Fürstenfeldbruck: Blaulicht (63)
Fürstenfeldbruck: Pucher Meer, Wasserwachtstation | Am 2. August 2014 lud die Wasserwacht Ortsgruppe Fürstenfeldbruck alle Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, sich am diesjährigen Brucker Volksschwimmen zu beteiligen.
Es wurden verschiedene Streckenlängen angeboten, die durch Bojen zuvor markiert worden waren.
Abgesichert wurden die Schwimmer durch Rettungsschwimmer mit Rettungsbrettern. Somit wurde auch für die Sicherheit gesorgt.
In diesem Jahr beteiligten sich 36...
beim Kreiswettbewerb in der Amper Oase
Sieben Teilnehmer der Wasserwacht Fürstenfeldbruck haben die Prüfung zum Wasserretter (San-C) erfolgreich abgeschlossen.
An zwei Wochenenden wurden an vier Wasserrettungsstationen im Landkreis gelernt und geübt. Im Theorieunterricht wurde die Herz-Lungen-Wiederbelebung, Erste Hilfe Maßnahmen bei thermischen Notfällen, Grundkenntnisse in der Einsatzführung und die besonderen Gefahren beim Tauchen gelehrt.
Dazu kamen der...
Fürstenfeldbruck: Jexhof | Neulich stand in der Augsburger Allgemeinen:
Buchungen für den Nikolaus nehmen rasant ab.
Liegt das daran, dass man die ganzen teuren und empfindlichen elektronischen Geräte, die sich unsere Kinder im Anklang an die Werbung wünschen, nicht einfach in einen großen Sack abfüllen kann.
Natürlich war früher wieder einmal alles anders.
Weil auf dem Land sich im Winter nur die wenigsten von den lagerfähigen Nahrungsmitteln...
Fürstenfeldbruck: Wirtshaus Auf der Lände | Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Wasserwacht
Am 31. Oktober wurde auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Wasserwacht (Ortsgruppe Fürstenfeldbruck) der Vorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.
Alle Mitglieder des alten Vorstands wurden mit jeweils einer Enthaltungs-Stimme in eigener Sache in ihrer Funktion bestätigt:
Als 1. Vorsitzender wurde Dr. Jörg Frischmuth wiedergewählt; auch die 2....
Fürstenfeldbruck: Pucher Meer, Wasserwachtstation | am und im Pucher Meer
Boot- und Fahrzeugschau
Kinderprogramm
Vorführungen der Wasserwacht Jugend und der Schnellen-Einsatz-Gruppe
uvm.
Fürstenfeldbruck: Gesamtareal, Veranstaltungsforum Fürstenfeld | Fachmesse für Feuerlöschwesen und Brandschutz
Delegiertenversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Bayern
Eröffnung der Feuerwehr-Aktionswoche durch den Bayerischen Innenminister
Ganz Fürstenfeld steht am 14. und 15. September im blauen Licht - nicht nur der roten Fahrzeuge. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 150-jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt wurde eine Fachmesse organisiert, die nicht nur für...
Fürstenfeldbruck: Pucher Meer, Wasserwachtstation | Im Rahmen der „Ramadama“-Aktion der Stadt Fürstenfeldbruck reinigten am ver-gangenen Samstag bei sonnigem Wetter 18 Erwachsene und 25 Kinder über den ge-samten Vormittag hinweg das Gelände des Naherholungsgebietes „Pucher Meer“ von weggeworfenem Unrat.
Müll und Abfälle gesammelt wurde auf den Liegewiesen, im Bereich der Parkplätze und der dortigen Böschungen und entlang des dort verlaufenden Radweges sowie um den gesamten...
Gröbenzell: bei uns am Schreibtisch | Hört mal, was mein Sohn heute als Mathehausaufgabe lösen sollte...
"Jens und Peter wollen sich im Schwimmbad treffen. Sie wohnen 14 km von einander entfernt. PETER fährt in der Stunde 20 km schnell, da es bergab geht.
JENS schafft nur 6km in der Stunde, da es sehr bergig ist. Wo treffen sie sich?"
Heftig, für die 4. Klasse. Oder?
Können wir Pisa noch retten?
Schönen Abend!
Grafrath: Einsatzstelle | Die Helfer der Feuerwehren Grafrath und Inning, das Technische Hilfswerk aus Fürstenfeldbruck sowie diverse Rettungswägen des BRK, der Malteser und der Johanniter wurden zu einem schweren Verkehrsunfall in der Brunnleitenstrasse in Grafrath gerufen.
Ein LKW-Fahrer erlitt am Steuer einen Herzinfarkt und überrollte zwei Fußgänger. Ein entgegenkommendes Auto konnte nicht rechtzeitig bremsen und kollidierte mit dem LKW.
Es...
Bei der momentanen Hitze in Oberbayern sorgen Badeseen für eine kühle Abwechslung. Doch nicht jeder See eignet sich zum Baden. Der Simssee bei Rosenheim gilt allerdings als guter Badesee. Ein Badesee mit Todesfall. Denn eine 67-jährige Frau ist am Sonntag im Simssee ertrunken. 80 Meter weit war die Rentnerin gemeinsam mit ihrem Ehemann (76) auf den See hinausgeschwommen. Dann kehrte er zurück ans Ufer, sie nicht. Der Mann...
Bei der jüngsten Kriminalitätsstatistik, die kürzlich im Gemeinderat von Polizeidienststellenleiter Karlheinz Pangerl und seinem Stellvertreter Klaus Gründler vorgestellt wurde, wurde ermittelt, dass sich die Zahl an Straftaten im Vergleich zum Vorjahr (801 Vorfälle) um 103 Vorfälle gestiegen ist.
Der Anstieg der Kriminalität in der Gröbenbachgemeinde ist auf vermehrte Sachbeschädigungen anfang letzten Jahres...
In Fürth in Franken ist ein Lollo Rosso aus dem Verkehr gezogen worden. Auf dem Blattsalat wurde ein EHEC-Erreger identifiziert. Wissenschaftler und Behörden wissen allerdings noch nicht, ob es sich bei dem Salatkeim um die gefährliche Variante handelt, die auch HUS auslöst. Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Erlangen erwartet das Ergebnis bis Ende der Woche. Die Salate des Betriebes aus Fürth werden...
Inzwischen hat das Darmbakterium EHEC in der HUS-Variante auch ein Todesopfer in Hessen gefordert. Der 57 Jahre alte HUS-Patient starb in Frankfurt am Main und geht als Toter Nummer 29 in die Chronik der EHEC-Krise ein. Er hat sich zwar aller Wahrscheinlichkeit nach bei einer Reise nach Hamburg mit EHEC infiziert, dennoch führt die Spur des EHEC-Erregers möglicherweise nach Hessen. Genauer: nach Kassel.
Wieso Kassel, wenn...
Wer Filme illegal herunterladen und sich TV-Serien nicht auf DVD kaufen oder auf einem TV-Sender anschauen wollte, hat häufig den Weg zu kino.to gefunden. Vier Millionen Besucher kamen täglich auf die Website mit dem illegalen Video-Material. Dabei sollte bekannt sein, dass Websites mit der Endung .to in den meisten Fällen mit illegalen Inhalten gefüllt sind. Die Polizei in Deutschland schiebt dem Film- und Serienportal...
Das EHEC-Virus streckt seine Fühler nach Augsburg aus. Drei Patienten wurden mit Verdacht auf EHEC ins Klinikum Augsburg eingeliefert. Die Ärzte haben allerdings bislang keine Anzeichen dafür entdeckt, dass bei den drei Erkrankten auch die Ausprägung HUS aktiv ist. Somit schweben die drei Augsburger EHEC-Patienten nicht in Lebensgefahr. Falls sie sich überhaupt den EHEC-Virus eingefangen haben. Das wird momentan im Labor...
Die Privatbahnen werden noch länger bestreikt, als ursprünglich vorgesehen. Die Lokführer der Veolia Verkehr Deutschland GmbH und der AKN Eisenbahn AG wurden von der GDL aufgefordert, bis Montag, 09.05.2011, um 2 Uhr zu streiken.
Davon betroffen ist in Bayern insbesondere die Bayerische Regio Bahn BRB, die Veolia angehört. An Bahnhöfen von Oberbayern über Schwaben bis Franken wird also auch am Wochenende durch die...
Ein Waldspaziergang mit ihrem Ehemann endete für eine 55 Jahre alte Frau tödlich. Ein Baum erschlug die Unglückliche.
Die Frau machte Urlaub in Bayern. In der Nähe von Ruhpolding ging sie mit ihrem Mann im Wald spazieren. Ein Risiko, von dem offenbar niemand wusste. Denn im Wald wurden Bäume gefällt. Die Forststraße war nach ersten Erkenntnissen der Polizei aber weder abgesperrt, noch wiesen Warnschilder auf die...
Wer klaut bloß dauernd Klopapier aus dem Rathaus Stralsund? Ein Politiker der Partei "Die Linke" ist vom Hausmeister erwischt worden, wie er Klopapier aus Stadtbesitz gestohlen hatte. Eine Rolle hielt der 24 Jahre alte Frank-Michael John den Behörden zufolge in der Hand, eine weitere schmuggelte er im Rucksack. Ob er noch ein paar Blatt Klopapier zwischen den Arschbacken aus der Toilette mitgehen lassen wollte, ist nicht...
Ein 68-jähriger Jaguarfahrer verlor am Samstag, den 26.3. gegen 18 Uhr auf der regennassen A8, zwischen den Anschlussstellen Sulzemoos und Dachau in Fahrtrichtung München, die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam ins Schleudern. Der Wagen rutschte über alle drei Fahrspuren über die Einfahrt zum Parkplatz "Fuchsenberg" und rammte dort den VW Golf einer 22-jährigen die dort gerade parken wollte. Der 68-jährige, sowie die 22....
Nachdem am 9. März ein Schuppen niederbrannte und ein Sachschaden von ca. 5000 Euro entstand und am 24. März eine Scheune gerade noch rechtzeitig gelöscht werden konnte, hat die Polizei jetzt einen 44-jährigen Mann festgenommen. Der Brandstifter hat bereits gestanden beide Feuer gelegt zu haben. Zeugenaussagen führten die Kriminalpolizei Fürstenfelbruck zu dem Täter aus dem Landkreis Stanberg. Als Motiv nannte er familiäre...
Am Freitag den 11.3.11 nachts wurde im Kloster Fürstenfeld FFB bei Haus 8 / VHS professionell eingebrochen, ein Vorhängeschloss zerstört und dieses neue und hochwertige Damen-MTB-Fully der Marke BERGAMONT gestohlen. Der/die Täter hatten Ortskenntnis und den Diebstahl genau geplant.
Es handelt sich um ein Modell mit individueller Ausstattung und sehr hohem ideellen Wert. Für Hinweise die zur Wiederbeschaffung führen bieten...
Landrat Thomas Karmasin zeichnete in einer Feierstunde zusammen mit Kreisbrandrat Hubert Stefan zahlreiche Feuerwehrleute für langjährige aktive Mitgliedschaft bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Fürstenfeldbruck aus.
In Anwesenheit von zahlreichen Gästen, darunter Bürgermeister, Feuerwehrkommandanten und Mitglieder der Kreisbrandinspektion, wurden die vom Bayerischen Staatsministerium des Innern verliehenen...
Am 15. Januar 2011 wurde der Polizei und der Feuerwehr gegen 21:25 Uhr ein Brand gemeldet. Ein mit Kerzen geschmückter Christbaum war in Brand geraten und brannte zwei Zimmer im Erdgeschoss vollständig aus. Die drei Bewohner, ein 86-jähriger Mann, seine 85-jährige Frau und ihr 56-jähriger Sohn, versuchten den Brand noch mit Wasser zu löschen, scheiterten aber.
Den beiden Elternteilen gelang es noch rechtzeitig das Haus zu...
Fürstenfeldbruck: BRK Altenheim | Das BRK-ALtenheim in der Stadlbergerstraße in Fürstenfeldbruck wird abgerissen und neu gebaut. Die dortigen Bewohner müssen deswegen in das neue Altenheim in der Isabellastraße in Olching ziehen. Das BRK selbst hat den Umzug durch Haupt- und Ehrenamtliche Mitarbeiter durchgeführt. So wurden die 50 Bewohner, die nicht slebst oder durch Angehörige nach Olching gebracht wurden, mit zehn Fahrzeugen des BRK transportiert....