Gersthofen: Gedanken (522)
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Um Gersthofen herum gibt es viele Äcker. Ich selber bin gerne in der Natur unterwegs. Dabei beeindrucken mich die großen Getreidefelder. Es ist einfach schön, von Woche zu Woche zu sehen, wie alles langsam wächst. Dabei staune ich besonders über die Macht, die in der Natur und auch in einem kleinen Samenkorn wirkt.
Worte haben auch eine große Macht. Worte können viel bewirken. Worte sind wie Samenkörner, die weiter...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Wege durch die Natur haben für mich eine heilsame Wirkung und tun mir sehr gut. Besonders schattige Orte im Wald und an einem kühlenden Gewässer empfinde ich als ganz besonders wohltuend. Dort kann ich die Hitze von Anspannungen, Sorgen und Stress hinter mir lassen und aufatmen. Dabei werden die Natur, der Wald, das Sitzen an einem Gewässer auch zu spirituellen Orten für mich. Sie laden mich ein, zur Ruhe zu kommen und meine...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Wenn wir vor lieben Menschen unser Herz ausschütten, dann können wir dabei Freude und Leid miteinander teilen. Das entlastet und ermutigt uns. Im Gebet dürfen wir das auch vor Gott tun. Dabei ist Gebet auch eine Form des Vertrauens, dass Gott trotz allem da ist in unserem Leben und in unserer Welt. Der Glaube an ihn ist wie ein Fels, der uns zwar nicht vor den Stürmen bewahrt, der uns aber mitten im Sturm einen Halt schenkt....
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Die Bibel ist für mich immer wieder eine Fundgrube von Glaubens- und Lebenserfahrungen, die trotz ihrer zeitlichen und örtlichen Distanz sehr gut in unsere Zeit passen. In einem Text, der im zweiten Buch der Könige (2 Kön 4,8-11.14-16a) nachzulesen ist, wird uns geschildert, dass Elischa immer wieder bei einer Frau und ihrem Mann zum Essen einkehrte. Beide spürten, dass er ein glaubender Mensch ist, der von seinem Glauben an...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Vor acht Jahren habe ich bei einer Bergwanderung ganz zufällig diesen Baum entdeckt. Er hat mich so beeindruckt, dass ich ihn näher angeschaut und mit meinem Handy fotografiert habe. Dieser Baum ist in keiner besonders einfachen Lage. Er steht am Abhang und um ihn herum ist es ziemlich steinig. Aber der Baum hat sich nicht aufgegeben; er wächst trotzdem. Seine Wurzeln geben ihm auch am Abhang Halt. Die Sonne und der Regen vom...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | „Heute bist Du aber wieder ziemlich zerpflückt“ – so höre ich es manchmal von einem Menschen, der mich sehr gut kennt. Nach außen hin wirke ich dann immer noch ziemlich ruhig. Aber innerlich bin ich „zerpflückt“. Das kommt immer dann vor, wenn mich Termine hin und her reißen; gegensätzliche Erwartungen auf mich zukommen; ich Dinge tun muss, die mir absolut nicht liegen und wenn ich mich noch dazu selber unter Druck setze. ...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Die Corona-Krise hat dazu geführt, dass über eine längere Zeit keine öffentlichen Gottesdienste stattfinden konnten. Viele sind dabei ganz kreativ geworden, daheim Hausgottesdienste und Gebetszeiten zu gestalten. Dafür gibt es auch viele digitale Impulse sowie Vorschläge für Hausgottesdienste, die wir in unseren Kirchen ausgelegt haben. Persönliche Gebetszeiten sind sehr wohltuend und schenken uns wieder neue Kraft für...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Martin Knöferl, der im Bistum Augsburg Leiter der Koordinationsstelle für Supervision ist, hat eine Homepage zum Thema „Resonanz“ ins Netz gestellt, die ich Ihnen empfehlen möchte. Sie finden dort auch einen Artikel, den ich geschrieben habe.
Mir selber wird es immer wichtiger, dem nachzuspüren, was mich innerlich ganz tief berührt und in mir selber positiv zum Klingen kommt. Das bereichert mein Leben und hilft mir bei der...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Es ist sehr schön, wenn wir mit anderen Menschen mitfühlen und Verständnis für sie haben. Von Jesus wird uns das immer wieder berichtet. Ein Beispiel dafür hören wir im Evangelium dieses Sonntags: Matthäus 9, 36-10,8. „Als Jesus die vielen Menschen sah, hatte er Mitleid mit ihnen; denn sie waren müde und erschöpft“ – so heißt es dort.
Es kann sein, dass wir uns da gerade selber angesprochen fühlen, weil wir zurzeit auch...
Gersthofen: Kirche Maria, Königin des Friedens | Liebe Mitchristen!
Wer sich auf einen Weg macht, muss natürlich ein Ziel vor Augen haben. Gleichzeitig aber gehört es dazu, immer wieder mal eine Pause einzulegen und auf den bisherigen Weg zurückzuschauen.
„Du sollst an den ganzen Weg denken, den der Herr, dein Gott, dich während der vierzig Jahre in der Wüste geführt hat“ – so spricht Mose in der heutigen Lesung zum Volk (vgl. Dtn 8,2-3.14-16a). Das Volk Israel soll...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Liebe Mitchristen!
Inzwischen bin ich im 28. Jahr Priester. Im Laufe dieser vielen Jahre hat sich so manches geändert. Eines stelle ich ganz deutlich an mir selber fest. Ich werde immer vorsichtiger, wenn ich über Gott spreche. Denn ich spüre immer mehr, dass Gott größer, weiter und tiefer ist, als wir Menschen uns das vorstellen. Er ist und bleibt der unbegreifliche Gott. Der Glaube an Gott ist für mich immer mehr ein...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Liebe Mitchristen!
Was fällt denn Jesus da ein, so könnten wir heute sagen. Ohne Maske und ohne die nötigen Abstandsregeln einzuhalten tritt er in die Mitte seiner Jünger. Und dann haucht er sie auch noch an und sagt zu ihnen: „Empfangt den Heiligen Geist!“ (vgl. Joh 20, 22).
Ja – diese Begegnung ist hoch-ansteckend. Es ist aber keine krankmachende Ansteckung mit einem Virus sondern eine Ansteckung mit dem guten Geist...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Die letzten Wochen haben es mit sich gebracht, dass wir uns mehr als sonst in unseren eigenen vier Wänden aufhalten mussten. Viele haben diese Zeit genutzt, um mal wieder gründlich aufzuräumen. Ich war auch dabei, einiges an liegengebliebenem Papier anzuschauen, wegzuwerfen oder zu ordnen. Dabei sind mir immer wieder Fotos der letzten Jahre in die Hände gefallen: Fotos von Taufen und Erstkommunionen; von Hochzeiten und...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft |
Die Ausgangsbeschränkungen und Kontaktsperren der letzten Zeit haben für viele Menschen negative Auswirkungen, unter denen sie persönlich, familiär oder finanziell leiden. Besonders in den Krankenhäusern, Senioren- und Pflegeheimen haben viele ihre Liebsten sehr vermisst. Und umgekehrt war es genauso. Ein kleiner Lichtblick, dass das alles inzwischen doch etwas leichter geworden ist. Das ist auch heute - am Vatertag - für...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Predigt am 6. Sonntag der Osterzeit, 16. und 17. Mai 2020 - bei den Gottesdiensten in St. Jakobus und in Maria, Königin des Friedens in Gersthofen. Predigttext: Johannes 14,15-21
Liebe Mitchristen,
während meines Theologiestudiums habe ich nie gehört, wie ich später in der Pfarrei mit einer Virus-Pandemie umgehen soll. Und ich denke, dass es vermutlich Ihnen allen während Ihrer Berufsausbildung oder Ihres Studiums...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Predigt am 5. Sonntag der Osterzeit, 09. und 10. Mai 2020 - bei den ersten öffentlichen Gottesdiensten in St. Jakobus und in Maria, Königin des Friedens in Gersthofen. Predigttext: Johannes 14, 1-12
Liebe Mitchristen,
trotz allem, was zurzeit belastend ist, freue ich mich, dass ich heute zu Ihnen sprechen darf. Ich bereite gerne Predigten vor und ich predige auch sehr gerne. Sie wissen aber auch, dass meine Predigten...
AKTION TÜREN UND FENSTER AUF
Seit der Ausgangs-und Abstandsregelung bzgl. Corona in Bayern gibt es in der
Adalbert-Stifter-Siedlung im Norden Gersthofens ein ganz besonderes Highlight.
Jeden Sonntag Punkt 18Uhr spielen Hannah, Eva und Maria Müller
in der Karlsbader Straße vor ihrer Haustüre auf.
Zu hören sind aus Fagott, Saxophon und Waldhorn z.B.
" Ode an die Freude"
" Bayernhymne"
" Alle...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Vor vielen Jahren habe ich auf dem Dachboden von St. Jakobus eine alte Figur entdeckt, die Jesus am Ölberg darstellt. Dieses Bild geht auf die Erzählung der Evangelien zurück, dass Jesus nach dem Abendmahl zum Ölberg gegangen ist und dort auf den Boden geworfen in seiner Angst vor dem Tod gebetet hat. Es geht mir selber immer wieder so unter die Haut, wie sehr Jesus unsere Ängste, seelischen Dunkelheiten und Schmerzen mit uns...
Hallo bin der Mario & meine Gattin Regina, viele kennen uns noch, na ja wir sind seit 10. Jahren nicht mehr in unserer Heimat Stadt gewesen Gersthofen Hirblingen jedoch unsere Kinder & Enkelkinder Leben noch dort Ullrich Str,
Der wesentliche Grund meines Anliegen`s waere wir Suchen Rentner welche ihren Lebensabend hier mit uns Verbringen Moechten, haben, hier im Momment noch 2 Cottages, 1 Appartment je fuer max.2 Pers....
Gersthofen; Oft liest man in sozialen Netzwerken, verschiedenen Internetseiten und Zeitschriften das Menschen an den außergewöhnlichsten Orten Fundsachen wie Schlüssel, Handys, Geldbörsen oder Ringe finden und nun ihren Besitzer suchen.
Überraschung im Facebook - Messenger
So geschehen vor kurzem als eine nette junge Dame im Facebook – Messenger recherchiert hat ob eine Gersthofer Familie vor vielen Jahren einen...
Das Internet ist als "schnelles Medium" bekannt. Zumindest die Redaktion in Neusäß scheint dies zu wissen. Gerne hätte ich eine Hardcopy des neusässer-Titelblatts eingefügt, doch die Rechte an den Titelbildern liegen bei myheimat.
Dann lese ich eben das gedruckte Exemplar des gersthofer aus meinem Briefkasten. Zumindest gefühlt war das die letzten Monate schon mehrfach schneller als das Internet.
Mein Kompliment an die...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Gersthofen, das in diesen Tagen das 50. Jubiläum der Stadterhebung feiert, hat viel mit dem Wasser zu tun. Der Lech fließt durch die Stadt und ist symbolisch im Stadtwappen dargestellt. Das Wasserkraftwerk spielt eine wichtige Rolle und hat die Industrialisierung mit angestoßen. Aus einem kleinen Dorf ist eine Stadt geworden. Heute leben hier viele unterschiedliche Menschen, die unsere Stadt prägen und bereichern.
Wasser...
Aktion „kleine Vögelchen sollen den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern“ heuer in Batzenhofen.
"Kleine Talismane mit einem Hauch Geheimnis": Stoffvögelchen Trudi und Rolf wollen den Augsburgern ein Lächeln schenken. So oder ähnlich konnte man 2017 in der Augsburger Zeitung lesen.
In diesem Jahr hat sich das Team "Trudi & Rolf" den Gersthofer Ortsteil Batzenhofen für seine Aktion ausgesucht und eines der bunten...
Gersthofen: Pfarreiengemeinschaft | Weihnachten, wie es mir äußerlich begegnet, scheint so ein Fest zu sein, an dem man für einige Tage einen weißen und süßen Zuckerguss über die Schwierigkeiten und Sorgen des eigenen Alltags gießt. Einige nette Worte und rührselige Lieder, romantische Gefühle und eine erhebende Liturgie…
Vielleicht gibt es gerade auch deshalb so manche Konflikte an Weihnachten und so einige Enttäuschungen danach, weil viele Leute eine...
Gersthofen: Kriegerdenkmal Edenbergen | Volkstrauertag am Kriegerdenkmal Gersthofen um 13.00 am
Mo, 19.11.2018