Nachrichten aus Meitingen
Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit für Eltern und Babys. Gerade in dieser wichtige Phase sind zur Zeit viele junge Familien wegen Covid-19 aber auf sich alleine gestellt. Der notwendige Austausch mit anderen Eltern fehlt. Der Alltag mit einem Baby wirft aber trotzdem viele Fragen auf, sei es zur Entwicklung, dem richtigen Start für die Beikost oder dem Schlafverhalten des Kindes. In der PEKiP Gruppe finden all...
Parlamentarischer Geschäftsführer lobt „Einsatz mit Herzblut“ an der Grund- und Mittelschule Höchstädt
Auf Einladung von Rektor Helmut Herreiner, ist Dr. Fabian Mehring nach Höchstädt gekommen, um sich vor Ort nicht nur die aktuellen Sanierungsmaßnahmen anzusehen, sondern sich besonders auch über die anhaltend schweren Bedingungen aufgrund der Coronakrise zu informieren. Eindrucksvoll stellte Rektor Helmut Herreiner die...
Meitingen: Montessori Kinderhaus Meitingen | Liebe Eltern, wir laden Sie herzlich ein:
Förderung erleben
in Kindergarten und Krippe
... auch virtuell!
Sie möchten das Montessori Kinderhaus in Meitingen kennenlernen, mehr über die Montessori-Pädagogik erfahren und sich über unser Betreuungsangebot informieren? Aufgrund der aktuellen Corona-Beschränkungen bieten wir Ihnen einen virtuellen Rundgang an.
Melden Sie sich einfach per Mail unter...
Der Trainer Stefan Stuke kam 2020 als Ausbilder im Westernreiten für Reiter und Pferde zum Reitverein Thierhaupten auf die Reitanlage Meir. Reiter vom Anfänger bis zur Turnierreife, aller Jahrgänge und letztendlich auch für den ambitionierten Freizeitreiter in den verschiedensten Levels, sind bei ihm in guten Händen. Über die Jahre hat er durch seine Trainer, begleitenden DVDs-Kurse und vor allem durch zahlreiche Pferde,...
Streibl: Brauchen klare Perspektiven für die Zeit nach der Pandemie
München. Die Winterklausur der FREIE WÄHLER Landtagsfraktion in München ist am Donnerstagmittag zu Ende gegangen. Zum Abschluss stellten der Fraktionsvorsitzende Florian Streibl, der stellvertretende Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, der Parlamentarische Geschäftsführer Dr. Fabian Mehring, der Vorsitzende des Europaausschusses und...
Eine „Sissifux-Arbeit" ist das, sagt der Schmiedemeister Matthias Auernhammer aus Gablingen, wenn er regelmäßig die Hufe bearbeitet und die kleinen Eisen für das Shettypony Jenny auf ihre kleinen Füßchen aufbringt.
Auch kleine Ponys benötigen gutes „Schuhwerk“ um gut zu Fuß zu sein und gesund zu bleiben. Jenny weiß diese Fußpflege zu schätzen und lässt alles gerne gutmütig über sich ergehen. Es bedarf äußerster Präzision...
Eine Mohrrübe für die Ponys
Ein Stelldichein bei den Ponys des Reitverein Thierhaupten haben die vier Übungsleiter genutzt, um ihnen ein paar Mohrrüben zu servieren. Dabei gab es für die Ausbilder ein kleines Geschenk und eine Tasse heißen Punsch.
Leider musste ja wegen Corona die Weihnachtsfeier des Vereins dieses Jahr ausfallen, was besonders die Kinder sehr bedauert haben.
Alle hoffen, dass es im Jahr 2021 auch...
Mehring: Auch Datenschutz muss gegen Leben abgewogen werden!
München. Die Corona-Warn-App stellt einen wichtigen Baustein in der Strategie der Bundesregierung zur Bekämpfung des Coronavirus in Deutschland dar. Doch in den vergangenen Monaten hat sich erheblicher Anpassungs- und Nachbesserungsbedarf gezeigt, damit die App im Rahmen der Pandemie-Bekämpfung noch effektiver genutzt werden kann. Deshalb plädiert die FREIE...
Ortstermin zur Paartalbahn: FW-Kommunalpolitiker haben sich mit Parlamentarischem Geschäftsführer ausgetauscht
Hohen Besuch aus der bayerischen Landespolitik empfingen die regionalen FW-Spitzenpolitiker aus dem Landkreis Aichach-Friedberg sowie dem örtlichen Stadtrat am Friedberger Bahnhof. Mit Dr. Fabian Mehring hatten sie den parlamentarischen Geschäftsführer der FW-Regierungsfraktion im Bayerischen Landtag eingeladen,...
Nordendorf: Bäckerei Hierl | Was haben Glücksbringer oder Schutzengel für 2021 mit einem Trinkwasserbrunnen in Afrika zu tun?
Robert Hierl aus Ellgau unterstützt den Rainbow Stiftungsfonds beim Bau des fünften Brunnens, der in Rukoma / Tansania entstehen wird. Durch die Bereitstellung seiner Bäckerei Filiale Hierl in Nordendorf als Verkaufsstelle, bietet er die erforderliche Plattform. Dort gibt es seit einigen Tagen kleine Schutzengel als...
"Ein Salut für die Gesundheit!" Oktober - nicht Sylvesterböller
Ein Jahr das sich niemand, nicht in den geringsten Träumen, hätte vorstellen können, musste auch der Sportschützen Gau Augsburg für 2020 verzeichnen. Wie bei vielen Sportarten ist es auch hier zu einem Stillstand des allgemeinen Sportbetriebs und sämtlicher Meisterschaften, bis hin zur ausgefallenen Königsproklamation gekommen.
Im Überblick gab es im Gau...
Parlamentarischer Geschäftsführer hat sich bei Cancom informiert – auch Bahntrasse war Thema
Über hohen Besuch aus der Bayerischen Landespolitik freute sich Jettingen-Scheppachs Bürgermeister Christoph Böhm. Mit Dr. Fabian Mehring war der Parlamentarische Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Regierungsfraktion im Bayerischen Landtag seiner Einladung in den Landkreis Günzburg gefolgt, den er gemeinsam mit Vizebürgermeister Hans...
„Corona lässt leider noch immer nicht locker", äußert sich Dr. Fabian Mehring, Parlamentarischer Geschäftsführer der FREIE WÄHLER Regierungsfraktion zur Regierungserklärung sowie dem dazugehörigen Dringlichkeitsantrag hinsichtlich der aktuellen Lage in der Corona-Pandemie. „Wir bleiben Getriebene einer dynamischen Infektionsentwicklung. Dabei ist der Spielraum für wünschenswerte Entscheidungen immer kleiner und unerfreuliche...
Laut dem Onlinezugangsgesetz sind Kommunen bis spätestens 2022 verpflichtet Verwaltungsleistungen auch elektronisch anzubieten. Der Freistaat Bayern hat dazu das Förderprogramm „Digitales Rathaus“ ins Leben gerufen, um den Rathäusern bei dieser Aufgabe unter die Arme zu greifen. „Für die erstmalige Bereitstellung von Online-Diensten können Kommunen auf diesem Weg bis zu 20.000 Euro Förderung erhalten“, erklärt Dr. Fabian...
Bayernkoalition gleicht coronabedingte Gewerbesteuermindereinnahmen der bayerischen Kommunen aus
Die vorherrschende Corona-Pandemie stellt auch Bayerns Kommunen vor eine große Herausforderung. Zum Ende des Jahres wurden nun die verminderten Gewerbesteuereinnahmen aller einzelnen Kommunalverwaltungen ermittelt. „Insgesamt fehlen im Steuersäckel unserer bayerischen Kommunen pandemiebedingt fast 2,18 Mrd. Euro, diese...