Günzburg: Kultur (9071)
Pfaffenhofen an der Roth: Fiddler´s Green Irish Pub | GIANNI DATO & THE BLUE TONE
Live am Sa. den 21.05.22 im Fiddler's Green, in Paffenhofen an der Roth.
„Gianni Dato & The Blue Tone“ heißt das Bandprojekt des in Sizilien geborenen Sängers und Gitarristen. Hier spielt man Blues-Rock vom Feinsten, im Stile von Robben Ford, Matt Schofield, Steely Dan, Eric Clapton, Robert Cray, Police, Dire Straits etc. aber auch eigene Kompositionen mit ungeheurem sizilianischem...
Pfaffenhofen an der Roth: Fiddler´s Green Irish Pub | ZED MITCHEL BAND ( Blues Rock )
https://youtu.be/Z2M6YHniCtw
https://youtu.be/ctR_FRuLy4ghttps://www.zedmitchell.com/
https://www.zedmitchell.com/media
Am 30.4.22 / 20:30 Uhr / Eintritt 20,00€ AK
Wo: Fiddler’s Green Irish Pub
Volkertshofener Straße 7a
89284 Pfaffenhofen an der Roth
Telefon: 07302 – 9200697
E-Mail: info@fiddlersgreenpub.de Um Reservierung wird gebeten !...
Die Cineplex Kinos in Aichach, Meitingen und Königsbrunn nehmen an großangelegter Spendenaktion der deutschen Kinos für Kinder in der Ukraine teil: Dokumentarfilm „Klitschko“ wird am 20.3.2022 in über 450 Filmtheatern gezeigt
25 Jahre besteht der Heimatverein Gundremmingen. Am 29.11.1996 wurde er von einer kleinen Runde heimatgeschichtlich Interessierter im Untergeschoss des Kulturzentrums gegründet. Hans Joas wurde damals zum ersten Vorsitzenden gewählt. Pandemiebedingt erfolgte ein Jahr verspätet seine achte Wiederwahl. Altbürgermeister Wolfgang Mayer bleibt sein Stellvertreter und Schriftführer. Rita Endris führt weiterhin die Kasse. Marianne...
In Würdigung seiner Verdienste um das Kulturgut erhielt Karl Schwarz die Silberne Gemeindemedaille. Dazu waren Bürgermeister Tobias Bühler und Vereinsreferent Ernst Böck mit Urkunde und Geschenkskorb zur jüngsten Mitgliederversammlung des Ortsverschönerungsvereins Gundremmingen gekommen. Seit 2004 steht Karl Schwarz hier an der Spitze. Von 1988 bis 1997 führte er bereits die 1985 wiedergegründete Blaskapelle. Das bedeutete...
Allerheiligen in Reisensburg! Unsere Musikantinnen und Musikanten waren trotz Regen im Einsatz. Eine Selbstverständlichkeit für uns im Dorf!
www.mv-reisensburg.de
Die Sonderausstellung „Stimmungen. Kunstwerke von Hermann Terstegen und Natalie von Wolff“, die vom 9. Oktober bis 19. Dezember im Heimatmuseum Günzburg zu sehen ist, wurde von Günzburgs 3. Bürgermeister Anton Gollmitzer im Rahmen einer Vernissage eröffnet.
Das besondere, wie es der 1. Vorsitzende des Historischen Vereins Günzburg hervorhob, ist, dass Terstegen (1886–1971) und von Wolff (1880–1962) Kriegsende und...
Günzburg: Pfarrheim St. Sixtus Reisensburg | Einem sehr heißen Eisen in der katholischen Kirche hat sich der ehemalige Klinikseelsorger in Günzburg, Dr. Hermann Wohlgschaft, mit seinem vor einem Jahr im Echter-Verlag erschienen Buch „Gott bin ich – nicht Mann, nicht Frau“ gewidmet. Coronabedingt kann er dieses erst jetzt bei einer Lesung auch in Günzburg-Reisensburg vorstellen.
Es geht um die Frage, ist Gott ein Mann oder hat ihn das Sprechen über Gott in den...
Einen Glückwunsch zum 25jährigen Bestehen des Fördervereins Bibertal sandte Pater George Aranchery CST jüngst an den amtierenden Vereinsvorsitzenden Lorenz Dirr. Beigefügt hat er seinem Dank für die stete Unterstützung eine Präsentation gemeinsam erfolgreich durchgeführter Projekte.
Vor 30 Jahren begann das fünf jährige Wirken des Ordensmanns der Kongregation der heiligen Therese von Liseux als Ortspfarrer in Bibertal. Er...
Im Jahre 2020 legte der Helferkreis um Karl Schwarz und Georg Konle einen ca. 500 Jahre alten Brunnen im Pfarrgarten wieder frei. Walter Storr lag damals mit seiner Schätzung des Alters sehr genau. Jetzt erwies er sich erneut als wahrer Brunnen-Experte. Nach Studium alter Ortspläne von Gundremmingen ortete er auf dem Baugelände des Mehrgenerationenhauses bis auf einen Meter wiederum einen ehemaligen privaten Brunnen. Seiner...
Am gleichen Tag als Reinhard Kardinal Marx 2020 Bertram Meyer zum Bischof von Augsburg weihte, konnte Bischöflich Geistlicher Rat und zwischenzeitlich Pfarrer i. R. Richard Harlacher auf 60 Jahre seiner Weihe zum Priester durch Bischof Joseph Freundorfer zurückblicken. Corona-bedingt fiel die Feier des diamantenen Jubiläums im vergangenen Jahr aus. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben, sagte der jetzt für die...
Über den Tod hinaus dem Versprechen und Gelübde des Ehemanns und Vaters verpflichtet, sieht sich die Familie Bacher in Gundremmingen. Gattin Annemarie und Sohn Andreas mit Ehefrau Roswitha erneuerten das anlässlich des schwer erkrankten und 1967 verstorbenen Andreas Bacher sen. 1964 errichteten Kreuzes. Dies stand ursprünglich etwas nördlicher „An der Hühle“ und wurde nach Ausbau der Straße nach Dürrlauingen an den...
Damit hatten die Musikantinnen und Musikanten vom Reisensburger Musikverein nicht gerechnet. Über 150 richtige Lösungen wurden im Laufe der letzten Woche in den Briefkasten im Reisensburger Musikheim eingeworfen. Theresa Willmy, die Jugendleiterin des Vereins, hatte die Idee zur „Reischburg-Rallye“, bei der sieben Stationen im Dorf gesucht werden mussten. Überall dort waren Fragestellungen zu Musikinstrumenten zu beantworten....
Vor rund fünf Jahrzehnten verschwand das Flurkreuz beim „Feldbauer“. Ein Auto fuhr dagegen, die Gemeinde baute den Torso ab. Das Kreuz geriet in Vergessenheit. Die Dokumentation der Kapellen, Bildstöcke und Feldkreuze in Gundremminger Flur durch Ruhestandspfarrer Richard Harlacher und Hans Joas vom Heimatverein vor drei Jahren regte Tobias Holzmann als direkter Nachbar zu einer Neuerstellung an. Die Gemeinde sicherte...
Burgau: Markgrafen-Realschule | Kurz vor den Herbstferien wurde die Markgrafen-Realschule Burgau mit einem Kunstwerk beschenkt.
Engagierte Künstlerin setzt sich für Tierrechte und Umweltschutz ein.
Eva-Marie Springer aus Höchstädt hatte einen besonders ansprechend geformten Findling meisterhaft mit Szenen aus der Natur bemalt und mit eindeutigen Botschaften beschriftet. Dass sie z.B. Plastik meiden, den Regenwald schützen und die Artenvielfalt...
Pfaffenhofen an der Roth: Fiddler´s Green Irish Pub | PHILIP BÖLTER
https://philip-boelter.de/
https://www.facebook.com/boelter.philip
https://youtu.be/K-VnuBhygs4?t=114
https://youtu.be/aDSLWv0gWvw?t=74
Veranstaltungsort : https://fiddlersgreenpub.de/
!!! Tischreservierung wie gewohnt über das https://fiddlersgreenpub.de/kontakt/tischreservierung/ auf unserer Homepage oder telefonisch unter 07302/9200697 !!!!
Organic Folk & Blues
Bölter beweist, dass...
Ganz entspannt und freiwillig nehmen Kinder und Jugendliche in den Ferien ein Buch zur Hand -dieser Traum vieler Eltern, Lehrer und Bibliothekarinnen ist jetzt auch in Leipheim in Erfüllung gegangen: 21 Kinder beteiligten sich an diesem erfolgversprechenden Leseevent mit dem Titel „Sommerferien-Leseclub“ und haben zusammen 166 Bücher gelesen. Initiiert wurde die Aktion von der Stadtbücherei Leipheim, abermals unter der Regie...
Neu-Ulm: Theater Neu-Ulm | Schnappschuss
Am letzten Sommertag am 22. September konnte die KJF Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung trotz Corona doch noch ein Angebot aus ihrem vielfältigen Jahresprogramm durchführen. Zwar nicht, wie ursprünglich geplant, im Günzburger Kuhturm, dafür im kleinen Garten unterm Kirschbaum hinter der Beratungsstelle zog Frau Stocker mit ihrem Märchen Kinder zwischen 4 und 6 Jahren in den Bann der Phantasiewelten. Dabei ging es...
Die KJF Erziehungs- Jugend und Familienberatung Günzburg öffnet wieder ihre Türen für die Kunst. Nach den gelungenen Kunstausstellungen aus dem letztjährigen Jubiläumsjahr startete die Beratungsstelle in diesem Jahr ein ganz besonderes Experiment. Im Rahmen des Ausstellungsprojektes „youngstars – junge Kunst in alter Villa“ wurden junge Künstlerinnen und Künstler zwischen 14 und 17 Jahren zum Mitmachen eingeladen.
Mit großer...
Pfaffenhofen an der Roth: Manufactur by Baier | Ruth Maria Ruth Rossel Live Manufaktur by Baier
Cello meets Loop :
https://youtu.be/lg9c2lFNu6g
https://youtu.be/EtlEyNMwLwc
https://youtu.be/wJoovjizolU
LIVEMUSIK „RUTH MARIA ROSSEL“
Datum: Do, 22.10.2020
Uhrzeit: 19:30 - 22:00 Uhr
Eintritt frei bzw. „auf Hut“
https://manufaktur-cafe.de/
Gleich reservieren, die Plätze sind begrenzt:
07302 - 921528 oder reservierung@manufaktur-cafe.de
Ausgezeichnet mit...
Günzburg: Kulturgewächshaus Birkenried | Schnappschuss