Friedberg: Ratgeber (583)
Augsburg: Messe Augsburg | Bei der 70. Augsburger Frühjahrsausstellung präsentierten rund 550 Aussteller ihre Angebote an Waren, Produkten und Dienstleistungen aller Lebensbereiche aus der schwäbischen Region. Als „Schaufenster der Region“ hat die afa bis heute nicht an Attraktivität verloren.
„Eine ausgezeichnete Visitenkarte für Schwaben“ so der Bayerische Wirtschaftsminister Franz Josef Pschierer, sei diese Frühjahrsausstellung für die ganze...
Bekanntermaßen sind die einzelnen Kraftfahrzeugmodelle seitens der Hersteller in unterschiedlichen Ausstattungsvarianten erhältlich. Diese unterschiedlichen Ausstattungsvarianten schlagen sich in der Regel deutlich in den Verkaufspreisen nieder.
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nunmehr entschieden, dass sich ein zwischen Privatpersonen grundsätzlich wirksam vereinbarter Gewährleistungsausschluss auch auf eine fehlerhafte...
Nicht selten kommt es bei der Benutzung von Fahrzeugen im Straßenverkehr zu Beschädigungen durch Schäden an öffentlichen Straßen.
Die Berliner Morgenpost meldet in diesem Zusammenhang, dass sich das Straßennetz in Deutschland in einem insgesamt schlechten Zustand befindet. Jährlich müssten seitens der Kommunen 10 Milliarden Euro im ganzen Land in das Straßennetz investiert werden, tatsächlich würde allerdings nur die...
Friedberg: Jugendhütte Stätzling | Veranstalter: KLJB
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 07.04.2018
nächste Ausgabe: 05.05.2018
Redaktionsschluss: 23.04.2018
Die Aprilausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum 80. Geburtstag von Altbürgermeister Albert Kling, einen Bericht zum Starkbierfest der Stadtkapelle Friedberg in Wulfertshausen, einen Artikel über die neue Skateranlage am Steirer Berg in Friedberg und einen Vorbericht zu...
Friedberg: Hildegard v. Bingen | Wenn Sie gerade ein bisschen Zeit haben, dann erzähle ich I, was mir ein lieber Mensch erzählt hat und ihm vor Weihnachten passiert ist. Es ist nichts Außergewöhnliches oder besonders Wichtiges, aber immerhin eine gute Erfahrung mit einem Hildegard-Heilmittel.
Ausgerechnet ein paar Tage vor Weihnachten bekam er wie aus heiterem Himmel Zahnschmerzen, und ausgerechnet von jenen Zähnen tat ihm einer weh, die der Zahnarzt...
Mering: Waldrian | Thomas Kerscher aus Mering verziert fast alles
Als ob es noch nicht genug wäre: Neben gestickter Wappen, Anhängern, bedruckter Kleidung oder Vereinsartikeln produziert Thomas Kerscher in seiner kleinen Werkstatt mit Ladenlokal in Mering neuerdings auch bestickte Hundehalsbänder und Schlüsselanhänger. Zudem hat er Kontakt zu zahlreichen Promis. Mit Schauspieler Hansi Kraus hat der Meringer sogar eine eigene Kollektion...
Friedberg: Margit Hummel | 30 Jahre Schneidermeisterin Margit Hummel
Am Marktsonntag, den 18. März 2018, hat Schneidermeisterin Margit Hummel in Friedberg zu ihrem 30-jährigen Jubiläum eingeladen. Viele Kunden und Freunde sowie ihre Familie nahmen die Gelegenheit wahr und besuchten sie in ihrem Geschäft in der Aichacher Straße 1 zu einem kleinen Umtrunk.
Ihren Meisterbrief hat Margit Hummel am 1. März 1988 bekommen und stolz in Händen halten...
Aichach: Außenstelle des Landratsamtes im Kreisgut | In vielen Vereinen und Initiativen liegt das Durchschnittsalter inzwischen jenseits der 50. Ein Generationenwechsel wäre notwendig. Doch wo sind sie, die Jugendlichen und jungen Erwachsenen und wie spricht man sie an?
Die Freiwilligenagentur „mitanand & füranand im Wittelsbacher Land“ bietet gemein-sam mit dem Kreisjugendring Aichach-Friedberg und dem kommunalen Jugendpfleger Matthias Matuschka das Forum...
Friedberg: Gasthof zum Schloß Stätzling | .
Friedberg: Pfarrkirche Stätzling | .
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 03.03.2018
nächste Ausgabe: 07.04.2018
Redaktionsschluss: 22.03.2018
Die Märzausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum 46. Galaball der Margerite in der Max-Kreitmayr-Halle, einen Nachbericht zum 31. Ball der Junggebliebenen, einen Bericht über die Prunksitzung des ORCC Friedberg und einen Vorbericht zum Frühjahrskonzert der Städtischen...
Friedberg: Karl-Sommer-Stift | Psychologin Manuela Doser erläutert am 24. März 2018 in ihrem Vortrag ab 17 Uhr was insbesondere Angehörige tun können, wenn sie demenzkranke Personen im Umfeld haben.
Manuela Doser, M.A., gerontopsychiatrische Fachkraft und Leiterin der Sozialen Betreuung im Karl-Sommer-Stift der Diakonie Augsburg beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Thema, da sie bereits während ihres Studiums ihr Augenmerk auf Klinische Psychologie...
Friedberg: Karl-Sommer-Stift | Psychologin Manuela Doser erläutert am 24. März 2018 in ihrem Vortrag ab 17 Uhr was insbesondere Angehörige tun können, wenn sie demenzkranke Personen im Umfeld haben.
Manuela Doser, M.A., gerontopsychiatrische Fachkraft und Leiterin der Sozialen Betreuung im Karl-Sommer-Stift der Diakonie Augsburg beschäftigt sich seit 20 Jahren mit dem Thema, da sie bereits während ihres Studiums ihr Augenmerk auf Klinische Psychologie...
Friedberg: FSeventfoto | Nur noch einige Wochen, dann werden Schnee und Eis wieder eine frostige Erinnerung sein. Die ersten Blüten werden das Sonnenlicht suchen, die Vogelwelt wird erwachen und uns schon am Morgen mit ihrem Zwitschern in den Tag begleiten. Für uns beginnen dann die Tage bis hin zum Osterfest. Und da denke ich zurück an die Zeit, als unsere Oma für uns diesen leckeren Osterfladen gebacken hat. Ihr Rezept ist uns geblieben und ich...
Friedberg: Kliniken an der Paar | Der
Förderverein Krankenhaus Friedberg e.V.
lädt herzlich ein zur ersten Veranstaltung der geplanten medizinischen Vortragsreihe 2018:
Sebastian Lenhart, Apotheker in Friedberg,
Fachapotheker für klinische Pharmazie
spricht zum Thema
"Was fehlt meinem Essen? Sinn und Unsinn von Nahrungsergänzungsmitteln"
u. A. mit folgenden Fragen:
Wie wir lernten, was uns nährt.
Was ist ein Nahrungsergänzungsmittel?
Wem...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 03.02.2018
nächste Ausgabe: 03.03.2018
Redaktionsschluss: 19.02.2018
Die Februarausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum Schwarz-Weiß-Ball des ORCC Friedberg, einen Nachbericht zum 1. Gardetreffen des ORCC Friedberg, eine Reportage über die traditionelle Neujahrswanderung des SPD Ortsvereins Friedberg und einen Vorbericht zum 4. Musical...
Friedberg: Hildegard v. Bingen | Der Zucker
,,Den rohen Zucker, der noch zu keinem Gebrauch des Menschen bereitet ist, soll man im Sommer in der Sonne oder im Winter auf einem erhitzten Stein trocknen, und wenn er trocken ist, und man ihn dann isst, erquickt er (den Kranken). Und wer im Gehirn oder in der Brust leidet und so beengt ist, dass er sich nicht reinigen und ausspeien kann, wenn er dann Zucker isst oder trinkt, so reinigt dies sein Gehirn, und...
Friedberg: Hildegard v. Bingen | Hildegard von Bingen sagt
,, ... wenn ein Mensch irgendwo durch einen Unfall ein Knochen bricht, dann schneide er die Wurzeln vom Wegerich in Honig und esse diese täglich nüchtern ... "
Ernten Sie Mitte Oktober aus dem eigenen Garten folgende Wurzeln: Alantwuriel, Diptamwurzel, Meisterwurzwurzel, und die Wegerichwurzeln - kurz vor oder direkt an Neumond zum Trocknen. Bereiten Sie den Wegerichhonig in dieser Jahreszeit auf...
Friedberg: Hildegard v. Bingen | "Wird die Hörkraft eines Menschen durch irgendwelches Phlegma oder einer anderen Art von Krankheit geschädigt, so soll er weißen Weihrauch nehmen und mit glühenden Kohlen verräuchern.
Diesen Rauch soll er in das verstopfte Ohr aufsteigen lassen.
Doch soll er dies nicht zu oft machen, damit er sich danach nicht schlechter befindet, wenn er das unmäßig oft gemacht hat."
Anwendung: 4-5 Weihrauchkörner auf glühende...
Das myheimat-Jahrbuch Friedberg ist da und wirft einen lebendigen Rückblick auf das Jahr 2017. Wir lassen noch einmal die Highlights aus Stadtleben, Wirtschaft und Kultur Revue passieren.
Das Jahrbuch beinhaltet unter anderem ein Interview mit Friedbergs Bürgermeister Roland Eichmann, einen Rückblick auf die Schlagertage Friedberg 2017, eine Saisonbilanz der DJK Friedberg, ein Interview mit Museumsleiterin Dr. Alice...
myheimat: Herr Götz, in unserem letzten myheimat-Interview sprachen Sie davon, dass Sie die ehrenamtlichen Tätigkeiten des Verkehrsvereins, der Bürger für Friedberg und des Aktiv Rings enger verzahnen wollten. Wie weit sind Sie bei diesem Vorhaben schon gekommen?
Daniel Götz: Ich denke wir sind auf dem richtigen Weg, aktuell hatten wir eine gemeinsame Klausurtagung abgehalten, um genau an diesen Themen inhaltlich und bis...
myheimat: Herr Resler, Sie gehen Anfang 2018 in Pension. Wenn Sie auf Ihre Zeit in der Stadtverwaltung Friedberg zurückblicken: Welche Stationen haben Sie durchlaufen und wo haben Sie sich „am wohlsten“ gefühlt?
Peter Resler: Im November 1991 kam ich zur Stadt Friedberg. Am 2. Januar 1992 wurde die Stadt Friedberg auf Initiative des damaligen Bürgermeisters Albert Kling zur Unteren Bauaufsichtsbehörde. Zusammen mit meinem...
Erscheinungstermine:
aktuelle Ausgabe: 02.12.2017
nächste Ausgabe: 03.02.2018
Redaktionsschluss: 22.01.2018
Die Dezemberausgabe des myheimat-Stadtmagazins friedberger beinhaltet eine Nachlese zum Luther Pop Oratorium in der Stadtpfarrkirche Friedberg, einen Bericht zur Jahresfeier des Partnerschaftskomitees Friedberg - Bressuire, einen Artikel über die Reise des Heimatvereins Friedberg nach Thüringen und einen...
Friedberg: Kliniken an der Paar | Der
Förderverein des Krankenhauses Friedberg e.V.
lädt herzlich ein zur diesjährigen Weihnachtsplätzchen-Aktion.
Die Plätzchen werden von
Hausfrauen und Bäckereien gespendet - der Erlös kommt dem Krankenhaus zugute.
Warenspenden oder Mitwirkung beim Verkauf sind sehr willkommen!
Verkauf, solange Vorrat reicht.