Ichenhausen: Kultur (301)
Die Cineplex Kinos in Aichach, Meitingen und Königsbrunn nehmen an großangelegter Spendenaktion der deutschen Kinos für Kinder in der Ukraine teil: Dokumentarfilm „Klitschko“ wird am 20.3.2022 in über 450 Filmtheatern gezeigt
Gundelfingen an der Donau: Kulturgewächshaus Birkenried | 20.06.21 Birkenried
Ob es für die Zukunft wichtiger sein wird, ob es der letzte Tag in Bayern mit Testpflicht vor Konzerten oder ob es der längste Tag des Jahres war, bleibt offen. Wichtig war , kurz vor dem Konzert hörte es auf zu regnen und die Sonntagsmatinee mit dem Blues-Musiker Mick Pini auf der Bühne konnte draußen stattfinden. Und das war doppelt gut, denn aus dem Verhältnis Pini und Publikum sollte sich im Laufe des...
Ichenhausen: Gasthaus Adler | Nasenschild des Gasthauses zum Adler.Nasenschild des Gasthauses zum Adler.
Ichenhausen: Apotheke | Schnappschuss
Ichenhausen: Gasthaus Hirsch | Das Nasenschild einer Gasthofes - Gasthaus zum Hirsch. Ein goldener Hirsch ist weit zu sehen, darunter ein Schild, das es auch dort Fremdenzimmer gibt.
Ichenhausen: St. Stephan | St. Stephan in Autenried, ein Stadtteil von Ichenhausen. Leider war die Kirche geschlossen, ich hätte sie mir gerne auch von innen angesehen.
Ichenhausen: Nasenschild | Schnappschuss
Ichenhausen: Hotel | Nasenschild eines Hotels, ein weißes Ross vor der Hauswand.
Ichenhausen: Restaurant | Nasenschild und Weihnachtsschmuck von einer Pizzeria, bzw. Restaurant in Ichenhausen.
Eigentlich wollte ich am Volkstrauertag wieder eine Friedhofsführung "Gräber erzählen Stadtgeschichte" mit Schwerpunkt Kriegsopfer auf dem Städt. Friedhof Ichenhausen abhalten. Aber leider kam ein gewisses Virus dazwischen, das zur Zeit so viel verhindert.
Zum Glück gibt es das Internet, denn ich wollte u.a. auch an Carin von Rosen erinnern, die vor 75 Jahren, am 17. März 1945 in Ichenhausen an den Folgen des 2. Weltkrieges...
Ichenhausen: Turnhalle | Wie jedes Jahr veranstaltet der Turnverein von 1884 Ichenhausen e. V. seinen traditionellen Kinderfaschingsball.Bewirtung ist vorhanden
Tag: 27.01.2018
Wo Friedrich-Jahnhalle in Ichenhausen
Zeit 14:00 Uhr
Eintritt: Kinder 2,00 €
Erwachsene 3,00 €
Durch Zufall bin ich auf einen Zeitungsartikel gestoßen, der von einem tragischen Ereignis vor 90 Jahren berichtet.
Da es sich um zwei Freunde handelte, von denen einer aus meiner Heimatstadt Ichenhausen stammte, möchte ich hiermit an die beiden erinnern, vor allem, weil ich im Internet nichts über diesen tragischen Unfall gefunden habe.
Na ja, immerhin ist es doch schon vor langer Zeit geschehen und wer weiß, ob sich...
Scheyern: Klostergut Scheyern | Am 30. September und 1. Oktober 2017 ist es wieder soweit: bereits zum 35. Mal organisiert Veranstalterin und Künstlerin Margit Grüner dieses außergewöhnliche Event im historischen Klostergut Scheyern (Landkreis Pfaffenhofen).
Wer zum ersten Mal die anregend bunte und vielfältige Atmosphäre von Kunst im Gut betritt, ist überwältigt von der Größe, Vielfalt und hohen Qualität der großen Kunstausstellung und des niveauvollen...
Ichenhausen: städt. Friedhof | Gräber erzählen Stadtgeschichte
Am Samstag, den 24. Juni 2017, 15:00 Uhr, findet die siebte Führung auf dem städt. Friedhof Ichenhausen statt.
Frau Gabriele Walter, Kulturreferentin der Stadt, lädt Sie wieder zu einem ca. einstündigen Rundgang durch den alten Teil des Friedhofes ein.
Mit ihren Führungen möchte Frau G. Walter erreichen, dass besonders wertvolle Grabsteine sowie Grabsteine von Persönlichkeiten der...
„Jazz an der Donau“ findet am 18./19. November im Herzogsschloss Straubing statt. Für Freitag, den 18. November verlosen wir 3x2 Freikarten! An diesem Tag stehen das International Jazz5tett und Jazztrompeter Matthias Lindermayr auf der Bühne.
Ihr wollt gewinnen? Dann müsst ihr schnell sein! Klickt bis Mittwoch, den 16. November auf „Mitmachen“ und schon seid ihr in unserem Verlosungstopf dabei. Alle Gewinner werden am 17....
Pünktlich zum „Turamichele-Fest“ in Augsburg erscheint der zweite Band über das kleine Engele. Dieses Mal erlebt es ein spannendes Abenteuer mit alten Bekannten und neuen Figuren, die in liebevollen Aquarellbildern von der Illustratorin Petra Götz in Szene gesetzt werden:
Während der Erzengel Michael einem Schnitzmeister für eine neue Figur zum „Turamichele-Fest“ Modell steht, darf das kleine Engele auf seinen...
Ichenhausen: Friedhof | Da wegen schlechter Witterung (starkem Regen) die 6. Friedhofsführung buchstäblich ins Wasser fiel, wird hiermit folgender Ersatztermin angeboten:
Donnerstag, 14. Juli 2016
Am Donnerstag, den 14. Juli 2016, 19 Uhr, findet die sechste Führung auf dem städtischen Friedhof Ichenhausen statt,
Frau Gabriele Walter, Kulturreferentin der Stadt, lädt Sie wieder zu einem ca. einstündigen Rundgang durch den alten Teil des...
Das Mithras-Heiligtum, welches sich im Städtischen Friedhof an der Wertachstraße in Königsbrunn befindet, ist ein Tempel des Mithras-Kultes und wurde 1998 erneut freigelegt, da man bei der Erstausgrabung 1976 die Bedeutung nicht erkannte und es wieder zuschüttete. Der Mithraismus war ein Mysterienkult und gilt als der Vorläufer und Wegbereiter des Christentums.
Auf die archäologischen Spuren des Heiligtumes kann man sich...
Das Lechfeldmuseum in Königsbrunn ist etwas ganz besonderes und für jeden Kulturliebhaber ein absolutes Muss. Mit über 4500 Ausstellungsstücken stellt das Museum den bäuerlichen Alltag der früheren Bewohner des Lechfelds dar. Wie die Gründungssiedler von Königsbrunn gelebt, gearbeitet haben und welche Einstellung sie hatten, kann hier mit einer Führung jeden ersten Sonntag im Monat um 10 Uhr, oder nach Vereinbarung über das...
Wer bei der Schlacht Otto des Großen gegen die Ungarn im Jahre 955 auf dem Lechfeld nicht dabei war, hat nun die Möglichkeit diese im Infopavillon 955 in Königsbrunn anhand drei eindrucksvoll nachgestellten Dioramen zu erleben. Geschichtsinteressierte können sich den Ablauf der „Geburtsstunde der Deutschen“ ansehen und sich über die Kämpfe und Hintergründe informieren.
Der Infopavillon befindet sich im Alten Postweg 1 in...
Für Archäologiefans ist das Archäologische Museum in Königsbrunn schon fast Pflichtprogramm. Im Museum kann man zahlreiche prachtvolle Funde aus der Region der Vor- und Frühgeschichte von der Steinzeit über die Bronze-, Eisen- und Römerzeit bis ins Mittelalter bestaunen.
Das Museum wird seit 1933 ehrenamtlich betrieben und befindet sich im Untergeschoss des Rathauses am Marktplatz 7. Jeden dritten Sonntag im Monat von 10...
Der größte begehbare Globus der Welt mit einer Weltkarte vom portugiesischen Seefahrer Diego Ribero auf der Hülle befindet sich im schönen Königsbrunn. Als Globus verkleidet thematisiert das Museum auf fünf versetzten Plattformen die Ausstellung „Aus Indien und vom Ende der Welt“. Man erfährt alles über den Welthandel im 16. Jh. als Erinnerung an 500-jährige schwäbische Handelsbeziehungen nach Indien und den 2000-jährigen...
Der Internationale Kindertag, auch Weltkindertag genannt, hat es sich zum Ziel gemacht, auf Kinderrechte, Kinderschutz und auch auf Kinderpolitik aufmerksam zu machen und die Gesellschaft daran zu erinnern, dass unsere kleinen Mitbürger ein wichtiger Bestandteil der Welt sind und ebenso gleichrangig und mit allen Menschenrechten ausgestattete Bürger sind wie Erwachsene.
Wer macht mit?
Der Internationale Kindertag findet...