Königsbrunn: Politik (461)
myheimat: Herr Feigl, die Coronakrise wird auch den Haushalt der Stadt Königsbrunn spürbar belasten. Die finanziellen Handlungsspielräume von Kommunen werden dadurch sicher nicht größer. Lassen sich die Auswirkungen für Königsbrunn zum gegenwärtigen Zeitpunkt schon in Ansätzen abschätzen?
Feigl: Die finanziellen Spielräume werden sicher nicht größer. Allerdings können wir die Auswirkungen für die Stadt Königsbrunn zum...
Im Rahmen des Projekts MeerPlastik der AWO Königsbrunn hat Petra Fischer einen Adventskalender für 2020 erstellt, der mit Impulsen und Tipps zum nachhaltigen Leben eine Einladung sein soll. Mit freundlicher Genehmigung der Autorin und Wirtschaftswissenschaftlerin Claudia Kemfert und Anregungen aus Prof. Dr. Maja Göpels Buch "Unsere Welt neu denken" (Transformationsforscherin, Beraterin für Nachhaltigkeit, Generalsekretärin...
Königsbrunn: Trachtenheim | Wozu braucht man eigentlich den Bund der Selbstständigen? Gerade in dieser Zeit ist die Frage leicht zu beantworten: Der BDS versucht auch in Krisenzeiten das Bestmögliche für seine Mitglieder herauszuholen. Doch noch vor einem Jahr wäre die Antwort eine ganz andere und vielfältiger gewesen: Vernetzung, Umsatzsteigerung, Vorträge, Veranstaltungen und Vorteile auf vielen Gebieten für seine Mitglieder.
Kein leichter Start...
Schritt für Schritt geht der Bau der Straßenbahntrasse in Königsbrunn voran.
Hier Fotos von Anfang und Mitte Oktober.
Bei der Jahreshauptversammlung der SPD Königsbrunn wird Markus Wiesmeier zum neuen Vorsitzenden gewählt
Wie viele anderen Vereine hatte auch der SPD Ortsverein seine für Mai geplante Jahreshauptversammlung Corona bedingt verschieben müssen. Diese wurde jetzt nachgeholt und dabei auch ein neuer Vorstand gewählt. Die bisherige Vorsitzende Andrea Collisi stellte sich als Vorsitzende nicht mehr zur Verfügung, freut sich aber...
Königsbrunn: Gewerbeverband | Einladung zu Neuwahlen und Mitgliederversammlung
im BDS-Bayern e.V. - OV Königsbrunn,
am Donnerstag, den 15. Oktober 2020 - Trachtenheim Königsbrunn,
Donauwörther Straße 46, 86343 Königsbrunn.
Einlass um 18:30 Uhr,
Kontrolle und Erfassung der Wahlberechtigung
Abgabe der Wahlvorschläge
Essenbestellung
Beginn - 19:00 Uhr
Tagesordnungspunkte:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Tätigkeitsbericht des Vorstandes...
„Kohlekonzerne - baggern in der Ferne, zerstören unsere Umwelt – nur für einen Batzen Geld. Wo wir unsere Zukunft sehen? – in erneuerbaren Energien“, schallte es über den Augsburger Rathausplatz. Was war los? Das Augsburger Klimacamp zeigte einer kleinen Delegation der AWO Schwaben einen Ausschnitt seiner Protestaktionen und forderte gleich zum Mitmachen auf. Präsidiumsmitglied Petra Fischer, Freiwilligenmanagerin Daniela...
Königsbrunn: Christrose Ökumenischer Hospizverein Königsbrunn e.V. | In dieser aktuellen Krise, in der andere Probleme Vorrang haben, werden gerade Kranke, betagte Menschen und Sterbende mit ihren Familien großen Belastungen ausgesetzt. Familienmitglieder dürfen weder im Seniorenheim noch im Krankenhaus besucht werden. Gut für die akute Sterbephase gibt es eine Ausnahme. Ein einziges Familienmitglied kann Sterbebegleitung leisten. Es bleibt dass wichtige letzte Gespräche mit weiteren nahen...
Königsbrunn: Cafe HeimatGlück | Bbk: Mittwoch, 19.02.2020
Bündnis 90/ Die Grünen: Freitag 21.02.2020
FDP: Freitag, 28.02.2020
Freie Wähler: Samstag, 29.02.2020
AfD: Mittwoch, 04.03.2020
SPD: Donnerstag, 05.03.2020
CSU: Samstag, 07.03.2020
Beginn jeweils um 18 Uhr.
Anmeldung (aufgrund der begrenzten Anzahl Plätze) unter Tel.: 08231 / 9783951
Königsbrunn: Cafe HeimatGlück | Bbk: Mittwoch, 19.02.2020
Bündnis 90/ Die Grünen: Freitag 21.02.2020
FDP: Freitag, 28.02.2020
Freie Wähler: Samstag, 29.02.2020
AfD: Mittwoch, 04.03.2020
SPD: Donnerstag, 05.03.2020
CSU: Samstag, 07.03.2020
Beginn jeweils um 18 Uhr.
Anmeldung (aufgrund der begrenzten Anzahl Plätze) unter Tel.: 08231 / 9783951
Königsbrunn: Cafe HeimatGlück | Bbk: Mittwoch, 19.02.2020
Bündnis 90/ Die Grünen: Freitag 21.02.2020
FDP: Freitag, 28.02.2020
Freie Wähler: Samstag, 29.02.2020
AfD: Mittwoch, 04.03.2020
SPD: Donnerstag, 05.03.2020
CSU: Samstag, 07.03.2020
Beginn jeweils um 18 Uhr.
Anmeldung (aufgrund der begrenzten Anzahl Plätze) unter Tel.: 08231 / 9783951
Königsbrunn: Cafe HeimatGlück | Bbk: Mittwoch, 19.02.2020
Bündnis 90/ Die Grünen: Freitag 21.02.2020
FDP: Freitag, 28.02.2020
Freie Wähler: Samstag, 29.02.2020
AfD: Mittwoch, 04.03.2020
SPD: Donnerstag, 05.03.2020
CSU: Samstag, 07.03.2020
Beginn jeweils um 18 Uhr.
Anmeldung (aufgrund der begrenzten Anzahl Plätze) unter Tel.: 08231 / 9783951
Königsbrunn: Cafe HeimatGlück | Bbk: Mittwoch, 19.02.2020
Bündnis 90/ Die Grünen: Freitag 21.02.2020
FDP: Freitag, 28.02.2020
Freie Wähler: Samstag, 29.02.2020
AfD: Mittwoch, 04.03.2020
SPD: Donnerstag, 05.03.2020
CSU: Samstag, 07.03.2020
Beginn jeweils um 18 Uhr.
Anmeldung (aufgrund der begrenzten Anzahl Plätze) unter Tel.: 08231 / 9783951
Königsbrunn: Cafe HeimatGlück | Bbk: Mittwoch, 19.02.2020
Bündnis 90/ Die Grünen: Freitag 21.02.2020
FDP: Freitag, 28.02.2020
Freie Wähler: Samstag, 29.02.2020
AfD: Mittwoch, 04.03.2020
SPD: Donnerstag, 05.03.2020
CSU: Samstag, 07.03.2020
Beginn jeweils um 18 Uhr.
Anmeldung (aufgrund der begrenzten Anzahl Plätze) unter Tel.: 08231 / 9783951
Königsbrunn: Cafe HeimatGlück | Im Café Heimatglück von Anita Döbler gibt es von Ende Februar bis Anfang März eine Veranstaltungsreihe, bei der sich die Königsbrunner Bürgermeister- und Stadtratskandidaten den Bürgern vorstellen.
Die Idee einer politischen Stammtisches neben dem Starkbieranstich hat Anita Döbler schon länger. Unter dem Motto „Gefragt – gejagt – gewählt“ sollen die Zuhörer die Persönlichkeit hinter den Kandidaten kennen lernen: „Es...
Am Montag, den 4. November, war eine kleine Delegation des Gymnasiums Königsbrunn zur Abschlussveranstaltung „Schulradeln 2019“ ins Verkehrszentrum des Deutschen Museums in München eingeladen. Als Vertreter der Schülerinnen und Schüler, ihrer Familien und der beteiligten Lehrkräfte reisten Leonie Abt (dritte Schülersprecherin) und Tobias Fackler (zweiter Schülersprecher) sowie die Schulleiterin Oberstudiendirektorin Eva...
Seit 5 Jahren als Stromer unterwegs.
Kein Benzin!
Kein Diesel!
Kein Öl!
Keine Reparatur!
Fazit: Alles gut!
… und Strom aus Wasserkraft, Wind und Sonne gäbe es - wenn der Mensch nur wollte - im Überfluss!
Königsbrunn: Gemeinderaum der evangelisch Lutherischen Kirchengemeinde Königsbrunn | Wie können Eltern ihren Kindern gute Grenzen setzen?
Man sagt, Kinder bräuchten Grenzen. Warum sehen meine Kinder das überhaupt nicht ein? Früher haben sich Eltern leichter getan, ihren Kindern Grenzen zu setzen. Warum finden viele Eltern das heute so schwierig und wie können sie auf gute Weise ihren Kindern gute Grenzen setzen?
Referentin: Dipl.-Psych. Angelika Schlüter
Kosten: Der Vortrag der Evangelischen...
Seit 10 Jahren besteht die LAG Begegnungsland Lech-Wertach, 2017 kam der Lech-Wertach-Interkommunal e.V. hinzu. Bei beiden interkommunalen Verbünden, die sich aus den 13 Kommunen südlich von Augsburg zusammensetzen, fungiert Benjamin Früchtl als Geschäftsführer. Im Gespräch mit myheimat berichtet er über das abgelaufene Jahr.
myheimat: Herr Früchtl, in unserem letzten Jahrbuch-Interview sprachen Sie davon, dass der...
myheimat: Herr Feigl, in unserem letzten Jahrbuch-Interview sagten Sie, dass Sie mit der Zentrumsplanung eine „Identität für die Stadt“ entwickeln wollen. Inwieweit hat Sie das Jahr 2018 diesem Ziel näher gebracht?
Feigl: Das Meinungsbild zur Königsbrunner Zentrumsplanung hat sich im zu Ende gehenden Jahr beim Stadtrat und auch bei mir persönlich gefestigt: Wir sprechen mittlerweile von der „Vision Zentrum 2030“ mit einem...
Gleich zwei ungeplante Überraschungen hielt die diesjährige Fahrt "Cultus et Culinarius" der Königsbrunner CSU für die Teilnehmer und Organisatoren bereit. Die Fahrt ging heuer nach Thierhaupten zur ehemaligen Benediktinerabtei, organisiert wurde die Veranstaltung von Altstadtrat Erwin Gruber und CSU-Geschäftsführer Günter Gerum. Kaum, dass Kulturvermittlerin und Kreisrätin Marlies Fasching die gut 50 Teilnehmer im Innenhof...
Die ersten 4 Wochen des neuen Schuljahres sind bereits vergangen und noch immer sorgen sich viele Grundschuleltern um die nicht erhaltene Busfahrkarte und die damit verbundene Schulwegsicherheit ihres Kindes.
Da der Bus bereits voll war, konnten nicht alle Schüler eine Fahrkarte kaufen und Herr Bürgermeister Feigl hatte entschieden, dass die übrigen Karten an die jüngsten Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden sollen. ...
Otto Müller, Vorsitzender des AWO OV Königsbrunn, war dabei.
Am 07. Sept. haben der Bundespräsident und seine Frau Elke Büdenbender zum Bürgerfest 2018 in den Schlosspark vom Schloss Bellevue eingeladen. Heuer hatte ich das große Glück und durfte am Bürgerfest teilnehmen. Mit mir waren noch ca. 4.000 andere ehrenamtlich Tätige als Gast anwesend.
Passend zum Fest war das Wetter. Ein wunderschöner Herbsttag mit viel...
Königsbrunn: Fritz-Felsenstein-Haus | Bezirk Schwaben fördert das inklusive Wohnprojekt des Fritz-Felsenstein-Hauses mit 50.000 Euro
Die Renovierungsmaßnahmen im ehemaligen St. Jakobsstift am Oberen Graben sind derzeit in vollem Gange. Dort entstehen 24 Ein-Personen-Appartements, die Hälfte davon für Menschen mit Behinderung. Gregor Beck, Vorstand des Fritz-Felsenstein-Hauses, informierte Landrat Martin Sailer und Bezirksrat Manfred Buhl über den Fortschritt...
Das Aktionsbündnis " Vielfalt ist stärker" initiierte eine Gegendemonstration auf dem Kissinger Rathausplatz, um der Wahlveranstaltung des AfD Kreisverbandes Aichach-Friedberg von Björn Höcke ein starkes Gegengewicht zu setzen . In der AWO Begegnungsstätte Kissing wurden dafür alle Vorbereitungen getroffen, die der Ortsvorsitzende Günter Vogt dafür gerne bereitstellte. So kamen 400 Teilnehmer von verschiedenen sozialen,...