Jettingen-Scheppach: Politik (38)
Gundremmingen: Atomkraftwerk | Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche sowie die Mahnwache Gundremmingen laden zur nächsten Besinnung am Atomkraftwerk Gundremmingen ein – die mittlerweile 21. Veranstaltung dieser Art. Unter dem Leitthema
„Mir land et lugg“
ergeht herzlichste Einladung, am Sonntag, den 03.04.2011 um 17.00 Uhr zum Parkplatz des Informationszentrums zu kommen. Gemeinsam wollen wir wieder (öffentlich wahrnehmbar) innehalten,...
Günzburg: Wätteplatz | Wir möchten am Montag mit einer Schweigeminute an die Opfer des Erdbebens und des Tsunamis gedenken, allen Japanern viel Kraft wünschen und Ihnen unseren Beistand zusichern.
Die Naturkatastrophen in Japan sind fürchterlich und kaum zu ertragen, was viele Menschen aber mit Wut erfüllt ist die menschengemachte Katastrophe, die sich jetzt in Japan abzeichnet.
Damit so etwas bei uns unmöglich wird, werden wir jeden Montag bis...
Wie viele Menschen schauen wir mit hilfloser Betroffenheit nach Japan und haben überlegt, wie wir den Menschen dort zeigen können, dass unsere Gedanken bei Ihnen sind. Wir wollen bei unseren Mahnwachen, Anti AKW Demonstrationen aber auch zuhause wenn wir einmal für einige Minuten zur Ruhe kommen, Kraniche falten, die wir dann an die japanische Botschaft in Berlin oder das japanische Generalkonsulat nach München...
Günzburg: Wätteplatz | Informationen
Wir möchten am Montag mit einer Schweigeminute an die Opfer des Erdbebens und des Tsunamis gedenken, allen Japanern viel Kraft wünschen und Ihnen unseren Beistand zusichern.
Die Naturkatastrophen in Japan sind fürchterlich und kaum zu ertragen, was viele Menschen aber mit Wut erfüllt ist die menschengemachte Katastrophe, die sich jetzt in Japan abzeichnet.
Damit so etwas bei uns unmöglich wird, werden wir...
Günzburg: Wätteplatz | Günzburger Atomkraftgegner bilden am Samstag, den 26. Februar, vom Schweinchenbrunnen zum Marktplatz eine Menschenkette. Mit der Aktion werben sie für die Beteiligung an der 45 Kilometer langen Menschenkette zwischen dem Atomkraftwerk Neckarwestheim und der baden-württembergischen Landeshauptstadt am 12. März.
Die Aktion am 26. Februar wird in Günzburg von einem breiten Bündnis aus der Günzburger Bürgerliste, der Kreis...
Dillingen an der Donau: Rathaus Dillingen/Donau | Jeden Montag bis zum 6. Dezember
* GEGEN eine Verlängerung der Laufzeiten deutscher Kernkraftwerke
* GEGEN eine Politik, die nicht mehr die Interessen der Menschen in diesem Lande vertritt
* FÜR den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien
am Montag, 06.12.2010, ab 18.45 Uhr
Treffpunkt: Rathaus, Königsstraße, Dillingen
http://www.atommuell-lager.de/aktuell_termine.php
Dillingen an der Donau: Rathaus Dillingen/Donau | Jeden Montag bis zum 6. Dezember
* GEGEN eine Verlängerung der Laufzeiten deutscher Kernkraftwerke
* GEGEN eine Politik, die nicht mehr die Interessen der Menschen in diesem Lande vertritt
* FÜR den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien
am Montag, 29.11.2010, ab 18.45 Uhr
am Montag, 06.12.2010, ab 18.45 Uhr
Treffpunkt: Rathaus, Königsstraße, Dillingen
http://www.atommuell-lager.de/aktuell_termine.php
Dillingen an der Donau: Rathaus Dillingen/Donau | Anti- Atom- Laternenzug
Jeden Montag bis zum 6. Dezember
* GEGEN eine Verlängerung der Laufzeiten deutscher Kernkraftwerke
* GEGEN eine Politik, die nicht mehr die Interessen der Menschen in diesem Lande vertritt
* FÜR den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien
am Montag, 22.11.2010, ab 18.45 Uhr
am Montag, 29.11.2010, ab 18.45 Uhr
am Montag, 06.12.2010, ab 18.45 Uhr
Treffpunkt: Rathaus,...
Gundremmingen: Atomkraftwerk | Nach einer etwas längeren Pause laden Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche sowie die Mahnwache Gundremmingen zur nächsten Besinnung am Atomkraftwerk Gundremmingen ein – die mittlerweile 20. Veranstaltung dieser Art. Unter dem Leitthema
„Wert – Schöpfung“
ergeht herzlichste Einladung, am Sonntag, den 21.11.2010 um 17.00 Uhr zum Parkplatz des Informationszentrums zu kommen. Gemeinsam wollen wir wieder...
Gundremmingen: Atomkraftwerk | nachdem die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke fast schon beschlossene Sache ist, müssen wir uns von der Mahnwache darauf einrichten länger vor dem Atomkraftwerk Gundremmingen zu demonstrieren als wir erwartet haben.
Nach dem Atomkonsens, der übrigens ein Konsens zwischen der damaligen Regierung und den Atomkonzernen war, sollten die Reaktoren in Gundremmingen bis 2015 (Block B) und 2016 (Block C) laufen. Nun sollen...
Ein Thema rüttelt Schrobenhausen in diesen Tagen auf und rückt die Lenbachstadt in den Mittelpunkt bundesweiten Interesses. Sechs ehemalige Heimkinder erheben schwere Vorwürfe gegen den Augsburger Bischof Walter Mixa. Der Geistliche soll in seiner Zeit als Schrobenhausener Stadtpfarrer (1975-1996) von Nonnen gelegentlich gerufen worden sein, weil sich die Ordensfrauen mit der Erziehung der Kinder und Jugendlichen...
Neckarwestheim: Atomkraftwerk | Veranstaltungshinweis
Sonntag den 21. März 2010 14:00 Uhr
Anti Atom Frühlingsfest am Atomkraftwerk Neckarwestheim. Mit dem längsten Anti-Atom Transparent der Welt.
Die schwarz/gelbe Bundesregierung ist noch nicht mit sich im Reinen, wie sie mit den Atomkraftwerken umgehen soll. Der Schlingerkurs den Röttgen und die Bundesregierung zurzeit fahren zeigt dies deutlich. Wenn wir uns massenhaft und öffentlichkeitswirksam auf...
Augsburg: Medienforum | Der Startschuss ist gefallen: ab jetzt kann jeder teilnehmen und beim Wettbewerb um den ersten Augsburger Medienpreis unter dem Motto „Bringe Augsburg in die Welt – Bringe die Welt nach Augsburg!“ des Medienforums Augsburg e.V. dabei sein.
Im CinemaxX stellte das Organisationsteam um die beiden Vorstände Eiko Trausch und Thomas Grund den Wettbewerb und die Teilnahmebedingungen vor.
Auch fünf der insgesamt neun...