Gersthofen: Sport (1827)
Am Montagabend den 02.05.22 fand für die 2. Damenmannschaft im Volleyball des TSV Gersthofen das letzte Spiel der Saison, ein Nachholspiel aufgrund von Corona, gegen Mering statt.
Das Spiel begann pünktlich um 18.30 Uhr in der heimischen Mittelschulturnhalle. Im ersten Satz hatten die Gersthofer Mädels trotz guter Motivation anfängliche Schwierigkeiten, auf die allerdings eine Verbesserung folgte. Trotzdem verloren sie...
Volleyball: Am letzten Freitag, dem 20.05.22, fand das letzte Spiel der Saison 21/22 für die Damen 1 des TSV Gersthofen statt. Vor heimischer Kulisse kämpften sie um die letzten nötigen Punkte gegen den SpVgg Auerbach und für den ersten Platz in der Tabelle. Mit einem konsequenten Saisonergebnis von 3:1 durften sie sich im Anschluss des Tages als Meister der Bezirksklasse Nord feiern.
Gersthofen startete konzentriert in...
Letzte Woche musste die Volleyballerinnen der ersten Damenmannschaft des TSV Gersthofen gleich zweimal ran. Am Mittwoch trafen sie auf die Damen des TSV Rehling (3:1). Am Freitag Abend stand das Spitzenspiel der Volleyball Bezirksklasse Nord an. Vor heimischer Kulisse traf hier Gersthofen auf die Volleyballerinnen des FSV Marktoffingen III (3:1), die momentan den ersten Platz belegen.
Mittwoch: Die Spielerinnen aus...
Und wieder ein Erfolg für die Abteilung Rhythmische Sportgymnastik des TSV Gersthofen: nachdem vor zwei Wochen die Leistungsklasse bei den Regionalmeisterschaften hervorragende Ergebnisse erzielen konnte, fand nun der Regio-Cup Süd für die Kürübungen der Rhythmischen Gymnastik in Augsburg statt. Hierfür hatte sich die Gersthofer Gymnastin Ornella Vargiu beim Bayern-Cup im März mit einem tollen 3. Platz qualifiziert und setzte...
Volleyball: Am Samstag, den 07.05.2022, empfing die Damen 1 des TSV Gersthofen den SC Altenmünster sowie den SC Tapfheim in der Mittelschule in Gersthofen. Die Gastgeber sicherten sich mit einem 3:1 und einem 3:2 weitere fünf Punkte und machten es sich auf dem 2. Tabellenplatz der Bezirksklasse Nord bequem.
Pünktlich um 14:30 Uhr startete die erste Partie des Tages zwischen dem TSV Gersthofen und den Damen aus...
Zusammen mit erfahrenen, lizenzierten Trainern erhalten die Kinder im Alter von 7-15 Jahren vom 13.06.-15.06.2022 intensiv die Möglichkeit, spielerisch ihre handballerischen Grundfertigkeiten zu verbessern.
Dabei steht selbstverständlich über allem der Spaß am Spiel im Vordergrund. Täglich trainieren die Handballkids von 9-16 Uhr in der Sporthalle der SG 1871 Augsburg/Gersthofen am Meierweg 16, 86154 Augsburg.
Im...
Am Samstag ging es für die SG Damen in der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga weiter.
Trotz ungewohnt dünner Besetzung und einigen unnötigen Fehlern konnte die SG das Spiel gegen die Damen des TV Gundelfingen II am Ende für sich gewinnen.
Zu Beginn brauchte es seine Zeit, bis die Damen in ihr Spiel fanden. Im Angriff spielte man zwar einige schöne Gelegenheiten heraus, die Chancenverwertung ließ hingegen sehr zu wünschen...
Die Doppelniederlage gegen die HSG Lauingen-Wittislingen vor der Osterpause war Anlass genug die Trainingseinheiten bis zum nächsten Spiel sinnvoll zu nutzen, wobei das Trainerduo jedoch selten den vollen Kader begrüßen konnte, da quarantäne- und urlaubsbedingt einige Spieler abwesend waren. Nichtsdestotrotz versuchte man im Training die eigenen Schwächen zu minimieren, um für den Start in die Abstiegsrunde gegen den TSV...
Volleyball: Zwei Siege und somit weitere 6 Punkte für ihr Konto konnte die erste Volleyball-Damenmannschaft des TSV Gersthofen am Spieltag in Affing einfahren. Dort standen ihnen der FC Affing und der SC Altenmünster gegenüber.
Gegen die Gastgeberinnen aus Affing fanden die Gersthoferinnen zunächst schwer ins Spiel. Aufgrund von corona- und krankheitsbedingten Ausfällen starteten sie mit neuen Spielerinnen auf dem Feld,...
Volleyball: Am Mittwochabend, den20.04.20222, war die erste Damenmannschaft des TSV Gersthofen zu Gast bei DJK Hochzoll, um ein wegen Corona ausgefallenes Spiel nachzuholen. Dabei konnte Gersthofen seine Erfolgsserie fortführen und weitere drei Punkte für ihr Konto verbuchen.
Im ersten Satz lieferten sich die beiden Mannschaften zunächst ein Kopf-an-Kopf-Rennen bis sich zum Schluss die DJK absetzen konnte und so den ersten...
Gersthofen: Festplatzgelände Gersthofen | Nach 2 Jahren Pause wagten die Skisportler der Abteilung ALPIN im TSV Gersthofen unter Corona-bedingt anspruchsvollen Voraussetzungen am ersten Aprilwochenende 2022 wieder eine Skifahrt im Rahmen ihrer traditionellen Abschlussfahrt. Das diesjährige Ziel waren die Skigebiete im 3-Läder-Eck des Tiroler Oberlandes.
Entgegen den Wetterprognosen gab es reichlich Sonnenschein, zudem waren die Fahrt im Luxus-Reisebus der Firma...
Auch im letzten Spiel der Hauptrunde in der Bezirksoberliga Schwaben konnte man der HSG Lauingen-Wittislingen kein Paroli bieten und unterlag mit 35:27 Toren.
Kaum eine Woche her war die schmerzhafte Niederlage gegen die Donaustädter und so setzte Coach Lukas Schmölz im Training alles daran, die letzte Partie siegreich zu gestalten. Jedoch ließ die Trainingsbeteiligung im Vorfeld keine optimale Vorbereitung auf das letzte...
Es war ein besonderes Aufeinandertreffen zwischen den SG Mädchen und dem TV Gundelfingen, denn beide Mannschaften bestritten nicht nur das letzte Spiel dieser ÜBOL Saison, sondern auch das letzte Spiel in ihrer Jugend Zeit. Nachdem der TV Gundelfingen schon als Meister feststand, nahmen sich die SG-Vizemeister Mädchen von Trainerin Anne Päckert vor, das Spiel fair zu gestalten aber dennoch nochmals alles in die Waagschale zu...
Volleyball: Am Samstag, den 09.04.22 hatte die Damen 2 des TSV Gersthofen ihren vorletzten Spieltag in Altenmünster.
Im ersten Spiel des Tages durften sich die Gersthoferinnen gleich gegen den SC Altenmünster 2 beweisen. Da im ersten Spiel ein Stammspieler auf der Mittelblockerposition fehlte, musste die Aufstellung etwas abgeändert werden, und die Damen aus Gersthofen zunächst in ihr Spiel finden. Trotz schönen...
Trotz geschlossener Mannschaftsleistung musste man sich der HSG Lauingen-Wittislingen mit 27:30 geschlagen geben und findet sich somit in der Abstiegsrunde wieder.
Nachdem die Begegnung gegen die Lauinger zuvor verschoben worden war und man lange auf das erste Aufeinandertreffen warten musste, waren die Jungs um Trainer Lukas Schmölz voll motiviert im Hinblick auf die Begegnung, da diese gleichermaßen den Showdown der...
Volleyball: Auch wenn das Wetter am Wochenende perfekt für Beachvolleyball gewesen wäre, verbrachte die erste Damenmannschaft des TSV Gersthofen den Samstag in der Halle. Vor heimischer Kulisse spielten sie gegen den TSV Rehling und den SC Tapfheim. Gegen die Gäste aus Rehling konnten die Gersthoferinnen einen verdienten 3:1 Sieg einfahren, gegen Tapfheim mussten sie allerdings eine knappe Niederlage im Tiebreak...
Dreimal in Folge hat sie sich zum Bayern-Cup der Kür-Übungen der Rhythmischen Gymnastik qualifiziert – erst beim letzten Mal konnte Ornella Vargiu gegen die starke Konkurrenz aus ganz Bayern antreten. Grund hierfür war die traurige Tatsache, dass dieser wichtige Wettkampf in den letzten zwei Jahren coronabedingt ausfallen musste. Dementsprechend war die Freude besonders groß, als sich die Gersthoferin vor drei Wochen bei den...
Volleyball: Am Samstag, den 12.03.22 durfte die junge Damen 2 den TV Mering und den TSV Schwabmünchen in Mering zum vorletzten Spieltag der Saison besuchen.
Im ersten Spiel des Tages gewann die zweite Damenmannschaft des TSV Schwabmünchen gegen den Gastgeber TV Mering, überlegen mit 3:1.
Im zweiten Spiel mussten sich nun die Gersthoferinnen gegen die Damen 2 des TV Merings beweisen. Im ersten Satz starteten die...
Nach erneuter mehrwöchiger Corona-Spielpause war man dem TSV Haunstetten II nicht vollends gewachsen und unterlag mit 22:26.
Die Vorzeichen für das Spiel gegen den favorisierten TSV Haunstetten waren wiederum nicht die Besten. Nachdem die letzten beiden Partien aufgrund der saisonbestimmenden Corona-Entwicklung verschoben werden mussten, konnte man sich ausgiebig auf diese Begegnung vorbereiten. Jedoch fehlten dem Trainerduo...
Nach zweijähriger coronabedingter Wettkampfpause startete für die Kür-Mädchen des TSV Gersthofen in der Rhythmischen Gymnastik endlich die neue Wettkampfsaison. So fanden nun die Gaumeisterschaften der K-Übungen in Augsburg statt, bei denen es für die Gymnastinnen aus Gersthofen, Friedberg und der Firnhaberau neben den begehrten Tickets zum Bayern-Cup auch um die Präsentation der neu einstudierten Kür-Übungen ging. Aufgrund...
Volleyball im Jugendbereich des TSV Gersthofen boomt!
Viele Kinder und Jugendliche wollen Volleyball spielen… Leider fehlt es uns momentan an tatkräftiger Unterstützung.
Du willst aktiv helfen?
Dann klicke hier.
Wir Freuen uns auf dich! :)
Volleyball-Frauen siegen noch 3:2 nach 0:2-Rückstand
Gersthofen Nach einer gut zweimonatigen coronabedingten Saisonunterbrechung stand für die Volleyballspielerinnen des TSV Gersthofen am Samstag, den 19. Februar, wieder ein Spieltag vor heimischer Kulisse an. Im Gegensatz zu den sonst üblichen Spieltagen mit drei Mannschaften, fand dieses Mal nur das Spiel gegen den FC Affing statt, nachdem der SV Gosheim seine Mannschaft...
Das erste Match nach einer erneuten Corona Zwangspause konnten die Damen der SG 1871 Augsburg/Gersthofen gegen den Tabellennachbarn vom TSV Bäumenheim erfolgreich mit 22:18 gewinnen.
Dabei sah es in den ersten 30 Minuten noch nach einem Duell auf Augenhöhe aus, das weder technisch noch spielerisch eine Augenweide für die vielen Zuschauer im Paul-Klee-Gymnasium war. Die ersten 15 Minuten war die SG damit beschäftigt, sich...
Nachdem der BHV den Spielbetrieb im November mit sofortiger Wirkung pausiert hatte, stand man nahezu auf null. Im Vorfeld blieben Trainer Schmölz nur wenige Trainingseinheiten in voller personeller Besetzung, um die Spielzüge zu festigen und die Grundtechniken aus dem Winterschlaf zu wecken. Aus einer kontrolliert, aggressiv agierenden Abwehr heraus war es das Ziel zu einfachen Toren über den Tempogegenstoß zu gelangen, da...
Das langjährige Vereinsmitglied des TSV Gersthofen Gerhard Hlauschek ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Er hielt dem Verein beispielhaft 75 Jahre lang die Treue. Er war aktiver Sportler und hat sich als „Vater der TSV-Turnhalle“ in der Vereinsgeschichte für immer verewigt.