Dillingen: Wetter (210)
Die vergangene Woche war nicht einfach für Bayern. Vor allem in Niederbayern sind schwere Unwetter über Bayern niedergegangen. Dabei wurden mehrere Menschen getötet und es ist ein Schaden von mehr als einer Milliarde Euro entstanden. Auch diese Woche wird sich die Wettersituation nur bedingt verbessern.Schon wieder wird Unwetter für Bayern vorhergesagt. Dies wäre fatal, denn in der letzten Woche hat das Unwetter vor allem in...
Für die besten Aufnahmen lässt einem Mutter Natur nur 2-3 Minuten Zeit.
Hier ein paar Beispiele aus meinem Archiv ;-)
Schnapszahl und ein Regenbogen am frühen Morgen in Dillingen bei minus 12 Grad?
Schnapszahl 12.12.12. stimmt. Minus 12 Grad auch. Aber ein Regenbogen ist das nicht. Obwohl sich hier die Strahlen der Sonne an irgend einem Material reflektieren, ich tippe mal auf gefrierenden Nebel.
Mehr zum Parhelion findet der interessierte Laie hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nebensonne
Eine recht seltene Wettererscheinung. Zum...
Windböen bis zu 100 km/h legten Bäume um und beschädigten Dächer. Wer Facebook hat, sieht die Unwetterwalze über's Land ziehen:
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=365840360149717&set=a.207376772662744.50632.206573862743035&type=1&theater
Morgen soll es noch mal schön werden. Also recht warm. Am Abend zuvor hängen noch manch fette Wolkenschiffe am Himmel.
Grund genug, sie hier abzulichten!
Es geht ein dunkle Wolk herein,
mich deucht, es wird ein Regen sein,
ein Regen aus den Wolken,
wohl in das grüne Gras.
Ein Volksliedes des bayerischen Benediktinerpaters Johannes Werlin.
Warten wir ab, ob aus dieser Wolke noch etwas wird....
27. Mai 2011: (fast) ein Regentag in Hausen
In den letzten 24 Std. nur 1,6 l/m² ? Das bezeichne ich viel Aufwand (sehr wolkig und kühl) für ein bescheidenes Ergebnis.
Straßen der Kategorie III haben es schwer. Oder besser gesagt: Alte und ältere Menschen und solche, die nicht so gut zu Fuß sind (Gehbehinderte zum Beispiel) kommen nicht auf die andere Straßenseite, dort, wo möglicherweise ein trockener Gehweg lockt.
Jetzt ist natürlich das Kind schon in den Brunnen gefallen: Nachdem versäumt wurde, nach Freiwerden von Räumkapazitäten auch in den Straßen der Kategorie III (Beispiel...
Doch keine Angst: Das ist "normal" für Dillingen an der Donau. Wie der Name ja schon sagt: "an der Donau".
Nix (*), nox, nebulae, wie ein weiser Kopf einmal von sich gegeben hat. Schnee, Nacht, Nebel. Der Schnee wird demnächst wieder hier antanzen. Dann helfen nur noch warme Gedanken oder ein gemütliches Zuhause.
*) Sollte eher "pluvia" heißen. Pluvia lateinisch für "Regen". Und das das ganze Jahr über!...
... könnte man meinen. Doch zunächst kam bis Mittag Nebel. Woanders war schon häufig die Sonne zu sehen. Doch im Tal von Donau und Egau, wo zudem noch zahlreiche Baggerseen liegen, wohnt der Nebel, hier fühlt er sich wohl.
Gestern Abend noch rechtzeitig (für die Akten) festgehalten, bevor die Schneehaufen den Weg alles Wässrigen gingen...
Nicht festgehalten wurden die im verschwindenden Tageslicht immer gefährlicher werdenden kleinen und großen braunen Bomben, die sich leider auch an meine Schuhe zu kletten (kleben) versuchten. Eine schaffte es dann tatsächlich. Igitt!
Ein Spaziergang in der Abenddämmerung bot Entsetzliches: Was mag da nur vorgegangen sein. Überall überflutete Flächen, und nun sogar ein nicht mehr zuordenbarer Regenschirm. Die Welt wird nicht mehr sein, wie sie war...