Landsberg am Lech: Freizeit (1957)
Landsberg am Lech: Landratsamt |
Zwölf Teilnehmer wurden wieder erfolgreich zum/zur seniorTrainer/in ausgebildet: Jetzt konnten die Schützlinge um Christa Jordan, Kommunikationstrainerin aus dem AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH), im Foyer des Landratsamtes Landsberg ihre Zertifikate entgegennehmen. MGH-Leiterin Betina Ahmadyar begrüßte die „Neuen“ und freute sich über die Verstärkung in der Riege der Ehrenamtlichen.
In ihrer Begrüßungsrede hob die...
Herbstausgabe der "Wohnoase" ist da!
Landsberg am Lech: Lech | Schnappschuss
Landsberg am Lech: SIP Scootershop GmbH | Öffentliche Verkehrsmittel und Schulbusse sind häufig überfüllt. Eine Ansteckungsgefahr. Mit dem E-Scooter kommen die Kidsjetzt mit Spaß, frischer Luft und sicher in die Schule.
Überfüllte Busse und Bahnen, fehlende Abstände, so sieht derzeit der Schulbeginn aus. Die meisten Betreiber können nicht auf
große Fahrzeug-Reserven zurückgreifen, um den neuen COVID-Anforderungen gerecht zu werden. Auch das sogenannte...
Von lauschiger Sommernacht war beim Sommer-Picknick auf der Schatzwiese wenig zu spüren. Dunkle Wolken hingen noch über dem Veranstaltungsgelände. Trotzdem kamen knapp 400 Besucher, größtenteils Jugendliche und mieteten sich Picknickparzellen vom 20qm. Eingeheizt wurde mit Diskomusik, Laserlicht und Nebel von Rebelz Sound. Bereits am frühen Abend bewegten sich viele Jugendliche zu den Rhythmen aus der Soundanlage. Die...
Neusäß: Titania Therme | Teileröffnung des Titania am 07.07.2020 – Onlineticketkauf ab 05.07.20220 möglich!
Landsberg am Lech: AWO-Kratzertreff | Für das Projekt Interkultureller Frauentreff zeichnete Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Dr. Franziska Giffey, jetzt das AWO-Mehrgenerationenhaus Landsberg beim Bundeswettbewerb DemografieGestalter 2020 aus. Der Mehrgenerationenhauspreis DemografieGestalter ging dieses Jahr in die dritte Runde. Auch Landsberg zeigte einmal mehr, mit welchen bunten und kreativen Projekten die Menschen vor Ort erreicht...
Gersthofen: Ballonmuseum Gersthofen | Schaltet ein am Sonntag, den 25. April um 11 Uhr und seht die erste Folge "Graf Schaf und die Angsthasen" live aus dem Ballonmuseum Gersthofen
Passend zum neuen Jahrzehnt präsentiert sich die myheimat Wohnoase in neuem Gewand! Was gleich geblieben ist, sind die tollen Tipps und Artikel zu den Themen Bauen, Wohnen und Garten. Natürlich ist auch der Sonderteil Energie wieder enthalten, in dem Sie beispielsweise die Energieberatungen der Region finden können.
Hier können Sie direkt in die neue Wohnoase hineinschmökern und das E-Paper kostenlos...
Landsberg: Begegnungsstätte Kratzertreff | Pünktlich zum Start der Maskenpflicht kann sich das AWO Mehrgenerationenhaus (MGH) Landsberg am Lech über kreative Spenden freuen: Leiterin der Kreativ-Werkstatt Marlene Rümmer aus Landsberg und Studentin Linda Wilk aus Pitzling rüsten das Team des MGH sowie Ehrenamtliche und Helfer mit selbstgenähten Gesichtsmasken aus.
„Die Nachfrage ist sehr hoch, viele Menschen sind hier auf unsere Hilfe angewiesen“, so Betina...
Landsberg am Lech: Herkomer Museum | Workshop für Erwachsene
Farben aus Pflanzen gewinnen, das leuchtende Rot aus der Krapppflanze, tiefes Blau aus Waid …, darin waren schon die Römer und Kelten Meister. Und auch Mönche verwendeten Pflanzenfarben für ihre prächtige Buchmalerei.
In einem zweitägigen Workshop im Herkomer Museum, Von-Kühlmann-Straße 2 in Landsberg am Lech, stellen die Teilnehmer mit einfachen Techniken Farben aus Pflanzen her und gestalten...
Landsberg / Fuchstal-Welden (RJS) – Zu seiner neuen traditionellen Aktivität erklärte der G.A.L.A.-Klub Landsberg mittlerweile sein „Fischessen am Aschermittwoch“ und zelebrierte es mittlerweile zum dritten Mal und zum zweiten Mal in Folge im Gasthaus „Seerose Welden“ in Fuchstal. Die 29 Teilnehmer eröffneten so den Einstieg in die christliche fleischlose Fastenzeit. Aber nicht nur Forelle, Saibling oder gar Karpfen ließen...
Neusäß: Stadthalle | ROBERT THOMAS spannende Kriminalkomödie von 1962 wurde 2001 in einer Traumbesetzung mit Catherine Deneuve und Isabell Huppert zum Kinohit – Das belegt die Qualität der Stars wie des Stoffs und dessen Zeitlosigkeit.
Acht Frauen treffen sich Weihnachten am abgelegen Sitz der reichen Familie in den Bergen. Der übermächtige Patriarch alter Schule liegt ermordet mit einem Messer im Rücken im Bett. Das Haus eingeschneit, das...
Landsberg am Lech: Neues Stadtmuseum LANDSBERG | Wegen des Corona-Virus abgesagt
Landsberg / Waalhaupten (RJS) – Zu seinem schon obligatorischen Faschings-Stammtisch traf sich der G.A.L.A.-Klub Landsberg jüngst im Bauernhof-Café „Zum Bayerischen Löwen“ der Familie Unglert in Waalhaupten. Bei Kaffee und Kuchen feierten die G.A.L.A.-Mitglieder und -Freunde Fasching. Für zünftige Unterhaltung und schallendes Gelächter sorgten die Klub-Mitglieder Maria Elisabeth „Marlies“ Stolz mit einer Faschingswitzerunde...
Kaufering / Landsberg am Lech (RJS) – „Kunstschätze der Zaren – Meisterwerke aus Schloss Peterhof“ bewunderten die G.A.L.A.-Klub-Mitglieder bei einem Ausstellungsbesuch mit Führung im Schaezlerpalais Augsburg.29 Klub-Mitglieder, Angehörige und Freunde fuhren – um CO2 einzusparen mit Bahn und Bus – unter Leitung ihres Klub-Chefs Raimund J. Stolz dorthin um diese einmaligen Kunstwerke zu bestaunen und auch um die Geschichte der...
Gersthofen: Stadthalle | Heinz Rudolf Kunze meint, was er sagt und sagt, was er meint - das Programm bildet die Essenz aus 36 Studioalben, zahlreichen Büchern und unzähligen Konzerten. Und es gewährt den Fans einen Blick in das „Arbeitszimmer“ eines der berühmtesten Songschreiber Deutschlands. “Wie der Name schon sagt” ist alles, was ihn ausmacht und trotzdem reduziert aufs Wesentliche: 1. Kunze, 2. seine Gitarre, 3. sein Klavier und 4. seine...
Landsberg am Lech: AWO-Zentrum, Begegnungsstätte | Die Seniorenakademie Bayern veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem AWO-Mehrgenerationenhaus Landsberg jetzt eine Fortbildung für Ehrenamtliche. 25 seniorTrainer*innen aus dem Landkreis waren zum Thema „Mit Gelassenheit durchs Leben“ in die AWO-Begegnungsstätte Lechstraße 5 gekommen, um einen Tag voller Überraschungen zu erleben. Alle waren begeistert angesichts des lebendigen Austauschs.
Das Seminar thematisierte, welche...
Landsberg / Buchloe (rjs) Den Mann in Mond – und auch die Frau im Mond – wurde beim „Sternegucken“ in der Volkssternwarte Buchloe der Astronomischen Gesellschaft Buchloe e.V. zwar nicht entdeckt, aber dafür Mondkrater und viele Sternenbilder. Niemand wollte so recht daran glauben, dass bei dem seit Tagen regenverhangenem Himmel genau an diesem Tag das Wetter absolut aufklart und der Sternenhimmel in seiner ganzen Pracht...
Kaufering / Landsberg (rjs) – Tief berührt und ergriffen folgten 30 Mitglieder, Freunde und Gäste des G.A.L.A.-Klub Landsberg der Führung von Oberstabsfeldwebel Michael Siebert durch die Militärgeschichtliche Sammlung „Erinnerungssort Weingut II“ in der Welfenkaserne Landsberg. Schon beim Vortrag mit Powerpointpräsentation war so mancher Besucher emotional aufgewühlt, angesichts der Menschenverachtung des NS-Regimes und der...
Kaufering / Landsberg am Lech (rjs)- Mit ihrem G.A.LA.-Weihnachtsessen schloss die Gemeinschaft Agiler Lebens-Abend (G.A.L.A.-Klub) Landsberg auch das diesjährige Klubjahr wieder ab. In gemütlich-geselliger Runde trafen sich rund ein Drittel der Mitglieder zum gemeinsamen Abschluss des Klubjahres zu einem Weihnachtsessen im „Landgasthaus Tannenhof“ bei Dießen, um zu ratschen und sich auszutauschen.
Klubleiter Raimund J....
Landsberg: Begegnungsstätte Kratzertreff | Das Potential lebenserfahrener Menschen zu nutzen und das Miteinander der Generationen zu fördern – diese Idee steckt hinter einer weiteren Qualifizierung für Ehrenamtliche im AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH).
Gesucht werden wieder interessierte Menschen der Generation 50 plus, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, um eigene oder gemeinsame Projekte zu verwirklichen. MGH-Leiterin Margit Däubler berichtete, dass sich mehr...
Landsberg: Landkreis Landsberg | Schnappschuss
Landsberg: Begegnungsstätte Kratzertreff | Das Erzähl-Café aus dem AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH) nimmt seit nunmehr fünf Jahren einmal im Monat am Sonntagnachmittag spannende Themen ins Visier. Ob Enkeltrick oder barrierefreie Badezimmergestaltung – die Themen knüpfen direkt an den Alltag der Besucher an. MGH-Leiterin Margit Däubler gratulierte jetzt zum 5. Geburtstag und lobte die Integrationskraft des Projekts unter Leitung von Kräuterhexe Traudl Manka. Jeder...