Fürstenfeldbruck: Politik (321)
Fürstenfeldbruck: Gemeindesaal der Erlöserkirche | Alternative Antriebskonzepte für Pkw – Wie sinnvoll sind Elektro, Erdgas und Co.?
Das Jahr 2019 soll den Durchbruch für das Elektroauto in Deutschland bringen. Daneben gibt es aber weitere Möglichkeiten, die gegenüber dem Benzin- und Dieselmotor umweltfreundlicher und ressourcenschonender erscheinen, aber weniger im Rampenlicht stehen. Alexander Kreipl, verkehrs- und umweltpolitische Sprecher und Leiter...
Fürstenfeldbruck: Gemeindezentrum der Evang.-Luth. Gnadenkirche, Fürstenfeldbruck | Die Europäische Union hat eine schwierige Phase zu bestehen. Ende März 2019 wird Großbritannien voraussichtlich die EU verlassen. Einige Mitgliedsstaaten fühlen sich immer weniger an gemeinsame europäische Werte und die Regeln der EU gebunden. In vielen Politikfeldern besteht Handlungsbedarf. Im Vorfeld der Wahlen für das Europäische Parlament am 25. Mai will der Abend einen Überblick zum gegenwärtigen Stand und der EU und...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | Der FDP-Bundestagsabgeordnete Christian Jung fordert einen S4-Ausbau damit verspätete, überfüllte oder ausfallende Züge auf der S4-Strecke der Vergangenheit angehören. Nach einem Ausbau der S4 könnten statt heute drei Züge neu vier Züge pro Stunde verkehren (siehe„FDP-Verkehrsexperte fordert Ausbau der S 4“, SZ vom 7.9.2018). Während seine Forderung nach einem Ausbau selbstredend zu begrüssen ist, zeigen seine...
Fürstenfeldbruck: Sitzungssaal des Rathauses | Begriffe wie „Weltweiter Klimawandel“, „Artensterben“, „Flächenversiegelung“ oder „Umweltschutz“ sind eigentlich in aller Munde und ihre Bedeutung wird auch in Fürstenfeldbruck immer wichtiger. Trotzdem finden Umweltschutzbelange in der tatsächlichen Ausgestaltung von Bau- oder Verkehrsprojekten im Gegensatz zur Ökonomie in unserer Stadt häufig keine oder nur eine untergeordnete Berücksichtigung.
Eine Möglichkeit, hier...
Fürstenfeldbruck: Freie evangelische Gemeinde Fürstenfeldbruck | Hintergründe zur weltweiten Christenverfolgung und ihre Auswirkungen
Millionen von Christen werden weltweit verfolgt, weil sie sich zu Jesus Christus bekennen, berichtet das überkonfessionelle christliche Hilfswerk Open Doors. Über Hintergründe, Brennpunkte und wie sich Verfolgung auf Kirchen und Gemeinden auswirkt, auch welche Hilfe Christen in einem feindlich gesinnten Umfeld am meisten benötigen, berichtet Open Doors...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | Offener Brief an die Bundestagsabgeordneten Im Vorfeld der Bundstagsabstimmung über den Haushalt 2017 am 25.11.2016
Vor der letzten Bundestagswahl im Jahr 2013 haben die Kandidatinnen und Kandidaten aus dem Landkreis Gerda Hasselfeldt (CSU), Beate Walter-Rosenheimer (Grüne) und Michael Schrodi (SPD) hoch und heilig versprochen, dass sie sich im Bundestag für die Realisierung und Finanzierung des S4-Ausbaus einsetzen würden...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | Bayerische Bundestagsabgeordnete müssen unbedingt höhere Mittel im Haushalt 2017 fordern
Offener Brief an sämtliche bayrischen Bundestagsabgeordnete
Die Erleichterung der geplagten Pendler nach München ist gross, als die Bayerische Staatsregierung am 25.10.2016 nach den zahlreichen Verzögerungen bekanntgab, dass die Finanzierung der 2. Stammstrecke gesichert sei und die Bauarbeiten 2017 starten könnten. Die Knacknuss viel...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | Sonst resultieren noch stärker überfüllte Züge als Kollateralschaden der 2. Stammstrecke
Der Beschluss zur Realisierung und Finanzierung zur 2. Stammstrecke wird auch von uns begrüsst. Allerdings ist dieser mit gravierenden Nachteilen für die S4-Pendlern verbunden, wenn es nicht gelingt, die Strecke Pasing-Buchenau rechtzeitig zur Eröffnung der 2. Stammstrecke (vsl. 2026) auszubauen.
In einer bis vor Kurzem geheim...
Fürstenfeldbruck: Geschwister-Scholl-Platz | Am Samstag, den 17.09.2016, findet ab 11.00 Uhr der diesjährige S4-Tag statt, diesmal auf dem Geschwister-Scholl-Platz in Fürstenfeldbruck-West (Nähe Bahnhof Buchenau).
Wie jedes Jahr werden auch wieder zahlreiche Politiker aus den an der S-Bahnstrecke S4 gelegenen Kommunen teilnehmen. Neben Reden und Informationen wird es ein S4-Glücksrad geben, Gewinne garantiert. Musikalisch begleitet Birgit Regler aus Jesenwang die...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | Für eineinhalb Wochen war die Bahnstrecke zwischen Pasing und Fürstenfeldbruck während der Sommerferien 2016 unterbrochen, denn am Bahnhof Puchheim wurden Gleise und Weichen ausgetauscht. In der Pressemeldung der Deutschen Bahn vom 20.7.2016 wurde der seit Jahrzehnten in Aussicht gestellte dringend notwendige Streckenausbau zwischen Pasing und Buchenau mit keinem Wort erwähnt. Die Vermutung liegt nahe, dass der Streckenausbau...
Fürstenfeldbruck: Restaurant Venezia | Sprecherrat neu gewählt
Entsprechend einem zweijährigen Rhythmus folgend, wählten die Mitglieder der Bürgerinitiative „S4-Ausbau jetzt“ auf Ihrer Mitgliederversammlung am 21.04.2016 einen neuen Sprecherrat. Während Andreas Barth (München-Stadt), Martin Eberl (Eichenau), Dagmar Mosch (München-Aubing) und Mirko Pötzsch (Fürstenfeldbruck) wieder antraten und auch gewählt wurden, stellten sich Elke Struzena (Grafrath) und...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | In zwei durch den Landtag einstimmig gutgeheissenen Anträgen (2006 und erneut 2012) wurde der Ausbau der Bahnstrecke München-Buchenau rechtzeitig zur Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Lindau gefordert. Dennoch ist bis jetzt der S4-Ausbau nicht wirklich vorangekommen. Vor kurzem wurde der S4-Ausbau aus der Liste des Bundesförderprogramms für den Schienennahverkehr GVFG gestrichen (siehe Merkur, 19.11.2015).
1. Was...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | In zwei durch den Landtag einstimmig gutgeheissenen Anträgen (2006 und erneut 2012) wurde der Ausbau der Bahnstrecke München-Buchenau rechtzeitig zur Elektrifizierung der Bahnstrecke München-Lindau gefordert. Ende Januar hielten die Landtagsfraktionen ihre jährlichen Klausurtagungen. Die Bayerische SPD in Bad Irsee. Wir erinnern uns: Im Juli 2012 verkündet die Bayerische SPD auf ihrem Parteitag: „Auf Betreiben des...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | In letzter Zeit gab es eine Reihe von Zeitungsartikel zur Problematik der S4-West: Merkur, 11.12.2015 „Zuverlässig sind nur die Hiobsbotschaften“, „S4-Skandal: Landesvize fordert Aufklärung“, „S4: Brief an den Innenminister“; Merkur, 9.12.2015: „Neue Watschn für Pendler auf der S4“ und Merkur, 19.11.2015 „S4-Ausbau fällt aus Förderprogramm“. SZ, 10.12.2015 „Fahrplanwechsel: Rückschlag für S4-Pendler“ und „Fahrplanwechsel:...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | Am 24.8.2015 (am 4.11.2015 veröffentlicht) antwortete die Staatsregierung auf die Anfrage von MDL Kränzlein „Verzögerung beim S4-Ausbau“ wie folgt : [Es]„…muss davon ausgegangen werden, dass der bisher erzielte Planungsfortschritt bei der Deutschen Bahn einen Beginn der Bauarbeiten für den Ausbau der S4 West im Jahr 2018 nicht als realistisch erscheinen lässt. Gründe hierfür sind unter anderen die noch nicht abgeschlossene...
Fürstenfeldbruck: Restaurant Venezia | Die Mitglieder der BI sind wieder unterwegs, um für einen S4-Ausbau zu werben. Diesmal haben sie sich für eine Postkartenaktion entschieden. Auf diesen sind verschiedene, vom Künstler Guido Zingerl gestaltete Zeichnungen, die unterschiedliche Probleme der S4 thematisieren. Dabei wird auch für den S4-Tag am 16. Oktober geworben. Wo genau er sein wird und was geplant ist, wird noch bekannt gegeben. Die Postkarten werden im...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | Zwei einstimmig verabschiedete Landtagsanträge von 2006 und 2012 forderten den rechtzeitigen Streckenausbau Pasing-Buchenau, damit sich die S4 Richtung Geltendorf, die Regionalzüge ins Allgäu und der Fernverkehr in die Schweiz nicht noch stärker als heute schon gegenseitig behindern. Im abschliessenden Bericht der Staatsregierung wurde dem Landtag beschieden: „Die Deutsche Bahn plant das Angebot im Fernverkehr auf dieser...
Heute mal wieder ein kleiner Spaziergang zum Weiher...
Er stand je sehr unter Gefecht der Befürworter des
geplanten Erholungsgebietes und der Gegner...
Angeblich sind die Planungen für den 400-Plätze Parkplatz,
Zufahrtstraße, Kiosk (?) wieder aufgegeben worden. Mir
solls recht sein... Erholen kann man sich auch so...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | Die Bürgerinitiative S4-Ausbau-jetzt hat eine Online-Petition für längst überfällige Verbesserungen auf der S4 gestartet.
Wenn auch Sie für Verbesserungen auf der S4 unterzeichnen wollen, können Sie dies...
Fürstenfeldbruck: LiB im Stadtteilzentrum West | Einlass ab 18 Uhr - Eintritt frei - Spenden kommen unseren Projekten zu Gute.
Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesprächen und Diskussionen.
Fürstenfeldbruck: LiB im Stadtteilzentrum West | - Geht das in Deutschland? - will dann keiner mehr arbeiten?
- Eintritt frei -
Spenden kommen unseren Projekten zu Gute.
Im Anschluss an den Film besteht die Möglichkeit zur Teilnahme an Gesprächen und Diskussionen.
Die Partei Mensch- Umwelt- Tierschutz tritt für einen konsequenten Umwelt- und Tierschutz ein, nicht zuletzt, weil konsequenter Umwelt- und Tierschutz auch der beste Menschenschutz ist. Die Partei ist deshalb so außerordentlich wichtig, weil keine der etablierten Parteien bisher den Mut und die Einsicht gezeigt hat, alle heutigen Probleme in ihren ursächlichen Zusammenhängen zu verdeutlichen.
Dies zu erkennen, aufzuzeigen...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | Gemäss Artikel im Münchner Merkur vom 11.5.2014 „S4: Kommt eine Express-S-Bahn?“ versteht S-Bahnchef Bernhard Weisser die Diskussion um mehr Langzüge nicht. Etwas Nachhilfe gefällig?
Im Jahr 1992, also vor fast 25 Jahren, verkehrten auch die S-Bahnzüge Geltendorf ab 5:34 und 5:54 Richtung München als Langzüge. Ausserdem fuhr die S4, München Marienplatz ab 15:38 nach Geltendorf als Langzug. Heute verkehren die drei genannten...
Fürstenfeldbruck: Bahnhof | Nützen Sie doch die Gelegenheit, dem Bayersichen Staatsminister für Verkehr Ihre Anliegen und Klagen direkt mitzuteilen. Abfahrt Geltendorf: 7:14; Türkenfeld: 7:17; Grafrath: 7:21; Schöngeising: 7:24; Buchenau: 7:28; Fürstenfeldbruck: 7:31; Eichenau: 7:35; Puchheim: 7:38; Aubing: 7:42; Leienfelsstr.: 7:44. Wenn Sie mit Herrn Herrmann sprechen wollen, müssen Sie in die Mitte des Zuges einsteigen. Vielleicht werden Sie sogar...
Die SPD Fürstenfeldbruck verzichtet diesmal auf die üblichen A1-Plakatständer im Straßenbild gemäß der Prämisse „Weniger ist mehr!“.
Am Sonntag, den 25.05.2014, findet die Europawahl statt. Dies ist jetzt nach der Landtags-, Bundestags- und Kommunalwahl in unmittelbarem Abstand die 4. Wahl, bei der die Parteien und Gruppierungen mittels Wahlplakate um die Stimmen bei den Bürgern werben. Nicht zu vergessen in dem...