Nachrichten aus Hallbergmoos
München: Flughafen Franz-Josef Strauss | Die einen kommen, die anderen fliegen weg!
Am 9. August habe ich einen Freund zum Flughafen FJS-München gefahren. Nachdem er sich eingecheckt hat fuhr ich zum Besucherpark und machte einige Aufnahmen von landenden und startenden Flugzeugen. Es waren auch einige Flugzeug-Spotter die Flieger vom Aussichtsplattform aus fotografierten. Die Fluggesellschaften von Lufthansa bis Türkisch Airlines waren am Boden und in der Luft....
München: Flughafen Franz-Josef Strauss | Tag 3 mit der AWO im KIDS Ferienprogramm
Ausflug zum Franz Josef Strauß Flughafen München. Vielen Dank für die Unterstützung an Chiara und Jenny und das Wetter hat auch durchgehalten!
Als ich einmal traurig war,
da saß ich nur so rum.
Als ich einmal traurig war,
da war die Welt ganz stumm.
Als ich einmal traurig war,
da fühlte ich mich klein.
Als ich einmal traurig war,
da wollte ich nur sein.
Als ich einmal traurig war,
da suchte ich deine Hand.
Was ich bekam, war ungefragt,
ein Ratschlag von deinem Verstand.
Jeder von uns ist ab und an traurig. Die Gründe dafür sind so verschiedenen,...
Jeder von uns hat einen Körper und meistens ist er überall dabei. Da wir ihn bewohnen, nehmen wir ihn auch immer mit. An sich eine tolle Sache - wie ich finde. Schließlich können wir ihn für viele verschiedene Dinge einsetzten.
Da ich hier von der Kommunikation schreibe, werde ich auch nur diesen Teil beleuchten ;-)
In Bezug auf die Kommunikation ist unserer Körper vielseitig einsetzbar. Er redet auf eine nonverbalen...
Wie erziehen wir unsere Kinder? Klar, nach unseren Werten. Werte, die uns mit auf den Weg gegeben wurde. Werte, die wir vermittelt bekommen haben von Menschen aus unserer Umwelt. Werte, die wir gelesen haben und für gut befunden haben. Werte, die wir uns in den letzten Jahren selber aufgebaut und für wichtig eingestuft haben.
Wie reden wir mit unseren Kindern? So, wie wir es gelernt haben. Wie unsere Eltern und Großeltern...
Meine größte Herausforderung als Mutter. Was soll ich sagen, ich habe mehr wie eine Herausforderung. Angefangen damit, dass ich seit der Geburt meiner Kinder ein anderen Schlaf Rhythmus lebe, als ich benötige. Meine gute Launen ist an manchen Tagen eingeschränkt vorhanden. Eine weitere Herausforderung, dass ständige entscheiden für einen anderen Menschen. Was isst mein Kind, was ziehe ich meinem Kind an, was braucht mein Kind...
Kennst du das Lied von Udo Jürgens „Ein Ehrenwertes Haus“? In diesem Lied geht es um die Nachbarschaft und die Schwierigkeit mit ihr zu leben. Neugierige Menschen die das eigenen Leben beobachten. Verschiedene Lebensvorstellungen von Familie. Ungleiche Wichtigkeiten im Alltag. All das prallt in einem Mietshaus aufeinander und führt zu einer Missstimmung. Unser Protagonist zieht am Ende einfach aus.
In der Realität ist das...
Keine Panik, ich schreibe jetzt hier nicht übers Kochen und verteile Kochrezepte. Zum Einen, weil ich nicht Kochen kann und zum Anderen, weil ich hier Beiträge über Kommunikation veröffentliche.
Aber was hat Kochen nun mit Kommunikation zu tun?
Es gibt Menschen - so wie mich - die eigentlich immer was zu sagen haben. Sei es als Smalltalker, als Redner oder Gesprächspartner. Denen in den wenigsten Momenten die Sprache...
Angst - ein grosses Wort, das in der heutigen Zeit so präsent ist wie schon lange nicht mehr. Angst ist ein Grundgefühl. In Besorgnis oder bedrohlich empfundenen Situationen äußert sie sich. In uns und bei jedem anders. Manche haben soviel Angst, dass daraus Angststörungen (LINK) entstehen können.
In der Kommunikation haben wir auch solche Ängste. Sie sind entstanden, aus gemachten Erfahrungen und wurden abgespeichert....
Das Leben mit Kindern ist ein anders. Als ich noch keine Kinder hatte, da habe ich mir über zu volle Tassen, klebrige Tischdecken, dreckige Klamotten, verschwunden Mützen & Socken, nicht gemachte Hausaufgaben etc. keine Gedanken gemacht. Seitdem ich Kinder habe, sind das die Fragen die sich durch meinen Alltag ziehen. Ich könnte die Liste - wie du wahrscheinlich auch - endlos fortsetzen. Meistens erhalte ich auf diese Fragen...
Kennt ihr das auch? Dieses Gefühl „Sie hat was gegen mich!“ oder „Irgendwie ist die Stimmung nicht so positiv wie ich es mir gewünschte hätte!“ „Was stimmt hier nicht!“
Und trotz dieser Wahrnehmung kann und will ich nicht negativ sein. Ich möchte nicht mit Vorurteilen behaftet in ein Gespräch gehen. Ich möchte ebenso wenig, dass diese Vorurteile das Gespräch beeinflussen und vielleicht noch in eine negative Richtung...
Ich würde mich als ein sehr humorvollen Menschen beschreiben. Gerade in Gesprächen kann das sehr auflockernd sein. Anstrengend wird es für mich nur dann, wenn mein Gegenüber den Humor an der falschen Stelle einsetzt. Speziell meine ich damit die Ironie und den Sarkasmus. Auch wenn ich diese Art von Humor liebe, weiß ich, dass an mancher Stelle diese Auflockerung falsch verstanden werden kann.
Besonders in der...
München: Flughafen Franz-Josef Strauss | Habe den Wintermarkt am Flughafen München besucht. Es gab Dampfnudeln, Maronen, chinesische Küche, bayerische Leckereien und Glühwein. Die Reisenden und Besucher konnten sich in der Wartezeit verköstigen aber auch Weihnachtsgeschenke und Souvenirs aussuchen. Ich begnügte mich mit fotografieren, nicht mal Glühwein hatte ich, weil ich von dem neuen Gesetz gehört habe das man bei geringste menge an Alkohol in Zukunft zum...
Ich schreibe seit dem ich 15 Jahre bin. Da allerdings eher für mich und den romantischen Traum - eines Tages werde ich eine berühmte Schriftstellerin. Als ich so in den 20 zigern war, hatte ich ein sehr turbulenten Leben, in dem das Schreiben keinen Platz hatte. Vor einem Jahr entdeckte ich diese Fähigkeit wieder. Schreiben entspannt mich, da ich alle meine Gedanken visualisieren kann. Ich bin dann in einer Parallelwelt und...
In der Weihnachtsbäckerei gibt es manche Leckerei
Zwischen Mehl und Milch macht so mancher Knilch
eine riesengroße Kleckerei. In der Weihnachtsbäckerei ….
Wäre das nicht großartig, wenn es ein einfaches Rezept gäbe, um die Kommunikation an den Feiertagen zu versüssen? Oder gar vorzubereiten, um sie nur noch aus dem Froster zu nehmen? Einfach auftauen lassen und dann kann nichts mehr schief gehen.
Was soll ich euch...