Günzburg: Ratgeber (1649)
Donnerstag, 14. Mai 2009, 18.00 Uhr,
im Forum am Hofgarten in Günzburg
(Zugang über Restaurant „Am Hofgarten“)
Krankheit, ein Wort das in aller Munde ist. Muss das sein? Dabei ist Gesundheit ein völlig natürlicher Zustand. In 6-wöchigem Abstand finden Informationsvorträge zum Thema Heilung auf dem geistigen Weg durch die Lehre Bruno Grönings - medizinisch beweisbar statt. Bruno Gröning (1906-1959) war ein einfacher,...
Erneut war die Neurochirurgische Klinik der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus Günzburg Gastgeber für eine bundesweite Tagung: Dort fand nun der neunte so genannte Nervkurs der Sektion „Peripherer Nerven“ der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie statt. 25 Neurochirurgen (Assistenzärzte, Oberärzte und niedergelassene Neurochirurgen) aus dem ganzen Bundesgebiet hatten die Möglichkeit, Vorträge über periphere...
... nach einem relativ langen Winter lässt besondere Freude aufkommen.
Hier mein (ein) Spargelgericht:
(für etwa für 4 Personen)
Zutaten:
-- etwa 1Kg frischen "deutschen Spargel"
-- mindestens 1Kg gelb fleischige Kartoffel
-- 1 Packung für Soße "Hollandaise"
-- etwa 100 bis 150g Butter
-- Gewürze; Salz, Zucker, weißen Pfeffer, Muskatnuss
etwas Streuwürze ( Fondor oder ähnlich)
-- etwas frischen...
Der Agendabeauftragte des Landratsamtes informiert: Immer mehr Hauseigentümer nutzen Solarkollektoren, aber auch Holz als Brennstoff wird immer beliebter. Und auch in der Umwelt – zum Beispiel in der Erde oder im Grundwasser – ist viel Wärme, die zum Heizen genutzt werden kann. Energieberater stehen beim Landratsamt Rede und Antwort.
Solarwärme
Im Gegensatz zur Photovoltaik, die in Solarzellen die Sonnenstrahlung direkt...
Deftiger Speck-Krautsalat
Rezept für einen pikanten und deftigen Weißkrautsalat, wie er früher von Oma zubereitet wurde.
Zutaten:
einen kleiner Kopf Weißkraut (etwas unter 1Kg oder einen halben großen Kopf )
ca. 100-150g durchwachsenen Rauchspeck ( wird in Würfel geschnitten)
eine mittelgroße Zwiebel
1-2 Zehen Knoblauch ( je nach Größe bzw. wie viel Geschmack man davon haben will)
etwa eine halbe Tasse...
Am Sonntag, 8. Februar von 14-17 Uhr warten gleich zwei verschiedene Vorführungen auf die Museumsbesucher in der Kreisheimatstube Stoffenried. Wegen der großen Nachfrage werden drei erfahrene Strickerinnen nochmals ihr „Gschtrick“ mitbringen, um Stulpen, Stutzen, Socken und Strümpfe zu stricken. Natürlich darf gefachsimpelt werden - Vorlagen und Tipps inbegriffen. Wer will, darf gerne sein eigenes Gestrick mitbringen.
In...
Stoffenried | Einen Kochvorführung der besonderen Art gab es letzte Woche in der Kreisheimatstube in Stoffenried. Anni Böck und Thea Dirr zogen alle Register beim Dampfnudeln kochen und den Variationen aus Hefeteig. Der Abend begann zuerst mit einer Stärkung. Den Teilnehmern wurde eine Karotten-Suppe mit Ingwer serviert. Dazu gab es eine Lauch-Pizza. Im Anschluss wurden die interessierten Teilnehmer, ca. 25 Frauen und 4...
Der Agenda-Beauftragte des Landratsamtes Günzburg rät: Ein gesundes Wohnklima fördert entscheidend die Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Das Klima seines Hauses kann man selbst beeinflussen und erheblich verbessern! Wesentliche Faktoren für Wohlbefinden und Energieeinsparung sind: richtig lüften, richtig heizen und richtig einrichten.
Richtig lüften.
Durch richtiges Lüften kann man die Luftqualität im Haus...
Rote Bete Salat, mit Ingwer süßsauer angemacht
Kurz bevor der Winter kommt werden im Garten auch noch die letzten „roten Rüben“ geerntet.
Daraus kann man einen leckeren Salat bereiten. Dazu werden die Rüben in leichtem Salzwasser gekocht. Gerade richtig gekocht und gar sind sie, wenn man eine Fleischgabel leicht in die Rüben stecken kann.
Damit die äußeren Haut, noch im warmen Zustand, leicht von den Rüben entfernen...
Kennen Sie das auch: „Der Tag hat nur 24 Stunden …“!
Vieles, was Sie erledigen wollten, haben Sie nicht mehr geschafft, und für Entspannung bleibt erst recht keine Zeit. Wenn die Energiereserven erschöpft sind, können sich Beschwerden einstellen und Stress wird zur Ursache für viele Erkrankungen.
Männer und Frauen sind von Stress gleichermaßen betroffen – denn alle unterliegen Anforderungen in Beruf, Familie, Haushalt und...
Der Landkreis Günzburg beginnt jetzt die Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes. Zu diesem Zweck hat er ein unabhängiges Büro damit beauftragt, eine repräsentative Umfrage durchzuführen. Bei der Umfrage wurden Haushalte und Gewerbebetriebe befragt.
Da nicht alle Bürger befragt werden konnten, besteht jetzt die Möglichkeit, Anregungen zum Konzept abzugeben. Unter www.landkreis-guenzburg.de kann der Umfragebogen...
Hilfe und Heilung auf dem geistigen Weg durch die Lehre Bruno Grönings - Informationsvortrag
Krankheit, ein Wort das in aller Munde ist. Muss das sein? Dabei ist Gesundheit ein völlig natürlicher Zustand. In 6-wöchigem Abstand finden Informationsvorträge zum Thema Heilung auf dem geistigen Weg durch die Lehre Bruno Grönings - medizinisch beweisbar statt. Bruno Gröning (1906-1959) war ein einfacher, schlichter Mann, der mit...
Täglich wird unser Körper mit einer Vielzahl von Krankheitserregern konfrontiert. Doch nicht jeder Kontakt führt zu einer Erkältung. Das körpereigene Abwehrsystem ist in den meisten Fällen in der Lage, eine Infektion zu verhindern.
Die erste Barriere, die ein Virus überwinden muss, um eine Atemwegsinfektion zu verursachen, ist die Schleimhaut der Atemwege. Nur wenn es den Flimmerhärchen nicht gelingt, ankommende Viren...
Eine Veranstaltungsreihe der Volkshochschule Günzburg und Offingen, der Marktgemeinde Offingen und der Donaulichtspiele
Ist es ein Widerspruch, Erwachsenen Spielfilme zum Thema Jugend zu präsentieren? Wir meinen nein, denn gerade die Generation der Eltern und Großeltern sollte sich doch mit den Themen, Chancen und Problemen auseinandersetzen, mit denen die heutige Jugend konfrontiert sein kann. Dabei wird deutlich, dass...
Pilz-Pfannkuchen
Rezept für leckere Pfannkuchen die mit Mischpilzen gefüllt sind.
Zutaten:
je nach gefundener Menge von gemischten Pilzen
3 bis 6 dünn ausgebackene Pfannkuchen.
200 bis 600gr vorbereitete Mischpilze
eine mittelgroße Zwiebel und etwas Petersilie
ein bis zwei Esslöffel Butter,
Sahne je nach Menge der Pilze ( achtel bis viertel Liter ),
Pfeffer aus der Mühle und Streuwürze (möchte hier keine...
Viele Alltagssituationen, wie ein Schwimmbadbesuch, ein plötzlicher Regenschauer oder auch die schicke "bauchfrei" Mode können die Blase belasten und zu Harnwegsinfekten führen.
Viele Frauen kennen das Problem. Dies kann mit den Wechseljahren zu tun haben, wenn das Milieu im Intimbereich sich verändert, oder aber mit einer Verkühlung.
Der lange Abend im Biergarten, der Schwimmbadbesuch, der barfüssige Spaziergang bei...
Die Schwangerschaftsberatungsstelle des Landratsamtes Günzburg engagiert sich auf der diesjährigen Landesgartenschau im benachbarten Neu-Ulm.
In der Zeit vom 22.- 31. Juli 2008 wird auf dem Gelände der Landesgartenschau die Ausstellung des bayerischen Staatsministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen „Vom Leben berührt“ in Kooperation mit dem Öffentlichen Gesundheitsdienst Neu-Ulm und Donum Vitae e.V....
Die neue Ausgabe des Magazins „myheimat Günzburg“ ist ab dem 04.06.2008 an den zentralen Auslagestellen erhältlich und wird direkt und kostenlos an Haushalte verteilt.
Gemeinsam mit Ihnen haben wir wieder das Beste von myheimat.de/guenzburg für die gedruckte Ausgabe zusammengestellt. Jetzt sind wir natürlich neugierig, wie Ihnen diese Ausgabe gefällt. Schreiben Sie es uns einfach als Kommentar. Wir sind...
Vollwertig essen und trinken!
Die Vollwert – Ernährung ist eine seit der Antike bekannte Ernährung, auch wenn sie ihren Namen erst seit Beginn dieses Jahrhunderts trägt. Ihre Grundprinzipien werden auch dem geändertem Bedarf der Menschen und den modernen Anforderungen einer leistungsfähigen Ernährung gerecht. Heute braucht der Körper deutlich weniger Kalorien als früher, der Bedarf an Vitaminen und Mineralstoffen ist aber...
Ein neues Konzept bei Neurodermitis und Psoriasis
Teilnahmekarten ab Aschermittwoch bei der AOK
Bei fast jeder Erkältung treten brennende oder kratzende Halsschmerzen und Schluck-Beschwerden auf.
Heilung und Gesundheit - in der heutigen Zeit ein Traum?
Hilfe und Heilung auf dem geistigen Weg durch die Lehre Bruno Grönings - Informationsvortrag
Krankheit, ein Wort das in aller Munde ist. Muss das sein? Dabei ist Gesundheit ein völlig natürlicher Zustand.
Am 7. Oktober 2007 fand im Landratsamt in Günzburg ein Tag der offenen Tür statt. Zu der Veranstaltung gab es begleitend ein Quiz, das die Besucher an Hand der Fragen durchs ganze Haus geführt hat. Nun sind die fünf Hauptgewinner ermittelt.