Ehingen: Politik (11)
Ehingen: Gemeindegebiet | Wenn die Zeiten normal wären, dann hätte Franz Sedlacek, Altbürgermeister und Ehrenbürger der Gemeinde Ehingen, in diesen Tagen mit Famillie, Freunden und Gratulanten seinen 85. Geburtstag gebührend gefeiert. Doch Corona durchkreuzte die Pläne. Der Jubilar hat volles Verständnis für die Vorsichtsmaßnahmen und nahm die Glückwünsche auch gerne in schriftlicher Form, telefonisch oder aus sicherer Entfernung entgegen. „Der...
Ehingen: Gemeindegebiet | In Ehingen sind die Planungen zur „Einfachen Dorferneuerung“ wieder aufgenommen worden. Der Startschuss für das Projekt fiel bereits in den Jahren 2013/14. ,„Die Aktivitäten waren aufgrund anderer Prioritäten in letzter Zeit auf Eis gelegt“, informierte Bürgermeister Franz Schlögel beim jüngsten Treffen, zu dem sich Gemeinderat, Mitglieder der Projektgruppe Dorfgestaltung und zahlreiche interessierte Bürger trafen, um das...
Ehingen: Gemeindegebiet | Zum zweiten Mal in der laufenden Wahlperiode konnten Bürgermeister Franz Schlögel und Stellvertreter Rainer Müller den Bundestagsabgeordneten Hansjörg Durz in der Gemeinde Ehingen willkommen heißen. Erst als Gastredner beim Bürgerempfang 2014, nun kam er im Rahmen seiner „Gemeindebesuche in der Heimat während der sitzungsfreien Zeit in Berlin“ erneut in die nördlichste Gemeinde des Landkreises. Durz, der im Bundestag in den...
Straßenausbaubeitragssatzung – dieser umständliche Begriff war Ende März Thema in der Marktgemeinderatssitzung. Kommunen können bei notwendigen Maßnahmen zur Straßenerneuerung die jeweiligen Anlieger zur Kasse bitten. Im Meitinger Ortsteil Herbertshofen trifft dies zunächst auch die Bewohner der Schubertstraße. Die Grundlage für diese Satzung bildet ein Landesgesetz.
"Die Stadt nimmt genug Steuern ein, Anwohner sollten...
Interview mit Thierhauptens neuem 1. Bürgermeister Toni Brugger
Die Partei Mensch- Umwelt- Tierschutz tritt für einen konsequenten Umwelt- und Tierschutz ein, nicht zuletzt, weil konsequenter Umwelt- und Tierschutz auch der beste Menschenschutz ist. Die Partei ist deshalb so außerordentlich wichtig, weil keine der etablierten Parteien bisher den Mut und die Einsicht gezeigt hat, alle heutigen Probleme in ihren ursächlichen Zusammenhängen zu verdeutlichen.
Dies zu erkennen, aufzuzeigen...
Rund 90 Gäste folgten der Einladung der Gemeinde zum Jahresempfang. "Es ist dem Gemeinderat ein Anliegen, diese 2012 ins Leben gerufene Veranstaltung weiterzuführen, um den vielfältig für das Gemeinwohl engagierten Bürgern unsere Wertschätzung auszudrücken" so Bürgermeister Franz Schlögel in seinen Grußworten. Auf der Gästeliste standen Vertreter der Gemeinde, Kirche, Vereine, ehemalige Gemeinderäte, Jung- und Neubürger...
Ehingen: Kinderhaus Ringelreihen | "Hurra Schnee" - die Kinder vom Kinderhaus Ringelreihen genießen sichtlich den "ersten Winter" auf dem neu errichteten Außenspielgelände. Mit Schneeburgbauen und lustigen Rutsch-Partien haben die Kleinen ihr neues Garten-Terrain in Beschlag genommen und dieses auf ihre Art und Weise schon mal eingeweiht - die offizielle Einweihung der Gemeinde folgt in der wärmeren Jahreszeit. Nachdem das Kinderhaus mittlerweile auf drei...
Ein besonderes Kapitel schreibt Martin Kuchenbaur mit seinem 40. Betriebsjubiläum in der Firmengeschichte des Ehinger Unternehmens „Metallbau Miller“. In feierlichem Rahmen dankte kürzlich Inhaber Günter Miller seinem Mitarbeiter für die jahrzehntelange Treue und Einsatzbereitschaft für das Familienunternehmen. Am 1.September 1972 begann Martin Kuchenbaur seine Schlosser-Lehre bei Hermann Hartmann im örtlichen...
Ein Thema rüttelt Schrobenhausen in diesen Tagen auf und rückt die Lenbachstadt in den Mittelpunkt bundesweiten Interesses. Sechs ehemalige Heimkinder erheben schwere Vorwürfe gegen den Augsburger Bischof Walter Mixa. Der Geistliche soll in seiner Zeit als Schrobenhausener Stadtpfarrer (1975-1996) von Nonnen gelegentlich gerufen worden sein, weil sich die Ordensfrauen mit der Erziehung der Kinder und Jugendlichen...
Augsburg: Medienforum | Der Startschuss ist gefallen: ab jetzt kann jeder teilnehmen und beim Wettbewerb um den ersten Augsburger Medienpreis unter dem Motto „Bringe Augsburg in die Welt – Bringe die Welt nach Augsburg!“ des Medienforums Augsburg e.V. dabei sein.
Im CinemaxX stellte das Organisationsteam um die beiden Vorstände Eiko Trausch und Thomas Grund den Wettbewerb und die Teilnahmebedingungen vor.
Auch fünf der insgesamt neun...