Leipheim: Ratgeber (90)
Gemeinsam initiiert von der Sigrun Grüninger von der Asylberatung des Diakonischen Werks und Meinrad Gackowski, Beauftragter für Familie, Demographie und Integration werden seit 2007 regelmäßig niederschwellige Deutschkurse für Asylbewerber in Leipheim durchgeführt. Nach der Sommerpause soll wieder Deutschkurse einmal wöchentlich für Asylbewerberinnen und Asylbewerber wieder angeboten werden. Ziel ist es, den Teilnehmern...
Leipheim: Naturheilpraxis Anna Kienle | Essen soll Leib und Seele zusammen halten. Was wenn es uns aber krank macht.
In dem Vortrag möchte ich Ihnen zeigen, wie Heilkräuter und Zubereitungen aus Mineralien bei dieser Erkrankung helfen und uns wieder Freude an dem Genuss schenken können.
Warum kann eine Wegwarte uns bei Diabetes helfen und gleichzeitig die Melancholie vertreiben. Bei der Neurodermitis bringt der Erdrauch Linderung.
Ich möchte Sie sehr...
Leipheim: Waldvogel-Parkplatz | Das Brainwalking verknüpft Sinneswahrnehmung mit Denken und Bewegen, für ein besseres Gedächtnis.
Anmeldung erforderlich: 08221-5718
Leipheim: Zehnstadel | Nähere Infos finden Sie unter www.dr-feil.com
Leipheim: Waldvogel-Parkplatz | Anmeldung erforderlich: 08221-5718. Das Brainwalking verknüpft Sinneswahrnehmung mit Denken und Bewegen, für ein besseres Gedächtnis.
Leipheim: Heilpflanzengarten Pro Natura | Einladung in den Heilpflanzengarten PRO NATURA
Wir möchten Sie sehr herzlich einladen zu den Führungen im Heilpflanzengarten PRO NATURA
Diese finden an folgenden Tagen statt:
Donnerstag den 19.05.2011
um Uhr 17:30 bis ca. Uhr 18:30
Es führt Sie die Heilpraktikerin Anna Kienle mit vielen Geschichten über die einzelnen Heilpflanzen
Für Rückfragen stehen wir gerne zu Verfügung
Anna Kienle Telefon 08221...
„Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“ (Rabindranath Tagore)
Unser Zuhause soll schöner werden!
Leipheim: Hotel zur Post | inklusive Tagungsunterlagen, Getränken & Teilnahmebestätigung 55,-€ bzw. 44,-€ für Fördernde Gesellschafter. Referent: Wolfgang Strobl, Geschäftsführer der Augsburger Werbeagentur Contrast Marketing.
Burtenbach: Burtenbach | Am Mittwoch den 11.02.2011 findet in Burtenbach im Centro-Chi ein Vortrag über Heilpflanzen statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Bitte unter Telefon 08285/561 anmelden, da Plätze begrenzt vorhanden sind.
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Völpel Telefon 08285/561.
Burtenbach: Burtenbach | Am Mittwoch den 10.11.2010 findet in Burtenbach im Centro-Chi ein Vortrag über Hormonbehandlung mit Heilpflanzen statt. Beginn ist um 19 Uhr.
Bitte unter Telefon 08285/561 bis 05.11.2010 anmelden, da Plätze begrenzt vorhanden sind.
Bei Fragen wenden Sie sich an Frau Völpel Telefon 08285/561.
Kaum eine andere Aktivität bietet in gleichem Maße die Möglichkeit, das körperliche Wohlbefinden zu steigern und mit allen Sinnen die Natur zu erleben. Hier eine Übersicht über Barfußpfade in
Baden-Württemberg:
-Bad Bellingen, Oberrhein, „Barfußpark“: 800 m, Materialstrecken, Balancierstationen. Eintritt frei.
-Creglingen, Region Hohenlohe, Taubertal
„Erholungsgebiet Münsterseen:“ 800m Barfußweg mit Materialien,...
100 g Durchwachsener Speck in Würfeln
2 EL Butter
1 kg Kartoffel gekocht in Würfel schneiden
1/8l Gemüsebrühe
3/4l Buttermilch
Salz, Pfeffer, Cayenpfeffer, Muskat und ein Bund Petersilie, Liebstöckl
4 Scheiben Schwarzbrot ohne Rinde
3El Butter
Speck in Butter anrösten, die Kartoffeln dazugeben, kurz mitbraten. Nun mit Brühe und Buttermilch auffüllen, zum Kochen bringen und mit den Gewürzen kräftig abschmecken....
Für eine Party oder für Zwischendurch empfehlen wir mal unsere Mini-Pizzas zu machen. Geht schneller als man denkt und ist auch recht simpel zu machen.
Eric ist ein leidenschaftlicher Hobbykoch und hat sich dieses Rezept irgendwann mal selbst einfallen lassen. Es ist eine Variation von einer klassischen italienischen Pizza.
Wir wollen unseren Lesern immer wieder einfache, schnelle und leckere Rezepte in Zukunft hier...
Leipheim: Zehntstadel Leipheim | Auch die Sozialverwaltung des Bezirks Schwaben beteiligt sich am zweiten Senioreninfotag, den die Stadt Leipheim am Donnerstag, 26. November, im Zehntstadel veranstaltet. Von 13.00 bis 20.00 Uhr gibt es rund um das Thema „Älter werden“ Fachvorträge und Informationen an den Ständen.
Der Bezirk Schwaben wird über eine seiner hauptsächlichen Aufgaben, die Hilfe zur Pflege, informieren und über Pflegestufen und die Finanzierung...