Germering: Natur (83)
Liebe myheimat Nutzer/innen in der Region Augsburg,
unsere Frühjahrsausgabe des Magazins Wohnoase steht wieder an. Dafür möchten wir in einer Gartenreportage einen tollen Garten in der Umgebung vorstellen. Sie sind Hobbygärtner mit Leib und Seele und möchten Ihren Garten herzeigen?
Dann schreiben Sie mir gern eine Nachricht unter katharina.soffer@mh-bayern.de - Ich freue mich auf Ihre Mails!
Hier sehen Sie Beispiele...
Tambon Bang Sai (Thailand): Sonntagsmarkt Old Takua Pa | Schnappschuss
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Blick in Nachbars Garten? Am Tag der offenen Gartentür, der dieses Jahr am Sonntag, den 26. Juni stattfindet, werden Gartenliebhabern und Naturfreunden interessante und wunderschöne Einblicke in Privatgärten gewährt. Besucher können sich dabei mit Gleichgesinnten austauschen - vielleicht sogar den ein oder anderen Geheimtipp erfahren - neue Ideen für die eigene Grünanlage sammeln oder...
Wer das Abenteuer in Neusäß sucht, ist auf dem Walderlebnispfad im Hauser-Wald bei Hainhofen genau richtig. Hier gibt es insgesamt 15 Stationen, bei denen man sich nicht nur an Seilen durch den Wald hangelt, sondern dabei auch noch ganz viel zum Thema Wald und Natur lernen kann. Eine Mischung aus Aufgaben und Fragen warten auf dem rund zwei Kilometer langen Erlebnispfad auf Groß und Klein. Mit welche Baumart habe ich es zu...
Der Naturpark Augsburg ist Mittelschwabens einziger Naturpark und ist mit seinen umgrenzenden Flüssen, den Bachtälern und den Wäldern und Wiesen für die Naturfreunde unter uns das wahre Eldorado. Es werden reichlich Touren, Lehr- und Erlebnispfade und Besichtigungen geboten, um das Gebiet zu erkunden und die Natur zu genießen.
Der Wanderweg „Lueg ins Land“
Eine Wanderung durch die Natur an Bächen und Flüssen vorbei,...
Am 03.10 Machte ich mit ein paar Leuten, Eine Schöne aber Anstrengende Bergtour auf den Habicht 3277 Meter in den Stubaier Alpen. Wir starteten Bereits um 04:00 in Germering und Kamen um ca 07:00 in Gschnitz 1242 Meter an. Zuerst führte der Steig immer leicht Steil ansteigend an einem Bach Entlang, Nach ca Einer Viertel Stunde tauchte er in den Wald ein. Es wurde jetzt immer Steiler, der Steig führte nun Über Endlose...
Am 28.09 machte ich mit Einer Bekannten eine Schöne Bergtour auf den Gschnitzer Tribulaun 2946 Meter in den Stubaier Alpen. Es gibt Drei Tribulaune den Obernberger 2780 Meter den Gschnitzer 2946 Meter und den Pflerscher 3098 Meter. Zwei von Ihnen Bilden die Grenze zu Südtirol, Der Pflerscher 3098 Meter und der Gschnitzer Tribulaun 2946 Meter. Wir starteten um 07:00 in Gschnitz beim Gasthaus Feuerstein 1281 Meter. Zuerst ging...
Die Hurlacher Heide liegt nördlich von Kaufering, am Westlichen Lechufer. Die Hurlacher Heide gehört wie die Königsbrunner und die Kissinger Heide zu den Lechheiden. Die Lechheiden sind vor allem für Ihren Reichtum an Orchideen bekannt, so blüht Zumbeispiel in der Hurlacher Heide das in Bayern vom Aussterben bedrohte Wanzen-Knabenkraut (Orchis coriophora), aber es gibt noch eine weitere sehr seltene Orchidee, die...
Der Frauenschuh (Cypripedium calceolus) gehört zur Familie der Orchideen. Er ist wohl die attraktivste Pflanze die der Auwald zu bieten hat, was ihm allerdings auch zum Verhängnis werden kann ! da es leider immer noch Leute gibt die unbedingt meinen sie müssen Ihn ausgraben, und bei sich im Garten ausbringen. Dabei gedeiht der Frauenschuh nur dort wo auch ein gewisser Pilz vorhanden ist. Ist dieser Pilz nicht vorhanden,...
Die Spinnen-Ragwurz gehört zur Familie der Orchideen. In Bayern gibt es vier Ragwurzarten die Fliegen-Ragwurz, Hummel-Ragwurz, Bienen-Ragwurz und die sehr seltene Spinnen-Ragwurz. Leider ist die Spinnen-Ragwurz in Bayern vom Aussterben bedroht RL1.) In Oberbayern und Schwaben kommt sie nur noch in der Pupplinger Au südlich von München, und in den Lechheiden südlich von Augsburg vor. Bis 1970 kam die Spinnen-Ragwurz am Lech...
Die Isarauen zwischen Freising und Moosburg sind ein wirklich herrliches Gebiet. Ich kannte es bisher nicht so gut, da ich meistens wenn ich an die Isar gefahren bin immer im Süden von München in der Pupplinger Au unterwegs war. Bei einer Beschreibung über den Isarauwald im Norden von München, wurde ich dann darauf aufmerksam und Neugierig. Die Auwälder im Norden von München kann man nicht mit der Pupplinger Au vergleichen,...
Die Kissinger Heide befindet sich südöstlich von Augsburg und gehört zu den sogenannten Lechtalheiden. In der Kissinger Heide gibt es eine Vielzahl seltener Pflanzen und Orchideen. Unter anderen kommen dort der Stengellose Enzian, Frühlings Enzian, Mehlprimel, Kugelblume und die Küchenschellen vor. Von den Orchideen gibt es hier die Fliegen-Ragwurz, Spinnen-Ragwurz, Hummel-Ragwurz, Großes Zweiblatt, Brand-Knabenkraut,...
Immer mehr Bürger zeigen in den letzten Monaten ihren Frust besonders vor der Deutschen Regierung, die sich fein sauber raushält, wenn es um die Tierschutzprobleme in Rumänien geht. Hier werden Teilweise mit Staatsgeldern die Rechte der Tiere mit Füßen getreten. Zwei Meinungen unserer Staatsoberhäupter Bundespräsident Joachim Gauck und Kanzlerin Merkel haben wir zu dem Thema berichtet. Viele Bürger gehen auf die Straße. Am...
Das Naturschutzgebiet Wildmoos liegt ziemlich versteckt in den Wäldern des Buchenstocks, zwischen dem Bauernhofmuseum Jexhof und dem Gut Rottenried.
Es gehört noch zum Landkreis Starnberg und beherbergt eine Vielzahl seltener Pflanzen und Tiere. Im Moor selber leben Kreuzottern und die Ringelnatter, ausserdem gibt es dort den Rundblättrigen Sonnentau, eine fleischfressende Pflanze. Auf den Streuwiesen findet man...
Die Garchinger Heide im Münchner Norden, bietet zu jeder Jahreszeit eine einzigartige Pflanzenvielfalt. Besonders schön ist die Heide im April, denn dann blühen dort Adonisröschen, Küchenschellen und der Stengellose Enzian. Auch die Echinger Lohe im Norden der Garchinger Heide ist einen Besuch wert. Dort blüht die Einbeere der Salomonsiegel und der Türkenbund, allerdings erst im Juni. Ausserdem ist die Echinger Lohe ein...
Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten....
War es das wirklich schon mit dem Winter? 2013/2014 gab es von der kalten Jahreszeit nur eine kurze Stippvisite in Deutschland. So mancher hatte in den letzten Monaten nicht einmal das Glück, Schnee zu sehen. (Obwohl sich sicherlich auch der ein oder andere freut, dass die Schneeschaufel ausnahmsweise unberührt bleiben durfte.) Weil wir doch ein bisschen dem Winter nachtrauern, musste dringend etwas her, um wieder für gute...
Nicht jeder hat das Glück, einen Eisvogel in freier Laufbahn zu sehen. Viele werden ihn wohl nur aus einer bekannten Bierwerbung kennen. Dabei ist der ca. 17cm große Vogel absolut beeindruckend und sehenswert. Leider zählt er jedoch zu den bedrohten Tierarten und es wird schwierig einen zu Gesicht zu bekommen. Einen Eisvogel jedoch in Aktion zu fotografieren ist noch komplizierter. Denn die Tierchen sind blitzschnell. Einigen...
Wer noch kein Lieblingstier hat, kann dieses schon jetzt auf seine Liste setzen: Eichhörnchen! Denn die flauschigen Waldbewohner sind nicht immer menschenscheu, sondern präsentieren sich schon einmal als perfekte Fotomodelle. Süß, flink, frech, keck und einfach liebenswert - nur ein paar Eigenschaften, die perfekt zu einem Eichhörnchen passen. Wer noch immer immun gegen den Charme der kleinen Kerle ist, bekommt hier 120...
Deggendorf: Gut Aiderbichl | Schnappschuss