Langweid am Lech: Kultur (172)
Vorhang auf für unsere myheimat-Fotografen! Natürlich steht jede Woche bei den Top 25 viel verdientes Lob für unsere fleißiger Knippser, aber, man mag es kaum glauben: die myheimatler übertreffen sich Woche für Woche selbst aufs Neue. Dieser Meinung wird man sich bestimmt anschließen, wenn man sich durch die aktuellsten Fotos klickt. Da möchte man sich so manches Bild sofort eingerahmt an die Wand hängen - ein großes...
Der Frühling ist da! Zumindest beschleicht uns dieses Gefühl ganz deutlich, wenn wir jetzt mit offenen Augen durch die Natur spazieren. Oder in diesem Fall: uns gespannt durch die Bilder der Woche klicken. Die ersten Blumen sprießen und die Tiere zeigen sich und begrüßen die wärmeren Temperaturen. Wer trotzdem noch ein bisschen Sehnsucht nach dem Winter hatte, den wir dieses Jahr in einer Light-Version erfahren haben, wird...
Der Februar steht dem Januar fototechnisch in Nichts nach. Auch hier gibt es wieder beeindruckende Schnappschüsse der Myheimatler, die sich bei dieser Kälte in die Natur begeben haben. Dabei sind großartige Aufnahmen entstanden, die einen nur Staunen lassen. Wie beeindruckend die Bilder sind, kann man sich hier in unserer bezaubernden Galerie vom 1. bis 7. Februar 2014 ansehen.
In vielen Teilen Deutschlands liegt noch Schnee. Doch es gibt auch schon Regionen, wo der Frühling so langsam Einzug hält. Die Tierwelt wird wieder aktiver und stellt sich bereitwillig als Motiv zur Verfügung. Sie scheinen sich von der noch anhaltenden Kälte nicht beeindrucken zu lassen und genießen das jeweilige Wetter in vollen Zügen. Wie aktiv die Tiere bereits sind, kann man in unserer bezaubernden Galerie vom 25. bis 31....
Machen sich etwa die ersten Anzeichen des Frühlings bemerkbar? Plötzlich treten wieder farbenfrohe Naturimpressionen in den Vordergrund und lösen das triste Grau des (darf man ihn überhaupt so nennen?) Winters ab. Wirklich schöne Farbtupfer, die sich in unserer Galerie vom 17. bis 24. Januar 2014 finden! Die ersten Blumen recken sich, wenden sich Richtung Sonne zu, die in vielen Orten mal häufiger, mal weniger zu sehen ist....
Diese Woche bieten die myheimatler wieder eine schöne Vielfalt an verschiedenen Impressionen, die mit der Kamera festgehalten wurden. Von verträumten Landschaftsaufnahmen, die zum Nachdenken anregen, bis hin zu kleinen Fotoexperimenten ist alles dabei. Die tierische Komponente überwiegt aber auch in dieser Woche ganz deutlich. Da zeigt sich langsam, dass Eisvögel und Eichhörnchen zu den aktuellen Lieblingstieren der letzten...
Liebe myheimatler,
unser zweites Gewinnspiel der Weihnachtszeit ist vorbei. Zu dem Thema „Erzähl doch mal“ haben wir euch aufgefordert, darüber zu berichten, wie ihr Teil von myheimat wurdet. Und eines kann man schon vorweg sagen: ihr habt es uns nicht leicht gemacht, einen Gewinner zu küren! Es wäre auch falsch, hier zu denken, ein Beitrag ist besser, als der andere. Jeder hat Emotionen hervorgerufen und sicherlich auch...
Während wir uns bereits wieder auf das Ende des Januars zubewegen, starten wir bei der Top25-Galerie gerade erst ins neue Jahr 2014! Das wird mit einer Vielfalt an Eindrücken und Schnappschüssen zelebriert und dürfte für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Von melancholischen und romantischen Landschaftsaufnahmen, bis hin zu zuckersüßen Eichhörnchen-Fotos. Wir freuen uns schon auf die nächsten zwölf Monate mit euch und auf...
Wenn sich die myheimatler etwas wünschen, kommen wir dem natürlich gerne nach!
Bürgerreporter Wilhelm Kohlmeyer war neugierig auf die 12 beliebtesten Fotos des Jahres 2013. Das bedeutet, dass wir einen genaueren Blick auf all die zahlreichen Bilder geworfen haben, die im letzten Jahr veröffentlicht wurden. Die 12 Schnappschüsse mit den meisten "Gefällt mir" gibt es hier einer kleinen Galerie. Darunter befinden sich vor...
Wer der Meinung war, dass die myheimatler in den ersten Dezember-Wochen viele gefiederte Freunde vor der Linse hatten, wird sehen: in den letzten Tagen des Jahres 2013 war es nicht anders! Auch wenn sich dieses Mal viele größere Vögel dazwischengeschlichen haben. Schnappschüsse, die man so noch nicht gesehen hat! Passende Bilder zur Jahreszeit dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind reichlich vorhanden, wenngleich wir auf...
Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die...
Mertingen: Galgenbaum | Alte Bäume üben auf mich immer schon eine gewisse Anziehungskraft aus.
Schon vor einiger Zeit ist mir dieser Baum aufgefallen, der etwas abseits von der Straße steht.
Ich war nicht schlecht erstaunt, als ich die dort angebrachte Tafel las, denn ich stand tatsächlich vor einer "Hochgerichtsstätte".
Langweid: Lechmuseum | Schnappschuss
Die satten Farben des Sommers verschwinden nach und nach aus unserer Top25-Galerie. Traurig ist das aber keinesfalls! Denn auch die Herbst- und Winterzeit lässt sich fabelhaft in Szene setzen. Wer das nicht glaubt, muss sich nur einmal genauer in der myheimat-Community umsehen. Hier gibt es die 25 Bilder der Woche vom 18. bis zum 24. November 2013, die am meisten "Gefällt mir" gesammelt haben.
Augsburg: Kolpingzentrum | Mit einem Benefizkonzert am Samstag, dem 21. September 2013 um 19 Uhr unterstützt das Ensemble Jukevox den St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V. und seine Leistungen in der Region.
Eintritt frei - Spenden erwünscht!
Der Eintritt zum Konzert im Kolpinghaus Augsburg (Frauentorstraße 29) ist frei, über Spenden zugunsten der Hospizarbeit freut sich die Gruppe ebenso wie der Verein.
Instrumente überflüssig
Die fünf jungen...
Augsburg: EVTV | Am 14. September 1995 wurde Dimensionen zu ersten Mal ausgestrahlt. Das ist genau 18 Jahre her. Der Evangelisches Fernsehen für Augsburg e.V. hat allen Grund dankbar zu sein. Aus dieser Freude heraus lädt der Verein zum Tag der offenen Tür, am Samstag, den 14. September 2013, zwischen 11.00 Uhr und 19.00 Uhr, in der Schießgrabenstrasse 6, Augsburg ein. Die Besucher können hier einen interessanten Einblick in die Fernseharbeit...
Alle zwei Jahre vergibt der Bezirk Schwaben den Ehrenamtspreis, um bürgerschaftliches Engagement im Sozialbereich zu würdigen. Unter knapp 50 Bewerbungen fiel die Wahl der Jury heuer auf die ehrenamtlichen Hospizhelferinnen und -helfer des St. Vinzenz-Hospiz Augsburg e.V.
Seit seiner Gründung 1992 leistet der Verein Lebensbeistand für schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige. Das Angebot umfasst einen ...
Luft- und Seitensprünge - Ein bewegender Höhepunkt am Pariser Hof
1599 verhilft ihm ein Buch über den Salto zur Anerkennung: Der Hofspringer Arcangelo Tuccaro etabliert das artistische Springen als Kunstform. Axel Gora widmet dem italienischen Gaukler den dritten Band seiner Renaissance-Trilogie und lässt ihn gemäß seinem Vorbild erfolgreich gegen Widerstände an den Höfen zu Wien und Paris ankämpfen. Als er um die Liebe...
Gutherzig mit Mensch und Natur
Rücksicht mit der Natur
Die Solidaritätsgemeinschaft „Unser Land“ bietet „Sonnenäcker“ an und lädt dazu ein, eigenes Gemüse auf gutem Ackerboden selbst anzubauen
Hilfe für Kinder
Mit dem Erlös dieses Flohmarktes der EMK werden Schulbänke in Sierra Leone gebaut. Mehr als 200 Kinder werden davon profitieren
Gegen Menschenhandel
Versklavung und Verkauf von Menschen dürfen keinen...
Das ist wirklich der Hammer. Kein geringerer als Panik Rocker Udo Lindenberg hat sich auf
zwei Leinwänden selbst Portraitiert.Udo Lindenberg der verschiedene Tierschutzprojekte immer
wieder unterstützt und auch selbst über seine Homepage Versteigerungen für Tierschutzprojekte
durchführt, kam gerne der Bitte der Initatoren dieser Aukton nach. Natürlich sind diese Zeichnungen von ihm Handsigniert. Die große Leinwand mit...
Nordendorf: Schwaighofweiher | Ein kulturelles Highlight der Region verspricht das SommerNachtsFestival zu werden, das zum ersten Mal am Samstag, den 6. Juli 2013 von 18 bis circa 24 Uhr im Gut Schwaighof bei Nordendorf stattfinden wird.
Im stilvollen Ambiente des Gutshofes werden Swing & Classics unterm Sternenhimmel erklingen. Unter dem Motto: “Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah!” bietet das Festival für Profi- und Laiensänger,...
Langweid am Lech: Achsheim | Die Pfarrei St.Peter und Paul erwarb 1865 dieses Heilige Grab.
Früher gehörte diese fromme Schaustellung wie die Weihnachtskrippe oder das heilige Grab zum normalen Kirchenjahr.
In den Sechzigern wurde dieses Heilige Grab nicht mehr an Ostern aufgebaut.
Heuer, nach ca. 60 Jahren, steht es wieder in der Pfarrkirche von Achsheim.
Der neue Papst ist gewählt.
Erzbischof von Buenes Aires, Argentinien - Jorge Mario Bergoglio