Nachrichten aus Ellgau
Die ehrenamtlichen Fahrer des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung e.V. legten bereits über 5500 km zurück
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Helmut Wech, der 1. Vorsitzende des Vereins für ambulante Krankenpflege Holzen und Umgebung e.V. strahlt, wenn er von „seinem“ Fahrdienst erzählen kann. Im Januar dieses Jahres nahm er nach langen bürokratischen Verhandlungen seine Tätigkeit auf. Corona stellte den...
Friedrich Wetzel aus Ellgau erhält eine hohe Auszeichnung
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Er ist 76 Jahre alt und sagt: „Na und, der Judosport hält mich fit“. Friedrich Wetzel aus Ellgau erhielt aus den Händen des Bezirks-Prüfungsbeauftragten Walter Vit aus Augsburg die Ehrenurkunde in Gold mit Kranz und die Ehrennadel für 60 Jahre aktiven Judosport überreicht. Corona bedingt fand die Übergabe im Garten des Ehepaares Friedrich...
Der 4. Brunnen ist finanziert
Schade, dass man ihr Lachen unter der Maske nur erahnen kann. Marion Schmid erhielt aus den Händen von Peter Vogl von Vogl Druck in Ostendorf 1000 Euro für ihren Rainbow-Stiftungsfonds. Im Jahre 2014 gründete sie unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung. Zwischenzeitlich ließ die emsige Geschäftsfrau aus Ellgau vier Brunnen für die Armen bohren, die bereits finanziert sind. Obwohl in...
Ellgau: rogu
Die Ellgauerin Marion Schmid sorgt seit vielen Jahren engagiert dafür, dass Menschen in Afrika mit sauberem Trinkwasser versorgt werden. In liebevoller Handarbeit stellt sie Engel-Charms und Herzchenanhänger her und trägt die Materialkosten selbst. Viele Geschäfte mussten wegen Corona schließen, in denen Marion Schmid ihre kleinen Kunstwerke gegen eine Spende anbot. Ganz aktuell stehen ihre „Botschafter für...
Die Pfarreiengemeinschaft Meitingen veröffentlicht eine Weihnachts-DVD
Statt eines angedachten Weihnachtsmusicals gibt es jetzt eine Weihnachts-DVD
Meitingen: rogu
Christoph Stiglmeir ist stolz auf die Weihnachts-DVD der Pfarreiengemeinschaft Meitingen, die unter seiner Regie entstand. „Wir wollten eigentlich ein Weihnachtsmusical aufführen, aber Corona machte uns einen Strich durch unsere Planungen“, so Kirchenmusiker...
Eine kleine Aufmerksamkeit zum Fest
Ellgau: rogu
Der VdK-Ortsverband Ellgau bereitete seinen 92 Mitgliedern eine vorweihnachtliche Freude. Die Vorstandschaft schrieb Weihnachtswünsche und packte noch etwas Süßes dazu. Diese Überraschungspäckchen brachte das Vorstandsteam nicht nur den Mitgliedern nach Ellgau vor die Haustüre, die Vorstandschaft hatte weitere Wege zurückzulegen. Zum Ortsverband des VdK Ellgau gehören...
Marion Schmid aus Ellgau will die Welt ein wenig verbessern
Von Rosmarie Gumpp
Ellgau: Sie strahlt über das ganze Gesicht, wenn sie von ihren bereits verwirklichten Projekten erzählt. Marion Schmid, die Geschäftsfrau aus Ellgau, gründete im Jahre 2014 unter dem Dach von World Vision ihre eigene Stiftung, den Rainbow Stiftungsfonds. Er soll Menschen in den ärmsten Ländern der Erde helfen und ein wenig Hoffnung schenken. Ihre...
Ellgau: rogu
In diesem Jahr begleitet in der Ellgauer Ulrichskirche eine Adventswurzel durch die Wochen des Advents. Mesnerin Simone Götzfried reinigte und schmückte die Wurzel, Susanne Hurler gestaltete die Kerzen. Eigentlich ist der Adventskranz das christliche Symbol der Vorfreude auf die Geburt Jesus Christi. Die Kerzen am Adventskranz verkürzen die Zeit ab Adventsbeginn bis zum Heiligen Abend. Im Jahr 2020 verlief...
Am unterrichtsfreien Buß- und Bettag gab es keinen Kinderbibeltag, aber eine Andacht
Ellgau: rogu
„Gott schaut in dein Herz“ – so lautete das Thema der Andacht am unterrichtsfreien Buß- und Bettag in der Ellgauer St. Ulrichskirche. Ein Vorbereitungsteam um Sonja Schafnitzel bereitete in den letzten 12 Jahren für diesen Tag einen Kinderbibeltag in der Ellgauer Mehrzweckhalle und Schule vor – heuer war alles anders. Umso...
„Der Mensch im Mittelpunkt“ – auch in diesem besonderen Jahr – Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen
November 2020: Ich sitze an meinem Schreibtisch und mache mir Gedanken über den nun zu schreibenden Jahresrückblick der Mittelschule Meitingen. Da ich selbst seit einem Jahr im Un-Ruhestand bin, wurde ich dankenswerterweise von Herrn Peter Reithmeir und Herrn Andreas Tepper, den Herren der Schulleitung, mit Informationen...
Gebet einer Libelle:
Lieber Gott,
Du gabst mir Flügel, um durch die Luft zu schweben
-doch die Luft wird immer schmutziger.
Du läßt mich im Wasser leben, bis ich mich in eine Libelle verwandle
-doch das Wasser wird immer schlechter.
Du hast mich bis zu 50 km/h schnell gemacht, um Insekten zu jagen
-doch es werden immer weniger.
Du hast die Erde für alle Lebewesen...
Meitingen: Buchhandlung Eser | Die Schulanfänger der Grundschulen Biberbach, Ellgau, Herbertshofen, Holzheim, Meitingen, Mertingen, Nordendorf, Oberndorf, Thierhaupten, Täfertingen und Westendorf durften sich dieses Jahr wieder freuen, denn die Buchhandlung Eser aus Meitingen verschenkte über 500 Lesetüten an die ABC-Schützen.
Die Übergaben erfolgte unter Berücksichtigung der strengen Corona-Vorschriften. Jede Tüte ist ein künstlerisches Einzelstück...
Ellgau: rogu
Kaplan Sanoj erläuterte die Bedeutung und Wichtigkeit eines Buches bei der sonntäglichen Eucharistie. Am vergangenen Sonntag wurde der sogenannte „Buchsonntag“ gefeiert. Die katholische Kirche verehrt Karl Borromäus, der im 16. Jahrhundert Kardinal und Erzbischof von Mailand war, als Heiligen. „Er legte sehr viel Wert auf Bildung“, so Kaplan Sanoj in seinen Erläuterungen. In St. Ulrich in Ellgau feierte man den...
Ellgau: Herbstlaub | Raffaela Kraus genießt jede freie Minute mit ihrer temperamentvollen Bordercolliehündin Fire. Der Herbst bietet mit den herrlich bunten Blättern einen riesengroßen Spielplatz und lädt ein zu ausgiebigen Spaziergängen. Beim Heimatbesuch in Meitingen die Sonnenstrahlen eines goldenen Oktobertages tanken und frische Luft genießen, ist für die jetzt in München lebende Raffaela und Fire pure Lebensfreude. Dass die beiden Spaß...
Die Katholiken feierten den Weltmissionssonntag
Ellgau: rogu
Am letzten Sonntag im Oktober feierten die Katholiken unter dem Motto „Selig, die Frieden stiften und Solidarität leben“ den Weltmissionssonntag. Die Kollekte ging in diesem Jahr an die Frauen und Männer, die an den stärksten benachteiligten Regionen der Welt sich aller Formen materieller und spiritueller Not annehmen. Heuer ging der Blick der Gläubigen nach...