Friedberg: Freizeit (3446)
Friedberg: FSeventfoto | „In zähen Spitzen vom Löffel reißen“ soll der ideale Brandteig für die süßen Luftschlangen aus Sabina Kochstudio. Aber Vorsicht! Gerade in diesen außergewöhlichen Zeiten ist eine gewisse Suchtgefahr beim Verzehr dieses Backwerks nicht auszuschließen.
Zutaten: Brandteig
• 250ml Wasser
• 1 gestrichener TL Salz
• 15g Zucker
• 50g Butter
• 150g Mehl (gesiebt !)
• 4 Eier
außerdem:
• 2L Öl...
Friedberg: Friedberger Zuckerbäcker | Auch für die vielen Schausteller und Marktleute bedeuten die präventiven Maßnahmen zur Einschränkung der Verbreitung des COVID 19-Viruns reale finanzielle Verluste. Unser Friedberger Zuckerbäcker Hansi Waltner, der um diese Zeit bereits für sein Geschäft auf dem Augsburger Christkindlesmarkt rüsten würde hat heuer alternativ seine glitzersüße Funkelwelt in seinem Anwesen in der Friedberger Engelschalkstraße aufgebaut.
Bei...
Alpenverein ist stolzer Eigentümer eines Unterkunftshauses im Bezirk Reutte
Nach dem schmerzlichen Verlust des beliebten Berghauses Rinnen ist es dem Alpenverein Friedberg überraschend schnell gelungen, ein geeignetes Haus in den Bergen zu finden. Schon im November vergangenen Jahres bestand Einigkeit mit den Vorbesitzern, dass ein vollständig eingerichtetes Unterkunftshaus in Vorderhornbach künftig der...
Die Hilfe für Afrika und Indien hat eine lange Tradition in Friedberg: rund eine Million Euro sind im Laufe der fast fünf Jahrzehnte auf dem karitativen Chtistkindlmarkt zusammengekommen. Doch in diesem Jahr ist alles anders, die 49.Auflage des Marktes am ersten Adventswochenende musste wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden. Aber es gibt auch eine gute Nachricht, denn innerhalb kürzester Zeit wurde die Initiative...
Friedberg: FSeventfoto | Ein Schmankerlrezept der besonderen Art aus dem Kochstudio von Sabina Scherer ist das Apfelbrot. Die fruchtige Säure, das Backen ohne Fett und Eier und die verbleibende Feuchtigkeit nach dem Backen verleihen dem Brot seinen eigenen Drive.
Zutaten
750g saure Äpfel, geschält & geraspelt50g brauner Zucker200g Getrocknete Cranberrys2-4 El Zitronensaft200g Nüsse nach Wahl2-3 TL Zimt1TL Nelken50g Sonnenblumenkerne...
Friedberg: FSeventfoto | Bei unserem letzten Interview mit Stefan Fuß in seinem Gasthaus Goldener Stern im Friedberger Ortsteil Rohrbach hat uns der Gourmetgastronom eines seiner Beilagenrezepte verraten. Sabina Scherer hat in ihrem Kochstudio das "Ofengemüse a`la Stefan Fuß" zubereitet.
Folgende Zutaten hat Sabina Scherer verwendet:
Traditionelle Möhren, Rote Möhren, gelbe Möhren, Petersilienwurzel, Süßkartoffel, Sellerie, Rote Beete,...
Friedberg: FSeventfoto | Gerne verwendet Sabina Scherer exotische Zutaten für ihr süßes Gebäck. Heute ist es fein gemörserter Earl Grey Tee, der den Heidesandplätzchen einen verlockenden Geschmack verleiht.
Zutaten:
• 3TL Earl Grey Teeblätter
• 200g weiche Butter
• 100g Zucker
• 1 große Prise Salz
• 1 Biozitrone
• 100g geschälte Mandeln
• 300g Mehl
• 50g Puderzucker
• 50g Zucker
• 1 Päckchen...
Friedberg: FSeventfoto | Die goldenen, laubgeschmückten Tage werden kürzer, die Abende in den warmen Stuben lassen uns an die Stunden denken in welchen neben den besinnlichen Zeiten auch die Sinne nach den süßen Verführern aus dem Weihnachtsbackofen erwachen. Im Kochstudio von Sabina Scherer schnurren die Maschinen und im Duft von Zimt und Karamel ist sie angekommen, die vierte Jahreszeit. Heute duften Husarenkipferl aus dem...
Die Friedberger Pfadfinderinnen und Pfadfinder haben sich auf Grund der aktuellen Coronasituation schweren Herzens dazu entschieden, die alljährliche Christbaumrückholaktion im Januar 2021 abzusagen. Somit findet der Verkauf der Christbaumbändel in diesem Jahr nicht wie gewohnt statt. Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder freuen sich, wenn viele Friedberger ihren nadelnden Christbaum im Januar 2022 wieder von den fleißigen...
Friedberg: Gasthaus Goldener Stern | Stefan Fuß und sein Team im Gasthaus Goldener Stern im Friedberger Ortsteil Rohrbach haben großen Erfolg in der gehobenen Gastronomie. Wir sprachen mit dem sympathischen Rohrbacher Genußkomponisten.
Mit der Präsentation der Kochkünste aus der Küche des Goldenen Stern in der TV-Serie „Mein Lokal – Dein Lokal“ belegte das Team aus Rohrbach den Spitzenplatz unter den teilnehmenden Gastrobetrieben im Ausgburger Raum. „Mit dem...
Herbstausgabe der "Wohnoase" ist da!
Friedberg: FSeventfoto | Herbstzeit bedeutet für alle Küchenfans die Ernte von „süßen Früchtchen“. Aus dem Garten unserer Nachbarn durften wir vom Mosch-Vogger Westhang die reifen Weintrauben ernten. Nach der Geleeproduktion wird der schmackhafte Aufstrich auf duftenden Scheiben von Sabinas frisch gebackenem Hefezopf "schnabuliert".
Zutaten:
• 500g Weizen- oder Dinkelweißmehl
• 80g Zucker
• 80g Butter
• 330ml Milch
• 14g...
Friedberg: FSeventfoto | Die relativ geschmacksneutrale Zucchini wird in der modernen Küche gerne mit intensiv abgeschmecktem Hackfleisch kombiniert. In Sabinas Kochstudio entsteht ein bunter Zucchini-Auflauf mit herzhaften Zutaten.
Zutaten:
• 4-8 dicke Kartoffeln, vorwiegend festkochend
• 3 schlanke, grüne Bio-Zucchini
• 6 längliche Roma-Tomaten
• 500g Rinderhackfleisch
• 1 Bund glatte Petersilie
• 1 Bio-Zitrone
...
Friedberg: FSeventfoto | Herbstzeit und Kürbisse sind in der Küche eine absolut harmonische Kombination. Hokaido, Butternut, Squash und viele andere Sorten, das bunte Angebot der regionalen Erzeuger macht uns Laune auf einen Kürbissalat á la Sabina aus Sabinas Kochstudio.
Zutaten:
• 1 Butternut-Kürbis
• 1 Zwiebel
• 2 – 3 Knoblauchzehen
• etwas Olivenöl
• 1 Avocado
• 10 Kirschtomaten
• 1 Kugel Mozzarella
•...
Friedberg: FSeventfoto | In jeder Faschingssaison freuen sich die Ballgäste auf die Tänze und Shows der Faschingsgarden. Unsere kleine Serie beleuchtet den Hintergrund der Tänzerinnen und Tänzer des Ottmaringer Rederzhausener Carneval Clubs (ORCC) im „richtigen Leben“. Heute treffen wir Tamara Hihler, die Trainerin der Kindergarde.
Die aufgeschlossene, sympathische Tamara ist Erzieherin bei der Stadt Augsburg im zweiten Berufsjahr und studiert...
Nördlingen: Landkreis Donau-Ries | Motorradfahrer treffen gern Gleichgesinnte und so ist es auch bei mir und den Bikern des ehemaligen Motorrad Touren Clubs Ölfuss. Gemeinsam besucht man mit dem Motorrad verschiedenste Treffen und vor vielen Jahren entschloss man sich auch ein eigenes, "Kratertreffen" benannt, zu organisieren. Da man im Ries in der Nähe von Nördlingen einen geeigneten Gruppencampingplatz fand, war auch ein Name schnell gefunden. Dieses Treffen...
Friedberg: Bergfahrt | Der Friedberger Alpenverein fährt am Samstag, 10.10. zu einer Bergtour in das Mangfallgebirge.
Zwei geführten Touren können sich die Teilnehmer wahlweise anschließen: Die erste Tour führt von Lenggries auf das Seekarkreuz (1.601 m). Die Gehzeit beträgt ca. 6 Stunden.
Die zweite Tour beginnt ebenfalls in Lenggries und führt auf Roßstein (1.698) und Buchstein (1.701 m). Die Gehzeit beträgt bei dieser Tour 6 1/2 Stunden. Für...
Einstimmige Entscheidung bei Mitgliederversammlung auf dem Fußballfeld der Sportfreunde
In einer außerordentlichen Mitgliederversammlung, die wegen der Corona-Schutzmaßnahmen in einem außergewöhnlichen Umfeld stattfand, beschlossen die anwesenden Mitglieder einstimmig, den Vorstand zum Ankauf eines Unterkunftshauses in Vorderhornbach im Lechtal nahe Reutte zu beauftragen, und genehmigten die vorgeschlagene Finanzierung....
Friedberg: Bürgernetz Friedberg | Das Herbstprogramm vom Bürgernetz Friedberg ist erschienen. Es liegt an vielen Stellen Friedbergs und am Bahnhof aus oder ist unter www.buergernetz-friedberg.de zu finden.
Friedberg: Bürgernetz Friedberg | „Wer rastet, der rostet“ – dies gilt für Körper und Geist. Die zertifizierte Gedächtnistrainerin Petra Glauber bietet wieder Kurse im Bürgernetz am Bahnhof an. Unser Gehirn lässt sich aber auch im zunehmenden Alter noch mit Erfolg trainieren. Ohne Stress und mit Spaß werden Ihnen, an fünf Terminen, Techniken gezeigt, die Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit erhalten bzw. verbessern. Die Teilnehmenden werden jeweils in zwei...
Friedberg: Bürgernetz Friedberg | Termin: Montag, 12.10.20 von 19 bis ca. 20.30 Uhr
Referent: Andreas Reimann, Geschäftsführer Caritasverband Aichach-Friedberg e.V.
Anmeldung bis 7.10.20: (0821) 21 70 24 18 oder info@buergernetz-friedberg.de
Ort: Bürgernetz Friedberg, Bahnhofstr. 28, Lokschuppen, Friedberg
Die Junge Union Friedberg hat wieder pünktlich zum Schulstart eine Plakataktion organisiert, um die Verkehrsteilnehmer in Friedberg auf die vielen Schülerinnen und Schüler aufmerksam zu machen. „Jedes Jahr verunglücken über 100.000 Kinder in Deutschland auf dem Schulweg. Und auch, wenn die Zahlen seit Jahren rückläufig sind, ist jeder einzelne Unfall einer zu viel! Mit unseren Plakaten möchten wir insbesondere die erwachsenen...
Friedberg: FSeventfoto | In der Faschingszeit sind die Tänzerinnen und Tänzer stets die Visitenkarte aller Faschingsvereine. Unsere Serie will einen kleinen Einblick vermitteln über die Persönlichkeiten im Ottmaringer Rederzhausener Carneval Club (ORCC). Wir trafen die bezaubernde Sarah Milena Metzger zu einem unterhaltsamen Gespräch.
Sarah studiert an der Hochschule Augsburg im fünften Semester Kommunikationsdesign mit Schwerpunkt Printmedien und...
Friedberg: FSeventfoto | Mit Frohsinn und Humor begeistern die Tänzerinnen und Tänzer des Ottmaringer Rederzhausener Carneval Clubs (ORCC) in jeder Faschingssaison die Ballgäste. Wir treffen heute die sympathische ORCC-Tänzerin Hannah Wollrab und erleben eine aufgeschlossene, lebensfrohe Persönlichkeit.
Hannah Wollrab hat heuer ihre Zeit in der Fachhochschule Friedberg erfolgreich mit dem Abitur im Sozialzweig, Profilfach Pädagogik und...
Friedberg: Holzkunst Bauer | Für einen Feuerwehrmann ist ein lokaler Blitzeinschlag sofort ein Grund zur großen Aufmerksamkeit. Für Stefan Bauer von der Freiwilligen Feuerwehr Stätzling war der vom Blitz getroffene Baum an der Wulfertshausener Straße sofort ein Objekt für seine große Leidenschaft. Stefan Bauer ist Künstler mit der Kettensäge. In seinen Händen entstand für alle sichtbar aus dem erhalten gebliebenen Stück der Linde eine großartige...