Nördlingen: Kultur (2169)
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Besucher erleben, wie Eisenbahnbetrieb in vergangenen Zeiten funktionierte
(HGr) Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) veranstaltet vom 26. - 29. Mai 2022 das 1. Nördlinger Eisenbahnfest und ermöglicht damit seinen Besuchern zu erleben, wie der Eisenbahnbetrieb in vergangenen Zeiten funktionierte. An diesen Tagen werden zusätzlich zum umfangreichen Programm auf dem Gelände noch Dampfzugfahrten nach...
Nördlingen: Bahnhof | Mit dem Schienenbus durch das Ries!
(HGr) Über Jahre war der Schienenbus treuer Begleiter für alle, die den Weg zur Schule, zur Ausbildung oder in die Arbeit mit der Bahn zurücklegten. Als „Retter der Nebenbahn“ war er ab den späten 1950er Jahren bis in die 1980er Jahre in ganz Deutschland anzutreffen. Im Ries war er seinerzeit v. a. von Nördlingen nach Gunzenhausen, Wemding und Dombühl im Einsatz.
Am 8. Mai 2022...
Nördlingen: Stadtsaal "Klösterle" Beim Klösterle 1 | Das Dramatische Ensemble (DE) startet mit den Proben für diesjährige Novemberproduktion. Von 18. bis 20. November bringt das Ensemble die Heldenkomödie „Das Ding der Nibelungen“ von Ingo Sax auf die Bühne im Nördlinger Stadtsaal Klösterle.
Michael Eßmann führt Regie beim Stück um Siegfried, Brunhild, Drachen, Zwerge und Co., das sich ironisch an die Nibelungensage anlehnt. „Da sind sie also alle wieder, die alten Helden...
Nördlingen: Bahnhof | Erste gemeinsame Sonderfahrt der beiden Schnellzugdampflokomotiven 001 180-9 und 01 1519 -6
(HGr) Am Samstag, 30. April 2022 treffen sich erstmals die Neubaukessel-01 ,001 180-9, des Vereins Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. (BEM) und die Reko-01, 01 1519-6, der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e. V. (EFZ) vor einem gemeinsamen Sonderzug. Nach über 30 Jahren Deutsche Einheit repräsentieren die beiden Maschinen den letzten...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Ostersonntag und -montag Dampfzüge zwischen Nördlingen und Donauwörth unterwegs
(HGr) Über die Ostertage 15. – 18. April 2022 eröffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen seine diesjährige Dampfsaison. Das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) zeigt in seinem Bahnbetriebswerk die Faszination der Eisenbahn aus Zeiten, als der Bahnbetrieb noch vielfältiger war, Kinder kennen das nur noch aus den...
Die Cineplex Kinos in Aichach, Meitingen und Königsbrunn nehmen an großangelegter Spendenaktion der deutschen Kinos für Kinder in der Ukraine teil: Dokumentarfilm „Klitschko“ wird am 20.3.2022 in über 450 Filmtheatern gezeigt
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Kinder bis 14 Jahre haben am Wochenende 5./6. März 2022 freien Eintritt
(HGr) Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. öffnet in seinem Museum in Nördlingen im März die Tore für interessierte Besucher. Ab dem 5. März können samstags und sonntags interessierte Besucher wieder das weitläufige Gelände mit der umfangreichen Fahrzeugsammlung besichtigen. In den großen Hallen des Bahnbetriebswerks ist nicht nur Platz für...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Der Verein „Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V.“ (BEM) blickt erneut auf ein anspruchsvolles Jahr zurück. Das Jahr 2021 war wieder geprägt durch pandemiebedingte Absagen von Veranstaltungen und Sonderfahrten, was dazu führte, dass das eine oder andere Vorhaben verschoben werden musste.
Nachdem das BEM im Frühjahr pandemiebedingt nicht wie geplant starten konnte und die Dampfsaisoneröffnung an Ostern sowie die Rieser...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. stellt neue Exponate vor
(HGr) Am Drei-Königs-Tag, 6. Januar 2022 lädt der Verein Bayerischen Eisenbahnmuseum e. V. zusammen mit dem Modelleisenbahnclub (MEC) Nördlingen zur Modellbahnschau ins Nördlinger Eisenbahnmuseum ein. Und das Beste: An diesem Tag können die Besucher von 10 - 17 Uhr nicht nur das Eisenbahnmuseum sondern auch die Modellbahnanlage des MEC Nördlingen...
Die 55 schönsten Orte für Bücherfreunde in Berlin und Umgebung stellt der neue Reiseführer-Fotoband Berlin erlesen! Eine literarische Schatzsuche vor. Das Buch von Autor und Fotograf Bernhard Hampp ist im Gmeiner Verlag erschienen - ebenso wie die anderen Bücher der Reihe für Bibliophile, Büchersammler, Buchblogger und Buchdetektive: Bayern erlesen!, Hessen erlesen!, Schwaben erlesen! und Baden erlesen!
Prächtige...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Schienenbusfahrten auf der Hesselbergbahn - freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre
(HGr) Bis Ende Oktober 2021 können die Besucher die umfangreiche Fahrzeugsammlung des Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in diesem Jahr noch besichtigen. Dabei bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. das Folgende an:
am Sonntag, 24. Oktober 2021 Schienenbusfahrten von Nördlingen nach Gunzenhausen.am Wochenende 30./31. Oktober...
Nördlingen: Bahnhof | Dampfzugfahrt nach Würzburg
(HGr) Der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. aus Nördlingen veranstaltet am 30. Oktober 2021 eine Dampfzugsonderfahrt in das Herz der Weinregion Franken nach Würzburg. Der Zug wird aus zwei Teilen bestehen und startet in Nördlingen und München-Pasing.
Die Dampfzugfahrt mit der 1918 gebauten und auch als „Stolz der Bayern“ bekannte Schnellzugdampflokomotive S 3/6 3673 (18 478) beginnt...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Dampflokomotive 50 0072-4 sagt SERVUS
(HGr) Am Wochenende 9. - 10. Oktober 2021 veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Nördlinger Bahnbetriebswerk seine diesjährigen Herbst-Dampftage. An diesen Tagen werden zusätzlich zum umfangreichen Programm auf dem Gelände Dampfzugfahrten nach Harburg und Gunzenhausen (vom Nördlinger Bahnhof startend) angeboten (die Fahrzeiten stehen nachfolgend).
Für die...
Nördlingen: Bahnhof | (HGr) Das Bayerische Eisenbahnmuseum e. V. fährt am Samstag, 16. Oktober 2021 mit einem Nostalgiezug von Nördlingen über Aalen Hbf, Schwäbisch Gmünd und Ludwigsburg in die Nibelungen- und Lutherstadt Worms, im südöstlichen Rheinland-Pfalz, die direkt am linken Rheinufer liegt.
Der Sonderzug, gezogen von einer historischen Elektrolokomotive und aus Schnellzugwagen im Stil der 1950er/1960er Jahre gebildet wird, beginnt...
Nördlingen: Bahnhof | Schnellzugdampflok kehrt in Ihre alte Heimat zurück
(HGr) Im Rahmen einer Sonderfahrt kehrt die einzige betriebsfähige Neubaukessel-Schnellzugdampflok 001 180-9 des Vereins Bayerisches Eisenbahnmuseums e. V. (BEM) am 18. September 2021 in ihr früheres angestammtes und letztes DB-Einsatzgebiet zurück. Der Dampfschnellzug „Oberpfalz” fährt von Nördlingen bzw. München Hbf nach Neuenmarkt-Wirsberg, das am Fuße der berühmten...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. feiert 730 Jahre Lokomotivgeschichte
(HGr) Am Wochenende 21. - 22. August 2021 veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. im Nördlinger Bahnbetriebswerk seine diesjährigen Sommer-Dampftage und in diesem Rahmen werden verschiedene große, runde Lokomotivgeburtstage gefeiert. Außerdem werden zusätzlich zum umfangreichen Programm auf dem Gelände an beiden Tagen...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt im Bayerischen Eisenbahnmuseum
(HGr) Am Sonntag, 8. August 2021 veranstaltet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. bereits zum 20. Mal im Nördlinger Bahnbetriebswerk den Rieser Teddybärentag. Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt, wenn sie in Begleitung eines Erwachsenen kommen (Erwachsene haben keinen freien Eintritt) und einen Teddybären mitbringen.
Das...
Nördlingen: Bahnhof | Dampfzugfahrt von Nördlingen über München-Pasing nach Tegernsee
(HGr) Am Samstag, 17. Juli 2021 bietet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e.V. mit seinem Dampfzug „Tegernsee“ von Nördlingen über Augsburg und München nach Tegernsee erstmals nach dem Lockdown wieder eine ganz besondere Reise durch Bayern an.
Zum Einsatz kommt neben der 1943 gebauten Dampflokomotive 52 8168-8 auch eine historische Diesellokomotive der...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Eisenbahnoldtimer treffen ihre gummibereiften Kollegen
(HGr) Am Sonntag, 4. Juli 2021 findet im Bayerischen Eisenbahnmuseum (BEM) in Nördlingen der Sonderöffnungstag „Oldtimer“ statt. Eine Teilnahme ist die ideale Gelegenheit für einen Familienausflug!
Autofahrer und deren Mitfahrer, die nachweisen können, dass ihr Youngtimer mindestens 20 Jahre oder ihr Oldtimer mindestens 30 Jahre alt ist, haben an diesem Sonntag...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Mit dem Dampfzug ins Fränkische Seenland bzw. ins Bayerische Eisenbahnmuseum
(HGr) Am Sonntag, 20. Juni 2021 ist voraussichtlich die Schnellzugdampflokomotive 001 180-9 mit dem Seenland-Express der BayernBahn GmbH unterwegs. Bei diesen Fahrten erleben die Fahrgäste einen Ausflug der besonderen Art.
Der Seenland-Express verbindet das Nördlinger Ries mit dem Fränkischen Seenland. Dabei befährt der Dampfzug die im Jahre...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | Erstmals Dampfzugfahrten auf der Strecke Nördlingen – Oettingen – Wassertrüdingen – Gunzenhausen im Jahr 2021
(HGr) Erinnern Sie sich an die Dampflokzeit, an die Dampfrösser, die im 19. und 20. Jahrhundert ganze Generationen fasziniert haben? Das Bayerische Eisenbahnmuseum e.V. stellt die Lokomotiven von einst nicht nur in seinem Nördlinger Eisenbahnmuseum aus, sondern zeigt sie auch im Betrieb. An den Sonntagen, 6. und...
Nördlingen: Bayerisches Eisenbahnmuseum | (HGr) Nachdem die Inzidenzwerte im Landkreis Donau-Ries über 5 Tage stabil unter 100 sind, öffnet der Verein Bayerisches Eisenbahnmuseum e. V. in Nördlingen ab dem 29. Mai wieder die Tore seines Museums. Ab diesem Tag können interessierte Besucher wieder das weitläufige Gelände mit der umfangreichen Fahrzeugsammlung besichtigen.
Das Bayerische Eisenbahnmuseum (BEM) zählt heute zu den bedeutendsten technikhistorischen...