Landsberg am Lech: Blaulicht (107)
Landsberg ist allein schon wegen der topografischen Lage für Radfahrer ein problematisches Pflaster. Bereits vor dem Umbau des Hauptplatzes wusste die Stadt, dass auf den Straßen in Landsberg der motorisierte Verkehr dominiert. In der jüngsten Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses des Stadtrats ging es ums Radfahren, und dabei in erster Linie um sichere Radwege.
Lange Diskussionen und Planungen gingen auch dem...
Im Weiteren ist ein schnelles und sicheres Transportsystem notwendig, das Patienten ggf. den Spezialisten zuführt. Das setzt natürlich voraus, dass die Erstversorger ihre Grenzen kennen und Patienten rechtzeitig an Spezialisten überstellen. Diese Praxis ist mir sehr wohl vom Klinikum Landsberg bekannt. Das Klinikum ist medizintechnisch und mit Ärzten sowie Pflegepersonal auf einem sehr hohen Niveau. Die Notaufnahme stellt die...
Landsberg: Begegnungsstätte Kratzertreff | Im Frauentreff Interkulturell unter dem Dach des AWO-Mehrgenerationenhauses – MGH - beschäftigten sich am Dienstag über 25 Teilnehmerinnen mit dem Thema Plastik im Haushalt: Die Ehrenamtlichen um Christa Jordan fragten mit den Frauen aus aller Welt, wie Plastikmüll nach Möglichkeit zu vermeiden ist. Es entstand eine rege Diskussion. Alle möchten mithelfen, dass unsere Umwelt nicht weiter mit Plastik belastet wird.
An einer...
Landsberg am Lech: Speed | Landsberg. Zehn Teams sind beim 3. Blaulicht-Kart-Cup 2018 im Speed Indoorcenter gestartet. Klarer Sieger war die Freiwillige Feuerwehr Bernbeuren, ein Debütant bei dem traditionsreichen Hilfskräfte-Wettstreit. Äußerst spannend gestaltete sich das Rennen um Platz zwei und drei, das am Ende durch eine Zeitstrafe entschieden wurde.
Mit zwei Runden Rückstand, aber minimalem Abstand zueinander folgten zwei Polizei-Teams auf...
Landsberg am Lech: Café Freiraum | 2007 gründete Axel Flörke eine AG Betriebswirtschaft Café Freiraum, die den Aufbau des AWO-Projekts in der Pater-Rupert-Mayer-Straße begleitete. Die gute Zusammenarbeit währt heuer 10 Jahre lang. Die Schüler, die sich damals um das Café kümmerten, haben inzwischen längst ihr Abi in der Tasche, aber andere Jugendliche am Ignaz-Kögler Gymnasium treten in ihre Fußstapfen. Die Verbundenheit zwischen Schule und Träger wurde von...
Landsberg am Lech: Inselbad | Das Antiquariat Hören & Lesen im AWO-Zentrum Landsberg bietet während der Ferienzeit wieder eine besondere Aktion an, die Kinder, Jugendliche und Erwachse für das Lesen begeistern soll. Unter dem Titel „Lesefutter für Wasserratten“ wird wie bereits im vergangenen Jahr interessanter Lesestoff aus dem Buchladen im Inselbad verkauft, jedes Buch kostet 1 Euro.
„Der Erfolg gibt uns recht“, erläuterte Erich Berchtold,...
Landsberg am Lech: Hauptplatz | Gute Beziehungen müssen gepflegt werden. Während der MarriageWeek, die traditionell in der Woche vor den Valentinstag in Landsberg mit vielen Veranstaltungen für Ehepaare gefeiert wird, erinnern sich Paare an ihre Liebe zueinander und überlegen sich, wie sie das Miteinander weiter festigen und gestalten können. Dabei hilft ihnen einmal mehr ein buntes Programm "Gutes für Ehepaare 2017", bei dem vom Kinofilm über ein...
Landsberg am Lech: AWO-Kratzertreff | Schnappschuss
Landsberg. Beim 2. Blaulicht-Cup 2016 im Speed Indoorkart Sportcenter hatten die Feuerwehren klar die Nase vorn. Die Berufsfeuerwehr Augsburg schaffte es vor den freiwilligen Feuerwehren aus Wildsteig (Landkreis Weilheim-Schongau) und Dillishausen (Landkreis Ostallgäu) aufs Siegertreppchen. Zwölf Teams waren am Donnerstag, 13. Oktober, am Start und lieferten sich vor den zahlreichen Zuschauern ein sehr spannendes Rennen....
Landsberg am Lech: AWO-Kratzertreff | Die Volkshochschule Landsberg und das AWO Mehrgenerationenhaus möchten die Integration von Menschen mit Fluchterfahrungen unterstützen und bieten als Ergänzung zu den üblichen Sprachkursen, DLern (Deutsch-Lernen) am PC an. So gibt es bereits verschiedene Lernstandorte im Landkreis, darunter auch die Talent Company an den Beruflichen Schulen in Landsberg, das VHS-Gebäude und der AWO-Kratzertreff. Sinnvoll ist eine Teilnahme...
Landsberg: Begegnungsstätte Kratzertreff | Das Café der Kulturen in der Begegnungsstätte Kratzertreff hat ab Juli 2016 neue Öffnungszeiten. Menschen mit Fluchterfahrungen sind jeden Donnerstag, in der Zeit zwischen 15 und 17 Uhr, herzlich eingeladen.
Menschen aus unterschiedlichen Ländern finden im AWO-Mehrgenerationenhaus Landsberg ein besonderes Angebot: Sie können jeden Donnerstag, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr, in der Begegnungsstätte Kratzertreff., Hubert-von...
Landsberg am Lech: AWO Mehrgenerationenhaus | Michael Vivell von der Bezirksstelle Lotto Bayern unterstützte jetzt das AWO-Mehrgenerationenhaus mit einer Spende von 250 Euro. Das Geld fließt in die technische Ausstattung der Einrichtung: Ab sofort steht ein festinstallierter Beamer (unter der Decke) in der Begegnungsstätte Kratzertreff den vielen Nutzern zur Verfügung! Neben der Einrichtungsleiterin Margit Däubler bedankten sich auch stellvertretend die Ehrenamtlichen,...
Landsberg: AWO | Das Antiquariat Hören & Lesen im AWO-Zentrum Landsberg hat im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags, 12. Juni, geöffnet: In der Zeit von 13 Uhr bis 17 Uhr finden Bücherfreunde gut erhaltenen Lesestoff zum kleinen Preis.
Im Pavillon Lechstraße 5 gibt es außerdem Kunsthandwerk aus der Ergotherapie der Sozialtherapeutischen Einrichtungen zu kaufen. Der Erlös kommt einem sozialen Projekt zu Gute.
Auch alle Bücherspenden zu...
Landsberg. Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss. Nicht allein das ABC bringt den Menschen in die Höh´
hielt Wilhelm Busch in Max und Moritz, 4. Streich, fest. Ganz in diesem Sinne kann beispielsweise auch solide erworbenes Fachwissen im Katastrophenschutz in Verbindung mit entsprechendem praktischem Know how bereichernd wirken.
Das THW muss zu jeder Zeit einsatzbereit sein – denn Unglücke und...
Landsberg am Lech: Kinderbüro | Ein buntes Bild bot sich am Samstag, den 09. Mai vor dem Kinderbüro Landsberg in der Sandauerstraße. Ein mit Luftballons verzierter Kinderbus lud zum Tag der offenen Tür ein. Kreative Spiel- und Bastelangebote, ein Glücksrad und ein reichhaltiges Kuchenbuffet sorgten dafür, dass sich Klein und Groß wohlfühlten.
Zur Erziehung eines Kindes braucht man ein ganzes Dorf
Gerade auch in den persönlichen Gesprächen konnten...
Landsberg: Landkreis Landsberg | Am Gedenktag des Hl. Florian feierten auch in diesem Jahr die Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg ihren Schutzpatron mit einem zentralen Festgottesdienst in der Benediktinerabtei Sankt Ottilien.
In festlichem Kirchenzug mit Blasmusik zogen die zahlreichen Feuerwehren mit ihren Fahnenabordnungen und dem liturgischen Dienst zur Abteikirche. Erzabt Wolfgang Öxler feierte mit Diakon Franz Bauer und Diakon Br. Kornelius...
Landsberg: Kinderbüro | Dass die Tätigkeit der Tagesmutter ein Vollzeitjob ist, das steht außer Frage. Außer Frage steht auch, dass oft ein Stundenlohn von drei Euro nicht angemessen ist. Das Thema der wertschätzenden Bezahlung wird deshalb gerade auch im Jugendhilfeausschuss des Kreistages diskutiert. Eine Entscheidung wird in der Sommersitzung erwartet. Was aber leistet eine Tagesmutter? Welche Kompetenzen benötigt sie, um den Alltag mit...
Das Antiquariat Hören & Lesen sucht Helfer, die Freude an Büchern haben und unser Projekt gestalten möchten.
Unser Buchladen befindet sich im Pavillon, Lechstraße 5, im AWO-Zentrum Landsberg, und ist eine Maßnahme mit fachlicher Anleitung zur niederschwelligen beruflichen Rehabilitation. Menschen mit psychischen oder Suchterkankungen oder Körperbehinderungen finden ab sofort einen individuellen Platz im Bereich „Verkauf“...
Die Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD war Gast in der Polizeiinspektion Dießen. Polizeihauptkommissar Klaus Riedl begrüßte 20 Besucher und vermittelte einen Überblick über die Einrichtungen der Inspektion. Besucher werden grundsätzlich an der mit Panzerglas gesicherten Wache empfangen. Das Herzstück ist die Kommandozentrale. Hier laufen alle Meldungen ein und werden weiter verarbeitet. Einsätze vor Ort oder auf dem...
Landsberg: Kratzertreff | Das Café der Kulturen, ein Angebot des AWO-Mehrgenerationenhauses in Landsberg, erreichte den 2. Platz beim VR-Sozialpreis. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert und hilft die technische Ausstattung in dem niederschwelligen Treff für Flüchtlinge weiter auszubauen.
Kurz nachdem feststand, dass Asylbewerber in der Lechstadt aufgenommen werden, entstand eine Initiative: seniorTrainer/innen aus dem Mehrgenerationenhaus, die...
Kaufering: Grundschule Kaufering | Zum diesjährigen Empfang der Lesepaten hatten die Schüler der Grundschule in Kaufering wissenswerte Zitate über das Lesen gesammelt – und trugen sie wortgewandt zur Freude aller Lesepaten vor. Bedanken wollten sich die Mädchen und Buben damit für das Engagement von rund 90 Lesepaten an allen Grundschulen im Landkreis Landsberg, die ehrenamtlich das Lesen lernen der Kinder begleiten und die jeweilige Schulfamilie unterstützen....
Kaufering: Malteserhaus | Menschen in medizinischen Notlagen zu helfen war der Antrieb für 17 Teilnehmer am Lehrgang für Sanitätshelfer der Malteser Kaufering. In insgesamt 64 Ausbildungsstunden kamen die zukünftigen Lebensretter mit unterschiedlichsten Inhalten in Berührung. Neben einer soliden, theoretischen Grundlage rundeten praktische Übungen und Fallbeispiele den Kurs ab.
Zu Beginn des Lehrgangs vermittelten die Ausbilder des Malteser...
Im Falle eines Falles gut gerüstet - Hirschvogel Automotive Group stiftet dem THW Landsberg.
Das Dieses medizinische Gerät, auch Schockgeber genannt, kann durch gezielte Stromstöße Herzrhythmusstörungen beenden und Leben retten. Der Defibrillator inkl. Notfallbeatmungsmaske wird ab sofort im THW-Einsatzfahrzeug in einer kompakten Rettungsschultertasche mitgeführt.
„Ein gutes Gefühl für die Kameraden zu wissen, dass...
Landsberg: Rathausfestsaal | Begegnungen im Rahmen eines EU-Austausch-Programms: Rund 30 engagierte Bürger aus Griechenland unter der Leitung von Tselentis Gerasimos und Magkouti Foteini erkundeten für einen Nachmittag die Lechstadt, um dann weiter nach München zu reisen. Darunter war die Deligation aus Metamorphosis, einer mit Landsberg vergleichbaren Stadt im Speckgürtel von Athen, vertreten durch den Bürgermeister, Mr. Karpetas, in Begleitung von drei...
Landsberg: Kratzertreff | Eine weitere Qualifizierung von Babysittern in Landsberg organisiert wieder das Mehrgenerationenhaus für Jugendliche und Erwachsene. Die Ausbildung erfolgt an zwei Samstagen in der Begegnungsstätte Kratzertreff, Hubert-von-Herkomer-Straße 73, Landsberg: am 28.02.2015 und 14.03.2015, in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Zusätzlich wird angeboten „Erste Hilfe am Kind“ zu erlernen, am 07.03.2015 und 08.03.2015, jeweils von...