Unterwegs in Ihrer Heimat

RatgeberAnzeige

Kryptomarkt-Plattform Finst.com
Wie Influencer den Kryptomarkt beeinflussen und was das für Anleger bedeutet

Der Kryptomarkt lebt von schnellen Entwicklungen, überraschenden Wendungen und starken Meinungen. Dabei sind Influencer längst ein fester Bestandteil dieser dynamischen Branche. Bekannte Namen beeinflussen nicht nur Stimmungen, sondern auch Kurse und Anlegerentscheidungen. Doch was bedeutet das für den gesamten Markt? Reichweite bringt Macht Influencer verfügen über riesige Reichweiten auf Plattformen wie YouTube, X oder Instagram. Ihre Analysen, Empfehlungen und Einschätzungen erreichen...

MarktplatzAnzeige
Offizielle Eröffnung durch (von links): Dr. Nils Bosse CHRO bei der VGRD GMBH, Jörg Kamenz Geschäftsführer der VGRD GmbH Region Süd, Yves Becker- Fahr Leiter Vertrieb Deutschland, AUDI AG, Michael Agsteiner, Geschäftsführer der SCHWABA GmbH Peter Modelhart, Sprecher der Geschäftsführung der VGRD GmbH | Foto: Stefan Winterstetter
7 Bilder

Audi Augsburg wurde feierlich eröffnet
Der Startschuss für die nachhaltige Mobilität der SCHWABA ist gefallen

Feierliche Einweihung Audi Augsburg – Unter dem Motto „Mehr für Sie“ feierte die SCHWABA GmbH und Audi am Donnerstagabend, im exklusiven Rahmen von mehr als 250 geladenen Gästen – darunter Kunden, Pressevertreter, Meinungsbildern aus der Region sowie Vertreter der Automobilhersteller – wurde die exklusive Neueröffnung von Audi Augsburg gefeiert. Ein wichtiger Meilenstein für die mobile Zukunft in Augsburg. Mit einem Areal von 12.600 Quadratmeter hat die Schwaba mit Audi Augsburg eine mobile...

RatgeberAnzeige

Das Finanzsystem neu Denken
Wie die Blockchain-Technologie den Zahlungsverkehr revolutioniert

Die Blockchain-Technologie hat das Potenzial, den Zahlungsverkehr auf eine Weise zu verändern, wie wir es bislang noch nie erlebt haben. Was als technologische Grundlage für Bitcoin begann, ist mittlerweile zu einem Gamechanger für die gesamte Finanzbranche geworden! Immer mehr Unternehmen setzen auf die Technologie, um ihre Transaktionen sicherer, schneller und transparenter zu gestalten. Wie die Blockchain den Zahlungsverkehr revolutioniert! DIE RUNDLEGENDEN VORTEILE DER BLOCKCHAIN IM...

MarktplatzAnzeige

Energie einfach selbst nutzen
Strom selbst speichern – warum Batteriespeicher die Energiewende vorantreiben

Mit einem Stromspeicher den Eigenverbrauch erhöhen, Kosten senken und unabhängiger vom Netz werden. Der Wunsch nach mehr Unabhängigkeit in der Energieversorgung wächst – sowohl bei Eigenheimbesitzern als auch in der Gesellschaft insgesamt. Die steigenden Strompreise, die Unsicherheiten auf den Energiemärkten und der Klimawandel führen dazu, dass immer mehr Menschen in Deutschland über alternative Lösungen nachdenken. Photovoltaik-Anlagen sind inzwischen vielerorts installiert – doch erst mit...

RatgeberAnzeige

Der umfassende Guide
Bietet CasinoTopsOnline.com/de die beste Auswahl an Zahlungsmethoden im Online Casino?

Die passende Zahlungsmethode macht im Online Casino den Unterschied – zwischen entspanntem Spielvergnügen und frustriertem Warten. Wer schon einmal tagelang auf eine Auszahlung warten musste, weiß, dass Schnelligkeit und Transparenz in dieser Branche Gold wert sind. Doch wie gut ist die Ratgeber-Seite CasinoTopsOnline.com/de, wenn es um Informationen zu Zahlungsmethoden im Online Casino geht? Es folgt ein genauer Blick auf die Inhalte und die Vielfalt auf der Seite sowie Erfahrungen mit dem...

MarktplatzAnzeige

Lohnen sich Freispiele wirklich?
Ein Blick auf echte Ergebnisse

Wer in die bunte Welt der Online-Spielautomaten eintaucht, stößt schnell auf ein scheinbar großzügiges Angebot: Freispiele. Diese kleinen Extras versprechen Nervenkitzel ohne Risiko zumindest auf den ersten Blick. Doch was steckt wirklich hinter diesem Bonus? Können Freispiele tatsächlich zu echten Gewinnen führen oder handelt es sich eher um ein cleveres Marketinginstrument? Ein genauer Blick auf reale Erfahrungen und Spielregeln liefert Antworten. Wie Freispiele zu echten Auszahlungen führen...

RatgeberAnzeige

Wohnraum Design:
Erinnerungen auf Leinwand verewigt

Das Festhalten kostbarer Momente und deren Umwandlung in greifbare Kunstwerke gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Wir verstehen den Wert persönlicher Erinnerungen und bieten hochwertige Leinwanddrucke an, um diese Momente zu verewigen. In diesem Artikel tauchen wir tiefer in die Welt der Foto auf Leinwand ein und wie Innovation zur Personalisierung von Leinwanddrucken beiträgt. Die Magie von Leinwanddrucken Leinwanddrucke erwecken Fotos zum Leben, indem sie hochwertige Materialien und...

MarktplatzAnzeige
Wollteppich – Fjell Weiß | Foto: Tapeso
2 Bilder

Tapeso - Summer Sale
Entdecke die Welt der hochwertigen Teppiche

Teppiche sind viel mehr als nur Dekoration. Sie bringen Wärme, Komfort und Stil in jeden Raum. Ob du nun ein modernes Design, ein klassisches Muster oder etwas dazwischen suchst, Teppiche können einen großen Unterschied in deinem Interieur machen. Lass uns gemeinsam die Welt der hochwertigen Teppiche erkunden und entdecken, was sie so besonders macht. Die Magie der Materialien Natürliche vs. synthetische Materialien Bei der Wahl eines Teppichs ist das Material superwichtig. Natürliche...

Sonderthemen

Unterwegs in Eresing

Folgen Sie Eresing als Erste/r
Freizeit
1. Reihe Morpho rhetenor, morpho sulkowski, Morpho catenarius                                                                                    2. Reihe Morpho helenor,  morpho violaceus                     3. Reihe Morpho menelaus, Mopho helena,  Morpho cypris
15 Bilder

Missionsmuseum St. Ottilien

Das Ziel unserer Tagesfahrt galt dem Missionsmuseum, dem ältesten in Deutschland. Missionare sendeten Objekte und präparierte Insekten aus dem jeweiligen Standorten zurück an das Mutterhaus. Hier entstand eine sehr interessante Ausstellung, von alltäglich genutzten Kochutensilien, getrockneten Früchten und eine unglaublich vielfältige Sammlung von Käfer und Schmetterlinge, in Schaukästen präsentiert. Sanierung von 2011 bis 2015. Unbedingt besuchen!

Freizeit
3 Bilder

BWM Motorrad

Dieses gute Stück steht im Missionsmuseum der Erzabtei St. Ottilien, zwischen Schmetterlingen und afrikanischen Gebrauchgeräten, Mitbringsel der Missionare.

Kultur

Festkonzert mit den Augsburger Domsingknaben zum Stadtjubiläum

 - 30 Jahre Stadt Neusäß - Mit Liedern der Renaissance -Nun fanget an- von Hans Leo Hassler eröffnete der Kammerchor der Augsburger Domsingknaben unter der Leitung und Moderation von Domkapellmeister Reinhard Kammler den Konzertabend in der Neusässer Stadthalle. Es folgten im bunten Melodienreigen Lieder aus der Oper „Die Zauberflöte“ von Wolfgang Amadeus Mozart und „Hänsel und Gretel “ von Engelbert Humperdinck. Mit Chormusik der Romantik wurden die Zuhörer in die Pause verabschiedet. Ein...

Kultur
Abtpräses Jeremias Schröder am Klostermarkt, rechts im Bild Helga Bauer.
4 Bilder

Klostermarkt ist Besuchermagnet

Zahlreiche Besucher nutzten vor allem den Sonntag bei schönem Herbstwetter zu einem Bummel durch den Markt. 30 Klöster und Ordensgemeinschaften aus Deutschland, Österreich, Kreta , Ungarn und erstmals aus Weißrussland waren mit ihren klostereigenen Produkten vertreten. Die Oblatengemeinschaft von Sankt Ottilien sorgte für das leibliche Wohl bei Kaffee und Kuchen. Am Sonntag wurde beim Pontifikalamt Bruder Jesaja Sienz ausgesandt, der als Arzt in Tanzania arbeiten wird. Der Gottesdienst wurde...

Kultur
Akkordeon-Orchester Monday Evening.
5 Bilder

Akkordeon-Orchester Monday Evening erfreut Senioren in Sankt Hedwig

Mit einem bunten abwechslungsreichen Programm bei Kaffe und Kuchen erfreute das Akkordeon-Orchester Monday Evening die Heimbewohner und deren Angehörige im Seniorenzentrum Sankt Hedwig in Königsbrunn. Die Senioren waren sehr begeistert von den musikalischen Darbietungen. Im Namen der Hausleitung bedankte sich Elke Schirrmacher unter lang anhaltendem Beifall bei dem Orchester. Mit mehreren Zugaben endete das Konzert. Text und Fotos: ©Wunibald Wörle

Kultur
Seemannschor Königsbrunn
6 Bilder

Seemannschor erfreut Senioren im Seniorenzentrum Sankt Hedwig

Zum Adventskonzert im Seniorenzentrum Sankt Hedwig konnte Pflegedienstleiterin Silvia Rölz den Seemannschor Königsbrunn begrüßen. Mit weihnachtlichen Klängen und Gesängen stimmte der Chor die Heimbewohner und deren Angehörige besinnlich auf Weihnachten ein. Sichtlich erfreut sangen die Gäste bei dem einen oder anderen Stück mit. Weihnachtlich wurde es mit "Sankt Niklas war ein Seemann". Unter lang anhaltendem Beifall verabschiedeten sich die Sänger.

Lokalpolitik
7 Bilder

Zum Jahresende Alpenländisch, Afrika und Asien

Bei alpenländischen Weihnachtsliedern, interpretiert von den Landsberger Dachkammersängern und Gerd aus Kaltenberg fanden sich 20 Freunde und Mitglieder der Arbeitsgruppe 60plus der Landsberger SPD zusammen. Bevor es in der Gaststätte Emminger Hof gemütlich wurde und bei Gesang und Musik eine deftige Brotzeit oder fränkische Spezialitäten bestellt wurden, ging es in die Erzabtei St. Ottilien. Werner Gutmann, der Leiter von 60plus hatte für die Gruppe eine eindrucksvolle Führung durch das...

Kultur
Seniorenzentrum Sankt Hedwig in Königsbrunn
7 Bilder

Ein Jahr voller kultureller Höhepunkte im Seniorenzentrum Sankt Hedwig

Ein Jahr voller kultureller und kirchlicher Höhepunkte im Seniorenzentrum Sankt Hedwig in Königsbrunn. Traditionsgemäß wurde im Monat Februar der Faschingsausklang mit einem großen Faschingsfest gefeiert. Höhepunkt der internen Faschingsfeier war der Auftritt der Mädchengarde aus Klosterlechfeld. Im Mai waren die Bewohner zum Maibowlenfest geladen. Alle haben sich hübsch gemacht und wir haben viel gelacht, so konnte man in einer internen Pressemitteilung lesen. Zum Frühlingsfest wurden wir von...

Kultur
Akkordeonorchester Hanne Heim
7 Bilder

Akkordeon Ensemble erfreut Senioren in Sankt Hedwig

Bei Kaffee und Kuchen erfeute das Akkordeon-Orchester Hanne Heim die Heimbewohner und Gäste im Seniorenzentrum Sankt Hedwig. Das abwechslungsreiche Programm mit dem Ensemble lud zum Mitsingen ein. Höhepunkt war das Solostück auf dem Waschbrett. Pflegedienstleiterin Silvia Rölz moderierte durch den musikalischen Nachmittag. Die Zuhörer bedankten sich unter lang anhaltenden Beifall bei dem Orchester. Mit mehreren Zugaben endete das Kaffee-Konzert.

Kultur
Ndanda Mission Choir
15 Bilder

Wiedereröffnung Missionsmuseum Sankt Ottilien

Nach 3 jähriger Sanierung wurde das Missionsmuseum der Benediktinerabtei Sankt Ottilien am Weltmissionssonntag wiedereröffnet. Die Räume wirken jetzt freundlich und die Wände leuchten in den Farben rot, blau, grün und orange. Der Besucher erfährt über das Per Audio-System Hintergründe der benediktinischen Tätigkeit in fernen Ländern. Auch ein Motorrad aus dem Jahr 1960 von einer Missionsstation in Tansania kann man bewundern. Ein kleines Kino zeigt alte Filmaufnahmen über das Leben der Mönche...

Blaulicht
Kirchenzug
27 Bilder

Feuerwehren feiern ihren Schutzpatron

Am Gedenktag des Hl. Florian feierten auch in diesem Jahr die Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg ihren Schutzpatron mit einem zentralen Festgottesdienst in der Benediktinerabtei Sankt Ottilien. In festlichem Kirchenzug mit Blasmusik zogen die zahlreichen Feuerwehren mit ihren Fahnenabordnungen und dem liturgischen Dienst zur Abteikirche. Erzabt Wolfgang Öxler feierte mit Diakon Franz Bauer und Diakon Br. Kornelius Wagner den Pontifikalgottesdienst, der von der Blaskapelle Holzhausen...

Kultur
Das Schülerblasorchester mit Hans-Günter Schwanzer Foto:©wunibald.wörle
11 Bilder

Bunter Melodienreigen mit dem Schülerblasorchester Sankt Ottilien

Das Schülerblasorchester Sankt Ottilien begeisterte auch heuer mit einem abwechslungsreichen Programm die zahlreichen Zuhörer im Festsaal des Klosters Sankt Ottilien. Nach der Begrüßung der Ehrengäste unter ihnen Staatsminister a.D. Thomas Goppel, Bürgermeister Josef Loy, Erzabt Wolfgang Öxler und Abt Rhabanus Petri aus Schweiklberg ging die musikalische Reise des Orchesters unter der Leitung von Hans-Günter Schwanzer nach New York mit der -New York Overtüre- von Kess Vlak. Im vergangen...

Kultur
4 Bilder

Gespräch und Begegnung mit James Last

James Last im Haus Sankt Ulrich in Augsburg James Last der bekannte Weltstar folgte der Einladung des Akademischen Forums zu einem LIVE Gespräch ... über Gott und die Welt und natürlich die Musik. In dem zweistündigen abwechslungsreichen Gesprächsabend mit Prof. Dr. Adalbert Keller und musikalischen Einspielungen konnten die Zuhörer auch ihre Fragen an den Musiker stellen. So mancher Besucher schloss bei dem einen oder anderen Stück seine Augen. Ein unvergesslicher Abend wenige Tage vor seiner...

Kultur
Foto:©wunibald.wörle
12 Bilder

ZDF überträgt live aus Sankt Ottilien "Du bist der Weg zum Licht"

Das Zweite Deutsche Fernsehen übertrug am 8.Februar 2015 den Sonntagsgottesdienst aus der Abteikirche Sankt Ottilien. Der Gottesdienst mit Erzabt Wolfgang Öxler stand im Zeichen der Heilung. Die Mönchsschola der Erzabtei St. Ottilien (Leitung: P. Vianney Meister, Orgel: P. Theophil Gaus) und der Chor „OttiliAcapella“ (Leitung: Barbara Kling) gestalteten den Gottesdienst mit gregorianischem Choral und neuen geistlichen Liedern. Die Meditation zur Kommunion hielt P. Rudolf Stenglein in der...

Kultur
Seemannschor Königsbrunn
7 Bilder

Weihnacht auf hoher See

Ein vorweihnachtliches Konzert mit dem Seemannschor Königsbrunn durften die Heimbewohner und deren Angehörige im Seniorenzentrum Sankt Hedwig in Königsbrunn erleben. Der Chor erfreute die Zuhörer mit einer breiten Palette an musikalischen Darbietungen wie –Sankt Nikolaus war ein Seemann- oder -Heimat deine Sterne- zum Finale. Einrichtungsleiterin Susanne Jonas dankte den Sängern unter lang anhaltendem Beifall und die Wette ist gewonnen. Der Chor singt auch im kommenden Jahr wieder in Sankt...

Kultur
Pferdekutschenfahrt
17 Bilder

Klostermarkt mit Teilnehmern aus Kreta

Bei sonnigem Herbstwetter ging der 5. Klostermarkt in Sankt Ottilien zu Ende. Eröffnet wurde der Markt von Landrat Thomas Eichinger und Erzabt Wolfgang Öxler. Das Angebot der 29 Ordensgemeinschaften mit Klöstern aus Ungarn, Tschechien und Österreich an den rund 40 Ständen reichte von klostereigenen Produkten bis zu kulinarischen Erzeugnissen. Erstmals dabei war Georgios Xenakis aus Kreta mit Produkten aus dem Kloster Agia. Bei vielen Anbietern war der Erlös für einen guten Zweck. „Was wir hier...

Kultur
Stimmung pur mit Rosina Sonnenschein
30 Bilder

Sommerfest mit Rosina Sonnenschein im Seniorenzentrum Sankt Hedwig

Bei Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen konnte Einrichtungsleiterin Susanne Jonas den Überraschungsgast "Rosina Sonnenschein", Heimbewohner und Gäste zum diesjährigen Sommerfest im Seniorenzentrum Sankt Hedwig begrüßen. Am Keyboard sorgte auch heuer wieder Martin Simon in bewährter Weise für Stimmung und Rosina Sonnenschein erfreute die Heimbewohner. Nach Kaffee und Kuchen wurden die Gäste von der Küche mit Spezialitäten vom Grill verwöhnt. Mit dem Abschieds song auf Wiedersehen klang...

Kultur
Blaskapelle
6 Bilder

Sankt Ottilien feiert Benediktusfest

Mit Gartenfest und einem festlichen Gottesdienst feierten die Benediktiner von Sankt Ottilien den Gedenktag ihres Ordensgründers. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst mit Erzabt Wolfgang Öxler in der vollbesetzten Abteikirche vom Schülerblasorchester und dem Chor ottiliaAcapella. Zahlreiche Stände mit verschiedenen kulinarischen Angeboten aus den Klosterbetrieben mit Brotzeit sorgten beim anschließenden Gartenfest mit Blasmusik für das leibliche Wohl. Ein Besuchermagnet war der große...

Kultur
Stadtpfarrkirche Sankt Ägidius. Pfarrer Herbert Limbacher wirkte dort 18 Jahre als Seelsorger. Foto:©wunibald.wörle
2 Bilder

Goldenes Priesterjubiläum von Pfarrer Herbert Limbacher

Mit einem festlichen Dankgottesdienst und anschließendem Stehempfang feierte Stadtpfarrer i.R. Herbert Limbacher mit seiner ehemaligen Pfarrgemeinde St. Ägidius sein Goldenes Priesterjubiäum. Der beliebte Seelsorger wirkte 18 Jahre in der Stadtpfarrei St.Ägidius in Neusäß. Mit dem Jubilar feierten Bischofsvikar, Domdekan Prälat Dr. Bertram Meier und Generalvikar, Domprobst i.R. Johann Limbacher und viele Geistliche und Weggefährten in der vollbesetzten Stadtpfarrkirche den...

Kultur
Jugendblasorchester Königsbrunn
23 Bilder

Bunter Melodienreigen zum Sommeranfang mit dem Jugendblasorchester Königsbrunn in Sankt Hedwig

Rechtzeitig zum Sommeranfang erfreute das Jugendblasorchester Königsbrunn die Heimbewohner und Gäste im Seniorenzentrum Sankt Hedwig. Das Orchester, unter der Leitung von Ulf Kiesewetter, unterhielt die Zuhörer in der Gartenanlage abwechselnd mit dem Vorstufenorchester Einige Musiker im Vorstufenorchester hatten ihren ersten Auftritt. Der bunte Melodienreigen war auch schon ganz auf das bevorstehende WM-Spiel ausgerichtet. Betreuungsmanagerin Renate Fritsch bedankte sich am Schluß der Serenade...

Kultur
Deckenfresko Abteikirche Oberschönenfeld/Fotos:©wunibald.wörle
10 Bilder

Benediktiner besuchen die Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld

Rund 40 Benediktiner der Erzabtei Sankt Ottilien besuchten die Zisterzienserinnenabtei Oberschönenfeld. Nach dem Empfang und der Begrüßung durch Äbtissin M. Gertrud Pesch O. Cist. im Klostergebäude der Abtei, waren die Besucher zu einer Begegnung mit den Schwestern bei Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbuffet eingeladen. Anschließend besuchte die Gruppe die Holzofenbäckerei. Ein weiterer Höhepunkt im Besuchsprogramm war die fachkundige Führung durch die im zisterziensischen Baustil erbaute...

Blaulicht
Kirchenzug
32 Bilder

Landkreisfeuerwehren feiern ihren Schutzpatron

Zum fünften Mal feierten die Feuerwehren aus dem Landkreis Landsberg ihren Schutzpatron den Heiligen Florian in Sankt Ottilien. Angeführt von der Feuerwehrkapelle zogen die zahlreichen Fahnenabordnungen und der liturgische Dienst vom Parkplatz am Emminger Hof zur Abteikirche. Der festliche Pontifikalgottesdienst mit Erzabt Wolfgang Öxler wurde mit der Schubert Messe musikalisch umrahmt. Feuerwehrseelsorger Br. Kornelius Wagner dankte in seiner Festpredigt allen Feuerwehrfrauen und...

Kultur
Benediktinerabtei Sankt Ottilien
2 Bilder

130. Gründungsjubiläum

Festgottesdienst und Festkonzert zum 130. Gründungsjubiläum der Kongregation von Sankt Ottilien Im Jahre 1884 gründete der Beuroner Benediktiner P. Andreas Amrhein im oberpfälzischen Reichenbach die Gemeinschaft der Kongregation von Sankt Ottilien. Mit dem festlichen Cluniazenser Geläut wurde das Gründungsjubiläum in der Erzabtei Sankt Ottilien eingeläutet. Im Rahmen des Pontifikalamtes mit Erzabt Wolfgang Öxler in der vollbesetzten Abteikirche gelangte die „Missa octo vocum“ von Francesco...

Kultur
Seemannschor Königsbrunn
9 Bilder

"Weihnacht auf hoher See"

Konzert mit dem Seemannschor Königsbrunn im Seniorenzentrum Sankt Hedwig Mit einer breiten Palette an musikalischen Darbietungen, wie -Heimat Deine Sterne-, wurden die Heimbewohner und deren Angehörige vom Seemannschor Königsbrunn verwöhnt. Die Sänger folgten wieder gerne der Einladung. Einrichtungsleiterin Susanne Jonas dankte dem Chor unter lang anhaltendem Beifall. Mit -Sankt Nikolaus war ein Seemann- verabschiedeten sich die Sänger bei den Zuhören. Für viele war es wieder ein...

Kultur
Kapelle St. Hedwig
20 Bilder

Neue Kapelle im Seniorenzentrum St. Hedwig

Das Caritas-Seniorenzentrum Sankt Hedwig hat eine neue moderne Kapelle erhalten. "Es fühlt sich jeder wohl, der in sie hineingeht", wie es Königsbrunns Bürgermister Ludwig Fröhlich formulierte. Es ist ein heller, quadratischer Raum, der schlicht gestaltet wurde. Laut Pressemitteilung der Caritas feierten immer mehr Katholiken in der Hauskapelle den Gottesdienst. Die alte Kapelle war etwas versteckt im ersten Stock am Ende eines langen Ganges. Auch bot sie nicht viel Platz. Viele Gläubige,...

Kultur
Serenadenkonzert mit dem Prinzregentenensemble München in Sankt Ottilien.
4 Bilder

Serenadenkonzert in Sankt Ottilien

VON DER WIENER KLASSIK BIS INS CHARMANTE PARIS Ein musikalischer Hörgenuß war in der Ottilianer Konzertreihe das Serenadenkonzert mit dem Prinzregentenesemble München unter der Leitung von Armando Merino. In einer spannenden musikalischen Reise präsentierte das Ensemble bei sommerlichen Temperaturen im Garten des Exerzitienhauses ein vielfältiges Programm. Die musikalische Reise begann in Bergamo, in der Heimat des Meisters des Belcantos, Gaetano Donizetti mit der Sinfonia für Bläser. Mozarts...