Gersthofen: Freizeit (5031)
Gersthofer Verein lässt 2020 Revue passieren
Keiner hätte im Januar 2020 daran gedacht was ihm in den nächsten zwölf Monaten bevorstehen würde, so wussten auch die Mitglieder des Vereins Kinderweihnachtswunsch nicht welche Hürden auf sie in diesem Jahr zukommen.
Vorsitzende Tanja Schnepp und ihre Mitglieder des Vereins beginnen wie jedes Jahr mit den ersten Vorbereitungen für Weihnachten bereits Anfang März, aber der...
Die Bezeichnung „Ehrenbürger“ hat Seltenheitswert. Doch noch rarer gesät als die Titelträger an sich – bisher elf an der Zahl -, sind Ehrenbürger zu Lebzeiten. Doch genau darüber kann sich Josef Schuler und die Stadt Gersthofen seit dem Jahr 2014 freuen, denn damals wurde dem Ur-Batzenhofener nach insgesamt 48 Jahren Gemeinde- und Stadtratstätigkeit und vielen weiteren Ehrenämtern dieser Titel verliehen. 2021 gilt es nun...
Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Zum Schluss gibt es noch unser Jahrbuch mit Highlights aus Stadtleben, Kultur und Wirtschaft. Viel Spaß beim Lesen!
Hier geht es zum E-Paper.
Wir wünschen der myheimat-Community und unseren Bürgerreporterinnen und Reportern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes 2021.
Aktuelle Ausgabe: 5. Dezember
Nächste Ausgabe: 6. Februar
Redaktionsschluss: 25. Januar
Das Online-Magazin zum Lesen und Herunterladen finden Sie hier:
Wie gefällt Ihnen die aktuelle Ausgabe? Sagen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren oder schreiben Sie eine Mail an redaktion.gersthofen@mh-bayern.de - wir freuen uns!
Wenn Kinder von zu Hause in die Krippe oder in den Kindergarten kommen, bedeutet dies immer etwas Neues. Auch wenn Krippenkinder in den Kindergarten wechseln, ist dies eine Umstellung.
Um sich langsam an diese Veränderungen zu gewöhnen, gibt es in den Einrichtungen eine Eingewöhnung.
Diese bringt nicht nur eine neue Situation mit sich, sondern auch Herausforderungen für Kinder und Eltern!
In den ersten Tagen wird das Kind...
In regelmäßigen Abständen führen die Kinder der KiTa St. Elisabeth Natur-Tage durch und erkunden dabei ihre Umwelt.
Besonders die Herbstzeit lädt ein, die Veränderungen in der Natur mit allen Sinnen zu erleben. Wir SEHEN das farbenprächtige Laub der Bäume, HÖREN das Rascheln der Blätter unter unseren Füßen, RIECHEN die feuchte Erde und FÜHLEN die Formen der herunterfallenden Früchte.
Mit Matschhose und Gummistiefel...
Gersthofen; Nach einem überwältigten Start der diesjährigen Weihnachtsaktion darf sich der Gersthofer Verein Kinderweihnachtswunsch (KWW) nun auch noch über eine großzügige Spende freuen.
Zur Spendenübergabe hat der Bund der Selbstständigen (BDS) in das Büro ihres Mitglieds Michele Di Grisolo von der Versicherungskammer Bayern eingeladen. Dieser Einladung folgten die beiden Vereinsvorsitzenden Tanja Schnepp und Yvonne...
Am Sonntag, den 22.11.2020, übergab eine Abordnung der Gersthofer Party-Freunde einen symbolischen Scheck über 500 Euro an Bürgermeister Michael Wörle, den Schirmherrn der Stiftung „Hilfe in Not Gersthofen“.
An diesem Tag sollte eigentlich der alljährliche Basar der Vereine der Stadt Gersthofen stattfinden, dessen Erlös ebenfalls an die Stiftung geht und der für die Party-Freunde stets ein fester Termin im Jahreskalender...
Der Raureif lässt letzte Blumen und Pflanzen noch leuchtender erscheinen. Die schönen Bilder konnte ich am 21. und 22.11.2020 machen.
Aktuelle Ausgabe: 7. November
Nächste Ausgabe: 5. Dezember
Redaktionsschluss: 23. November
Das Online-Magazin zum Lesen und Herunterladen finden Sie hier:
Wie gefällt Ihnen die aktuelle Ausgabe? Sagen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren oder schreiben Sie eine Mail an redaktion.gersthofen@mh-bayern.de - wir freuen uns!
Gersthofen; Ab heute dem 01. November 2020 sind die Weihnachtswünsche der Kinder aus den sozialen Einrichtungen auf der Homepage des Verein Kinderweihnachtswunsch freigeschalten und können von den Spender ausgesucht und besorgt werden. "Wir, der Verein Kinderweihnachtswunsch, freuen uns dass es wie auch in den letzten 10 Jahren am heutigen 01. November endlich losgeht und die Geschenke zum aussuchen freigeschaltet sind" so...
Auf Grund des Infektionsgeschehens des Coronavirus muss der Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe Lechstrolche sowie in der Kolpingkindertagesstätte abgesagt werden.
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Bleiben Sie alle gesund
wünscht Ihnen
das Team der Kolpingkindertagessätte und das Team der Lechstrolche
Herbstausgabe der "Wohnoase" ist da!
Auch beim Gersthofer Verein Kinderweihnachtswunsch geht das Thema Corona nicht spurlos vorbei und fordert in diesem Jahr in vielen Bereichen ein Umdenken.
Im Jubiläumsjahr des Vereins stehen die Begriffe Sicherheit und Verzicht auf der To-Do Liste ganz oben. Daher wurde von der Vereinsführung entschieden, dass es heuer keine Infostände geben wird, auf eine Feier zum 10.-jährigen Vereinsjubiläum verzichtet und darauf...
Aktuelle Ausgabe: 3. Oktober
Nächste Ausgabe: 7. November
Redaktionsschluss: 26. Oktober
Das Online-Magazin zum Lesen und Herunterladen finden Sie hier:
Wie gefällt Ihnen die aktuelle Ausgabe? Sagen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren oder schreiben Sie eine Mail an redaktion.gersthofen@mh-bayern.de - wir freuen uns!
Gersthofen: City Center Gersthofen | Am kommenden Montag den 28.09.2020 ist der Tag Helfer Herzen 2020 in allen dm-Märkten Deutschlands. Hier spendet dm an ehrenamtliche Projekte 5 % des Tagesumsatzes, der Verein Kinderweihnachtswunsch ist vom Gersthofer dm-Markt im City Center auserwählt worden um sich an diesem Tag im Markt präsentieren zu dürfen.
Die Vereinsmitglieder freuen sich auf zahlreichen Besuch und viele Einkäufer im dm-Markt, aber auch auf ein...
Gersthofen: Verein Kinderweihnachtswunsch | Ein Jubiläumsjahr mit Einschränkungen
Trotz der einen oder anderen Einschränkung, aufgrund der aktuellen Situation, steht der Gersthofer Verein Kinderweihnachtswunsch in den Startlöchern. Um auch in diesem Jahr, indem der Verein sein 10 jährige Bestehen „feiert“, für die zahlreichen Kinder in verschiedenen Einrichtungen in gewohnter Weise da zu sein laufen bei den Mitgliedern seit dem Sommeranfang die...
Gersthofen: Festplatzgelände Gersthofen | Die Müllgruppe von nebenan.de und Die Aufräumer https://www.facebook.com/groups/207591900618380/ planen wieder eine größere Sammelaktion.
📍 Diesmal treffen wir uns am Festplatz in Gersthofen.
Außerdem ist am 19.09.2020 der World Cleanup Day und wir sind mit angemeldet und machen mit. Das heißt, dass unsere Sammelaktion mitzählt beim weltweiten Ergebnis 💪🌍
https://www.worldcleanupday.de/
Je mehr kommen, desto mehr Spaß...
Augsburg: Bürgerhaus | Augsburg: Bürgerhaus Pfersee, Stadtbergerstr. 17, 86157 Augsburg | Praktische Ratschläge und rechtliche Hinweise
Vor und während der Trennung werden die Weichen gestellt, ob die spätere Scheidung gütlich oder streitig verläuft. Damit die Partner auch nach der Scheidung fair miteinander umgehen können ist frühzeitige Information wichtig. Betroffene warten oft viel zu lange. Das hat für sie oft ungünstige finanzielle...
Die Kolpingnikoläuse spenden 10.700 € an Einrichtungen für Kinder
Die Firma Immobilien Service Deutschland überreichte dem Kolpingkindergarten pünktlich zum neuen Kindergartenjahr ein großzügiges Geschenk. Herr Jungwirth, ein Papa der Schmetterlingsgruppe übergab der Leiterin Elke Kratzsch und den Erzieherinnen Erika Mitzkat-Kleber und Natascha Pompe viele tolle Holz- Schmetterlingshäuschen. Ob die Kinder diese bunt bemalen oder in einem Projekt Schmetterlinge genauer kennenlernen werden,...
Aktuelle Ausgabe: 5. September
Nächste Ausgabe: 3. Oktober
Redaktionsschluss: 21. September
Das Online-Magazin zum Lesen und Herunterladen finden Sie hier:
Wie gefällt Ihnen die aktuelle Ausgabe? Sagen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren oder schreiben Sie eine Mail an redaktion.gersthofen@mh-bayern.de - wir freuen uns!
Gersthofen: Gasthof "Zum Strasser" | Corona-konform Abstand halten hieß es bei der Pressekonferenz, zu der die Brauerei Kühbach als Pächter im Wirtshaus Strasser in Gersthofen Anfang September einlud. Herzlich ging es trotzdem zu - so wurde man bereits an der Tür vom neuen Wirt Sebastian Kahl begrüßt und zum Tisch geführt.
Traditions-Wirtshaus, aber "jung, modern, bayerisch"
Eine bürgernahe Wirtshauskultur im Strasser soll nämlich auf jeden Fall im...
100.000 Euro um Stadt aktiv mitzugestalten. Das geht dank des Gersthofer Bürgerhaushalts! Von Schattenspender am Spielplatz bis zur Kneipp-Anlage im Park – all diese und viele weitere Ideen wurden bereits eingereicht. Doch bis zum 31. August 2020 besteht noch weiterhin die Möglichkeit, Vorschläge über das Onlineportal www.gersthofen-gestalten.de einzureichen und so Gersthofen mit zu entwickeln.
Bürger sprechen mit:...
Aktuelle Ausgabe: 1. August
Nächste Ausgabe: 5. September
Redaktionsschluss: 24. August
Das Online-Magazin zum Lesen und Herunterladen finden Sie hier:
Wie gefällt Ihnen die aktuelle Ausgabe? Sagen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren oder schreiben Sie eine Mail an redaktion.gersthofen@mh-bayern.de - wir freuen uns!