Krumbach: Sport (242)
Billenhausen: Vereinsheim | Billenhausen: Mit den noch vom vor kurzem verstorbenen Schützenmeister Norbert Heiligmannn vorbereiteten Jahresberichten ließ Vorstand Joris Hennings die Aktivitäten der letzten beiden –von Corona geprägten – Vereinsjahre Revue passieren. Wenn auch viele Veranstaltungen durch die Beschränkungen entfallen mussten, so konnten doch einige Sportaktivitäten erfolgen. Nachdem der Rundenwettkapf des Jahres 2021 kaum begonnen,...
Mentale Stärke ist ein zentraler Baustein für erfolgreichen Schießsport. Aus diesem Grund widmet sich der Deutsche Schützen Bund, neben dem Augentraining, auch dem Mentaltraining. Es gibt kaum eine Sportart, die mehr auf der mentalen Ebene stattfindet als das Sportschießen. Noch nie an einem Mentaltraining teilgenommen, ggf. erste Berührungspunkte mit dieser Trainingsart gehabt oder Interesse, dieses Training wieder...
Vielen Dank allen ehrenamtlich Tätigen in unseren Vereinen, Gilden, Gesellschaften, Schützengauen und Bezirken, die ihre Zeit, Arbeitskraft und ihren Ideenreichtum für den Schießsport, den Traditionserhalt oder die Gemeinschaft auch in diesem erneut unter erschwerten Corona-Bedingungen eingebracht haben! Wir freuen uns auf ein hoffentlich gesundes und erfolgreiches neues Jahr, in dem der Schießsport und das Vereinsleben...
Krumbach (Schwaben): Vereinsheim | Billenhausen: Für Schützenvorstand Norbert Heiligmann war es eine Freude, nach dem langen, Corona-bedingten Stillstand des Schützenwesens mit über einjähriger Verspätung endlich die Meister und Schützenkönige des Jahres 2020 ehren zu können.
Veronika Döring konnte er zum vierten Mal in Folge mit der Jugendschützenkette auszeichnen. Mit ihrem 53,6-Teiler ist sie nun fünfmal Schützenkönigin und ihren männlichen Konkurenten ...
Hallo Schützenfreunde!
Auf Seite 20 der Schützenzeitung vom Juli findet Ihr die nachstehende INFO:
Liebe Mitglieder,
der Bayerische Sportschützenbund möchte den Mitgliedern ein
Sportangebot im Sinne des Breitensports anbieten. Hierfür hat der
BSSB Ausschreibungen für Luftgewehr, Luftgewehr Auflage, Luft-
pistole, Luftpistole Auflage, KK Liegend, Sportpistole 25 Meter,
Wurfscheibe Trap, Bogen Recurve und Bogen...
Hoffnungslicht
Das Leben bremst, zum zweiten Mal,
die Konsequenzen sind fatal,
doch bringt es nichts wie wild zu fluchen,
bei irgendwem die Schuld zu suchen,
denn solch wütendes Verhalten,
wird die Menschheit weiter spalten,
wird die Menschheit weiter plagen,
in diesen wahrhaft dunklen Tagen.
Viel zu viel steht auf dem Spiel,
Zusammenhalt, das wär' ein Ziel,
nicht jeder hat die gleiche...
Günzburg/Nornheim: Nornheim , Schützenheim | Die Auflageschützen hatten im März im Schützenheim Nornheim ihr monatliches Treffen. Beim kameradschaftlichen Wettstreit um Ringe und Blattl konnten 47 Luftgewehr- und Luftpistolenergebnisse gewertet werden.
Bei 12 Mannschaften aus 16 Vereinen sicherten sich mit 941,8 Ringen die Wittislinger Schützen Franz (315,2) und Gitty Scharff (313,7) mit Erich Zimmermann (312,9) den Spitzenplatz vor Nornheim 1 mit Peter Albrecht...
Billenhausen: Vereinsheim | Der beim Faschingsschießen des Schützenvereins Billenhausen ermittelte Krapfenprinz darf immer so viele Krapfen essen wie er will. Dieses Privileg mussten sich diesmal Gerhard Schmid und Alois Heider teilen, da beide beim Gaudi-Schießen auf der Apfelscheibe je 10 Treffer schafften. Das gemeinsame allgemeine Verzehren der restlichen, reichlich vorhandenen Krapfen wurde von gemeinsam gesungenen Wirtshausliedern begleitet, so...
Aletshausen: Schützenheim | Der Orkan Sabine konnte die Seniorenschützen nicht von ihrem monatlichen Treffen abhalten, um sich im Schützenheim Aletshausen sportlich zu messen und ihren Faschingskönig zu ermitteln.
Rolf Hertnagel erzielte von den 44 gewerteten Ergebnissen mit einem 5,4-Teiler das beste Blattl und wurde damit Faschingskönig. Als Zeichen seiner Würde erhielt er vom Aletshauser Zeremonienmeister Georg Handfest eine farbenfrohe, aus...
Thannhausen: Schützenheim | Zu ihrem monatlichen Wettstreit trafen sich die Senioren-Schützen aus 20 Vereinen mit Luftgewehr und Luftpistole im Schützenheim Thannhausen. Schützenmeisterin Gisela Thoma wertete die 65 Ergebnisse persönlich aus und belohnte die erfolgreichen Schützen mit Preisen.
Von den 15 gewerteten Mannschaften eroberten die Wittislinger Hans Stöffel (316,5), Franz Scharff (316,2) und Christine Ettrich (314,5) mit 951,2...
Krumbach (Schwaben): Vereinsheim | Billenhausen: Zum bereits zweiten Mal im Dorfgemeinschaftshaus ließ Schützenmeister Norbert Heiligmannn in seinem Jahresrückblick ein ereignisreiches Vereinsjahr Revue passieren. Mit der ohne Beanstandung erfolgten behördlichen Abnahme der neuen Anlage konnte der Schießbetrieb wieder aufgenommen werden.
Mit Nuss- und Jahresschlussschießen, der Ermittlung von Krapfenprinz, Schützenkönigen und Vereinsmeistern sowie den...
Neuburg: Schützenheim Neuburg | Den gewohnt festlichen Rahmen für das Dezembertreffen der Auflageschützen boten das weihnachtlich dekorierte Schützenheim der Neuburger Burgschützen für das gesellige Zusammensein und der zum Anmelde- und Auswertungsraum umfunktionierte sowie zum Umkleiden und Vorbereiten dienende Feuerwehr-Lehrsaal für die aus 20 Vereinen mit ihrer umfangreichen Ausrüstung angereisten Senioren. Neben dem geselligen Abend bei bester...
Krumbach (Schwaben): Schützenheim | Der Billenhauser Schützenmeister Norbert Heiligmann freute sich, neben den Schützen Herrn ersten Bürgermeister Hubert Fischer zur Siegerehrung der 44. Stadtmeisterschaft willkommen zu heißen. Die Teilnehmerzahl der Schützen-Vereine aus Attenhausen, Edenhausen, Niederraunau , Hohenraunau und Krumbach, mit den Hohenraunauer und Krumbacher Bogenschützen sowie den Kleinkaliberschützen der Stadt Krumbach war mit 120 Schützen in 12...
Balzhausen: Schützenheim | Zu ihrem monatlichen Treffen kamen die Auflage-Schützen aus 19 Vereinen zum kameradschaftlichen Wettstreit um Ringe und Blattl mit Luftgewehr und Luftpistole ins Schützenheim Balzhausen. Nachdem das Treffen am 11. 11. war, wurden die dem 11-Teiler am nächsten liegenden Schützen Werner Sadler (11,0), Peter Römer (11,0) und Horst Mielke (11,1) vom Vorstand Franz Graf mit Gutscheinen bedacht.
Die 68 Gewehr- und 10...
Offingen: Schützenheim | Das Oktobertreffen der Seniorenschützen fand in dem 1844 als Gastwirtschaft errichteten, von der Marktgemeinde und der Bürgerlichen Schützengesellschaft Offingen zum Schützenheim umgebauten, denkmalgeschützten Klaiberhaus statt. Die aus 17 Vereinen angereisten Luftgewehr- und Luftpistolenschützen konnten in der modernen Sportschießanlage bei besten Bedingungen um Ringe und Blattl wetteifern. Die elektronische...
Aichen: Schützenheim | Memmenhausen: Der Proben- und Veranstaltungsraum des Musikvereins für das gesellige Zusammensein im Verbund mit dem Heim des Schützenvereins Alpenrose boten wieder gute Voraussetzungen für die aus 12 Vereinen mit Luftgewehr und Luftpistole angetretenen Seniorenschützen, sodass der bei den Auflageschützen aktiv schießende Schützenvorstand Martin Niederreiner 40 gewertete Ergebnisse bekannt geben konnte.
Bei den...
Breitenthal: Schützenheim | Der im Schützenheim Breitenthal vor einem Jahr erreichte Teilnehmerrekord mit 88 Wertungen wurde beim August-Treffen der Seniorenschützen mit diesmal 93 gewerteten Ergebnissen auf eine neue Höchstmarke gehoben.
Von den aus 24 Vereinen stammenden 77 Gewehr-Schützen sicherte sich der Breitenthaler Lokalmatador Horst Jannetti mit 317,7 Ringen den Spitzenplatz vor Josef Müller, Thalfingen mit 316,8 Ringen und dem für Derndorf...
Bühl: Schützenheim | Beim Treffen der Auflageschützen im neu renovierten Bühler Schützenheim konnte Vorstand Werner Vorreiter von den Edelweiß-Schützen den frisch gekürten bayerischen Meistern Rosmarie Rau, Bachhagel (Sen. IV w) und Heinrich Völlmar, Bühl (Sen.III m), sowie dem bayerischen Vizemeister Hermann Kleiser, Illerberg-Thal (Sen.III m) zu ihren vor wenigen Tagen in der Olympiahalle, München erreichten Erfolgen bei den Bayerischen...
Krumbach (Schwaben): Schützenheim | In der neuen, ins Dorfgemeinschaftshaus verlagerten Schießstätte des Schützenvereins Billenhausen trafen sich die aus 17 Schützenvereinen angereisten Auflageschützen mit Luftgewehr, Luftpistole und Auflagebock zu ihrem monatlichen Leistungsvergleich. Die 67 Schützen-Damen und –Herren lieferten neben 20 Mannschaftsergebnissen, 61 Gewehr- und 11 Pistolenergebnissen auch einiges Lob für die gute Ausleuchtung der zehn...
Krumbach: Schützenheim | Aus 18 Vereinen kamen die Auflageschützen zu ihrem monatlichen Treffen ins Schützenheim des Schützenbundes Krumbach. Die 26 Schießstände waren Garant für eine zügige Abwicklung der 65 Gewehr- und Pistolenergebnisse.
Von den mit Luftgewehr und Luftpistole zum Wettstreit um Ringe und Blattl angetretenen Schützendamen und -herren belegte der für Derndorf startende Rolf Hertnagel mit 318,3 Ringen den Spitzenplatz vor Johann...
Krumbach (Schwaben): Vereinsheim | Billenhausen: Die Jugend-Schützenkönigin Veronika Döring errang zum dritten Mal in Folge die Königskette und Nadja Lammel verteidigte als Königin der frei schießenden Schützen ebenfalls erfolgreich ihre im Vorjahr erreichte Würde. Beide Damen regieren nun jeweils bereits zum vierten Male die Billenhauser Schützen.
Bei den Aufgelegt-Schützen dagegen konnte sich Karl Heiligmann als Auflagekönig durchsetzen.
Bei der...
Ziemetshausen: Taverne | In der 1535 erbauten, seit der Sanierung unter anderem als Schützenheim dienenden Taverne in Ziemetshausen trafen sich die aus 17 Schützenvereinen angereisten Seniorenschützen mit Luftgewehr, Luftpistole und Auflagebock zu ihrem monatlichen Leistungsvergleich, wobei 66 Ergebnisse gewertet werden konnten.
Die für Wittislingen angetretenen Schützen Erich Zimmermann, Franz Scharff und Peter Römer belegten mit 950,4 den...
Günzburg-Nornheim: Schützenheim Nornheim | Beim Märztreffen der Seniorenschützen im Schützenheim Nornheim konnten 51 Luftgewehr- und Luftpistolenergebnisse beim kameradschaftlichen Wettstreit um Ringe und Blattl gewertet werden.
Bei 12 Mannschaften aus 14 Vereinen sicherte sich den Spitzenplatz die Vereinigte SG Ichenhausen 1 mit Werner Hirsch, Günter Lucht und Helmut Pröbstle mit 944,2 Ringen vor der BSG Offingen mit Horst Mielke, Adolf Forstner und Horst Stricker...
Aletshausen: Schützenheim | Beim Februar-Treffen der Auflageschützen im Schützenheim Aletshausen erzielte Roland Brandl, Krumbach von den 68 gewerteten Ergebnissen mit einem 2,3-Teiler das beste Blattl und wurde damit Faschingskönig. Als Zeichen seiner Würde erhielt er vom ehemaligen Gauseniorenkönig Ludwig Ruf unter der Regie vom Aletshauser Zeremonienmeister Georg Handfest eine farbenfrohe, aus Flaschenverschlüssen kunstvoll gefertigte Königskette....