Meitingen: Blaulicht (135)
Seit 2019 unterstützen die Lech-Stahlwerke mit ihrem neuen Rettungswagen den öffentlichen Rettungsdienst, insbesondere wenn es um lebensbedrohliche Notfälle geht und kein anderes Rettungsmittel zeitnah zur Verfügung steht.
Dabei arbeiten die Stahlwerker in der sog. „Vorab-Strategie“, d.h. sie übernehmen die Erstversorgung und ergreifen lebensrettende Maßnahmen, bis die Kollegen des öffentlichen Rettungsdienstes...
Meitingen: Feuerwehrhaus Langenreichen | Jahreshauptversammlung Vorstand Michael Egger blickt auf den Umbau und zahlreiche Vereinsaktivtäten zurück. Kommandant Matthias Fay passt den Übungsplan auf das neue Alarmierungskonzept an.
Meitingen-Langenreichen Die Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen fand erstmals im neu ausgebauten Dachgeschoss des „neuen“ Feuerwehrhauses statt. Der Umbau war auch Thema im Rückblick des ersten...
Meitingen: Feuerwehrhaus Langenreichen | Erste Hilfe - Michael Higl übergibt im Namen der Blandina-und-Joseph-Hindermayr-Stiftung
einen Früh-Defi an die Langenreichener Feuerwehr. Praxisübungen folgten sogleich.
Meitingen-Langenreichen Ein weiterer Baustein komplettiert seit kurzem den neu gestalteten Dorfplatz in Langenreichen: Ein Frühdefibrillator hängt dort neben dem Aushängekasten. Die offizielle Übergabe fand am Donnerstagabend statt und stellte damit...
Meitingen: Feuerwehrgerätehaus Meitingen | 1002 Einsatzstunden und 1229 Übungsstunden schlagen sich im Jahr 2019 zu Buche. Mitgliederstand erneut auf 247 Personen angestiegen
„Retten, löschen, bergen und schützen sind die Aufgaben einer Feuerwehr, die auch im vergangenen wieder Jahr von unserer Einsatzkräften mit großem Engagement und fachlichen Können bei 112 Einsätzen vorbildlich ausgeführt wurden“, gab Kommandant Robert Scherer bei der diesjährigen...
Problem erkannt. Problem gebannt. So einfach wie diese Worte klingen mögen, war die Ausbildung bei Weitem nicht, die Anfang Dezember für 13 Feuerwehrmänner mit gleich drei Lehrgangszertifikaten endete. Doch sie erklärt doch die Intention zum Lehrgang, denn die Fortbildung der Floriansjünger stellt eine Reaktion auf die veränderten Bedingungen im Einsatz dar.
„Früher wurden wir alarmiert, um Brände zu löschen, dann...
Meitingen: Feuerwehrhaus Langenreichen | Feuerwehr In Langenreichen findet die erste Leistungsprüfung vor dem umgebauten Feuerwehrhaus statt. Auch zwei Ehrungen konnten nachgeholt werden.
Meitingen-Langenreichen Die Freiwillige Feuerwehr Langenreichen nutzte die Gunst der Stunde und feierte gleich zwei Anlässe auf einen Streich: Zum einen freuten sich die Floriansjünger nach acht anstrengenden Übungen über eine Leistungsprüfung, die laut Matthias Fay, dem Ersten...
Meitingen: Feuerwehrgerätehaus Meitingen | In den vergangenen Wochen absolvierten 12 Teilnehmer der Meitinger Feuerwehren an fünf Ausbildungstagen mit 40 Ausbildungseinheiten in Theorie und Praxis das Modul A und B gemäß den Vorschriften der DGUV.
Geschult wurden Sie dabei von Lehrgangsleiter Wolfgang Wagenknecht, sowie den beiden Ausbildern Manfred Göppel und Stefan Beutmiller.
Nach den theoretischen und gesetzlichen Grundlagen ging es weiter zum praktischen...
Meitingen: Feuerwehrgerätehaus Meitingen | In Anwesenheit der 3. Bürgermeisterin Claudia Riemensperger, sowie den Marktgemeindräten Anton Kraus und Robert Hecht, legten 18 aktive Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Löscheinsatz" mit Bravour ab.
Unter den strengen Augen der Schiedsrichter KBM Bernd Schreiter, KBM Andreas Obleser und SR Gottfried Reiter mussten die Prüflinge verschieden Aufgaben lösen. Als erstes...
Meitingen: Einkaufszentrum Via Claudia | Es sind alarmierende Zahlen, die der BRK-Kreisverband Augsburg-Land pünktlich zum bundesweiten Erste-Hilfe-Aktionstag veröffentlicht: Mit jeder Minute, die ohne eine Herz-Lungen-Wiederbelebung verstreicht, sinke die Wahrscheinlichkeit, dass der Patient überlebt um zehn Prozent. Auch bei dem dicht ausgebauten Netz an Rettungswachen brauche der Rettungsdienst in der Regel mindestens sechs bis zehn Minuten, um bei einem Notfall...
Meitingen: Evangelische Johanneskirche Meitingen | Das Wetter machte einen Strich durch die Planungen.
Vor der Johanneskapelle in Salmannshofen sollte sie wieder stattfinden,
die jährliche Dank- und Bittandacht aller Krebsselbsthilfegruppen Meitingen/Wertingen
Die Wettervorhersage ließ zu wünschen übrig. Dank Pfarrer Pickart von der evang. Johannesgemeinde Meitingen fand sich eine – wie sich zeigte – optimale Lösung. Kurzerhand wurde die ökumenische Andacht in die ...
Meitingen: Feuerwehrgerätehaus | Ein Lehrgang MTA – Basismodul (entspricht der Feuerwehrgrundausbildung) mit abschließender Zeugnisübergabe wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen in den vergangenen Wochen an 20 Ausbildungstagen absolviert. Unter der Leitung von Lehrgangsleiter Anton Kraus und mehreren weiteren Ausbildern der verschiedenen Ortsfeuerwehren des Marktes Meitingen wurde in Theorie und Praxis der Umgang mit allen Feuerwehrgerät-schaften...
Meitingen: Feuerwehrgerätehaus | Am letzten Juniwochenende besuchte die Freiwillige Feuerwehr Meitingen ihre Partnerfeuerwehr in Wolkramshausen. Die Thüringer Wehr, mit welcher bereits eine Freundschaft seit mehr als 25 Jahren besteht, feierte an diesem Wochenende ihr 155-jähriges Feuerwehr-Jubiläum.
Neben zahlreichen Festakten stand am Samstag auch der traditionelle Wettkampf – Löschangriff nach den Wettkampfbestimmungen der ehemaligen DDR auf dem...
Meitingen: Schützenheim | Jahreshauptversammlung Die Baustelle vor der Tür wird noch einige Wochen anhalten, doch es gibt einen Lichtblick seitens des Planungsbüros: Zum Sommerfest soll alles fertig sein
Meitingen-Langenreichen Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen fand bei den gastfreundlichen Nachbarn statt. Der Schützenverein Gemütlichkeit Langenreichen e.V. stellte den Floriansjüngern die Räumlichkeiten zur...
Rennertshofen: Donau Apotheke | Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und vielen fehlt noch ein passendes Geschenk, oder plötzlich erinnert man sich an liebe Menschen, denen man gern eine kleine Freude machen möchte. Vielleicht einen Gutschein noch etwas liebevoller gestalten und durch einen Rainbow Anhänger aufwerten?
Auch in diesem Jahr unterstütz die Donau Apotheke Rennertshofen den Rainbow Stiftungsfonds beim Verkauf der Rainbow Kollektion....
Meitingen: Feuerwehrhaus Meitingen | Vier Lehrgänge in den Aufgabenbereichen „Maschinist für Tragspritzen- und Löschfahrzeuge“ sowie „MTA Basismodul“ fanden in diesem Jahr bei den Feuerwehren des Marktes Meitingen statt. Davon wurde ein Maschinistenlehrgang in Herbertshofen (5 TN) von Thomas Wagner, ein MTA - Lehrgang bei der die Freiwilligen Feuerwehr Langenreichen (14 TN) von Matthias Fay und ein MTA (15 TN), sowie ein Maschinistenlehrgang (17 TN) am Standort...
In immer kürzeren Abständen liest man in der Zeitung oder hört in den Nachrichten von Übergriffen auf das Personal des Rettungs- bzw. Sanitätsdienstes. Der Personenkreis, der eigentlich nur helfen will und zum großen Teil die Arbeit ehrenamtlich verrichtet, wird hier attackiert, bis hin zur Körperverletzung. Dieser gesellschaftlich nicht nachvollziehbare Wandel des Wertsystems trifft alle Menschen die helfen wollen, egal...
Meitingen: Schloßstraße | Bürgernähe und Schutz vermitteln - das ist das Konzept der Mobilen Wache der Bayerischen Polizei. Seit fast 20 Jahren ist diese flexible Einrichtung auch durch die Polizeiinspektion Gersthofen im Lechtal unterwegs. Dieser Tage machte die Mobile Wache in Meitingen und umliegenden Ortschaften wie Nordendorf, Ehingen und Biberbach Station und bot Bürger-Sprechstunden an.
„Ein offenes Ohr für jeden, der kommt“ verspricht...
Jede Menge beeindruckende Zahlen präsentierten die Referenten bei der Jahreshauptversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Meitingen. 14.711 Stunden hat die Bereitschaft im vergangenen Jahr geleistet. Neben Verwaltungstätigkeiten, die mit 4.830 Stunden zu Buche schlugen, wurden 4.152 Stunden von Ehrenamtlichen im Rettungsdienst abgeleistet. Der Sanitätsdienst (1.397 Stunden), SEG-Betreuung und -Verpflegung (1.100...
Meitingen: Roll`n`Flow Kampfsportschule | Die Roll´n Flow Kampfsportschule veranstaltet ein Benefiz-Selbstverteidigungsseminar für Frauen. Der Spenden-Erlös geht in vollem Umfang an den Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Augsburg – die Einrichtung hilft in Not geratenen Frauen und Familien (u.a. Frauenhaus, Apartmenthaus für junge Mütter, Kindertagesstätte).
Kursinhalt: Grenzen zu setzen ist die erste und wichtigste Strategie zur Frauenselbstverteidigung....
Heute durfte sich die BRK Bereitschaft Meitingen über eine großzügige Spende der SGL Group freuen.
Den Scheck über 5000€ durfte Thomas Haugg, Kreisgeschäftsführer des BRK Augsburg Land, entgegen nehmen und überreicht hat ihn Dr. Markus Partik, Standortleitung der SGL in Meitingen.
"Diese Spende können wir sehr gut gebrauchen, denn es stehen in naher Zukunft zwei große Anschaffungen in der Bereitschaft Meitingen an" so...
Meitingen: Feuerwehrgerätehaus | Anlässlich einer Feierstunde im Feuerwehrgerätehaus in Meitingen durften 24 Absolventen von 2 Maschinistenlehrgängen und 13 Absolventen des Lehrgangs "MTA-Basismodul" nach erfolgreicher Prüfung Ihre Zeugnisse in Empfang nehmen.
In seiner Begrüßung konnte Lehrgangsleiter Anton Kraus von der Freiwilligen Feuerwehr Meitingen neben den Lehrgangsteilnehmern, die von den Feuerwehren Meitingen, Herbertshofen, Erlingen,...
Thierhaupten: Klostermühlenmuseum | Großer Festtag mit vielen Attraktionen für die ganze Familie | 2,50€/5,00€ pro Person | Veranstalter: Klostermühlenmuseum
Meitingen: Freiwillige Feuerwehr Meitingen | Schnappschuss
Meitingen: Freiwillige Feuerwehr Meitingen | Schnappschuss
Seit Allerheiligen ist die Sicherheit für die Grundschüler ein großes Stück verbessert worden. Zu eben diesem Zeitpunkt nahmen nämlich die Schulweghelferinnen an der Sternkreuzung Schulstraße, Kapellenweg, Nordendorferstraße und Mühlstraße sowie am Zebrastreifen an der Goldfeldsiedlung in Westendorf ihren Dienst auf. Tanja Eding, Désirée auf der Heide, Sandra Binger, Katrin Leinfelder, Stefanie Weich und Antje Heinrich sorgen...