Langweid am Lech: Blaulicht (92)
Mit 69 Einsätzen war die Langweider Feuerwehr in letzten Jahr wieder gut ausgelastet. Die Indienststellung und Segnung einer neuen Drehleiter und eines Feuerwehrbootes war der unbestrittene Höhepunkt des abgelaufenen Jahres. Mit der Gründung einer neuen Jugendgruppe umfasst die Mannschaft nunmehr den Stand von 136 Feuerwehrdienstleistenden – ein Rekordwert. Die bereits angedachten Planungen für einen Feuerwehrgerätehausneubau...
Die Segnung und die Übergabe der neuen Drehleiter sowie eines Rettungsbootes nimmt die Langweider Feuerwehr zum Anlass um gemeinsam mit der Bevölkerung am Sonntag, den 1. September zu feiern. Eingeladen wurden die Orts- und Nachbarfeuerwehren samt den Langweider Ortsvereinen sowie der Patenwehr aus Rehling. Der Schulhof der Mittelschule bietet dabei genügend Platz für die vielfältigen Attraktionen des Festtages. Den Auftakt...
Sieben junge Feuerwehrleute verstärken als neu ausgebildete Truppführer die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehr Langweid. Dem erfolgreichen Abschluss des Basismoduls im Jahr 2014 schlossen sich zahlreiche Ausbildungsstunden nach dem neuen modularen Truppausbildungskonzept an und endeten nunmehr mit der Qualifikation zum Truppführer. „Gratulation zur Truppführerqualifikation, damit ist der Grundstock für Eure Arbeit bei der...
Die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Langweid startet mit 40 eifrigen Jugendlichen in das neue Ausbildungsjahr. Neben dem großartigen Zulauf im Jugendbereich freute sich Kommandant Markus Kopold natürlich über die acht jungen Nachwuchskräfte, die nunmehr die aktive Wehr verstärken. Die Jugendversammlung gab Einblick in die zahlreichen Aktivitäten des letzten Jahres, es wurden aber auch die Weichen für das laufende...
Große Betriebsamkeit herrschte im und um das Langweider Feuerwehrgerätehaus. 24 Jugendliche der Langweider Jugendfeuerwehr traten zu ihrem ersten Leistungstest an. Die Jugendflamme der Stufe I der Deutschen Jugendfeuerwehr wurde durch den Kreisjugendwart Bernd Schiffelholz abgenommen. Trotz der kurzen Ausbildungszeit zeigte der angehende Feuerwehrnachwuchs bereits beachtliches Wissen und Können.
Die Jugendflamme, ein...
Markus Kopold führt für weitere sechs Jahre die Freiwillige Feuerwehr Langweid als erster Kommandant. Christian Steiner folgt Stephan Kratzer im Amt des stellvertretenden Kommandanten nach. Als Vertrauensmänner wurden Werner Kopold, Manuel Weiß und Patrick Theis bestätigt. Das sind die Ergebnisse der Dienstversammlung der Langweider Feuerwehr. Thomas Holzapfel konnte für 25-jährige aktive Dienstzeit ausgezeichnet werden....
Landrat Martin Sailer besucht die Firma Altuntas Backwaren GmbH in Langweid am Lech
„Mediterrane Brot- und Backkultur vom Feinsten mit Liebe gebacken“ – dafür steht die Altuntas Backwaren GmbH, der Landrat Martin Sailer kürzlich gemeinsam mit Bürgermeister Jürgen Gilg einen Besuch in der neuen Produktionsstätte in Langweid abgestattet hat.
Geschäftsführer Ali Altuntas gründete 1991 in Augsburg einen Familienbetrieb,...
„Brand 3 Person“, war das Einsatzstichwort bei der Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid im Rahmen einer Einsatzübung. Im Logistikzentrum des Elektrogroßhändlers Sonepar Deutschland im Langweider Industriegebiet war ein Übungsbrand zu bekämpfen mit einhergehender Menschenrettung. Der komplexe Übungseinsatz machte eine Verstärkung der Einsatzkräfte durch die Werksfeuerwehr Huntsman und die freiwilligen Feuerwehren...
Feuerwehr intensiv, hieß es wieder bei der Langweider Jugendfeuerwehr im Rahmen einer 24-Stunden-Übung. Schwerpunkte waren dabei realitätsnahe Einsatzübungen aber auch technischer Dienst und Freizeitaktivitäten standen auf dem Programm. „Echt cool“, fanden es die Jungfeuerwehrler, als sie müde und geschafft am nächsten Tag wieder nach Hause gingen. „Die 24-Stunden-Übung ist ein wichtiger Baustein im Rahmen der modularen...
Am Gedenktag des Schutzheiligen der Feuerwehren, dem heiligen Florian, stellten sich 15 Feuerwehrmänner und sechs Feuerwehrfrauen der Freiwilligen Feuerwehr Langweid der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Mit einer tadellosen Leistung in drei Prüfungsdurchgängen erwiesen sie ihrem Patron große Ehre. Die 200. Leistungsprüfung bei der Langweider Feuerwehr, war auch Anlass für Bürgermeister Jürgen Gilg,...
Vatertagsfeier am 5. Mai 2016 in Langweid
Am Donnerstag den 5. Mai 2016 in der Zeit von 09:30 Uhr bis ca. 19 Uhr findet die Vatertagsfeier der Gemeinde Langweid statt. Aufgrund dieser Veranstaltung ist die Kreisstraße A 9 zwischen Kreis-verkehr Augsburger Straße und Achsheimer Straße für den gesamten Verkehr gesperrt. Die Umleitung verläuft über den Kreisverkehr Augsburger Straße – Schmuttertalstraße – Foretstraße –...
Ein vielfältiges Ausbildungsprogramm präsentierte Kommandant Markus Kopold seiner Wehr im Rahmen der Dienstversammlung. Kreisbrandinspektor Rainer Kuchenbaur gratulierte zur erfolgreichen Nachwuchsarbeit und dem damit verbundenen beachtlichen Personalstand der Langweider Wehr. Erster Vorsitzender und Jugendwart Markus Hörmann wurde für seine 8-jährige Tätigkeit als Jugendwart mit der Ehrennadel der Jugendfeuerwehr Bayern in...
Mit 140 Vereinsjahren kann die Freiwillige Feuerwehr Langweid mittlerweile auf eine lange Tradition zurückblicken. Im vergangenen Jahr hatte die Wehr mit 100 Einsätzen wieder eine Vielzahl von Aufgaben zu bewältigen. Besonders die Tornadoeinsätze im Ortsteil Stettenhofen prägten sich hierbei als nicht alltäglich ein. Dank der erfolgreichen Jugendarbeit kann Kommandant Markus Kopold weiterhin auf 83 motivierte Feuerwehrleute...
„Organisation der Feuerwehr und Jugendschutz“, so lautete das Thema des diesjährigen Wissenstests für die Mitglieder der bayerischen Jugendfeuerwehren. Siebzehn Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Langweid stellten sich dem Test. Das bronzene Abzeichen war der Lohn für die gründliche Vorbereitung und die erfolgreiche Prüfung.
Zum Ende des Übungsjahres steht bei den Jugendfeuerwehren alljährlich noch der Wissenstest auf...
Vierzehn Feuerwehrleute der Freiwilligen Feuerwehr Langweid traten zur Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ an. Zwei mal null Fehlerpunkte, war das Ergebnis der beiden Prüfungsdurchgänge. Besonders spannend war es für Andrea Steigleder und Markus Hochhuber von der Jugendfeuerwehr, für beide war es die erste Leistungsprüfung. Mit Markus Hörmann und Christian Aujesky erreichten zwei Feuerwehrmänner das höchste...
Der Langweider Lechauenhof, ein Altenpflegeheim nach dem BeneVit-Hausgemeinschaftskonzept, war das Objekt der Hauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid. Ein Brand mit starker Rauchentwicklung in der Tagespflege war das Übungsszenario. Langweids Bürgermeister Jürgen Gilg und die Verantwortlichen des Pflegeheims waren vom Übungsverlauf beeindruckt. „Hier wurde schnelle und professionelle Hilfe geleistet“, fasste Gilg...
Die ersten Opfer sind heuer schon zu beklagen.
Jedes Jahr weden aufs Neue Hunde oder kleine Kinder in Fahrzeugen zurückgelassen, und das bei sengender Hitze.
Man will ja nur ganz schnell etwas besorgen. Das Kind schläft gerade, oder man weiß nicht wohin mit dem Hund, also schließt man einfach des Auto ab um noch schnell etwas zu besorgen.
Aber bei der momentanen Sonneneinstrahlung wird es im Auto äußerst schnell...
Mit einer Floriansmesse sagte die Freiwillige Feuerwehr Langweid Dank für 140 Jahre Vereinsgeschichte. Pfarrer Georg Schneider verdeutlichte an der Geschichte des heiligen Florians das segensreiche Wirken der Feuerwehrleute. „Gottes reichen Segen und den Schutz des heiligen Florians“, wünschte er der Ortsfeuerwehr zum Jubiläum. Vorstand Markus Hörmann blickte auf eine wechselvolle Vereinsgeschichte zurück. „Mit Mut und...
Langweid am Lech: Gemeinde | Den Betroffenen im Landkreis Augsburg stehen in der Gemeindeverwaltung Langweid am Lech (Augsburger Straße 20, Zimmer E 01) am Mittwoch (20. Mai) von 10 bis 18 Uhr, am Donnerstag (21. Mai) von 8 bis 16 Uhr und am Freitag (22. Mai) von 8 bis 12 Uhr Mitarbeiter der Gemeinde und des Landratsamtes als Ansprechpartner zur Verfügung.
Sobald uns die Antragsformulare vorliegen, können diese ebenfalls dort ausgefüllt und abgegeben...
Langweid am Lech: Gemeinde | Landrat Dr. Klaus Metzger (Aichach-Friedberg) und Landrat Martin Sailer (Augsburg) danken der Staatsregierung für die schnelle Hilfe für die von dem Tornado besonders schwer betroffenen Haushalte und Betriebe. Die beiden Landräte konnten heute im Kabinett in München über die Schäden in den Landkreisen Aichach-Friedberg und Augsburg berichten.
Die Staatsregierung hat danach Folgendes beschlossen:
-Sofortgeld:
Bei...
Acht Feuerwehrmänner der Freiwilligen Feuerwehr Langweid absolvierten mit Erfolg die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. Eine solide Leistung bestätigte Kreisbrandmeister Wolfgang Baumeister der Langweider Wehr.
Ohne Pause ging es nach der kürzlich erfolgten Besichtigung der Langweider Feuerwehr weiter im Übungsplan mit den umfangreichen Vorbereitungen auf eine Leistungsprüfung. Die vor einigen Jahren...
14 junge Feuerwehrleute verstärken als neu ausgebildete Truppführer die Schlagkraft der Freiwilligen Feuerwehr Langweid. 50 Ausbildungsstunden waren über einen Zeitraum von drei Monaten nach dem neuen modularen Truppausbildungskonzept zu absolvieren. „Damit ist der Grundstock für Eure Arbeit bei der Feuerwehr gelegt“ fasste Lehrgangsleiter und stellvertretender Kommandant Stephan Kratzer nach der erfolgreichen...
Mannschaft und Ausrüstung der Freiwilligen Feuerwehr Langweid sind bestens in Schuss. Zu diesem Ergebnis kamen Kreisbrandinspektor Rainer Kuchenbaur und Kreisbrandmeister Wolfgang Baumeister bei der Besichtigung der Langweider Feuerwehr. Über 60 Feuerwehrleute zeigten bei einem simulierten Brandeinsatz ihr Können. Auch Langweids Bürgermeister Jürgen Gilg war von der gebotenen Leistungsfähigkeit seiner Wehr beeindruckt. „Die...