Ellgau: Kultur (678)
Auf dem „Historischen Rundgang“ unterwegs
Ellgau: rogu
27 Personen – aus Ellgau, Nordendorf, Allmannshofen, Ostendorf, Meitingen, Augsburg und Langweid - fanden sich am Rathausplatz in Ellgau ein, um mit „Marktfrau“ Hermine Zwerger den historischen Rundgang in und um Ellgau zu starten. Der „Historische Rundgang“ wurde 2014 im Rahmen der Dorferneuerung ins Leben gerufen und vom Amt für Ländliche Entwicklung in Krumbach...
Ellgau: Musikverein Ellgau | Endlich ist es wieder möglich – Lust mitzumachen?
Die Jugendkapelle „Viva la Musica“ des Musikvereins Ellgau lädt alle interessierten Kinder und Jugendlichen zur offenen Musikprobe am Freitag, den 3. Juni um 19.00 Uhr ins Musikheim in Ellgau ein. Wer noch kein Instrument spielt oder noch unschlüssig ist, welches er gerne spielen möchte, hat die Möglichkeit sich über die Instrumente zu Informieren. Der Dirigent Manfred...
Meitingen: Buchhandlung Eser | Bereits zum 26. Mal verschenken Buchhandlungen rund um den Welttag des Buches Bücher an Schülerinnen und Schüler. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken - so auch die Buchhandlung Eser...
Insgesamt 30 Klassen der Grund- Haupt und Realschulen der 4. und 5. Jahrgangsstufen haben sich...
Ein herzliches Dankeschön an Alle, die zu einem gelungenen Abend der Vernissage der Fotogruppe Wertingen beigetragen haben. Es war schön endlich wieder zusammenzutreffen, zu essen, zu trinken, Musik zu hören, zu lachen und sich an der Vielfalt der Photografien zum Thema Wasser zu erfreuen. Die kommenden 2 Wochen bis zum 05. Juni 2022 kann die Ausstellung im Schloss Wertingen besucht werden. Am 22.05.22 und 28.05.22 gibt es...
Wertingen: Festsaal Schloss Wertingen | +
+
Ganz besondere Momente und ganz besondere Eindrücke. Der Gottmannshofer Markus Eser wohnte und arbeitete über ein Jahr lang auf der Forschungsstation Neumayer 3 in der Antarktis. Im Rahmen der Jubiläumsfotoausstellung der Fotogruppe Blickwinkel Wertingen wird dieser besondere Vortrag organisiert. Der Eintritt ist frei. Die Plätze sind begrenzt.
Nähere Informationen unter:
www.blickwinkel-wertingen.de
Wertingen: Festsaal Schloss Wertingen | Klaus Ammich zeigt in seinem Fotovortrag beeindruckende Photos seiner Reisen nach Nordnorwegen. Landschaftlich für jeden Naturliebhaber ein Traum. Unberührte Natur-stimmungsvolles Licht, geschützte Buchten und liebliche Täler. Lassen Sie sich verzaubern! Dieser Vortrag wird von der Fotogruppe Blickwinkel Wertingen im Rahmen der Jubiläumsausstellung organisiert.
Der Eintritt ist frei. Die Plätze sind begrenzt.
...
Wertingen: Festsaal Schloss Wertingen | *
Endlich ist es so weit!
Zum 10 jährigen Jubiläum präsentiert die Fotogruppe Blickwinkel Wertingen ihre Fotoausstellung im Wertinger Schloss. Vor 2 Jahren musste die Ausstellung coroabedingt eine Woche vor der Ausstellung abgesagt werden. Das war bitter. Darum freuen sich die Blickwinkler jetzt umso mehr, über 100 Bilder zum Thema Wasser aus ganz verschiedenen fotografischen Sichtweisen zeigen zu können.
Desweiteren...
Nach zwei Jahren Arbeit zeigt die außergewöhnlich kunstvoll ausgestattete Pfarrkirche in Batzenhofen, was eine gelungene Restaurierung bewirken kann
Von Rosmarie Gumpp
Batzenhofen: Jahrezehntelang schien ein grauer Schleier die barocke Pracht in der St.-Martin-Kirche in Batzenhofen zu bedecken. Jetzt allerdings leuchtet selbst die Gans im hellen Federkleid vom Hochaltar des Namenspatrons. In zwei Jahren intensiver Arbeit...
Beim Obst- und Gartenbauverein halfen die Kinder- und Jugendgruppen beim Kartoffellegen
Ellgau: rogu
Aufmerksam lauschten 20 Buben und Mädchen Erwin Landherr und Martin Koch von der Vorstandschaft des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins zu. Sie erklärten ihnen die verschiedenen Kartoffelsorten und auch wie diese mit dem Kartoffellegegerät in den Boden gebracht werden. Natürlich wollte jedes Kind mal auf dem Traktor oder der...
Meitinger Mittelschüler singen für den Frieden und die Ukraine-Hilfe
Am Ostermontag traten Schüler der Mittelschule auf dem Meitinger Rathausplatz im Rahmen der Aktion „Musik für den Frieden“ auf.
Die Solistinnen Delia Krohn (7a) und Maribel Viquillion Hernandez (9eM) wurden hierbei durch den Leiter unserer Schulband Klaus Edenhofer unterstützt und erfreuten das Publikum durch eine gesanglich hervorragende Interpretation...
Helmut Maschke schrieb ein neues Buch
Von Rosmarie Gumpp
Nordendorf: Mit der beliebten Reihe „Chorissimo“(Carus-Verlag, Stuttgart) gelang den Machern ein echter Wurf. Hinter dem Titel „Quodlibet“, das sind scherzhafte mehrstimmige Liedkompositionen, verbergen sich viele innovative Ideen für die Arbeit mit Kinderchören. Für diesen Band schrieb Helmut Maschke aus Nordendorf, ehemaliger Rektor der Volksschule Westendorf und...
Dieter Herber von den Nordendorfer Fotofreunden belegte mit seinen Bildern die Plätze 1-4
Von Rosmarie Gumpp
Nordendorf: „Wir sind mit der Besucherzahl sehr zufrieden“, freute sich Organisator Rainer Hurler von den Nordendorfer Fotofreunden. Bereits zum 30. Male luden diese zu ihrer Fotoausstellung ein, dieses Jahr am Ostersonntag und Ostermontag. 222 Besucher schauten vorbei, bestaunten und bewunderten die Kunstwerke und...
Lust auf einen schönen Spaziergang an den sonnigen Ostertagen? Dann einfach in und um Nordendorf Spazierengehen und einen Abstecher in die Fotoausstellung machen. Die Fotofreunde Nordendorf zeigen endlich wieder tolle Photos der vergangenen Tage. Es ist sicher wieder für jeden Geschmack etwas dabei.
(Maskenpflicht entfällt)
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Seit Palmsonntag steht in der Ellgauer Pfarrkirche St. Ulrich eine Passionskrippe. Sie ist eine „Leihgabe“ der Krippenbaumeisterin Johanna Reiter aus Pfaffenhofen/Zusam, die vor zwei Jahren eine neue Weihnachtskrippe auf Wunsch eines Spenderehepaares für Ellgau gebaut hatte. Die Weihnachtskrippe erzählt von der Verkündigung der Geburt Jesu, dem Kind im Stall, Engeln und Heiligen. Die Szenen zeigen...
BläserKlasse des Jugendblasorchesters zeigt ihr Können
Von Rosmarie Gumpp
Meitingen: Dirigent Walter Möckl leitete mehr als 20 Jahre die BläserKlassen an der Grundschule in Meitingen. Er führt diese Tradition auch während der Pandemie beim Jugendblasorchester fort. Viele der jungen Musikerinnen und Musiker begannen erst zu Beginn dieses Schuljahres im September 2021 ein Instrument zu spielen. Gleich von Anfang an...
Die Cineplex Kinos in Aichach, Meitingen und Königsbrunn nehmen an großangelegter Spendenaktion der deutschen Kinos für Kinder in der Ukraine teil: Dokumentarfilm „Klitschko“ wird am 20.3.2022 in über 450 Filmtheatern gezeigt
Familiengottesdienst mit dem Schwerpunkt Buch in St. Ulrich
Ellgau: rogu
Pfarrer Norman D´Souza erläuterte die Bedeutung und Wichtigkeit eines Buches bei der sonntäglichen Eucharistie. Kinder und Jugendliche gestalteten die Messfeier aktiv mit. Am vergangenen Sonntag wurde der sogenannte „Buchsonntag“ gefeiert. Die katholische Kirche verehrt Karl Borromäus, der im 16. Jahrhundert Kardinal und Erzbischof von Mailand war, als...
Ellgau: Mehrzweckhalle | Ein breit gefächertes Spektrum seines Könnens präsentierte das Jugendblasorchester „Via la Musica“ aus Ellgau unter der Leitung von Manfred Braun beim ersten Halloweenkonzert in der Mehrzweckhalle. Nicht nur die Musiker freuten sich über das erste Livekonzert seit Pandemiebeginn, auch die zahlreichen Gäste genossen die Veranstaltung in schauriger Atmosphäre.
Hoch motiviert startete das Bläserquartett mit Florian Röder am...
Im Schädle-Stadel gab es Schätze zu bestaunen
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Menili Litzel strahlt über das ganze Gesicht. „Ich freue mich so, dass wir endlich nach langer Planungsphase unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen unseren Kunsthandwerkermarkt durchführen konnten“. Sie ist die Sprecherin von KreativEllgau. Hier fanden sich begeisterte Ellgauer Künstler und Kunsthandwerker zusammen. Nach einer sehr langen Planungsphase...
Ellgau: Mehrzweckhalle | Schaurig – schön wird es in der Mehrzweckhalle in Ellgau, denn das Jugendorchester „Viva la Musica“ lädt am Sonntag, 31.Oktober um 16.00 Uhr zum Halloween-Konzert ein.
Unter der Leitung von Manfred Braun dürfen sich die Besucher auf ein abwechslungsreiches, musikalisches Programm freuen.
Eine passende Verkleidung ist erwünscht. Für den Besuch des Konzerts gilt die 3G-Regelung. Der Eintritt ist frei.
Meitingen: Buchhandlung Eser | Die Buchhandlungen Eser aus Meitingen engagiert sich mit großem Einsatz für die Leseförderung zumeist in enger Zusammenarbeit mit den umliegenden Schulen und Kindergärten.
Für dieses außerordentliche Engagement wurde die Buchhandlung vom Bayerischen Staatsminister für Unterricht und Kultus Prof. Michael Piazolo und dem Geschäftsführer des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern Klaus Füreder mit dem...
17 Stationen erzählen die Geschichte des Dorfes
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Der „Historische Rundgang“ durch Ellgau wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen und im Rahmen der Dorferneuerung vom Amt für Ländliche Entwicklung gefördert. Er erzählt auf 17 Schautafeln die Geschichte des Dorfes und führt den Besucher an verschiedene Stellen, die es entweder gar nicht mehr oder in veränderter Form gibt. Sie stellen ein Zeugnis der...
In der Gemeinde Ellgau gibt es in diesem Jahr wieder ein attraktives Ferienprogramm
Ellgau: rogu
Der Obst- und Gartenbauverein lud im diesjährigen Ferienprogramm zum Brotbacken auf den Hof der Familie Stuhler in Ellgau ein. 21 Buben und Mädchen folgten der Einladung, aufgeteilt in eine Vormittags- und eine Nachmittagsgruppe. Unter der Regie von Josefa Zwerger, der Vorsitzenden des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins sowie...
Ellgau: Musikverein Ellgau | Zu einem ganz besonderen Festabend lud der Musikverein Elllgau ein.
Aufgrund der Corona-Pandemie war es 2020 / 2021 nicht erlaubt, die Mitglieder des Vereins an ihrem runden Geburtstag mit einem Ständchen zu überraschen. Da es uns aber ein großes Anliegen ist, unsere Mitglieder zu Ehren, so der 1. Vorstand Cornelius Bader, wurde „Das Fest der Jubilare“ organisiert.
Die Vorfreunde bei den 14 Geburtstagskindern, die eine...
Musikerinnen machten neugierig auf ein Instrument
Im Bürgersaal Nordendorf lernten die Besucher das Wunderkind Mozart kennen
Von Rosmarie Gumpp
Nordendorf: Angelika Löw-Beer (Violine und Klavier) und Johanna Regenbogen (Viola und Violine) sind Vollblutmusikerinnen, die ihr musikalisches Können gerne auch weitergeben möchten. Bei einer Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Augsburger Land veranstalteten...