Neusäß: Natur (2481)
Seit auf unseren Feldern die Sonnenblumen nicht mehr nur als Nutzpflanze, sondern auch als sog. "Zwischenfrucht" und zur Wildäsung gepflanzt werden, verschönern sie das Landschaftsbild bis in den Spätherbst hinein, bieten den Insekten Nahrung und den Vögeln Unterschlupf.
Für den Schmetterling ist der Tisch an der Streuobstwiese in Hainhofen noch einmal übervoll gedeckt.
Neusäß: Neusäß | Die Maßnahmen zur Eingrünung des Gewerbegebietes Neusäß Nord an der Entlastungsstraße wurde vergangene Woche mit der Pflanzung von 22 Silberlinden und 15 Sträuchern abgeschlossen.
Innerhalb des Gewerbegebiets sowie als Ortsrandbegrünung wurden seit vergangenem Jahr insgesamt 82 Bäume und 1.006 Sträucher gepflanzt.
Bei der Auswahl der neuen Bäume setzt die Stadt Neusäß vor allem auf heimische Bäume und insekten- und...
„Mitten im Schönen“ direkt am Weldenbahnweg nahe des Abenteuerspielplatzes Ottmarshausen entstand ein Bienenpark, der nun von Bürgermeister Richard Greiner eröffnet wurde.
Mit starken Partnern an der Seite wie dem Erholungsverein Augsburg e.V. EVA, dem Landkreis Augsburg sowie dem Imkerkreisverband Augsburg Land wurde ein Areal geschaffen, das sowohl der Natur als auch den Menschen vieles bietet. Zum einen ein...
Fast von einem Tag auf den anderen hat die Natur die bunten Herbstklamotten übergeworfen und man muß nicht mal in die Wälder rausfahren, um sie zu bewundern. Mitten drin am Schmutterpark, in der Daimlerstraße und in Steppach konnte ich die Pracht bei einer kurzen Rundfahrt festhalten.
Nach dem schnellen Ende der Fotosession heute früh am Schmutterpark flitze ich mit dem Auto weiter zum Bismarckhügel in Steppach und dort werde ich belohnt: über Augsburg gibt es noch einen goldenen Streifen unterhalb der dichten Wolkendecke. Der Blick auf die Alpen wäre auch super, aber dafür reicht mein Objektiv nicht wirklich.
Die Natur wirkt an diesem 03.10.20 noch nicht wirklich einheitlich: Während die Kastanien im Hintergrund schon ihr braunes Laub verlieren, tragen die Bäume vor der Kobelkirche in Westheim noch ihr sattes Grün und ganz vorne drängen sich die letzten Rosen vor die Kamera.
So wie hier beim Spaziergang am "Wiesenweg" zwischen Westheim und Hainhofen im Jahr 1997?
Heute habe ich das erste Mal eine Libelle im Flug erwischt. Die bisherigen Versuche waren immer nur verschwommen. Gut, da ist noch viel Luft nach oben aber immerhin sieht man, dass es eine Libelle ist.
Mit entsprechenden Corona-Schutzmaßnahmen wird in der Neusässer Mosterei bis Ende Oktober jeden Samstag Obst zu Saft verarbeitet.
Die Anlieferzeit ist von 8 - 10 Uhr und erhitzt und abgefüllt wird in der Neusässer Mosterei nicht.
Weil auch dieser „Betrieb“ einer besonderen Sorgfaltspflicht unterliegt, hat die Vorstandschaft ein umfangreiches Sicherheitskonzept für Mitarbeiter und „Kunden“ erstellt.
Die wichtigsten...
Neusäß: Bienenpark | Nach der Fertigstellung des Holzpavillons wurden nun auch die wabenförmigen Hochbeete im Bienenpark bepflanzt.
Die Musterbeete zeigen eine große Bandbreite an insektenfreundlichen Pflanzen, die ganzjährig Nahrung für Insekten bieten. Gepflanzt wurden überwiegend Staudenpflanzen, die besonders viel Nektar und Pollen enthalten und mit relativ wenig Pflegeaufwand auch optisch ein schönes Ergebnis erzielen.
„Die Stadt Neusäß...
.......und hier sind die herbstlichen Impressionen
... werden belohnt, so wie heute mit schönen Lichtstimmungen rings um die Uniklinik