Nachrichten aus Marxheim
Marxheim: Marxheim | "Seminar Respekt!": Ein Seminar für Hunde und Menschen!
Viele Probleme oder "unerwünschte Verhaltensweisen", die Sie im Umgang mit Ihrem Hund im Alltag erleben, sind keine Probleme der Erziehung, sondern liegen im mangelnden Respekt, den Ihr Hund vor Ihnen hat. Es sind also keine Probleme der Konditionierung, sondern der Kommunikation mit Ihrem Hund.
Wenn Ihr Hund ein unerwünschtes Verhalten zeigt, möchten Sie ihm doch...
Marxheim: Marxheim | Am Wochenende vom 13./14. Oktober 2012 findet auf unserer Wiese ein Agility-Seminar für Anfänger mit Christian Bauer statt.
Ein Seminar "Silvester-Angst bei Hunden" mit Sabine Kohler (nach der Tellington-Methode) findet am Sonntag, 24. November 2012 im Sportheim Marxheim statt.
Näheres unter www.rehafit-dogs.de
Wir freuen uns auf viele Hundefreunde...
Aufwachen. Bewusster leben. Intensiver nachfragen.
Die Information gebe ich weiter;
die Entscheidung was zu tun oder zu unterlassen ist, liegt beim Einzelnen.
Nachdem ich heute diesen Artikel gelesen habe, habe ich mich gefragt:
Warum immer nur Negativmeldungen? Das Leben sollte nicht aus Angst bestehen. Durch diese Veröffentlichung möchte ich, dass wir offen, bewusst und "wach" werden, was um uns herum geschieht!...
Marxheim: DogDance Neuhausen | In diesem Jahr möchten wir auch allen DogDance Freunden und die, die es noch werden wollen, ein Beginner-Seminar anbieten.
Sandra Schlembach, eine sehr liebe und engagierte DogDancerin, hat sich bereit erklärt, ein DogDance-Seminar bei uns in Neuhausen (Marxheim) abzuhalten.
Hier könnt Ihr mehr über Sandra erfahren: http://hunde.anamcara-tiere.de/
Wer Sandra live sehen möchte, hat die Möglichkeit, sie am Donnerstag, den...
Rain: Stadt Rain | Projektchor „150 Jahre CBS“ trifft sich zum zweiten Mal!
Nächste Probe ist Samstag, 17. März 2012, im neuen Stadtsaal am ehemaligen Bayertor, Beginn 14.00 Uhr (Hauptstraße1, 1. Stock, 86641 Rain am Lech).
Aus den umliegenden Chören und allen beteiligten weiteren Sängern ist bereits ein großer Projektchor gegründet worden, der zusammen mit dem Symphonischen Blasorchester der Stadtkapelle Rain am 28. April diesen Jahres,...
Neuburg an der Donau: Margalow Aussies | Hallo liebe Aussie-Freunde,
wir Mädels, 1 Blue-Merle Hündin und 1 Black-Tri Hündin, suchen noch nach einem kuscheligen Plätzchen mit sportlichen Rudelführern. Mehr könnt Ihr unter unserer Homepage
http://margalow-aussie.hunde-homepage.com/welpen_19372356.html
erfahren, oder Ihr ruft gleich unsere Züchterin an unter:
Tel. Nr. 08431/3959049 oder unter 01578/6894778
..heute erhielt ich von meiner Freundin dieses email und möchte ganz viele liebe Hundefreunde erreichen:
Hallo liebe Hundemenschen!
Manchmal bin ich mir unschlüssig, ob das Internet ein Fluch oder ein Segen ist… aber in diesem Fall ist es ein Segen, denn man kann viele Menschen erreichen und so doch in größerem Rahmen helfen, als es vielleicht ein Einzelner vermag!
Hier ein Link von einer Freundin aus Roth, die...
Marxheim: Marxheim | ...für die nächste Woche wünsche ich allen myheimatlern.
Noch ein kleiner Motivationsspruch, und die Woche geht klar:
"Gehe vertrauensvoll in die Richtung deiner Träume!
Führe das Leben, das du dir vorgestellt hast. Wenn du dein Leben vereinfachst, werden auch die Gesetze des Lebens einfacher!" (Henry David Thoreau)..
In diesem Sinne lasst uns die neue Woche beginnen!
Marxheim: Landsteakhaus Bürger | Aufgrund der großen Nachfrage und der Warteliste die wir seit 2011 führen, gibt es am Samstag, 28. und Sonntag, 29. April 2012 wieder das Seminar "Wie verschaffe ich mir Respekt bei meinem Hund - aber, in der Sprache des Hundes".
Ein kleines Feedback aus dem Gästebuch von VistaDogs:
Diana Kurbel
"Hallo Michael. Dieses Seminar war der Hammer. Was habe ich schon Geld in Hundeschulen gesteckt, nichts hat geholfen....
Marxheim: Marxheim Sportplatz | Wir laden alle Hundefreunde zum gemeinsamen Spaziergang, am Sonntag, den 5. Februar 2012 ab 14.00 Uhr ein.
Treffpunkt ist der Parkplatz beim SV Marxheim.
Näheres und Anmeldung unter info@rehafit-dogs.de
Wir freuen uns auf Gleichgesinnte.
Der ganz normale Dezemberablauf. Bei uns gibt es viele Geburtstage, Weihnachtsfeiern und viel zu Tun.
Doch ich nehme mir Zeit. Wenn auch nur ganz kurze Augenblicke, die mir doch viel geben.
Der Beginn: die Adventszeit.. dieses Mal habe ich mir einen besonders schönen, handgefertigten Adventskranz gekauft. Konnte kaum erwarten, die Kerzen anzuzünden. Einfach wundervoll: jeden Morgen dieser herrliche Anblick der warmen,...
Gunzenhausen: Berufsschule Gunzenhausen | Der Allgäu-Schwäbische Musikbund hat in diesem Jahr wieder zum Kammermusikwettbewerb eingeladen.
Am Sonntag, den 20.11.2011 rückten 7 Mädels der städtischen Musikschule Rain zum Wettbewerb des ASM Bezirk 16 nach Gunzenhausen aus.
Es nahmen ein Holzbläsertrio (Querflöte, Oboe, Klarinette) der Altersklasse 2 und ein Querflötenquartett der Altersgruppe 3 teil.
GRATULATION:
Unser Quartett wurde in seiner Altersgruppe...
Donauwörth: Hundesporthalle Auchsesheim | Am Sonntag, 13. November 2011 trafen wir uns zum gemeinsamen Hundespaziergang in Auchsesheim. Mit 16 Hunden machten wir uns auf den Weg. Kleine Gehorsamsübungen machten den Nachmittag kurzweilig.
Nach einem abwechslungsreichen Spaziergang freuten wir uns anschließend auf einen gemütlichen Einkehrschwung bei einer Tasse warmen Kaffee, auf leckeren Kuchen und feines Gebäck.
Rundum waren alle so begeistert, dass wir uns im...
Donauwörth: 86609 | Einladung an alle Hundefreunde:
Am Sonntag, den 13. November 2011, laden wir zum Hundespaziergang der Interessengemeinschaft ReVitaDogs ein.
Wir starten um 14.00 Uhr in Auchesheim. Anschließend planen wir noch einen "Einkehrschwung" mit unseren Vierbeinern. Darum ist es notwendig, dass Ihr Euch unter info@rehafit-dogs.de anmeldet.
Treffpunkt und anschließende Aktivitäten geben wir Euch nach Anmeldung bekannt. Für...
Rain: Aktion Rain/Donauwörth | Wie erreiche ich meine nächsten Mitmenschen, wenn ich eine Aktion für krebskranke Kinder starten möchte?
Wo fange ich an, ohne lästig oder aufdringlich zu wirken?
Es ist wirklich schwierig in der heutigen Zeit, da so viele namhafte Institutionen täglich über Presse, Fernsehen und Radio zu Spendenaktionen wie z.B. in Afrika usw. aufrufen, dass ein kleiner "Otto-Normal-Bürger" wie ich, es schwer hat, unsere Gesellschaft...