Fürstenfeldbruck: Natur (343)
Liebe myheimat Nutzer/innen in der Region Augsburg,
unsere Frühjahrsausgabe des Magazins Wohnoase steht wieder an. Dafür möchten wir in einer Gartenreportage einen tollen Garten in der Umgebung vorstellen. Sie sind Hobbygärtner mit Leib und Seele und möchten Ihren Garten herzeigen?
Dann schreiben Sie mir gern eine Nachricht unter katharina.soffer@mh-bayern.de - Ich freue mich auf Ihre Mails!
Hier sehen Sie Beispiele...
Fürstenfeldbruck: Freie evangelische Gemeinde Fürstenfeldbruck | Wir fahren mit Privatautos zum Bauernhof und wollen dann an einer fachkundigen Führung "durch die alte Zeit" teilnehmen.
Anschließend werden wir miteinander zu Abend essen.
Um Anmeldung wird gebeten bei:
Jutta Abt,
cafe-regenbogen@feg-ffb.de
Fon 08142 – 9638
oder durch Eintrag in einer Liste im Gemeindezentrum
Der Treffpunkt für Menschen, die sich Farbe ins Leben wünschen!
im Gemeindezentrum der Freien...
Fürstenfeldbruck: Kloster Fürstenfeld | Schnappschuss
Fürstenfeldbruck: Stadtgebiet | Schnappschuss
Wer kennt ihn nicht, den berühmten Blick in Nachbars Garten? Am Tag der offenen Gartentür, der dieses Jahr am Sonntag, den 26. Juni stattfindet, werden Gartenliebhabern und Naturfreunden interessante und wunderschöne Einblicke in Privatgärten gewährt. Besucher können sich dabei mit Gleichgesinnten austauschen - vielleicht sogar den ein oder anderen Geheimtipp erfahren - neue Ideen für die eigene Grünanlage sammeln oder...
Wer das Abenteuer in Neusäß sucht, ist auf dem Walderlebnispfad im Hauser-Wald bei Hainhofen genau richtig. Hier gibt es insgesamt 15 Stationen, bei denen man sich nicht nur an Seilen durch den Wald hangelt, sondern dabei auch noch ganz viel zum Thema Wald und Natur lernen kann. Eine Mischung aus Aufgaben und Fragen warten auf dem rund zwei Kilometer langen Erlebnispfad auf Groß und Klein. Mit welche Baumart habe ich es zu...
Der Naturpark Augsburg ist Mittelschwabens einziger Naturpark und ist mit seinen umgrenzenden Flüssen, den Bachtälern und den Wäldern und Wiesen für die Naturfreunde unter uns das wahre Eldorado. Es werden reichlich Touren, Lehr- und Erlebnispfade und Besichtigungen geboten, um das Gebiet zu erkunden und die Natur zu genießen.
Der Wanderweg „Lueg ins Land“
Eine Wanderung durch die Natur an Bächen und Flüssen vorbei,...
Diese Woche bei schönstem Wetter am Emmeringer Weiher
Fürstenfeldbruck: Amper | bei schönem Sonnenschein, heute Mittag, Dienstag, den 10,Februar anno domini 2015 in den Amperauen bei Enten, Gänse und Schwänen und viel Sonnenschein.
Heute, am Tag aller Heiligen sorgten Chemtrails dafür, dass sich die heiligen Geister mühelos zeigen konnten (siehe Fotos). Möglicherweise wurde das ja auch von elektromagnetischen Schwingungen unterstützt, da die Wolken mal wieder im unscharfen Doppel zu sehen waren und das Fotohandy vorübergehend seinen Geist aufgab. Jedenfalls konnte man ein kugelförmiges, farbiges Leuchten an mehreren Stellen lange beobachten. Na, wenn...
WAS IST DAS??????????????????????????????????????????????????? ???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????
ein ganz normaler bayerischer Himmel….würde wohl die Mehrzahl sagen….
Wem das seltsam vorkommt..... der kann ja dazu die Texte in meinen anderen Beiträgen über...
Heute dachte ich endlich, das NON PLUS ULTRA im Kampf
gegen die Nacktschnecken in meinem Garten gefunden zu
haben. KAFFEESATZ
http://www.gartentipps.com/kaffeesatz-gegen-katzen-schnecken-einsetzen-so-klappts.html.
Aber meine Schnecken haben das wohl noch nicht gelesen und
setzen sich einfach drüber weg. Tja..
Um Missverständnissen vorzubeugen; das erste Bild ist natürlich keine
Kürbisblüte, sondern eine der Akeleien, die im Juni bunte Tupfer des verwilderten
Schulgartens waren.
Als ich heute die Kürbisbilder von Gaby sah, musste ich unweigerlich an
unseren Schulgarten denken.
Ende Mai hatten wir angefangen ein Stück ehemaligen Schulgartens aus dem
Dornröschenschlaf zu erwecken.
Wieviele Körbe Unkraut haben wir...