Gundremmingen: Politik (21)
Gundremmingen: Ochsen | Diskussion zum EU-Wahlprogramm der AfD.
Es sprechen Gerd Mannes, MDL und Frank Skipiol, Bezirksrat und von Beruf Polizist.
Lassen Sie sich informieren und stellen Sie Fragen zu Sicherheit, Währung, Bildung, EU, Souveränität, und vielem mehr.
Wir freuen uns, Sie bei diesem interessanen Abend begrüßen zu dürfen.
Gundremmingen: AKW Gundremmingen | Thomas Wolf, Liedermacher und Dichter eröffnet die diesjährige Saison von Kunst Am Werk,
Weitere Infos: www.mahnwache-gundremmingen.de
Kunst Am Werk stellt der scheinbar übermächtigen Atomenergie, die subgversive Kraft der Kultur entgegen.
Kunst Am Werk findet in den Sommermonaten immer am letzten Sonntag des Monats zur üblichen Mahnwachenzeit um 15:00 Uhr am AKW Gundremmingen statt
Gundremmingen: AKW Gundremmingen | Tschernobyl Jahrestag 2015
Sonntag 26. April 2015, 15:00 Uhr am Haupttor des AKW Gundremmingen
Mit dem Stück „Spaltzeitalter“ wird die Mahnwache in diesem Jahr an die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl erinnern, deren Folgen heute noch bis in unsere Region nachwirken.
Bedienfehler führten dazu, dass der Reaktor in Tschernobyl außer Kontrolle geriet und die letzten Wochen haben gezeigt, dass Bedienfehler auch in...
Gundremmingen: AKW | Unser Termin für Kunst am Werk mit Yasemin Kont und Merk Poppe im Juli fiel ja buchstäblich ins Wasser, drum probieren wir es am Sonntag den 12. Oktober nochmal.
Beide Künstler sind dem Publikum im Landkreis gut bekannt. Yasmin Kont, bekannt aus vielen Theateraufführungen ist gerade mit ihrem Stück „Tanz auf dem Vulkan“ zum Thema Demenz in Günzburg und Krumbach zu sehen. Mark Poppe beSwingt mit dem Trio Stromlos die Region....
Gundremmingen: AKW Gundremmingen | Kunst Am Werk 2014
In seiner 40-jährigen Musikerkarriere stand Thomas Felder schon einmal vor dem AKW Gundremmingen. Damals unterstützte der Liedermacher die Mahnwache Gundremmingen bei ihren ersten Aktionen. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, nach genau 25 Jahren, den mittlerweile auf vielen Bühnen im In- und Ausland bekannten Sänger wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Genau wie damals wird Thomas Felder mit bissigen...
Gundremmingen: AKW Gundremmingen | Auch in diesem Jahr kommt der bekannte Lieermacher Sepp Raith zu Kunst Am Werk ans AKW Gundremmingen
Kunst Am Werk lässt Menschen zu Wort kommen, die sich der Thematik anders annähern als wir von der Mahnwache und eröffnet uns so neue, spannende Perspektiven.
Kunst Am Werk soll dem übermächtig wirkenden Atomkraftwerk die sanfte doch nicht weniger mächtige Kraft der Kultur entgegensetzen.
Die Künstler die bei Kunst Am Werk...
Gundremmingen: AKW Gundremmingen | Kunst Am Werk 2014 startet in diesem Jahr mit dem wundervollen
Trio Stromlos
Kunst Am Werk lässt Menschen zu Wort kommen, die sich der Thematik anders annähern als wir von der Mahnwache und eröffnet uns so neue, spannende Perspektiven.
Kunst Am Werk soll dem übermächtig wirkenden Atomkraftwerk die sanfte doch nicht weniger mächtige Kraft der Kultur entgegensetzen.
Die Künstler die bei Kunst Am Werk auftreten,...
Gundremmingen: Atomkraftwerk | Argumente und Diskussionen reichen nicht um der unverantwortbaren Technik einhalt zu gebieten, Künstler nähern sich der Thematik anders und eröffnen uns damit vielleicht neue Perspektiven.
Mit Kunst Am Werk starten wir eine Veranstaltungsreihe in der sich Künstler ans Werk machen um am (Atomkraft)Werk was zu machen, oder so ähnlich...
Zum Auftakt besucht uns der bekannte bayerische Liedermacher Sepp Raith.
Kunst Am Werk...
Gundremmingen: AKW Gundremmingen | Wie jedes Jahr erinnert die Mahnwache Gundremmingen am Atomkraftwerk Gundremmingen an die Katastrophe vor 27 Jahren.
Immer noch sind die Auswirkungen zu spüren,
Wir treffen und um 17 Uhr am Haupttor (Parken bitte am P3) zu einer Mahnwache, danach umrunden wir das AKW und zum Abschluss und zum Abschluß gibt es noch heiße Samba-Rhythmen.
Gundremmingen: AKW Gundremmingen | Wie in jedem Jahr wollen wir am 6. und 9. August der Opfer der Atombombenabwürfe in Hiroshima und Nagasaki gedenken und auf die Verbindung zwischen der Atombombe und den Atomkraftwerken hinweisen.
Obwohl Japan im August 1945 militärisch schon am Boden lag, und vermutlich den Krieg nicht mehr lange hätte durchstehen können, befahl US Präsident Harry Trueman den Abwurf der gerade neu entwickelten Atombombe.
In Hiroshima...
Gundremmingen: AKW Gundremmingen | Wie in jedem Jahr wollen wir am 6. und 9. August der Opfer der Atombombenabwürfe in Hiroshima und Nagasaki gedenken und auf die Verbindung zwischen der Atombombe und den Atomkraftwerken hinweisen.
Obwohl Japan im August 1945 militärisch schon am Boden lag, und vermutlich den Krieg nicht mehr lange hätte durchstehen können, befahl US Präsident Harry Trueman den Abwurf der gerade neu entwickelten Atombombe.
In Hiroshima...
Gundremmingen: Hauptstraße 48 | Unter dem Motto "Abschalten vor dem Gau" fand heute in Gundremmingen eine Antiatom Demonstration zum Jahrestag der Katastrophe in Fukushima statt. Laut Veranstalter waren es 4.000 Teilnehmer, die teilweise von weit her angereist waren.
Hier nun einige Fotos vom Demonstationszug und der Kundgebung auf dem Markplatz in Gundremmingen.
Gundremmingen: Rathaus | Fukushima mahnt: Abschalten vor dem GAU
Aufruf zur Demo in Gundremmingen am Sonntag, den 11. März 2012
Am 11.03.2012 dauert die atomare Katastrophe in Fukushima schon ein Jahr an. Auch in unmittelbarer Nähe des Landkreises Donau-Ries betreiben E.ON und RWE zwei Atomreaktoren in Gundremmingen. Diese beiden Siedewasserreaktoren vom Fukushima-Typ müssen möglichst schnell vom Netz genommen werden, um die Bevölkerung nicht...
Gundremmingen: Rathaus | Die Reaktorkatastrophe von Fukushima jährt sich am 11. März 2012 zum ersten Mal.
Sie hat wieder einmal gezeigt: Atomkraft ist unbeherrschbar und birgt ein tägliches, tödliches Risiko.
Dennoch hat die Bundesregierung im letzten Jahr beschlossen, noch weitere zehn Jahre an der Atomkraft festzuhalten. Der öffentliche Druck wird bestimmen, ob jetzt endlich Schluss mit der gesamten Atomindustrie ist, die acht mittlerweile...
Gundremmingen: AKW Gundremmingen | Wir wollen mit der Aktion am Atomkraftwerk an die unsägliche Tragödie erinnern die 1945 durch den Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki ausgelöst wurden. 200. 000 Menschen starben allein in 1945 an den Atombomben.
Ohne die Gier nach der Bombe, also ohne die militärische Atomforschung gäbe es keine „zivile“ Nutzung der Atomenergie. Nur sehr wenige Länder haben Atomkraftwerke, obwohl sie nie nach der Bombe...
Gundremmingen: AKW Gundremmingen | Wir wollen mit der Aktion am Atomkraftwerk an die unsägliche Tragödie erinnern die 1945 durch den Abwurf der Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki ausgelöst wurden. 200. 000 Menschen starben allein in 1945 an den Atombomben.
Ohne die Gier nach der Bombe, also ohne die militärische Atomforschung gäbe es keine „zivile“ Nutzung der Atomenergie. Nur sehr wenige Länder haben Atomkraftwerke, obwohl sie nie nach der Bombe...
Gundremmingen: AKW | Schnappschuss
Gundremmingen: Atomkraftwerk | Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche sowie die Mahnwache Gundremmingen laden zur nächsten Besinnung am Atomkraftwerk Gundremmingen ein – die mittlerweile 21. Veranstaltung dieser Art. Unter dem Leitthema
„Mir land et lugg“
ergeht herzlichste Einladung, am Sonntag, den 03.04.2011 um 17.00 Uhr zum Parkplatz des Informationszentrums zu kommen. Gemeinsam wollen wir wieder (öffentlich wahrnehmbar) innehalten,...
Gundremmingen: AKW | Das Kernkraftwerk Gundremmingen ist Deutschlands größtes AKW
In unserer Nachbarschaft steht das AKW Gundremmingen (LK Günzburg). Es ist
Deutschlands größtes Atomkraftwerk. Zwei Blöcke a 1344 MW (= 1.344.000 KW =
1.828.000 PS) produzieren durchschnittlich je 10,5 Mrd. Kilowattstunden Strom pro Jahr.
Die zwei Blöcke B u. C sind Siedewasserreaktoren (nur ein Hauptkreislauf - statt zwei Hauptkreisläufen in den moderneren...
Gundremmingen: Atomkraftwerk | Nach einer etwas längeren Pause laden Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche sowie die Mahnwache Gundremmingen zur nächsten Besinnung am Atomkraftwerk Gundremmingen ein – die mittlerweile 20. Veranstaltung dieser Art. Unter dem Leitthema
„Wert – Schöpfung“
ergeht herzlichste Einladung, am Sonntag, den 21.11.2010 um 17.00 Uhr zum Parkplatz des Informationszentrums zu kommen. Gemeinsam wollen wir wieder...
Gundremmingen: Atomkraftwerk | nachdem die Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke fast schon beschlossene Sache ist, müssen wir uns von der Mahnwache darauf einrichten länger vor dem Atomkraftwerk Gundremmingen zu demonstrieren als wir erwartet haben.
Nach dem Atomkonsens, der übrigens ein Konsens zwischen der damaligen Regierung und den Atomkonzernen war, sollten die Reaktoren in Gundremmingen bis 2015 (Block B) und 2016 (Block C) laufen. Nun sollen...