Friedberg: Politik (871)
Augsburg: Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau | Gedenken an die Gründung mit Kranzniederlegung
Am 15. Juli 1920 wurde die Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau eG (SGF) im Geiste der sozialen Bodenreform und im Sinne des genossenschaftlichen Siedlungsbaues gegründet. In einer Zeit der höchsten Wohnungsnot entstanden in Selbsthilfe die ersten Siedlerhäuser, aber auch Gemeinschaftseinrichtungen wie Ladengeschäfte und die Gaststätte mit Saalbau. An dieses ehrwürdige...
Friedberg: Wittelsbacher Schloss | Im Rahmen der Aktionsgruppe für ein „l(i)ebenswertes Friedberg“ des Verkehrsvereins setzen sich Reiner Teuber und Stadträtin Ulrike Sasse-Feile derzeit für die Verschönerung des Schlossgartens ein.
Um Geld für Rankgitter und eine schöne Bepflanzung zu sammeln verkauften sie in den letzten Wochen praktische Mund-Nase-Bedeckungen und Tragetaschen in blau-weiß-roter „Friedberg-Optik“.
„Wir freuen uns riesig über die...
CSU suchte die schönsten Traditionsstangen im Stadtgebiet
In einem Online-Wettbewerb suchte der CSU Stadtverband Friedberg über die sozialen Medien nach den schönsten Maibäumen im Stadtgebiet. Für die Teilnahme mussten sich die jeweiligen Organisatoren via Facebook und Instagram mit einem Bild Ihres Maibaumes aus den vergangenen Jahren melden. Als Preis gab es 50 Liter Unterbaarer Bier für den jeweiligen Verein.
„Die...
Friedberg: AWO Seniorenheim am Rothenberg | Schnappschuss
Friedberg: AWO Seniorenheim am Rothenberg | Immer am letzten Dienstag eines jeden Monats gestalten die Damen des AWO Seniorenclubs ehrenamtlich den Geburtstagsnachmittag für die Bewohnerinnen und Bewohner des AWO Seniorenheimes am Friedberger Rothenberg. Herzlich eingeladen sind dazu nicht nur die Geburtstagskinder des vergangenen Monats, sondern auch Neueingezogene und – was wäre ein Geburtstagsnachmittag ohne Gäste – Bewohnerinnen und Bewohner, die ihren...
Nur wenige Wochen sind seit der Vereidigung des neuen Friedberger Stadtrates vergangen. Neben vielen organisatorischen Aufgaben, wie der Besetzung von Ausschüssen und Pflegerstellen, steht mit der Bewältigung der Folgen der Coronakrise eine wahre Mammutaufgabe ins Haus. Auch erste „Alltagsgeschäfte“ wie Beschlüsse über Bebauungspläne und andere Satzungen sowie echte stadtpolitische Meilensteine wie der Wohnungsbau an der...
Friedberg: Rathaussaal | Die Amtszeit neu gewählter Stadträte beginnt an dem der Wahl folgenden 1. Mai. So sieht es das Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz vor und so war es auch diesmal. Rund die Hälfe der ehrenamtlichen Stadtratsmitglieder ergatterte dabei erstmals einen Sitz in Friedbergs Kommunalparlament, besonders umfangreich fiel der Wechsel bei der SPD aus. Hier zogen mit Ulrike Sasse-Feile, Simone Hörmann von und zu Guttenberg, Sabine Mergle,...
Bereits seit mehr als einem halben Jahr grassiert die Infektionskrankheit COVID-19 nun schon in Europa und auf der ganzen Welt. Innerhalb dieser recht kurzen Zeitspanne hat sich unser Alltag spürbar verändert. Ob Ausgangssperren, Kontaktbeschränkungen oder das verpflichtende Tragen von Mund-Nasen-Schutz im öffentlichen Raum und Nahverkehr: Jeder ist mehr oder weniger direkt mit den Auswirkungen der Pandemie...
Friedberg: Zoom | Am 20. Juni ist Tag der offenen Gesellschaft. Im letzten Jahr hat die FDP Friedberg diesen Tag mit einem öffentlichen Frühstück gefeiert. Dieses Jahr hat sie nicht dazu aufgerufen, denn im Moment können wir physisch nicht so eng zusammenrücken wie sonst. Trotzdem möchte die FDP jetzt nicht denjenigen das Feld überlassen, die die aktuelle Kriese nutzen, um die Gesellschaft zu spalten. Zeigen wir also, dass wir – die...
Friedberg: Zoom | In der ersten virtuellen Sitzung des FDP Ortsverbandes Friedberg nach der Kommunalwahl ging es gleich um die Themen, die die FriedbergerInnen bewegen. Die Vorsitzende Cornelia Böhm gab einen kurzen Rückblick auf die Wahl, die Ergebnisse und einen Ausblick auf die künftige politische Arbeit in den Gremien der Stadt. Anschließend begrüßte sie in der Online Sitzung gleich ein neues Mitglied, das sich in den ersten beiden Online...
Friedberg: Stadthalle Friedberg | CSU Stadtratsfraktion Friedberg blickt auf einen guten Beginn der neuen Stadtratsperiode zurück
Am 01.05.2020 hat der neu gewählte Friedberger Stadtrat seine Arbeit aufgenommen.
15 neue Räte hat der Stadtrat und somit gibt es in nahezu allen Fraktionen neue Mitglieder. Natürlich brauchte es deshalb erstmal einige personelle Entscheidungen.
Wie heißt es so schön? „ Alles neu macht der Mai!“ Nein, ganz so ist es nicht.
...
Friedberg: Zoom | Am 27.05. ab 20 Uhr findet der nächste Online Stammtisch FDP Friedberg statt. Die FDP möchte wieder eine unkomplizierte Möglichkeit bieten „einfach mal andere Gesichter sehen und andere Stimmen hören“.
Der Stammtisch findet unter den bekannten Einwahlmöglichkeiten auf der Platform Zoom statt:
https://us02web.zoom.us/j/81490277914?pwd=bitva0lGd3MrUUZ5VkQ1UGs1dE9HQT09
Meeting-ID: 814 9027 7914
Passwort:...
Die Stadt Friedberg hat jetzt zusammen mit dem Aktiv- Ring eine Initiative für den Einzelhandel vor Ort gestartet. In Anzeigen und auf der neu geschaffenen Homepage www.einkaufen-in-friedberg.de wird auf die zahlreichen Möglichkeiten hingewiesen, den Handel zu stärken und die Nahversorgung, z.B. durch einen Lieferservice, auch in den schwierigen Zeiten von Corona aufrecht zu erhalten. Die Gestaltung der Kampagne sponserte die...
Friedberg: Rathaus | Thomas Treffler ist am 23. März 2020 im Alter von 79 Jahren verstorben. Der Friedberger Unternehmer, Elektro-Handwerksmeister und Stadtrat gilt in Friedberg als Sinnbild für Friedbergs Zusammenhalt und Verbundenheit untereinender. Sein Einsatz als Stadtrat seit 2008 und in zahlreichen Ausschüssen wird unvergessen bleiben.
Wir durften Thomas Treffler bei unzähligen Gelegenheiten in der Öffentlichkeit fotografisch begleiten...
Friedberg: Wirtshaus am Hochberg Bachern | Schnappschuss
Friedberg: Wirtshaus am Hochberg Bachern | Schnappschuss
Friedberg: Wirtshaus am Hochberg Bachern | Am Freitag, den 28. Februar kamen wieder über 60 Bürgerinnen und Bürger aus Bachern und Rohrbach im Bacherner Wirtshaus am Hochberg zum sechsten Stammtisch für die Vorbereitung des Ortsteilentwicklungskonzepts (OEK) Bachern/Rohrbach zusammen. Neben den Initiatoren und vielen Interessierten waren mit Walburga Walkmann, Leonhard Büchler und Andreas Beutlrock auch drei Stadträtinnen und Stadträte aus Friedberg unter den Gästen....
Friedberg: Gasthof zum Schloß Stätzling | .
Friedberg: CSU Stammtisch | In den letzten Wochen und Monaten hat der Friedberger Bürgermeisterkandidat Florian Fleig alle Ortsteile von Friedberg besucht und in mehrere hundert Gespräche seine Ziele dargestellt.
Auch am CSU Stammtisch legte Fleig die Themen, die die Bürgerinnen und Bürger beschäftigen, vor.
So wünscht er sich, dass endlich das in Vergessenheit geratene Parkdeck sowie der Steg in den größer werdenden südlichen Stadtteiler endlich...
Unter dem Slogan „Friedberg, i mog di“ ziehen die Sozialdemokraten mit Bürgermeister Roland Eichmann und seinen Stadtratskandidaten vom „Team Friedberg/SPD“ derzeit durch die Ortsteile. „Wir wollen allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben sich über unsere Pläne für Friedberg und den jeweiligen Ortsteil zu informieren“, so Ulrike Sasse-Feile, die SPD-Vorsitzende. „Dabei ist es selbstverständlich, dass wir zu den...
Augsburg: Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau eG | Mit einem großen Festabend feiert die Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau 100-jähriges BestehenDas Jahr 2020 wird bunt und vielseitig für die Siedlungsgenossenschaft Augsburg- Firnhaberau eG (SGF). Der Kalender ist schon gut gefüllt mit Terminen. 100 Jahre Bestehen: ein markantes Datum, das gebührend gefeiert werden muss. Los ging es mit dem Festakt am 6. Februar in der Gaststätte „Hubertushof“ im Herzen der...
Friedberg: Freizeitanlage TSV1862 Friedberg, Nebenzimmer desRestaurant "Vitalis" | Klimaschutz – aber richtig! Unter diesem Motto organisierte die Friedrich-Naumann-Stiftung vergangene Woche in Friedberg eine Informationsveranstaltung. Anwesend waren über 50 interessierte Gäste und als Experten der umweltpolitische Redakteur des BR Fernsehens Christoph Arnowski sowie der Fuhrparkleiter der Stadtwerke Augsburg Klaus Röder und Bundestagsabgeordneter und klimapolitischer Sprecher der FDP Fraktion im Deutschen...
Friedberg: Stadtsparkasse | Mit über 170 Gästen aus der Stadt Friedberg und dem Landkreis, Vertretern aus dem Ehrenamt, Gesellschaft und Politik wurde der Neujahrsempfang der SPD Ortsgruppe Friedberg am Sonntag, den 2. Februar im La Vie Crêperie & Café zu einem vollen Erfolg. Alles stand im Zeichen der Kommunalwahlen am 15. März 2020. An jedem Tisch lag der persönliche Wahlbegleiter im handlichen Format für die Jackentasche parat. Alle waren gespannt...
Augsburg: Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau eG | Großer Festabend anlässlich des Jubiläums
Das Jahr 2020 wird für die Siedlungsgenossenschaft Augsburg-Firnhaberau eG (SGF) bunt und vielseitig. 100 Jahre Bestehen – das muss gebührend gefeiert werden. Los geht es mit dem Festakt am 6. Februar 2020 in der Gaststätte „Hubertushof“, zu dem zahreiche Mitglieder und Freunde, aber auch Gäste aus Wirtschaft und Politik eingeladen worden sind.
Das Grußwort des...
Friedberg: Freizeitanlage TSV1862 Friedberg, Nebenzimmer desRestaurant "Vitalis" | Unter diesem Motto veranstaltet die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Landesbüro Bayern und die Thomas-Dehler-Stiftung einen klimapolitischen Abend mit Experten aus Politik, Medien und Wirtschaft in Friedberg.
Die Politik scheint gelähmt. Umweltpolitische Ziele werden nicht erreicht. Ein Konzept für wirksamen Schutz des Planeten fehlt im Kleinen, aber auch global. Doch statt Zukunftspessimismus und...