5. Antikapitalistischer...
Nördlingen: Alexanderplatz | Nachdem es beim letzten mal so schön war, wollen wir es wieder anbieten:
Das nächste Treffen findet statt
Dienstag 5.04.2022 19.30 Uhr
Cafe Alexanderplatz
Polizeigasse 13
Themenvorschläge:
Feinplanung der Zumach-Veranstaltung in Oettingen am Mittwoch
Information der Bevölkerung zu den sozialen Auswirkungen der Russland-sanktionen (Pulli anziehen!)
Aktuelles aus der Kommunalpolitik
...
Am vergangenen Sonntag, den 20. März, haben sich fast 500 Kinos in ganz Deutschland zusammengeschlossen, um Kinder und Familien in der Ukraine zu unterstützen. Auch die KinoGruppeRusch war mit Ihren Kinos, unter anderem in Aichach, Königsbrunn und Meitingen, dabei, und zeigte den Dokumentarfilm „Klitschko“, dessen Erlös vollständig gespendet wurde. Noch werden die Einnahmen der Aktion erfasst, aber bislang wurden bundesweit...
Katzenelnbogen: Jitsi | Liebe politisch Interessierte,
liebe Nachdenkerinnen und Nachdenker,
ich lade Euch zu unserem NachDenkSeiten – Gesprächskreis ein.
Die Corona-Anordnungen verhindern, von Monat zu Monat exzessiver, persönliche Treffen. Deswegen trifft sich unser Gesprächskreis bis zur (wenn überhaupt) Normalisierung der Zustände per Videoschalte, dieses Mal
am Donnerstag, 20. Januar 2022 um 19:00 Uhr
Ihr ruft...
Nördlingen: Ärztlicher Psychotherapeut | Liebe Freunde, Genossen, Kollegen und -innen,
der nächste Stammtisch kann leider wg. CoVid nur online stattfinden:
am nächsten Dienstag ab 19:30
Zoom- Meetingraum ID: 429 193 2423 Passcode: 146017
Wer Schwierigkeiten bei der Anmeldung hat, soll mich bitte per Telegram unter @Dr_Mabuse anfragen.
Wir wollen besprechen, was es in Nördlingen und Umgebung demnächst zu tun gibt, und aktuell auch den Koalitionsvertrag der...
Nördlingen: ZOOM | Liebe Friedensfreunde,
die nächste MV kann leider wg. CoVid nur online stattfinden:
am nächsten Dienstag ab 19:30
Zoom- Meetingraum ID: 429 193 2423 Passcode: 146017
Wer Schwierigkeiten bei der Anmeldung hat, soll mich bitte per Telegram unter @Dr_Mabuse anfragen.
Anbei Fotos unserer Aktion zum Volkstrauertag in Nördlingen.
Bitte beachtet die folgende Einladung des Friedensratschlages.
Auch da kann man sich für eine...
Die Offene Linke Ries e.V. (OLI) hat das Ergebnis der Bundestagswahl aus ihrer Sicht analysiert.
Wir gratulieren der SPD und ihrem Kandidaten Christoph Schmid zu ihrem Erfolg. Hoffentlich wird dieser sozialdemokratische Erfolg fruchtbarer als der letzte, der für die soziale Gerechtigkeit verheerend war!
Die parlamentarische Linke hat einen heftigen Dämpfer erhalten. Entgegen den Äußerungen der Parteioffiziellen sieht die...
Nördlingen: Alexanderplatz | Bei unserer letzten Sitzung waren wir immerhin zu 6. Daher möchten wir unser regelmäßiges Aktivitäts- und Bildungsangebot erneuern.
Wir treffen uns also wieder jeden 1. Dienstag des Monats im Cafe Alexanderplatz, Polizeigasse, Nördlingen, beginnend am kommenden Dienstag 5.Oktober um 19:30.
Bitte Gesichtsmasken mitbringen !
Themenvorschläge wären: die Bundestagswahl; die allgemeine Resignation der früher politisch...
Nördlingen: Schlössle | Klaus Ernst kommt am Mittwoch 22.September ab 19 Uhr nach Nördlingen ins "Schlössle", Würzburger Straße 1 rechts vor dem Baldinger Tor.
Klaus Ernst ist Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses und war von 2010 bis 2012 Vorsitzender der Linkspartei. Er ist ein angestammter Gewerkschaftler und kam über die WASG, ie er mit gründete, zur Linken. Dort vertritt er seitdem v.a. die Arbeitnehmerrechte, kümmert sich aber auch um...
Nördlingen: Bahnhof | (HGr) „Verbindung zwischen Freunden“ ist das Motto zur Reaktivierung der HESSELBERGBAHN zwischen Nördlingen und Gunzenhausen. Am Sonntag, 22. August 2021 gibt es dazu eine Infoveranstaltung am Bahnhof Wassertrüdingen. Grußworte sprechen u.a. 1. Bürgermeister Stefan Ultsch (Wassertrüdingen) und Landrat Dr. Ludwig. Für ein musikalisches Rahmenprogramm ist gesorgt.
Passend bietet die BayernBahn GmbH an diesem Tag Fahrten...
Nördlingen: Alexanderplatz | Nachdem bei unserer ersten Sitzung am 22.Juni immerhin 3 Leute gekommen waren, möchten wir unser regelmäßiges Aktivitäts- und Bildungsangebot erneuern.
Wir treffen uns also wieder jeden 3. Dienstag des Monats im Cafe Alexanderplatz, Polizeigasse, Nördlingen, beginnend am kommenden Dienstag 20.Juli um 19:30.
Bitte Gesichtsmasken mitbringen !
Themenvorschläge wären: Bericht vom Friedenscamp in Ramstein 3. - 11. Juli, vom...
Nördlingen: Alexanderplatz | Liebe GenossInnen, FreundInnen, KollegInnen,
für Dienstag 6.Juli lade ich um 19:30 Uhr in den Keller des Cafe Alexanderplatz, Polizeigasse, ein.
Bitte Gesichtsmasken mitbringen !
Zu besprechen wäre insbesondere, welche lokalen Aktionen im Ries noch möglich sind, wie wir unseren Zusammenhalt verbessern und was sich z.Zt. bundesweit in der Sammlungsbewegung aufstehen! tut - insbesondere zur "Bürgertagswahl".
Der Eintritt...
Nördlingen: Alexanderplatz | Liebe Friedensfreunde,
für morgen lade ich um 19:30 Uhr in den Keller des Cafe Alexanderplatz, Polizeigasse, ein.
Bitte Gesichtsmasken mitbringen !
Im Juli gibt es mehrere Friedensaktionen, z.B. in Büchel und in Ramstein, auf die wir uns vorbereiten sollten.
Darüber hinaus wären die Aktionen zu besprechen, die es in diesem Jahr schon gab.
Ich würde mich freuen, möglichst viele von Euch lebendig wiederzusehen.
In...
Nördlingen: Alexanderplatz | Liebe Mitstreiter*innen!
Das nächste Treffen findet statt am Dienstag 19.30 Uhr im
Cafe Alexanderplatz im Keller
Polizeigasse 13
Themenvorschläge:
Corona-Folgeschäden für NördlingenVerteilung des RotkehlchensAktionen zum WeltfriedenstagBundesweite Videokonferenz der aufstehen!-Ortsgruppen am 19.8.20
Eintritt frei
Dr. Joachim Elz-Fianda
Schriftführer der "offenen LINKEN.Ries e.V."
Nördlingen: Alexanderplatz | Liebe Mitstreiter*innen!
Das nächste Treffen findet statt am
Dienstag 19.30 Uhr
Cafe Alexanderplatz im Keller
Polizeigasse 13
Themenvorschläge:
Diskussion der Corona-Folgeschäden für Nördlingen - es fehlen einige Mio Euro. Krone-Desaster und die Folgen für Oettingen Ein neues Rotkehlchen - oder eine Rote Fahne ? Beteiligung am Friedenscamp der DFG-VK 7-9. August beim Kanuclub Neuburg Aktionen zum...
Presseerklärung
Rund 50 Aktivisten der Sammlungsbewegung „Aufstehen“ aus 13 Bundesländern haben am 14.Juni über die künftige Organisation der bundesweiten Arbeit beraten und zu gemeinsamen politischen Initiativen aufgerufen. Die Mitglieder von insgesamt 30 Ortsgruppen unterstrichen die Dringlichkeit einer umgehenden Überwindung der Startprobleme der Bewegung, die 2018 von zahlreichen Prominenten aus Politik und Kultur...
Hier hat die Atlantik-Brücke über den massiven Druck der FAZ und vermutlich anderer westlicher Medien zugeschlagen.
Am 15.6. sollte im Fernsehen des SüdWestRundfunk eine Dokumentation über die Bewältigung der Corona-Epidemie in China gesendet werden unter dem Titel "Wuhan-Chronik eines Ausbruchs". Dieser Beitrag wurde nicht gesendet. Tenor der Kritik: Der Beitrag zeichne ein zu positives Bild von China.
Rüdiger Rauls vom...
Nördlingen: Sixenbräu-Stüble | Liebe Mitstreiter*innen, Freund*innen, Genoss*innen !
Die offene Linke wird sich am Dienstag 20:00 im Sixenbräu-Stüble Nördlingen treffen.
Auch die Zukunft von "aufstehen!" im Donau-Ries soll Thema sein.
Weitere wichtige Themen wären:
Diskussion der Corona-Folgeschäden für Nördlingen - es fehlen einige Mio Euro. Krone-Desaster und die Folgen für Oettingen Ein neues Rotkehlchen - oder eine Rote Fahne ? ...
Zum Dank für die Befreiung vom Nationalsozialismus, die wir überwiegend der Sowjetarmee zu verdanken haben, gedachten die Offene Linke Ries und die Deutsche Friedensgesellschaft am Gedenkstein auf dem Nördlinger Friedhof der im Ries 1945 ermordeten russischen Kriegsgefangenen und legten dazu rote Nelken nieder.
Viele überlebende Verfolgte des Naziregimes - wie auch die Ehrenvorsitzende der VVN-BdA Esther Bejarano -...
Wir luden zum gewaltfreien Maienspaziergang ein, beginnen um 14.00 Uhr vor dem „Daniel“ – dem Kirchturm in der Stadtmitte.
Zwanglos, coronagerecht, leise – aber nicht lautlos.
Wir, die Aktiven der DFG-VK, der Offenen Linken e.V. und aufstehen!Donau-Ries, trugen unsere Fahnen und Banner spazieren, jeder nach seiner Fasson.
Unterstützt wurden wir dabei von Aktiven aus dem Ostalbkreis, während der DGB den 1.Mai völlig...
BVMW: Im Interview mit den Deutschen Wirtschafts Nachrichten fordert BVMW-Präsident Mario Ohoven die Bundesregierung zu einem klaren Bekenntnis zum Bargeld in der Coronakrise auf.
"Das Coronavirus ist zur Begründung für die Abschaffung von Scheinen und Münzen gänzlich untauglich. Die Bundesbank hat gerade erst bekräftigt, dass von Bargeld kein besonderes Ansteckungsrisiko ausgeht. Viel gefährlicher wäre es, wenn unsere...
Nördlingen: Sixenbräu-Stüble | Zunächst mal können wir über die erfolgreiche Aktion zum Besuch der Bundeskriegsministerin AKK am 24.1.2020 in Nördlingen und die Teilnahme unsrer Mitglieder an der Demo zur "Sicherheits"konferenz am 15.2. in München berichten, außerdem über den bundesweiten ANTI-KRIEGS-KONGRESS am Samstag, 1.2.2020 in München.
Für die Zukunft haben wir weitere Aktionen vorzubereiten, insbesondere zum für Anfang 2020 geplanten...
Oettingen in Bayern: Rita's | Die Aufstehen!-Gruppe Donau-Ries trifft sich am Dienstag 25.2.2020 um 20:00 bei Rita Bauer, Eichendorffstraße 11, 86732 Oettingen.
Leider hat unser eMail-Aufruf zum letzten Treffen, der diesmal an über 200 Adressen der ursprünglich an Aufstehen!-Interessierten in der Region verschickt wurde (Dank an die Münchner !) überhaupt keine Resonanz hervorgerufen. Es kam auch nicht eine einzige Anfrage, es ließ sich auch keiner der...
Nördlingen: Alexanderplatz | Die Aufstehen!-Gruppe Donau-Ries trifft sich am Dienstag 28.1.2020 um 20:00 im Gewölbekeller vom "Alexanderplatz" am WEINmarkt, Polizeigasse 13 in Nördlingen.
Thema sind die bevorstehenden Kommunalwahlen, Wohnungsnot, Gesundheitspolitik, Kriegsvorbereitungen..
Ausserdem können wir uns einen Film ansehen, zur Auswahl steht ein Dokumentarfilm über Nordkorea, ein Doku-Drama über den Börsencrash von 2007 oder andere.
Für...
Oettingen in Bayern: Hotel Goldene Gans | Es geht diesmal um die Planung unserer Aktionen für 2020, zunächst der Demonstration anlässlich des Besuchs von Annegret Kampf-Knarrenbauer am Freitag, 24. 1., 12.30 Uhr in Nördlingen, sowie weitere Protestaktionen gegen „Defender 2020“. Ausserdem ein Bericht vom Landesausschuss vom 18. 1. und vom BÜNDNIS FÜR FRIEDEN im Ostalbkreis.
Die „Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen“ (DFG-VK) fordert...