Nachrichten aus München
Jaaaaa, lecker, Apfel gibt es heute zum Frühstück.
Da freut sich das Eichkätzchen und nimmt es dankbar an.
Gleich wird dran geschnuppert und angefangen genüsslich den süßen Apfel zu verspeisen. Ach, so ein schöner Sonntagmorgen denkt sich wohl das Eichkätzchen.
Nachtrag: zum Nachtisch gab es seine heißgeliebte Haselnuss und ich einen liebevollen dankbaren Blick.
Funkelnd geht ein Tag zu Ende. Die Sonne sinkt hinab zum Horizont und dennoch nimmt der Leuchter die allerletzten Strahlen noch auf. So haben Sonne und Kristallleuchter ihr besonderes harmonisches Debüt.
Es ist ein zufälliger Besuch bei einem Eremiten / Einsiedler, An diesen Ort kommen wohl zu gut wie keine Menschen vorbei. Kunstvoll, Mystisch und doch in der Einfachheit lebt er hier. Wer ihn kennenlernen darf, darf sich glücklich schätzen. Er scheint sehr menschenscheu zu sein und konzentriert sich in seiner Kontemplation, sehr gute philosophische Gespräche kommen mit ihm zustande. Es ist ein Gefühl der Zufriedenheit, der...
Immer mehr gewinnt die Sonne an Stärke und bringt langsam aber sicher das Eis zum schmelzen. Schöne Eisstrukturen bilden sich auf dem See von der angestrahlten Sonne.
Die seit 2015 regelmäßig veröffentlichte Idee von Memory Gaps, die Münchner Hilblestraße nach einem weiblichen Opfer der NS-Diktatur umzubenennen, könnte nunmehr doch Erfolg haben: Trifft der Münchner Ältestenrat bereits am 22. Januar eine Entscheidung?
Friedrich Hilble war einer von vielen "überaus pflichtgetreuen" städtischen Beamten in München, der sich in den 1930er-Jahren durch nahezu "uneingeschränkte Loyalität" zum...
Die Schneekönigin kommt, das Tor zu ihrem Spiel- und Glücksgarten steht schon weit geöffnet.
Und dann plötzlich ist sie da und verzaubert alles schön mit ihren weißen Schneebällchen.
Sie strahlt in weißem Glanz, und erleuchtet ihr Reich, die ewig jung, schöne Königin.
Immer wieder schmückt die Schneekönigin mit weißen Bällchen ihren Spielplatz.
Nicht einmal der Prinz darf sie zu ihrem ganz persönlichen Spiel- und...
Winterspaziergang am See. Die Luft ist klar und rein, der See ist zugefroren, ein paar Enten tummeln sich am Wasser, es ist eine schöne Stille am verschneiten See. Den ausklingenden Tag bei schöner untergehenden Sonne genießen, das tut der Seele gut. Keine Hektik weit und breit, kein Lärm, kein Geschrei, einfach nur Stille, stille weiße Winterzeit.
Es ist ein wunderschöner Tag im Januar 2021, die Wintersonne zeigt sich nach langem trüben Wetter von ihrer schönsten Seite. Schmuckvoll liegt die winterliche Landschaft angestrahlt durch die Sonne da. Der See ist zugefroren, Eiskristalle blitzen hervor. Ein winterliches Bilderbuchwetter bis in die Abendstunden lädt zu einem verlängerten Spaziergang ein, trotz Kälte. Romantisch geht der Tag zu Ende bei wundervollem...
Es ist ein eiskalter Tag im Januar 2021, die Seen sind zugefroren, es hat sich überall Eis gebildet. Wunderschöne Eiskristalle spiegeln in der Sonne.
Es ist der 13. Januar 2021, der Tag beginnt wieder grau in grau, keine Sonne in Sicht.
Doch gegen Mittag tut sich was am Himmel, mehr und mehr und immer wieder Sonnenstrahlen aus den düsteren Wolken, der Wind treibt die Wolken auseinander. Und Nachmittag dann plötzlich tut sich der Himmel auf, blauer Himmel wie man ihn lange nicht mehr gesehen hat, dazu auch schöne Schleierwolken.
Bei eisiger Kälte und düsteren Wolken hat es die Sonne schwer sich durchzusetzen, um etwas Wärme und mehr Licht zu bringen. Und dennoch zeigt sie sich immer wieder, als wolle sie sagen, bei aller Düsternheit, ich bin da, macht euch keine Sorgen.
München: Halt 58 | Miteinander der internationalen Woche gegen Rassismus Gewicht verleihen!
Begrüßung: Dr. Herbert J. Süßmeier, Geschäftsführer Umwelt & Gesundheit
15:30 Uhr: Feige sein gilt nicht!
Lesung: Gedichte und Geschichten gegen Rassismus & Ausländerhass vorgetragen vom Schauspieler-Duo Roland Astor & Claus Obalski
16:00 Uhr: Einweihung des 'Green Apple'-Kunstwerks im Skulpturenpark
Scheiß auf Rassismus! Live-Jam-Comic von...
München: Kunstforum HMP | Seit 2007 betreibt die BI Mehr Platz zum Leben das Kunstforum HMP, temporäre Kunst im öffentlichen Raum. Um der internationalen Woche gegen Rassismus im Viertel mehr Gewicht zu verleihen, wird an diesem hochfrequentierten Quartiersplatz eine zum Thema gestaltete Installation von Comicaze e.V. aufgestellt. Mit einleitenden Worten von Dr.Herbert J. Süßmeier wird die Vernissage eröffnet. Die Isarschiffer beteiligen sich mit...
München: Marienplatz | Die Monate im Jahreswechsel
10.12.1998© Zauberblume
Gott erschuf Die Welt, das All.
Das Sonnensystem, unseren Erdenball.
Der Tag löst ab die Nacht da-hier.
Das Licht ist unser Lebenselixier.
Frühling, . Sommer, Herbst und Winter.
Eine weiser Plan steht dahinter.
Aufgeteilt in zwölf Monaten ist unser Jahr.
Wir erleben dies, uns wird einiges klar.
Der Januar beginnt ganz kalt und weiß.
Die verschneite...
München: Marienplatz | Muschelsucher - meine Malerei dazu
Mich hat das Bild "Muschelsucher" Fasziniert.
Also bin ich
Also mal ich