Nachrichten aus Landsberg am Lech
Landsberg am Lech: Landratsamt | Nach zwei Jahren Vorarbeit konnte am 15. Januar 2021 der Pflegestützpunkt im Landratsamt Landsberg am Lech eröffnet werden. Ratsuchende, Pflegebedürftige und deren Angehörige können sich nun an die beiden Beraterinnen, Frau Bährle und Frau Grießhaber wenden.
Umfassendes Beratungsangebot
Die Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes beraten Sie zu allen Fragen rund um das Thema Pflege. Die Beratung erfolgt neutral und kann...
Landsberg am Lech: AWO-Kratzertreff | Landsberg – „Gutes für Ehepaare” ist das Motto der MarriageWeek. Jedes Jahr in der Woche vor dem Valentinstag regen zahlreiche Angebote in der Region Landsberg dazu an, die Ehe zu feiern und sich mit der eigenen Partnerbeziehung auseinanderzusetzen. Die Aktion MarriageWeek kann heuer nicht wie gewohnt durchgeführt werden oder rote Herzluftballons verteilen. Wie bei allen anderen Veranstaltungen sind die Regeln zur Bekämpfung...
LandsAid mit weiterer Verteilungsaktion im Jemen: Winterkleidung für bedürftige Familien aus Sanaa und Dhamar
Neben Krieg, Flucht, Hungersnot, Krankheitsausbrüchen und Covid-19 wird den Menschen im Jemen nun auch der Winter zur Bedrohung. Die Hilfsorganisation LandsAid verteilt deshalb Kleidungspakete an 500 binnenvertriebene Familien – rund 1.000 Erwachsene und 2.000 Kinder – aus Sanaa und Dhamar.
„Auch im Jemen wird...
Landsberg: Begegnungsstätte Kratzertreff | Die Corona-Pandemie hat die Arbeit im AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH) sehr belastet, denn zahlreiche Aktive zählen selbst zur Risikogruppe. Zum Glück zeigt die 3C-Carbon Group AG auch in dieser schwierigen Zeit wieder ein Herz für ehrenamtliches Engagement im Landkreis Landsberg und leistet erneut großzügige finanzielle Unterstützung. Das High-Tech-Unternehmen spendet 20.000 Euro, die Aktion feiert damit bereits ihr 10jähriges...
Wasser
Im Rahmen der Änderung der Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgabesatzung der Stadtwerke Landsberg dürfen wir zustimmen, dass unser Wasser ab 2021 nunmehr nur noch 1,90.-€ pro Kubikmeter kostet und damit 9 Cent billiger wird.
Bebauungsplan Klinikum
Zum Aufstellungsbeschluss des Bebauungsplans am Klinikum stellt uns Geschäftsführer Marco Wödl detailliert den derzeitigen Ist-Zustand am Klinikum und den...
Landsberg am Lech: AWO-Kratzertreff | Risikogruppen sollen daheim bleiben, doch wie können sie sich versorgen ohne die Wohnung zu verlassen?
Die Nachbarschaftshilfen bieten weiter Unterstützung beim Einkaufen in der Corona-Pandemie an und auch das Landsberger AWO-Mehrgenerationenhaus unterstützt die Aktion durch eine Telefonhotline: Ältere Personen, Menschen mit Grunderkrankungen wie Herzkreislaufstörungen, Diabetes, Atemwegserkrankungen, Leber-, Niere- oder...
Schlechte Bedingungen, fehlende Ressourcen, unzureichende medizinische Versorgung in den Flüchtlingslagern Thessalonikis – LandsAid plant Einsatzteams
Die Kauferinger Hilfsorganisation LandsAid plant ein medizinisches Hilfsprojekt in den Flüchtlingslagern Thessalonikis. Projektleiterin Carola Gerhardinger war mit Ärztin und LandsAid-Einsatzkraft Gunver Werringloer vor Ort, um sich ein Bild von der Lage zu...
Landsberg am Lech: Landratsamt |
Zwölf Teilnehmer wurden wieder erfolgreich zum/zur seniorTrainer/in ausgebildet: Jetzt konnten die Schützlinge um Christa Jordan, Kommunikationstrainerin aus dem AWO-Mehrgenerationenhaus (MGH), im Foyer des Landratsamtes Landsberg ihre Zertifikate entgegennehmen. MGH-Leiterin Betina Ahmadyar begrüßte die „Neuen“ und freute sich über die Verstärkung in der Riege der Ehrenamtlichen.
In ihrer Begrüßungsrede hob die...
LandsAid hat gewählt: Neue Vorsitzende wird langjähriges Vorstandsmitglied Gaby Breuckman
Die Kauferinger Hilfsorganisation LandsAid hat am Samstag auf ihrer – zum Teil digital durchgeführten – Mitgliederversammlung einen neuen ehrenamtlichen Vorstand gewählt. Den Vorsitz übernimmt ab sofort Gaby Breuckmann aus Meppen. Erst letztes Jahr wurde ihr für ihren Einsatz bei LandsAid das Bundesverdienstkreuz verliehen. Die...
Ingo Lehmann präsentierte einen eindrucksvollen Lichtbildervortrag über entfernte Inseln in Indonesien. Trotz Auflagen wegen der historischen Krise, wie Anmeldung, Maskenpflicht, Abstandhalten und Teilnehmerzahl-Begrenzung wurde der Nachmittag in der Kletterei in Kaufering nicht nur informativ, son-dern auch zu einer persönlichen unterhaltsamen Begegnung für die 60Plus-Mitgieder der Landsberger SPD.
Das indonesische...
Landsberg am Lech: Festsaal Historisches Rathaus | Runge & Ammon zu Gast bei den Rathauskonzerten
Beethoven trifft die Beatles
Eigentlich wären sie im März zu Gast gewesen, doch Corona liess es nicht zu: Das Duo Runge & Ammon, das bereits im Oktober 2017 das Landsberger Publikum zu wahren Begeisterungsstürmen hinriss, konnte einen Termin in seinen engen Tourplan einschieben und ist am Donnerstag, 12. November 2020 mit seinem neuesten Programm „RollOverBeethoven –...
Herbstausgabe der "Wohnoase" ist da! - Lesen Sie jetzt die neue Ausgabe der myheimat Wohnoase ganz gemütlich online oder laden Sie sich das Magazin herunter unter:
Viel Spaß beim Lesen! Und wer gerne ein Heft hätte, findet unten alle aktuellen Auslagestellen, sortiert nach Orten.
Auslagestellen:
Augsburg
HypoVereinsbank Augsburg Göggingen SB-Standort Bürgermeister-Aurnhammer-Str. 30 86199...
Landsberg am Lech: Landratsamt , Sitzungssaal (im 1. OG) | Über den Vortrag
Musik öffnet die Herzen und die Türen zu Erinnerungen, fördert Wohlbefinden und Lebensfreude. Das Angebot informiert über Möglichkeiten des Einsatzes von Musik und Klang in der Seniorenarbeit, insbesondere bei Menschen mit Demenz. Durch Musik können vorhandene Ressourcen wieder aktiviert und Stabilität und Sicherheit vermittelt werden, was sich sehr positiv auf Menschen mit Demenz auswirkt.
In...
Landsberg am Lech: Altstadtsaal der VR Bank | Den 10. Geburtstag ihres Projekts feierten jetzt die Lesepaten aus dem AWO Mehrgenerationenehaus (MGH) Landsberg im Altstadtsaal. Zur Feier des Tages zauberte hier "Magic Moritz", Clown und Zauberkünstler, den Gästen ein Lächeln ins Gesicht und der Sponsor, die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG, bewirtete die Ehrenamtlichen als Dankeschön für das langjährige Engagement. Vorstand Stefan Jörg sprach von einem nachhaltigen Ehrenamt,...
„1. Da Uniper einen Teil seines Betriebsgeländes an der Johann-Schmidt-Straße verkaufen will und der Ferienausschuss beschlossen hat, mittels Vorkaufssatzung der Stadt den Erstzugriff für das sehr zentral gelegene Grundstück zu sichern und sich Gedanken zur Weiterentwicklung des Grundstücks zu machen, haben wir in dieser Sitzung die Entwicklung eines Bebauungsplans in die Wege geleitet. Auf dem Grundstück sollen Wohn-,...