Nachrichten aus Landshut
Landshut: Hans-Carossa Turnhalle, | Die Badmintonabteilung des PostSV Landshut wird am 12. Juni erstmals ein Turnier für Freizeitspieler mit Unterstützung der "Barmer-GEK" ausrichten. Hierzu sind alle begeisterten Badmintonspieler aus nah und fern recht herzlich dazu eingeladen.
Hier die wichtigsten Daten:
Veranstalter: Post SV Landshut (http://www.Postsportverein-Landshut.de)
Austragungszeit: Samstag 12. Juni 2010; Beginn 9:00 Uhr mit Mix,...
Landshut: CBZ-Computer-Bildungszentrum GmbH | „Erfolg im Berufsleben setz die Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterqualifizierung voraus“, betonte CBZ-Computer-Bildungszentrum Geschäftsführer Andreas Schulz, als er am Dienstag (11. Mai) Vertreter der Agentur für Arbeit Landshut und der INTECO GmbH zu einem Informationsaustausch empfing. Die Landshuter CBZ GmbH bietet seit gut 15 Jahren mit großem Erfolg Ausbildungen, Trainings und Beratungsdienstleistungen im IT-Sektor...
Landshut: Eissportanlage | Bladenights im Juli, mit Mobilen Diskos die während den Fahrten für das Rahmenprogramm sorgen. Jede Bladenight klingt mit einer Party am Eisstadion aus. Gestartet wird jeweils um 19.30 Uhr im Bereich der Eishalle II des städtischen Eisstadions, das auch Ziel jeder Fahrt ist. Treffpunkt für die Blader ist dort bereits ab 18.30 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet der Lauf im Eisstadion statt, mit anschließender Party.
Landshut: Eissportanlage | Bladenights im Juli, mit Mobilen Diskos die während den Fahrten für das Rahmenprogramm sorgen. Jede Bladenight klingt mit einer Party am Eisstadion aus. Gestartet wird jeweils um 19.30 Uhr im Bereich der Eishalle II des städtischen Eisstadions, das auch Ziel jeder Fahrt ist. Treffpunkt für die Blader ist dort bereits ab 18.30 Uhr. Bei schlechtem Wetter verschieben sich die Fahrten um jeweils eine Woche.
Landshut: Eissportanlage | Bladenights im Juni, mit Mobilen Diskos die während den Fahrten für das Rahmenprogramm sorgen. Jede Bladenight klingt mit einer Party am Eisstadion aus. Gestartet wird jeweils um 19.30 Uhr im Bereich der Eishalle II des städtischen Eisstadions, das auch Ziel jeder Fahrt ist. Treffpunkt für die Blader ist dort bereits ab 18.30 Uhr. Bei schlechtem Wetter verschieben sich die Fahrten um jeweils eine Woche.
Landshut: Eissportanlage | Erste Bladenight im Mai, mit Mobilen Diskos die während den Fahrten für das Rahmenprogramm sorgen. Jede Bladenight klingt mit einer Party am Eisstadion aus. Gestartet wird jeweils um 19.30 Uhr im Bereich der Eishalle II des städtischen Eisstadions, das auch Ziel jeder Fahrt ist. Treffpunkt für die Blader ist dort bereits ab 18.30 Uhr. Bei schlechtem Wetter verschieben sich die Fahrten um jeweils eine Woche.
Landshut: Stadt | Die Bladenight-Fans in Landshut und Umgebung dürfen sich wieder freuen, denn die lange Winterpause ist vorbei. Von Mai bis August heißt es wieder "Roll over LA" und das bereits zum zehnten Mal. Insgesamt finden wieder vier Läufe statt; der erste Bladenight-Lauf startet am Dienstag, 11. Mai, um 19.30 Uhr. Zur Jubiläumsfahrt werden bei der Abschlussveranstaltung sogar verschiedene Preise unter den Teilnehmern verlost.
"Sport...
Am Wochenende richtete der PostSV Landshut die 37. Offenen Landshuter Stadtmeisterschaften in Badminton unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Hans Rampf aus. Bei der Begrüßung konnten OB Hans Rampf und der 1. Vorsitzender des PostSV Helmut Brummer und Abteilungsleiter Alfons Bachhuber 130 Teilnehmer aus 35 Vereinen begrüßen.
Die Stadtmeisterschaft wurde in 2 Leistungsklassen durchgeführt wobei in der Klasse A...
Landshut: Hans-Carossa Turnhalle, | Am kommenden Wochenende, 1./2.Mai, richtet die Badmintonabteilung des PostSV Landshut die 37. Offenen Stadtmeisterschaften in Folge aus, für die OB Hans Rampf die Schirmherrschaft übernommen hat. Das Turnier ist auch in diesem Jahr mit 140 Spielern aus 35 Vereinen (Bayern , Baden Württemberg, NRW) von der B-Klasse bis zur Regionalliga TOP besetzt. Durch die starke Beteiligung sind nicht nur die Spieler gefordert, sondern auch...
Landshut: Kinderklinik St. Marien | Nach den erfolgreichen diesjährigen Ausstellungen im Flughafen München, in der Commerzbank Fürstenfeldbruck und im KOM Olching wird die Ausstellung "Odyssee im Süden" für 6 Wochen nach Landshut reisen um danach vom 29.Mai bis 29.August nach München Pasing in's Herzzentrum zu gehen.
Emo Schuschnig's Malerei ist gegenständlich, mediterran, impressionistisch.
Landshut: Hans-Carossa-Gymn. | Am 8. Mai 2010 veranstalten die Landshuter Gymnasien (HLG, HCG, Schulstiftung Seligenthal und Maristengymn. Furth) und der PostSV Landshut einen Spendenlauf zugunsten der SOS Kinderdörfer und der Landshuter Tafel,
Weitere Informationen zu der Veranstaltung finden Sie auf der Homepage des PostSV Landshut unter www.postsportverein-landshut.de unter dem Hinweis "Kinderlauf"
Am Wochenende ermittelten in der Regionalliga SüdOst die Meister der Staffel Süd (SG Schorndorf) und der Staffel Ost (SG Robur Zittau) den Aufsteiger in die 2. Bundesliga. In zwei hartumkämpften Spielen konnte sich die Mannschaft von SG Schorndorf durchsetzten und den Aufstieg realisieren. Trotz der 2:6 Heimniederlage am Samstag gaben sich die Zittauer noch nicht geschlagen und legten am Sonntag beim Rückspiel einen furiosen...
Am letzten Spieltag im Bezirk Ndb./Opf beendeten alle Teams des PostSV die Saison 2009/10 mit guten Ergebnissen, aber leider reichte es für die 2. Mannschaft nicht für die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Im entscheidenden Spiel zwischen den beiden ungeschlagenen Spitzenteams der Liga dem TSV Plattling I und dem PostSV gab es ein leistungsgerechtes 4:4 Unentschieden. Dieses reichte den Plattlingern zur Meisterschaft,...
Endlich geschafft!! Nach dreimaliger Vizemeisterschaft in der Bayernliga-Süd wurde der PostSV erstmals in dieser Saison Meister und dies zwei Spieltage vor Saisonende. Mit 20:4 Punkten liegt der PostSV nach dem Spieltag 7.3.10, 5 Punkte vor Fürstenfeldbruck mit 15:9 Punkten.
An diesem Spielwochenende standen die schweren Auswärtsspiele gegen TSV Neuhausen-Nymphenburg III und PTSV Rosenheim an. Beide Teams standen noch...
Von der Stadt Landshut sind wir anschließend zur Burg Trausnitz gefahren.
Auf dieser Burg deren Rundtürme und die Georgskapelle noch in die Zeit der Romantik weisen sind in der auch architektonisch originellen "Narrentreppe" Frescotechnik gemalte Szenen der einst auf der Burg beliebten Commedia dell´arte erhalten.
Die oberhalb Landshut gelegene Burg wird erst seit dem 16.Jahrhundert "Trausnitz" genannt;bis dahin führte...