Friedberg: Politik (871)
Liebe myheimat-Bürgerreporter, es ist soweit: Das Friedberger Jahrbuch 2007 mit Ihren schönsten Beiträgen des Jahres aus Friedberg ist in Druck und ab 28.12. an den unten aufgeführten Auslagestellen erhältlich! Wir sind gespannt, wie es Ihnen gefällt!
Die neue Ausgabe des Magazins "myheimat Friedberg" ist ab 22.12.2007 an den zentralen Auslagestellen erhältlich und wird direkt und kostenlos an Haushalte verteilt. Gemeinsam mit Ihnen haben wir wieder das Beste von myheimat.de/friedberg für die gedruckte Ausgabe zusammengestellt. Jetzt sind wir natürlich neugierig, wie Ihnen diese Ausgabe gefällt. Schreiben Sie es uns einfach als Kommentar. Wir sind gespannt ...
Unsichere berufliche Perspektiven, düstere Rentenprognosen, steigende Lebenshaltungskosten – die Rahmenbedingungen für künftige Generationen sind erheblich schwieriger geworden. Angesichts dieser Fakten kommt der privaten Vorsorge ein ungleich höherer Stellenwert zu als früher.
Die Friedberger CSU nominierte Wolfgang Schuß als Kandidaten für das Bürgermeisteramt. Von den 103 Delegierten des CSU-Stadtverbandes stimmten 99 für den 42-jährigen Finanzreferenten. Somit tritt der dreifache, verheiratete Familienvater am 2. März 2008 als Herausforderer von Amtsinhaber Dr. Peter Bergmair an. myheimat sprach mit Wolfgang Schuß über eine moderne Familienpolitik, die Sanierung der städtischen Finanzen,...
wie wichtig heutzutage für junge Familien die Vereinbarkeit von Kindern und Beruf ist, hat der Familienatlas 2007 deutlich gezeigt. Die Studie hat 439 Land- und Stadtkreise in Deutschland hinsichtlich ihrer Lebensbedingungen für Familien verglichen.
Im Rahmen der „Blauen Stunde“ referierte der Ehrenvorsitzende der IHK, Hans Haibel, über die wirtschaftliche Entwicklung Friedbergs nach 1945.
Seit Mai 2002 leitet Dr. Peter Bergmair die politischen Geschicke der altbairischen Herzogstadt. Mit großer Zufriedenheit blickt das Stadtoberhaupt auf das abgelaufene Jahr zurück. Die sprudelnden Gewerbesteuereinnahmen, der Schlosserwerb und ein boomender Business-Park stimmen den Rathauschef zuversichtlich. Am 2. März 2008 stellt sich der promovierte Politikwissenschaftler erneut zur Wahl. myheimat-Redaktionsleiter Joachim...
Die Überraschung ist der Friedberger CSU gelungen. Schon die vorgezogenen Referentenwahlen deuteten darauf hin. Jetzt ist es offiziell: Wolfgang Schuß tritt für die Christsozialen als Herausforderer von Bürgermeister Dr. Peter Bergmair an.
Das Geheimnis ist gelüftet: Finanzreferent Wolfgang Schuß tritt als CSU-Kandidat gegen Bürgermeister Dr. Peter Bergmair an.
Die Friedberger FDP hat ihre Kandidaten für die Wahl zum Stadtrat 2008 nominiert. Dr. Manfred Uhl wird die Liste auf Platz Eins anführen, gefolgt vom Ortsvorsitzenden Reiner Eichler und der parteifreien Ilse Fröhlich auf den Plätzen zwei und drei. Die Liberalen verzichten gleichzeitig auf einen eigenen Bürgermeisterkandidaten.
Ein neues Angebot der Augsburger Caritas Sozialstationen ermöglicht ein eigenständiges und eigenverantwortliches Leben auch im Alter oder im Fall von Pflegebedürftigkeit.
Immer mehr Menschen in Deutschland müssen eine Einkommensteuererklärung abgeben. Gleichzeitig verschärft der Staat die Steuergesetze. Das Ausfüllen der Steuererklärung wird komplizierter. Zudem gibt es für das Jahr 2006 auch noch neue Formulare. Was tun?
Super Gaudi für die Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Seniorenheimes am Rothenberg in Friedberg beim diesjährigen Oktoberfest.
Acht Jahre lang war er für die Stadt München beim Bau von U-Bahnen im Einsatz. Seit kurzem ist der Kissinger Robert Schmidt jetzt Sachgebietsleiter für den Bereich Tiefbau im Landratsamt Aichach-Friedberg.
Bayerische Version Windows XP ins Hochdeutsche übersetzt
Warum sollte sich ein Unternehmen strafrechtlich beraten lassen und das auch noch ohne konkreten Anlass?
Mit dem Abbinden von Dachstühlen begann Anton Pletschacher nach dem Krieg in Harthausen. Über Zimmerei und Schreinerei entwickelte sich die Firma zu einem der führenden Holzbau-Unternehmen im deutschsprachigen Raum. Heute wird sie von Peter Pletschacher in der dritten Generation geführt und hat den Standort längst aus Platz-gründen nach Dasing verlegt. Landrat Christian Knauer setzte bei Pletschacher seine Reihe von...
Günther Beckstein war der Stargast beim 10-jährigen Jubiläum der Kommunalpolitischen Vereinigung Aichach-Friedberg (KPV). Im voll besetzten Gasthof Wagner in Untergriesbach sprach der designierte Ministerpräsident zu landes- und bundespolitischen Themen... Dabei kam es auch zu einem Treffen mit myHeimat.de
Hier sind die Bilder zu folgendem Artikel:
Günther Beckstein in Aichach von Manuel Bödiker
Zum 60-jährigen Gründungsjubiläum der CSU Friedberg kam der bayerische Ministerpräsident Edmund Stoiber in die TSV Sporthalle und sprach über die Geschichte der CSU in Bayern, Querschüsse aus den eigenen Reihen und die Aufgaben einer modernen Volkspartei.
CSU-Fraktionschef Manfred Losinger konnte seinen Stolz nicht verhehlen. Eine „große Ehre“ sei für ihn der Auftritt des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber beim...
Am 11.01.2007 fanden in der Sporthalle des TSV Friedberg die Feierlichkeiten zum 60. Jubiläum der CSU Friedberg statt. Manfred Losinger und Reinhard Pachner ist es gelungen, den Ministerpräsidenten Edmund Stoiber als Gast für den Event zu gewinnen. Hier ein paar Eindrücke der Veranstaltung.
Den ausführlichen Bericht meines Kollegen Joachim Meyer lesen Sie hier.
Text und Fotos: Bernd Aue