Neusäß: Blaulicht (277)
Die Freude auf die Ehrungen sowie die Schar der Jubilare war beeindruckend groß, wurde der Abend der Feuerwehr-Ehrungen wegen der Pandemie wie manch andere Veranstaltung doch zwangsweise über längere Zeit vertagt. Nun konnten Bürgermeister Richard Greiner wie auch Landrat Martin Sailer in einer gemeinschaftlichen Veranstaltung endlich die geschobenen Ehrungen nachholen.
Greiner lobte dabei nicht nur die ehrenamtlichen...
Neusäß: Hallenbad Steppach | Trotz der Corona-Pandemie liegt ein ereignisreicher Sommer hinter den Mitgliedern der Wasserwacht Steppach. Neben Wachdiensten am Ammersee und der Ostsee wurden gleich zwei Schwimmkurse im Steppacher Hallenbad angeboten und einige Lehrgänge besucht. Außerdem wurden die Gespräche für die Fahrzeughalle wieder angestoßen.
Beding durch die Corona-Pandemie, standen viele Aktivitäten der Wasserwacht in Steppach bis in den Juni...
Neusäß: Feuerwache Neusäß | Sicherlich hast Du in den letzten Monaten im Stadtteil Alt-Neusäß an einigen Stellen unsere Banner #wirbildenaus gesehen oder auch in Deinem Briefkasten eine Info gefunden, dass Du Dich bei uns melden kannst. Warum Du Dich bei uns melden sollst? Ganz einfach: Um selbst anzupacken und etwas sehr Sinnvolles in Deiner Freizeit zu tun, Menschen in Notlagen zu helfen! Gerade jetzt müssen wir wieder die richtige Beschäftigung...
Neusäß: Neusäß | Der Stadtrat hat in der Sitzung vom 02.07.2020 den Beitritt zum gemeinsamen Kommunalunternehmen (gKU) Verkehrsüberwachung Schwaben-Mitte A.d.ö.R. beschlossen. Seit dem 01. April 2021 ist das Kommunalunternehmen damit für die gesamte Verkehrsüberwachung (Tempokontrollen und Parkraumüberwachung) im Stadtgebiet von Neusäß zuständig.
Neuer Ansprechpartner
Für Bürgerinnen und Bürger ergibt sich daher ein anderer...
Eine Spende von insgesamt 750 Euro konnte die VR Bank Augsburg Ostallgäu an ACO übergeben. ACO e.V. ist ein gemeinnütziger, ehrenamtlicher Verein, der sich im Bereich der Unfallfolgehilfe und Verkehrssicherung einsetzt. Die großzügige Spende wurde zur Anschaffung von eRollern genutzt, die fortan bei den Einsätzen des ACO zur Verwendung kommen werden.
ACO e.V.
Der Verein, der seit 25 Jahren in Neusäß beheimat ist,...
Die Sirene Westheim hat ihren neuen Standort an der Ecke Bahn- und Winterstraße erreicht. Mit Unterstützung der hiesigen Feuerwehr wurde von der beauftragten Firma nun ein freistehender Mast mit einem knapp 60 kg schweren Sirenenkopf aufgestellt.
Die Sirene musste an ihrem bisherigen Standort auf dem Dach der Grundschule abgebaut werden, da im Zuge des Neubaus der Grundschule das bisherige Gebäude abgebrochen wird. Eine...
Das Jahr 2019 war erneut ein sehr intensives, arbeitsreiches aber auch belastendes Jahr für die Feuerwehr Neusäß. Bei 255 Einsätzen, unzähligen Übungen und Tätigkeiten rund um die Feuerwehr bewiesen alle Feuerwehrdienstleistenden die Schlagkraft der Feuerwehr Neusäß. So wurden insgesamt 12.033 Stunden ehrenamtlich im Jahr 2019 geleistet. In über 160 technischen Hilfeeinsätzen mit einer hohen Anzahl an schweren...
Neusäß: Feuerwehr Täfertingen | Die diesjährige Jahreshauptversammlung der FF Täfertingen fand nach langer Zeit wieder im Gerätehaus statt, da der bisherige Veranstaltungsort leider nicht mehr zur Verfügung steht.
1. Vorstand Johannes Greger berichtete wie üblich über die Vereinsaktivitäten aus dem abgelaufenen Jahr. Hierzu zählten sowohl zahlreiche Besuche div. Feuerwehrfeste als auch die Teilnahme an Veranstaltungen im Stadtgebiet wie z. B. die...
Neusäß: Steppacher Dreieck | In diesem Jahr beginnen die Umgestaltungsarbeiten am Steppacher Dreieck, welche auch eine Veränderung der Feuerwehrzufahrten mit sich bringen. Deshalb mussten die Planungen anhand eines sogenannten „Anleiterversuchs“ der Feuerwehr verifiziert werden. Bei einem Anleiterversuch testet die Feuerwehr, ob im Ernstfall das größte Gebäude am Dreieck mit der Drehleiter erreicht werden kann.
Wie sich bei dem Versuch herausstellte,...
Neusäß: Freiwillige Feuerwehr Steppach | Mit einem umfangreichen Programm gab die Freiwillige Feuerwehr Steppach an ihrem „Tag der offenen Tür“ Einblicke in ihr Ehrenamt. Derzeit sind es 55 Aktive, die ihren freiwilligen Dienst bei der FFW Steppach leisten. Ein Schwerpunkt des Tages war die Präsentation von Einsatzfahrzeugen und deren individuelle, technische Ausstattung. Ein zweiter Schwerpunkt war die Jugendarbeit in der FFW Steppach. Vor 25 Jahren wurde die...
Neusäß: Bayerisches Rotes Kreuz | Der Nachwuchs des Roten Kreuzes aus Neusäß und Gersthofen sahnte beim Landeswettbewerb in Chieming zwei erste Plätze ab und werden damit bayerische Meister.
Die jungen Lebensretter aus Gersthofen in der Altersstufe 2 (12 bis 16 Jahre) und die gemischte Gruppe „Neushofen“ (eine liebevolle Wortzusammensetzung aus Neusäß und Gersthofen) in der Altersstufe 3 (16 bis 28 Jahre) holten sich beim Landeswettbewerb in Chieming im...
Ein Anhänger mit Kastenaufbau ist seit kurzem das neueste Fahrzeug im Fuhrpark des ACO e.V.
Die Firma Brunner Mobil Werbung GmbH + Co. KG konnte zahlreiche gewerbetreibende Sponsoren zur Anschaffung eines sogenannten Eventmobil-Anhänger gewinnen. Im Rahmen des jährlichen Grillfestes wurde dieser nun auch offiziell seiner Bestimmung übergeben. Zahlreiche Gäste konnten den Anhänger besichtigen und informierten sich über den...
Augsburg: Landratsamt Augsburg | Fünf ÖKOPROFIT® 2018/2019-Betriebe im Landratsamt Augsburg ausgezeichnet
Viele Unternehmen in der Region Augsburg wollen ihr Engagement im Umweltschutz verstärken und bestenfalls gleichzeitig wirtschaftlich davon profitieren. Im Rahmen eines einjährigen Programms nahmen im vergangenen Jahr insgesamt acht Behörden und Unternehmen am „Ökologischen Projekt für integrierte Umwelt-Technik“, kurz ÖKOPROFIT®, teil, um ihren...
Neusäß: Steppach | Es nahmen rund 65 Jugendfeuerwehrler, 30 Aktive und 3 Sanitäter an der Jugendgroßübung am Samstagnachmittag in Steppach teil. Einsatzszenario war ein Kirchenbrand, Übungsobjekt die Pfarrkirche St. Raphael. Teilübungen bestanden in der Bergung und Erstversorgung von Verletzten.
Kreisbrandinspektor Thomas Reichelt lobte die vorbildliche Brandbekämpfung unter Einsatz der Drehleiter.
Bgm. Richard Greiner freute sich über die...
Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen schicken insgesamt 694 kreative Texte ein
Mit einer großen Buchvorstellung ist die zweite Auflage des Schreibwettbewerbs an den Schulen im Landkreis Augsburg zu Ende gegangen. Rund 700 Schülerinnen und Schüler aus dem Augsburger Land waren in die Sporthalle in Stadtbergen gekommen, um zu erfahren, welche Geschichten für die Sammlung der besten Einsendungen ausgewählt wurden....
Am 19.05.2019 fand die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Vorstands des ACO e. V. statt. Dabei wurde auf eine ereignisreiche Vereinsarbeit im abgelaufenen Jahr 2018 geblickt. Mit insgesamt über 9000 Einsatzstunden war der Verein bei den unterschiedlichsten Einsätzen beteiligt. Allein durch die täglichen Einsätze zur Absicherung an der Freilichtbühne Augsburg über 30 Tage hinweg wurden über 1500 Stunden geleistet.
Zu den...
Stadtbergen: Mehrgenerationenhaus | Der Seniorenbeirat veranstaltet einen Handarbeitsnachmittag.
Nach einer überragenden Leistung konnte die Wasserwacht Steppach bei den Bayerischen Meisterschaften im Rettungsschwimmen der Erwachsenen den zweiten Platz erringen! Stellvertretend für den BRK Kreisverband Augsburg-Land setzt sich das gemischte Team bestehend aus Lukas Graus, Florian Bauer, Nadja Reim, Felix Fickert, Magdalena Zehendner und Teresa Graus gegen zahlreiche Mitstreiter aus ganz Bayern durch. In diesem Wettbewerb...
Rolf Settelmeier, Vorstandsvorsitzender der Stadtsparkasse Augsburg übergab an Norbert Eisele, Vorstandsmitglied des ACO, eine großzügige Spende für die Umstellung der Funkausrüstung des Vereins auf Digitalfunk.
Der Analogfunk hat beim Verein in den letzten Jahrzehnten einwandfrei funktioniert. Bisher gab es auch keine größeren Probleme bei Einsätzen. Die Umstellung auf digital bietet dem Verein allerdings viele Vorteile...
Das Jahr 2018 ist ein ehrenamtliches Rekordjahr für die Feuerwehr Neusäß. Knapp 300 Einsätze und ein aufwendiger Übungsbetrieb forderten die Mannschaft auch im vergangenen Jahr noch stärker als bisher.
Auch die Weichen für die zukünftige Ausstattung und Beheimatung der Feuerwehr an Ihrem bisherigen Standort konnten durch die Stadtverwaltung und die Politik erreicht und beschlossen werden.
Einsätze
Im Jahr 2018 wurde die...
Neusäß: Steppach | 2018 war ein sehr aufregendes und arbeitsreiches Jahr für die Wasserwacht Steppach: neben großen Erfolgen bei Jugendwettbewerben, Wachdiensten am Ammersee, am Bodensee und in Kiel, zahlreichen Einsätzen und neu ausgebildeten Mitgliedern, stand dieses Jahr vor allem die internationale Arbeit der Wasserwacht im Fokus.
Mission Albanien
Im Rahmen des Internationalen Roten Kreuzes durfte die Wasserwacht dieses Jahr zwei Mal...
Neusäß: Ulmer Straße | Beim traditionellen Südtiroler Heimatabend bewiesen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Steppach wieder einmal, dass sie nicht nur mit schwerem Gerät handwerken, sondern auch den Kochlöffel perfekt schwingen können. Ein „Knödel-Trias“, genauer Speck-, Käse- und Spinatknödel auf Buttersoße mit geriebenem Parmesan und dazu noch leckere Krauttaschen, war nur die eine Hälfte der kulinarischen Vielfalt. Eine riesige Speck-...
Neusäß: Stadthalle Neusäß | Alle zwei Jahre ehrt die Stadt Neusäß die Jubilare der insgesamt acht Stadtteilfeuerwehren mit einem Festakt in der Stadthalle Neusäß. So wurden insgesamt 21 Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Geehrt wurden 25jähriges und 40jähriges Dienstjubiläum, sowie die ausgeschiedenen Kommandanten, Vorstände, und aufgrund der Altersgrenze ausgeschiedene Feuerwehrmänner.
Die Ehrung...
Neusäß: Hainhofen | Einmal im Jahr proben die acht Neusässer Feuerwehren den Ernstfall. Dieses Jahr fand das Katastrophen-Szenario in Hainhofen statt: ein PKW fuhr auf einen Traktoranhänger auf, dieser ging in Flammen auf. Das Feuer griff auf die trockenen Büsche am Wegesrand über, angefacht durch starken Wind. Neben den Verletzten des Verkehrsunfalles kam es in einer Kettenreaktion zu weiteren Ereignissen, zu denen weitere...