Nachrichten aus Landsberg am Lech
Landsberg: Begegnungsstätte Kratzertreff | Mit Erreichen der Altersgrenze geht die langjährige Leiterin des AWO-Mehrgenerationenhauses (MGH) Landsberg Margit Däubler zum 1. April in den Ruhestand.
Eigentlich wollte sie sich von den zahlreichen Freunden, Partnern und Ehrenamtlichen noch persönlich verabschieden, doch die Abschiedsfeier fällt nun aus wegen der Corona-Maßnahmen. Ganz aus der Welt ist die engagierte Ruheständlerin dann aber nicht, ist sie doch...
75 Jahre nach Kriegsende präsentiert Wolfgang Hauck eine Ausstellung zum Thema Erinnerungskultur.
Ein ganz besonderes Ausstellungsformat präsentiert der Landsberger Künstler Wolfgang Hauck ab Freitag, den 27. März, mit der Eröffnung der Online-Ausstellung "1945-2020: Eine aktuelle Bestandsaufnahme der Landsberger Erinnerungskultur". Damit nutzt er in Zeiten der Corona-Pandemie, in denen gemeinschaftliche kulturelle...
Die Hilfsorganisation LandsAid ist durch das Corona Virus und stagnierende Spenden in ihrer Existenz gefährdet.
Die Kauferinger Hilfsorganisation LandsAid e. V. befindet sich derzeit durch die aktuelle Corona-Krise in einer sehr ernsten Situation. Die Spendeneinnahmen sind um 70 Prozent eingebrochen. Die Existenz des Vereins und damit dessen weltweite Hilfsprojekte sind gefährdet.
„Die Lage ist für uns wirklich ernst“,...
Die Landsberger SPD sieht bei Frau Doris Baumgartl die meiste Übereinstimmung zum Wahlkampfmotto „Mehr Wir als Ich“. Deshalb wirbt die Landsberger SPD dafür, dass sie die notwendigen Stimmen erhält, Landsberg in den kommenden 6 Jahren politisch zu vertreten.
In der aktuellen Situation ist es wichtig, ruhig, besonnen und souverän zu blei-ben. Gleichzeitig sind die Möglichkeiten eines Oberbürgermeisters/einer...
Liebe myheimat Nutzer/innen in der Region Augsburg,
unsere Frühjahrsausgabe des Magazins Wohnoase steht wieder an. Dafür möchten wir in einer Gartenreportage einen tollen Garten in der Umgebung vorstellen. Sie sind Hobbygärtner mit Leib und Seele und möchten Ihren Garten herzeigen?
Dann schreiben Sie mir gern eine Nachricht unter katharina.soffer@mh-bayern.de - Ich freue mich auf Ihre Mails!
Hier sehen Sie Beispiele...
Landsberg am Lech: Herkomer Museum | Workshop für Kinder
Farben aus Pflanzen gewinnen, das leuchtende Rot aus der Krapppflanze, tiefes Blau aus Waid …, darin waren schon die Römer und Kelten Meister. Und auch Mönche verwendeten Pflanzenfarben für ihre prächtige Buchmalerei.
In einem zweitägigen Workshop im Herkomer Museum, Von-Kühlmann-Straße 2 in Landsberg am Lech, stellen die Teilnehmer mit einfachen Techniken Farben aus Pflanzen her und gestalten damit...
Landsberg am Lech: Herkomer Museum | Workshop für Erwachsene
Farben aus Pflanzen gewinnen, das leuchtende Rot aus der Krapppflanze, tiefes Blau aus Waid …, darin waren schon die Römer und Kelten Meister. Und auch Mönche verwendeten Pflanzenfarben für ihre prächtige Buchmalerei.
In einem zweitägigen Workshop im Herkomer Museum, Von-Kühlmann-Straße 2 in Landsberg am Lech, stellen die Teilnehmer mit einfachen Techniken Farben aus Pflanzen her und gestalten...
Landsberg: Klosterkirche | Auf die der Mitteilung der Stadt Landsberg von heute (12. März) Nachmittag hin haben wir uns entschlossen, beide Konzerte des Vocalensembles mit Lautenist Erik Müller in Landsberg am 22. März und in Kaufering am 3. April abzusagen. Einen anderen Termin planen wir derzeit nicht.
LandsAid plant Hilfsprojekt zur Bekämpfung der Heuschreckenplage in Kenia.
Die schlimmste Heuschreckenplage seit Jahrzehnten wütet derzeit in Ostafrika und Millionen Menschen in einer ohnehin schon von Armut und Hunger gebeutelten Region sind in ihrer Existenz bedroht. Damit die Heuschreckenschwärme sich nicht weiter ausbreiten und noch mehr Schaden anrichten, muss schnell und strategisch gehandelt werden. Die...
Viel Übereinstimmung unter den drei Stadträten, Doris Baumgartl, Felix Bredschneijder, Moritz Hartmann, hatte der amtierende OB zu parieren. Vor allem, dass Stadtratsbeschlüsse in Schubladen der Verwaltung verschwinden und nichts passiert. Felix Bredschneijder kann nicht verstehen, dass der Kreisbote meistens besser informiert ist als der Stadtrat. Er sieht in der Informationspflicht des OB`s gegenüber dem Stadtrat ein...
Landsberg: Klosterkirche | Das Vocalensemble Landsberg unter der Leitung von Matthias Utz lädt gemeinsam mit dem Lautenisten Erik Müller zu einem Konzert zur Fastenzeit mit dem Titel „Trost“ ein. Es gibt zwei Aufführungen, einmal am Sonntag, 22. März, um 19 Uhr in der Klosterkirche Landsberg, dann am Freitag, 3. April, um 20 Uhr in der Pauluskirche Kaufering. Der Chor singt unter anderem Werke von Schütz, Whitacre, Monteverdi, Reger und Bruckner....
Der Arbeitskreis der Freien Wohlfahrtspflege lud zum Kandidatencheck ins Sportzentrum. Am Podium Doris Baumgartl (UBV), Felix Bredschneijder (SPD), Moritz Hartmann (Grüne), Mathias Neuner (CSU). Knapp 200 Besucher füllten den Vortragsaal und der Moderator Erwin Karg, selbst Bürgermeister in Denklingen, stellte die Fragen an das Podium. Viel Übereinstimmung unter den drei Stadträten hatte der amtierende OB zu parieren. Vor...
Landsberg: Begegnungsstätte Kratzertreff | Zum Auftakt der zweiten Förderphase im Projekt „Stark im Beruf – Mütter mit Migrationshintergrund steigen ein“ (SiB) kamen jetzt zahlreiche Teilnehmerinnen und Kooperationspartner, darunter das Jobcenter und die Agentur für Arbeit, in die AWO-Begegnungsstätte Kratzertreff, um den Projektverantwortlichen Betina Ahmadyar und Margit Däubler eine weiterhin gute Zusammenarbeit zu versichern. Die neue Förderphase läuft bis 2022 und...
Landsberger Bürger zeigten riesiges Interesse an der von der Landsberger Mitte organisierten Podiumsdiskussion im Stadttheater. Das Podium: Mathias Neuner (CSU), Moritz Hartmann (Grüne), Felix Bredschneijder (SPD) und Doris Baumgart (UBV). Die Moderatorin wäre besser in einem Bauerntheater in der Provinz platziert gewesen. Der amtierende OB hatte Redefreiheit, allen anderen machte sie konkrete Minutenvorgaben und entzog ihnen...
Landsberg / Fuchstal-Welden (RJS) – Zu seiner neuen traditionellen Aktivität erklärte der G.A.L.A.-Klub Landsberg mittlerweile sein „Fischessen am Aschermittwoch“ und zelebrierte es mittlerweile zum dritten Mal und zum zweiten Mal in Folge im Gasthaus „Seerose Welden“ in Fuchstal. Die 29 Teilnehmer eröffneten so den Einstieg in die christliche fleischlose Fastenzeit. Aber nicht nur Forelle, Saibling oder gar Karpfen ließen...